Ich versteh auch wirklich nicht wie ein zweidimensionales Videobild die Besichtigung von Hengsten vor Ort ersetzen soll. Ein Video kann doch immer nur ein Schatten der Realität sein, erstens kriegt man eine Perspektive auf's Auge gedrückt, zweitens ist das Material redaktionell durchgesiebt und drittens ist und bleibt Pferdebegucken zum Glück eine emotionale Angelegenheit. Ich muss denen mal Auge in Auge gegenübergestanden haben eher kann ich mir keine Meinung zu einem Pferd bilden. Da hilft alles nix, bevor ich einen nutze muss ich den in natura angesehen haben.
Privathengstschau Verden 08.02.2014
Einklappen
X
-
Zitat von Kareen Beitrag anzeigenIch versteh auch wirklich nicht wie ein zweidimensionales Videobild die Besichtigung von Hengsten vor Ort ersetzen soll. Ein Video kann doch immer nur ein Schatten der Realität sein, erstens kriegt man eine Perspektive auf's Auge gedrückt, zweitens ist das Material redaktionell durchgesiebt und drittens ist und bleibt Pferdebegucken zum Glück eine emotionale Angelegenheit. Ich muss denen mal Auge in Auge gegenübergestanden haben eher kann ich mir keine Meinung zu einem Pferd bilden. Da hilft alles nix, bevor ich einen nutze muss ich den in natura angesehen haben.
Kommentar
-
-
Wie waren denn Livaldon und de L'Or?
Kommentar
-
-
Zitat von Kareen Beitrag anzeigenIch versteh auch wirklich nicht wie ein zweidimensionales Videobild die Besichtigung von Hengsten vor Ort ersetzen soll. Ein Video kann doch immer nur ein Schatten der Realität sein, erstens kriegt man eine Perspektive auf's Auge gedrückt, zweitens ist das Material redaktionell durchgesiebt und drittens ist und bleibt Pferdebegucken zum Glück eine emotionale Angelegenheit. Ich muss denen mal Auge in Auge gegenübergestanden haben eher kann ich mir keine Meinung zu einem Pferd bilden. Da hilft alles nix, bevor ich einen nutze muss ich den in natura angesehen haben.
Ich würde am liebsten auch alle HVen anfahren, da reicht bei mir die Zeit nicht.
Kommentar
-
-
Livaldon war wie vor einer Woche auch. Vorne sehr sehr viel Raumgriff, machte alles brav und ich glaube die Reiterin hat schon spass mit dem Hengst.
D'Lor fand ich unterm Sattel sehr positiv, in der Box war ich erstaunt wie fein der ist. Wirklich typvoll und nicht gerade "viel Pferd".
Videos hab ich von beiden ( Kareen ja auch, oder? =D ), versuche die heute noch irgendwie hochzuladen. Habe vorne an der kurzen Seite gesessen, da hat man dann ein "zweiten" Blick da Kareen Mitte der langen Seite gefilmt hat.
Kommentar
-
-
Livaldon hat mich nicht wirklich überzeugt. Vorne hat er wahnsinnig gestrampelt, aber die Hinterhand kam nicht hinterher. Irgendwie passte die Hinterhand nicht zur Vorhand.
De L'Or war für mich mit der beste Hengst. Tolle Hinterhand, sehr viel Schulterfreiheit, total locker und bildschön. Ein sehr eleganter Hengst.
Scuderia hat auch positiv gefallen. Sehr lockere durch den Körper gehende Bewegungen.
Und Flanell - ein nahezu perfekter Hengst! Bildschön, sehr cool und toller Trab und nette Galoppade. Einzig den Schritt fand ich etwas begrenzt.
Finest - ein Bild von Pferd. Hätte ihn gern unter dem Sattel gesehen. Aber aber auch an der Hand ein Hengst, der zu begeistern weiß.Nachwuchspferde v. St. Moritz jun und Conen zu verkaufen!
Kommentar
-
-
Klar, besser Video als gar kein Eindruck aber direkten Blick auf's Pferd kann kein Video der Welt ersetzen. 540 km ist natürlich eine Hausnummer. Kann ja nicht jeder mittig im Dreiländereck zwischen Verden, Münster und Vechta hucken insofern bin ich hier schon echt privilegiert. Dafür bin ich 45 Minuten bis zur nächsten Autobahn unterwegs und es gibt keine Straßennamen, das ist 'n Standortnachteil den ich ohne Internet gar nicht wieder ausgleichen könnte *lol*
Kommentar
-
-
Zitat von dawei007 Beitrag anzeigenWie zeigten sich quick fire und cascadello. Welche hengste wurden von der Station tebbel präsentiert?
