Hengstschau Zangersheide 19.02.2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • >Danni<
    • 22.11.2007
    • 637

    Hengstschau Zangersheide 19.02.2014

    Ja, wer war gestern Abend in Marl zur Hengstschau des Gestüts Zangersheide?

    Ich möchte mal kurz meine Eindrücke schildern.

    Es wurde mit Freispringen begonnen. Hier wurden drei dreijährige Hengste und ein vierjähriger Hengst gezeigt.
    Die Freispringreihe stand nicht an der Bande, sondern in die Mitte der Bahn gezogen.
    Judy Ann Melchior hat die jungen alle selber am Kopf genommen.

    Den Auftakt machte Aga Khan Z. Der gefiel mir sehr gut vom Erscheinungsbild. Sportlich, modern aufgemachter Hengst, sehr schick. Trabte auch wirklich gut. In der Freispringreihe - ja da sprang er halt. Ich fand ihn hinten nicht so gut, aber er überwand alles mühelos, ohne großen Aufwand. War sicherlich ein ansprechender Auftakt.

    Costoso Z - deutlich mehr Pferd als Aga Khan. Dunkelbraun. Den fande ich in der Freisprungreihe hinten sehr sehr gut, allerdings war der doch etwas unumgänglich, maulig, nervig an der Hand und sehr schnell durch die Sprungreihe. Christian Ahlmann baute das mit nem Helfer ganz fix etwas weiter, der Hengst hatte dafür eine zu große Galoppade.

    Solid Gold Z - der war schwarz, hatte ein richtig schönes Gesicht und an sich ein ziemlich geschlossenes, schickes Pferd. Auf mich wirkte er ziemlich klein (Größe war aber mit 1,68m angegeben), aber brav an der Hand und trabte auch nicht so ganz schlecht. In der Reihe sehr souverän. Der hat eine Bascule, das ist enorm. Vorne gutes Vorderbein, macht hinten auf. Da gabs nicht viel zu meckern. Auf mich ist der Funke trotzdem nicht so ganz übergesprungen. Recht kurzer Rücken habe ich mir noch notiert.
    Mein Sitznachbar meinte der Galopp wäre von Stakkato, der würde auch galoppieren wie ein "Osterhase". Ich habe für eine "Bewertung" zu wenig Galopp gesehen.

    Zirco Z der 4jährige war etwas zögerlich. Der war wieder etwas größer und hatte längere Linien. Der wollte nie so recht in die Freisprungreihe rein und sprang dann immer etwas stockend. Vermögen hat der aber, denke da fehlt noch die Routine. Der Sprecher sagte auch, dass dieser Hengst das noch nicht so kennt wie die anderen drei, obwohl älter. Ich fand, dass der so ein bisschen den Sprung hinten abbrach überm Oxer


    Dann kam Air Jordan Alpha Z - der erste gerittene Hengst. 5jährig. Klon von Air Jordan. Auf dem Bildschirm wurde sein Klon gezeigt.
    Ich fand Alpha etwas maulig. Der übersprang sich von Anfang an, macht dann 2 Fehler bei drei Sprüngen mit der Hinterhand (und das, wo der Sprecher vorher gesagt hatte dass er hinten immer aufmacht und da keine Fehler macht). Beim nächsten Versuch ließ er die beiden Steilsprünge stehen und machte stattdessen einen Vorderhandfehler am Oxer. Gut, das kann passieren.
    Insgesamt aber nicht mein Pferd. Der sah unter dem Sattel etwas bergab aus. Hatte ne schöne "Flugkurve", aber irgendwie war die immer etwas zu spät angelegt, wenn der Sprung schon fast vorbei war, wenn ihr wisst was ich meine? Oberlinie gefiel mir nicht so.

