Ja für Botero habe ich auch eine große Schwäche
Hatte ihn aber schon beim K+K Cup entsprechend angehimmelt und bei der Vielzahl der Hengste sieht man natürlich in erster Linie auf die die man noch nicht mehrmals gesehen und für gut befunden hat.
So leer fand ich es nun auch wieder nicht. Für eine Abendveranstaltung mitten in der Woche die um 18h anfängt und zu der viele von weit her anreisen müssen/wollen finde ich es auch nicht so einfach eine proppenvolle Halle zu bekommen. Angenehmer als sich mit kalten Füßen in vollgestopfter Enge zu drängeln ist es alle Mal und ich fand es klasse, dass man den Stand- / Sitzort wechseln und nochmal einen Blick nach draußen werfen konnte ohne, dass man sich danach in 4er Reihe einen Giraffenhals wachsen lassen kann.
Wer so ein Angebot nicht nutzt und lieber irgendwelche einschlägigen Spektakel heimsucht wo man auch noch Parkgebühren zahlen muss und nichts vernünftiges zu Futtern und Trinken bekommt, ist echt selbst Schuld. Bequemer geht es doch nicht.
Morgen geht es für uns zur Privathengstschau nach Verden das ist von der Größe her natürlich nochmal ein anderer Schnack. Aber ich fand es jetzt nicht gähnend leer gestern. Stimmung schön und gut aber gerade für die jungen Pferde kann man in so einer relativ lockeren Atmosphäre doch sehr viel mehr erkennen.
Und überfabriziert war da gestern auch keiner, nicht mal die von denen man das sonst gewohnt ist. Da lass ich die orchestrierten Publikumsverdummungs-Veranstaltungen mit abesperrter Abreitehalle aber jederzeit für stehen. Hier und auch in Verden kann man überall hingucken oder es lassen, und es kann keiner unbemerkt hinter verschlossenen Türen zum Abwürzen herumturnen (wüsste jedenfalls nicht wie und wo, fällt ja gleich auf). Da wäre ich doch als Züchter bescheuert so einer Veranstaltung fern zu bleiben

So leer fand ich es nun auch wieder nicht. Für eine Abendveranstaltung mitten in der Woche die um 18h anfängt und zu der viele von weit her anreisen müssen/wollen finde ich es auch nicht so einfach eine proppenvolle Halle zu bekommen. Angenehmer als sich mit kalten Füßen in vollgestopfter Enge zu drängeln ist es alle Mal und ich fand es klasse, dass man den Stand- / Sitzort wechseln und nochmal einen Blick nach draußen werfen konnte ohne, dass man sich danach in 4er Reihe einen Giraffenhals wachsen lassen kann.
Wer so ein Angebot nicht nutzt und lieber irgendwelche einschlägigen Spektakel heimsucht wo man auch noch Parkgebühren zahlen muss und nichts vernünftiges zu Futtern und Trinken bekommt, ist echt selbst Schuld. Bequemer geht es doch nicht.
Morgen geht es für uns zur Privathengstschau nach Verden das ist von der Größe her natürlich nochmal ein anderer Schnack. Aber ich fand es jetzt nicht gähnend leer gestern. Stimmung schön und gut aber gerade für die jungen Pferde kann man in so einer relativ lockeren Atmosphäre doch sehr viel mehr erkennen.
Und überfabriziert war da gestern auch keiner, nicht mal die von denen man das sonst gewohnt ist. Da lass ich die orchestrierten Publikumsverdummungs-Veranstaltungen mit abesperrter Abreitehalle aber jederzeit für stehen. Hier und auch in Verden kann man überall hingucken oder es lassen, und es kann keiner unbemerkt hinter verschlossenen Türen zum Abwürzen herumturnen (wüsste jedenfalls nicht wie und wo, fällt ja gleich auf). Da wäre ich doch als Züchter bescheuert so einer Veranstaltung fern zu bleiben

Kommentar