Von Tebbel waren Don Diarado und Stakko da. Ersterer sprang sehr "aufsehen erregend" - Stakko wurde in der "Schulpferdeabteilung" bei Ehrens gezeigt und machte bei geringen Höhen "seinen Job" .Zuletzt geändert von wilabi; 09.02.2014, 08:47.
Kommentar
-
-
Sind für euch die live erlebten Hengstschauen repräsentativ für die Hengstwahl? Ich dachte eher, dass es einen guten Überblick gibt, und man danach gezielter Hengste anschaut, vielleicht auch welche, die man vorher noch gar nicht so auf dem Schirm hatte, oder die sich z.B. gegenüber dem Vorjahr deutlich selbst verbessert haben.
Da wäre es tendenziell ja egal, ob ich die bei CmH schaue, oder live - wobei live, mit der Möglichkeit wie in Verden, die Hengste im Stall anzuschauen, sicherlich interessanter ist und immer den grösseren Spassfaktor bringt.Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!
Kommentar
-
-
Zitat von wilabi Beitrag anzeigenVon Tebbel waren Don Diarado und Stakko da. Ersterer sprang sehr "aufsehen erregend" - Stakko wurde in der "Schulpferdeabteilung" bei Ehrens gezeigt und machte bei geringen Höhen "seinen Job" .
Kommentar
-
-
Zitat von Ulrike Beitrag anzeigenOh fein, Videos wären TopHerr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !
Kommentar
-
-
Zitat von Coolness Beitrag anzeigenIch mag mich irren, aber war das nicht Chacco's Son unter Tebbel?
Kommentar
-
-
Zitat von Coolness Beitrag anzeigenIch mag mich irren, aber war das nicht Chacco's Son unter Tebbel?
Lord Pizarro wurde nicht gezeigt.
De l'Or war auch für uns einer der besten des Abends.
Kommentar
-
-
So dann will ich auch kurz ein paar Eindrücke wiedergeben...
Insgesamt eine sehr schöne Veranstaltung, hätte nicht erwartet das die Halle soo voll wird, Stimmung war gut!
@ Elsbeth Lord Pizarro wurde nicht gezeigt!
@ dawei007 von Tebbel wurden Don Diarado und Chacco´s Son gezeigt, waren sehr gut vorbereitet, wenn du verstehst was ich meine... Quick Fire gefiel durch viel Vermögen und Reflexen am Sprung, schicker edeler Typ, Cascadello I sehr groß, hechtete so nen bißchen über den Sprung
Don Marco: schöne harmonische Vorstellung, gefiel gut und ich bin kein Don F. Fan, bester Schritt des Tages
Goldfever II: war ein bißchen enttäuscht, hatte den Hengst schon viel besser gesehen, keine groben Fehler aber unauffällig, brav... Schade!
Coal Diamond: gefiel gut, sehr guter Schritt, Halsung könnte etwas schöner sein
Livaldon und Donatus wurden zusammen vorgestellt, meiner Meinung nach sehr gute Kombination, wer es sehen wollte konnte es hier deutlich erkennen!
Fürstenhof: sehr rittige Vorstellung, kopfklar, guter Schritt, gefiel gut ohne spekatulär zu sein, der kommt auf die Liste!
Dantano: sehr guter Schritt, Ponystyle
Diacontinus: sehr schöne Vorstellung! rittig, ausbalanciert, kraftvoll, sehr guter Galopp, einzig bei der Halung ein ?
De L´Or: der wusste zu gefallen, hat Don Nobless ziemlich in den Schatten gestellt, Mechanik ohne Ende, Gummi! rittig und kopfklar
Crumble: der hat als 4-jähriger die beiden 7-jährigen altaussehen lassen! tolle Vorstellung super rittig, tolle Einstellung!
Fiderbach: gefiel im Trio der Fidertänze am besten, recht klein, einzig der Schritt...
Fahrenheit: noch sehr schlacksig und sehr groß, sympatisch, wieder einer mit Trabmechanik ohne Ende, und ich meine das mehr im Bezug auf das Hinterbein als aufs Vorderbein, diese riesen Mechanik muss man aber erstmal unter den Schwerpunkt kriegen... Schritt von den drei F´s am besten
Cornet´s Prinz: gefällige Vorstellung, viel drin, springt dabei aber sehr rational, machte nen rittigen Eindruck und hatte im Vergleich zu anderen auch nicht soo viel Metall im Maul
Acorado II: sehr auffällig mit seiner Zeichnung! hat sich sehr gut gezeigt, von Jungen vorstellt, gefiel!