    Asca Z. Der 11jährige Schimmelhengst wurde an der Hand gezeigt. Schicker Typ, kompakt, denke zu seiner Springleistung muss man nichts mehr sagen. Der schien auf den gezeigten Videos ziemlich rittig, wurde von Judy Ann ohne Sporen und mit normalem Gebiss auf großen Prüfungen geritten bevor Christian ihn übernommen hat. Der war vll. einen Ticken lang, alle sprachen aber von einem Top Charackter den er wohl auch weiter gibt.

    Cavalo Z - Der gefiel mir richtig gut. Machte einen rittigen Eindruck, schönes Springen bei sehr gutem Hinterbein, vermögend, abgeklärt und auch erst 5. Den fand ich schon wirklich spitze und das war mein erster "Höhepunkt" an dem Abend.

    Niagara d'elle - ich steh ja auf französisches Blut, aber das war nicht so meiner. Das war ein kleiner überbauter Knubbel, da fand ich den Rücken auch fast schon etwas "hängend". Ist jetzt 13jährig, war im Trab unklar, wurde nur an der Hand gezeigt. Aber der hatte wohl eine Verletzung die er noch auskuriert, dann sei ihm der Zustand verziehen. Sportlich hat der wohl auch alles drin. Nicht der Größte.

    Quintero Z - auch einer der wohl schon alles bewiesen hat. Steht seit 2 Wochen auf Zangersheide, wurde von Judy Ann unterm Sattel gezeigt. Wirkte im Maul gar nicht so schlecht, der bockte manchmal so ansatzweise nach dem Schenkel. War also ein bisschen sensibel und klemmig am Schenkel.

    Chellano Alpha Z - ein Klon des Chellano. Zu Chellano selber muss man wohl nichts sagen. Der Alpha war schwach im Galopp, aber gut am Sprung. Sehr gelassen insgesamt, hinten ziemlich gut, vielleicht etwas gerade im Rücken überm Sprung (wenn man denn was zum meckern sucht). Der hat wohl auch alles drin, was geht. Ich hab mir noch aufgeschrieben dass er rittig wirkte

    Chellsini Z - ein Sohn des Chellano. Wurde erst unterm Sattel am Sprung gezeigt und dann auch ohne Sattel. Wunderschönes Pferd, im Seitenbild echt Wow. Dazu ein tolles Gesicht. Genial!
    Unterm Sattel trabte der ziemlich abgehakt und hektisch, an der Hand etwas besser.
    Der Reiter musste ihn die ersten Runden aber ziemlich außen rum drücken. Applaus machte ihm dagegen gar nichts.
    Den sprangen sie nicht ansatzweise so hoch wie die anderen Hengste, der Reiter war mit recht großen Sporen + Gerte ausgestattet. Das fiel mir auf weil es bei sonst keinem Hengst so war und ließ mich ein wenig misstrauisch werden.
    Der wollte aber hin zum Sprung und war auch am Sprung gut. Ob der vielleicht doch nicht so viel drin hat oder ob ihm der Mut fehlt wenns höher wird? Lässt sich nur spekulieren. Er soll in den Benelux Ländern sehr viel genutzt worden sein.

    Taloubet Z - wurde von Judy Ann unterm Sattel vorgestellt. Er wirkt unter ihr und live komplett anders. Eine "Brumme", was ein Halsaufsatz. Christian sagte sehr sympathisch dass er kein Zuchtexperte ist, er aber Taloubet als "Formel 1 Wagen mit 200 PS, Servolenkung und Autopilot" sieht. Dass er ohne Schwung aus ner engen Wendung einen riesen Oxer überwinden kann. Denke die Eigenleistung spricht auch für sich. Ein großes Pferd. Der Sprecher meinte noch "rittig", ich fand, dass Judy Ann schon sehr zupacken musste. Der war fast permanent auf beiden Händen deutlich nach links gestellt. Also so einfach sah der nicht aus, aber bei dem Springen was der zeigt, "darf" der das ;-)

    Aktion Pur Z ist mir irgendwie nicht so richtig in Erinnerung geblieben. Der hat auch schon ganz viele Große Preise gegangen, also Eigenleistung spricht hier auch für sich. Ich schau mir den gleich mal auf der HP an, vielleicht fällt er mir wieder ein

    Crown Z wurde von der 14jährigen Marie Ligges vorgestellt. Das ist ein Hengst, der gar nicht im Hengsttyp steht. Der möchte hin zum Sprung, meistert seine Aufgabe sehr souverän. Sprang hinten gut, vorne immer mit halblangen Oberarm. Aber auch dieser hat durch seine Eigenleistung alles bewiesen in Punkto Einstellung und Vermögen.

    Levisto Z - wurde von Judy Ann auch unter dem Sattel vorgestellt. Ich bin voreingenommen... finde den einfach nur schön. Wie ein zu groß geratenes Connemarapony, schon eine Erscheinung. Gab schon Applaus bei seinem Einritt. Fand dass der gut Schwung hatte und sicher auch Dressur laufen könnte. Dazu der tolle Hals. Hach, den mag ich. Überragender und auffälliger Galopp.

    Levisto Alpha Z - hat diese Darbietung noch übertroffen. Wow. Der ist ganz dunkel grau mit heller Mähne und hellem Schweif. Sieht aus wie diese Shettys in Sonderfarbe. Vom Körper etc. absolutes Ebenbild von Levisto. Wenn der mal schimmelt kann man die sicher nicht mehr auseinander halten. Am Sprung sehr sicher und souverän, absolut gelassen, rittig, vorne und hinten gut.
    Das war für mich einer der besten Hengste. Laut Judy Ann ist das Gefühl von oben auf beiden absolut identisch. Auch er bewegte sich sehr gut, der Galopp vielleicht noch nicht ganz so stark wie bei Levisto aber sicher auch ziemlich gut!

    Crowntano Z - der machte zurecht den Abschluss. Jetzt 7jährig, sehr schickes Pferd, wirkte groß, lange Linien, sehr modern dabei. Souveränes und überragendes Springen. Ich war begeistert. Der hat schier grenzenloses Vermögen, top Manier, wirkt rittig dabei, klar im Kopf. Ja, das war mein Highlight Nummer 3 an dem Abend.

    Insgesamt fand ich die Vorstellung sehr gelungen. Ein guter Hengst nach dem anderen, alle ziemlich gut vorbereitet, gut geritten fand ich die auch und nicht unnötiges "in die Länge ziehen".
    Etwas über 2 Stunden fand ich auch von der Länge völlig in Ordnung.
    Zuletzt geändert von >Danni<; 20.02.2014, 07:28.
  • Francis_C
    • 29.12.2009
    • 8557

    #2
    Danke für die Eindrücke.... Levisto ist auch ein heimlicher Liebling von mir...

    Taloubet stammt aus dem Stamm meiner Stute, daher schaue ich da immer genau hin...
    Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

    Kommentar

    • Naddeltier
      Gesperrt
      • 20.01.2014
      • 249

      #3
      ich bin ja mal gespannt wie die Klone vererben! Den Levisto Alpha Z find ich auch wunderschön und sehr gut!

      Kommentar

      • >Danni<
        • 22.11.2007
        • 637

        #4
        Da die Klone dasselbe Erbmaterial führen wie die Originale werden sie nicht anders vererben...

        Bloß die äußerliche Erscheinung KANN sich unterscheiden.

        Dass Klone gesunde Nachkommen bringen haben bereits andere Hengste unter Beweis gestellt.

        Kommentar

        • gina
          • 06.07.2010
          • 1946

          #5
          naja, so einfach scheint es mitnichten
          der klon bringt ja auch einen gewissen gesundheitsstatus mit, der sich vom original u.u. deutlich unterscheidet .
          ein überlebender und gesundheitlich unauffälliger klon hat in der regel ja mehrere klon brüder überlebt.

          also so ganz einfach ist das nicht zu sehen

          Kommentar


          • #6
            Zieht da jemand der Anwesenden hin zu den Klon-Hengsten?