Herbstkönig: schöner edeler Typ, könnte elatsicher sein, Galopp?
AllInclusive: sehr schöne Vorstellung, ging schon schöne Wechsel, von jungen Mann sehr sympatisch vorgestellt!
Flanell: sah in der Gruppe der dreijährigen aus wie 6! unglaublich abgeklärt, Ponystyle
Dancing Dynamite: war der Schlusspunkt, zeigte alle Lektionen, kein spektakuläres Pferd, aber der hat wohl die richtige Einstellung
Sooo das waren soweit meine Notizen. Abschließend würde ich sagen, dass einige Hengste insbesondere bei den Dressurpferden erfolgreich durch ihre Reiter an einer besseren Darstellung gehindert wurden!! U.a. Fidertanz! Das war nicht schön!Zuletzt geändert von friesian; 09.02.2014, 09:23.
Kommentar
-
-
Zitat von Gruber Pferdezucht Beitrag anzeigenDe l'Or war auch für uns einer der besten des Abends.
Der beste Vergleich am Abend, wie man züchten möchte, zeigten Donatus und Livaldon. Besser ging es nicht die Unterschiede aufzuzeigen indem man beide Hengste gleichzeitg in der Bahn hatte.
Donatus viel Pferd in allen 3 GGA überzeugend mit der Fuchsfarbe die Hannover gross gemacht hat. Ein rittiges Pferd durch und durch den man sich durchaus auch später auf dem grossen Viereck vorstellen kann. Da hätte man selbst gern drauf gesessen.
Im Gegenzug ein Livaldon viel Spektakel und heisse Luft, sicherlich die schönere Farbe und ein äußerst elegantes Pferd und auch noch in der Entwicklung stehend,trotzdem ändert sich aber nichts daran das das Fundament nicht zuträglich ist für eine Karriere im grossen Viereck oder überhaupt für ein Reiten von hinten nach vorne.
Einem kann Angst und Bange werden was bei Finest an und in der Box los war und das den ganzen Abend. Für Gestüt WM freut mich das, die machen einen super Job, allerdings wird dieser Hengst sicherlich an die 500 Stuten decken und ob das der richtige Weg ist mag man bezweifeln. Ein Hengst der an der Hand gezeigt worden ist und immer noch auf ganzer Linie überzeugt, dann wollen wir mal hoffen, das er sich auch so verebt.
Goldfever II ein Hengst der mir immer sehr sympatisch war und ist nur leider nicht so im Lack und nicht bestem Beritt an diesem Abend.
C-Mocca D'or leidete sehr unter dem mangelhaftem Beritt, der tat einem schon leid, alle Bewegungen in den Boden, vesuchte es trotzdem seinem Reiter immer recht zu machen, so war das keine gute Werbung für den Hengst und das LG Redefin.
Diacontinus ein Brocken und benötigt ganz sicher feine oder Blutstuten, nur die sind rar in der Springpferdezucht Hannover, da bin ich ganz gespannt auf den Fohlenjahrgang und seine sportliche Entwicklung, da warte ich lieber ab.
Bei Don Diarado fragte man sich zeitweilen ob dieser Sprungablauf natürlich ist oder nicht. Den schaut man sich besser noch mal auf einem Turnier an um den reeller beurteilen zu können.
Von den Trakehner der Beste Herbstkönig, Schwarzgold lediglich schön schwarz und schick.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Theresa_C, 11.01.2024, 08:38
|
57 Antworten
6.831 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von anthea7819
01.04.2024, 07:45
|
||
Erstellt von Cocobell, 06.01.2020, 11:18
|
12 Antworten
1.602 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Theresa_C
05.01.2024, 19:04
|
||
Erstellt von Neuzüchter, 26.03.2023, 16:03
|
3 Antworten
894 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Neuzüchter
29.03.2023, 08:16
|
||
Erstellt von Henne83, 27.03.2023, 10:52
|
1 Antwort
429 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Eddi
27.03.2023, 20:38
|
||
Erstellt von Suomi, 26.02.2023, 12:53
|
4 Antworten
560 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von lmd2015
27.02.2023, 08:39
|
Kommentar