            Kommentar

            • gina
              • 06.07.2010
              • 1946

              #7
              also wir def nicht

              Kommentar

              • >Danni<
                • 22.11.2007
                • 637

                #8
                Das bestreitet auch keiner Gina, aber trotzdem ist es ja bewiesen dass diese Klone leistungsbereite und gesunde Nachkommen ausnahmslos zeugen.
                Da kommen keine Missgestalten o.Ä. zur Welt.
                Das Erbgut ist nunmal 1:1 gleich.
                Dass die Klone nicht unbedingt genauso leistungsbereit sind ist auch klar.

                Also ich hätte überhaupt kein Problem damit.
                Am Anfang haben auch alle den Kopf geschüttelt als es an FS, dann TG ging und dann sogar an Embryo Transfer. Da hat auch jedes Mal Zangersheide den ersten Schritt gemacht und wurden belächelt. Mittlerweile ist das alles aus der Zucht nicht mehr wegzudenken.

                Ich glaube man kann darüber denken wie man möchte, aber live haben mich diese Pferde einfach als HENGSTE und wegen Leistung überzeugt.
                Chellano und Levisto Alpha Z beide bereits mit Eigenleistung und ersten Nachkommen.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von >Danni< Beitrag anzeigen
                  Das bestreitet auch keiner Gina, aber trotzdem ist es ja bewiesen dass diese Klone leistungsbereite und gesunde Nachkommen ausnahmslos zeugen.
                  Da kommen keine Missgestalten o.Ä. zur Welt.
                  Das Erbgut ist nunmal 1:1 gleich.
                  Dass die Klone nicht unbedingt genauso leistungsbereit sind ist auch klar.

                  Also ich hätte überhaupt kein Problem damit.
                  Am Anfang haben auch alle den Kopf geschüttelt als es an FS, dann TG ging und dann sogar an Embryo Transfer. Da hat auch jedes Mal Zangersheide den ersten Schritt gemacht und wurden belächelt. Mittlerweile ist das alles aus der Zucht nicht mehr wegzudenken.

                  Ich glaube man kann darüber denken wie man möchte, aber live haben mich diese Pferde einfach als HENGSTE und wegen Leistung überzeugt.
                  Chellano und Levisto Alpha Z beide bereits mit Eigenleistung und ersten Nachkommen.
                  Ich werde es auch einmal "versuchen" - mal schaun - keiner aus Z - aber ein anderer TOP GUN...

                  Kommentar

                  • Francis_C
                    • 29.12.2009
                    • 8557

                    #10
                    Ich stehe dem Klonen genauso wie dem ET skeptisch gegenüber. Wir sehen ein Pferd....z.B. Levisto und nutzen sein genetisches Double in der Hoffnung dieser tut es ihm in der Vererbungskraft gleich. Obwohl dieses Double ein völlig anderes Pferd ist, da er nämlich von einer anderen Stute ausgetragen wurde und somit schon mal unter völlig andren hormonellen Umständen herangewachsen und geboren worden ist? Von den Umständen der "Zeugung" und den postnatalen rede ich erst gar nicht.

                    Vielleicht bin ich da konservativ aber wenn ich Levisto möchte, dann nehme ich ihn notfalls würde ich eben TG. Geht das nicht, suche ich mir einen Sohn, der mir gefällt. Oder auch, wenn möglich eine gute Tochter.
                    Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                    Kommentar

                    • >Danni<
                      • 22.11.2007
                      • 637

                      #11
                      Aber Francis, äußerliche Umstände ändern doch die Genetik und die Vererbung nicht?

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von >Danni< Beitrag anzeigen
                        Aber Francis, äußerliche Umstände ändern doch die Genetik und die Vererbung nicht?
                        Und wenn äußerliche Umstände eine Rolle spielen z.b. Mutterstute und es ist wie bei vielen Klonen ein Vollblutstute??!!.. kann es doch nur von Vorteil sein. Ich möchte jetzt nicht nur Klone propagieren, aber manchen heroen - warum nicht, manch anderen Weg hat man sich selbst verbaut - hier wäre es ein - sagen wir mal "rebooten"...

                        bei zig tausend Hensgten im Natursprung ist man immer irgendwo auf einem Zweig der dann doch funktioniert - in der zeit des FS - sieht man ja selbst- schmilzt der Kram auf max. fünf Schlagwörter zusammen - wenn das nun der Weisheit letzter Schluss ist - na denn...@ Francis C

                        Kommentar

                        • Francis_C
                          • 29.12.2009
                          • 8557

                          #13
                          Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen

                          Und wenn äußerliche Umstände eine Rolle spielen z.b. Mutterstute und es ist wie bei vielen Klonen ein Vollblutstute??!!.. kann es doch nur von Vorteil sein. Ich möchte jetzt nicht nur Klone propagieren, aber manchen heroen - warum nicht, manch anderen Weg hat man sich selbst verbaut - hier wäre es ein - sagen wir mal "rebooten"...
                          Heisst das für Dich, dass dadurch das Zuchtprodukt - also der Klon- "besser" ist als das Original weil durch eine VB Stute ausgetragen?
                          Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                          Kommentar

                          • gina
                            • 06.07.2010
                            • 1946

                            #14
                            ihr könnt das gerne machen - mein weg ist das nicht

                            zudem bin ich nicht der meinung, dass vererbbares gen material völlig unabhängig von der vita ist

                            francis hat es auf den punkt gebracht - so ähnlich würde ich das auch sehen


                            über levisto alpha muss man kein wort verlieren, das ist ein top produkt
                            aber das pferd an sich und ein event zuchteinsatz sind versch paar schuhe - jedenfalls für mich

                            Kommentar

                            • Francis_C
                              • 29.12.2009
                              • 8557

                              #15
                              Zitat von >Danni< Beitrag anzeigen
                              Aber Francis, äußerliche Umstände ändern doch die Genetik und die Vererbung nicht?
                              Sie ändern die genetische Zusammensetzung nicht, also die Anordnung der Basen auf der DNA. Der Hormonhaushalt der tragenden Stute hat sehr wohl Einfluß auf den Embryo. Dieser wird unter anderem beeinflusst durch die äußeren Umstände und wie die Stute darauf reagiert. Nicht umsonst setzt man keine Kaltblutstuten mehr ein um Sportpferde auszutragen.

                              Und zurück zur Genetik... auch wenn der genetische Code gleich ist, heisst das nicht, dass alle Gene exakt gleich funktionieren, wäre das so, wären alle Vollgeschwister identisch... auch in ihrer Vererbungsleistung und es gibt genug Beispiele bei den Hengsten , die das Gegenteil beweisen

                              Edit: Basen...nicht Aminosäuren
                              Zuletzt geändert von Francis_C; 20.02.2014, 15:07.
                              Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                              Kommentar

                              • gina
                                • 06.07.2010
                                • 1946

                                #16
                                srry
                                fürs ot
                                aber danni sucht seit wochen einen hengst für ihre stute - da wäre doch levisto alpha eine option?

                                Kommentar

                                • >Danni<
                                  • 22.11.2007
                                  • 637

                                  #17
                                  Vollgeschwister und Klone kannst du aber nicht vergleichen - bei Vollgeschwistern sind ja z.B. auch andere Ausprägungen der Gene wie das Geschlecht etc. pp. möglich.Das geht bei Klonen nicht.Die sind komplett identisch.

                                  Gina: Bei der Hengstschau gestern waren einige Hengste sicherlich ansprechend und passend Bin sehr froh, dass ich da war.
                                  Warte schon auf den Tierarzt - Tupferprobe wird heute gemacht

                                  Kommentar

                                  • Francis_C
                                    • 29.12.2009
                                    • 8557

                                    #18
                                    Zitat von >Danni< Beitrag anzeigen
                                    Vollgeschwister und Klone kannst du aber nicht vergleichen - bei Vollgeschwistern sind ja z.B. auch andere Ausprägungen der Gene wie das Geschlecht etc. pp. möglich.Das geht bei Klonen nicht.Die sind komplett identisch.

                                    Gina: Bei der Hengstschau gestern waren einige Hengste sicherlich ansprechend und passend Bin sehr froh, dass ich da war.
                                    Warte schon auf den Tierarzt - Tupferprobe wird heute gemacht
                                    Und da sehe ich es anders. Klone sind vom Genetischen Code identisch es sind aber völlig unterschiedlische Individuen...siehe auch eineiige Zwillinge. Rein hypothetisch. ... man nimmt einen Zellkern von Dir und kreiert daraus einen Embryo und lässt diesen von einer Frau in z.B. England austragen... meinst Du, da kommt ein Mensch raus, der in allem genau wie Du ist?
                                    Zuletzt geändert von Francis_C; 20.02.2014, 13:49.
                                    Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Zitat von Francis_C Beitrag anzeigen
                                      Heisst das für Dich, dass dadurch das Zuchtprodukt - also der Klon- "besser" ist als das Original weil durch eine VB Stute ausgetragen?
                                      Was ist der bessere Weg - der bessere Weg ist jener - das man eigentlich auf einen Klon nicht "angewiesen" ist - wenn ich mir die Hengstauswahl und deren Qualitäten so anschaue frage ich des öfteren schon was man da überhaupt als "Fortschritt" deklariert - wenn ich bestimmte Genetik nicht haben will - aus erklärbaren Gründen - und sie aber in fast jedem Hengst antreffe - muss ich nach einer Alternative umschauen - wie bereits geschildert gab es das zu Zeiten des NS nicht - da die Vielfallt viel viel größer war.

                                      wie in anderen topics schon angesprochen gehört Junghengsten EINHEITLICh eine Deckbegrenzung - andernfalls sinkt das Schiff noch viel schneller wie es jetzt schon untergeht - das wenigsten einige Rettungsboots noch voll besetzt ablegen könnn. Vielen ist das doch eh wurscht - aber die mögen gerne im Schiffs innern ihren Freischwimmer machen - da bin ich nicht bei -sorry.

                                      Ich wollte dir hiermit schildern, das es einem schon nicht einfach fällt einmal so etwas probieren zu müssen-wollen wie auch immer...

                                      Aber zu deiner Frage, eine Vollblutstute als Trägerstute hateinen ganz nderen Stoffwechsel wie ein Kaltblüter - was ja zu Anfang alsTrägerstuten hergehalten hatte, siehe Embryosfer - wo es mit schweren Pferden wenig Erfolg gab..
                                      Zuletzt geändert von Gast; 21.02.2014, 12:13.

                                      Kommentar

                                      • >Danni<
                                        • 22.11.2007
                                        • 637

                                        #20
                                        Nein, das glaube ich nicht - das habe ich ja auch nicht gesagt.

                                        Aber ich glaube, dass, wenn wir vom selben Mann ein Kind bekommen würden, sich diese Kinder sehr ähneln würden.

                                        Aber auch hier: Umgebung, Erziehung, etc. pp.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Theresa_C, 11.01.2024, 08:38
                                        57 Antworten
                                        6.554 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag anthea7819  
                                        Erstellt von Cocobell, 06.01.2020, 11:18
                                        12 Antworten
                                        1.601 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Theresa_C
                                        von Theresa_C
                                         
                                        Erstellt von Neuzüchter, 26.03.2023, 16:03
                                        3 Antworten
                                        888 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Neuzüchter  
                                        Erstellt von Henne83, 27.03.2023, 10:52
                                        1 Antwort
                                        428 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Eddi
                                        von Eddi
                                         
                                        Erstellt von Suomi, 26.02.2023, 12:53
                                        4 Antworten
                                        554 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag lmd2015
                                        von lmd2015
                                         
                                        Lädt...
                                        X