Um es kurz zu machen.
Hat mir sehr gut gefallen.
Die Hengste wurden, genau so wie die vorgestellten Auktionspferde sehr reell vorgestellt,
Der Züchter kann erkennen was er bekommt, keine Mogelpackungen.
Besonders im Dressurbereich hat sich durch den Unterricht von Hansi Bauer sehr viel zum Guten gewendet.
Pferde in schöner Anlehnung mit leichter Hand präsentiert.
Interessante Blutalternativen Patriot z.B, für die Schwarze Strampler-Fraktion. wobei ich mir vorstellen kann, dass wenn er an Springblut angepaart wird die Nachkommen auch springen können. Nouma d' Auzay als Alternative für die Springpferdezucht ist mir persönlich zu schwer und wenig leichtfüssig. Ich wüsste nicht wie man ihn anpaaren sollte. Da gefiel mir im Vergleich Christdorn wesentlich besser. Springt mit 11 Jahren immer noch wie in einer Springpferdeprüfung.
Interessant war auch, dass Samos wieder aufgestellt wurde. Finde ich gut.
Er war erfolgreich von Dirk Schrade bis Vielseitigkeit M vorgestellt und ging später mit verschiedenen Reitern bis Springen S**. Ein Sohn, Smoke on the Water, ging vor einigen Jahren im Talentschuppen für VS Pferde auf Schloss Sindlingen, von dort in die USA und ist jetzt erfolgreich in CIC*** unterwegs.
Nach dem Motto, ein schöner Schluss ziert alles, ein tolles Schaubild mit Rolf Eberhard und Hochfein, als Generalprobe für die HopTop Show der Equitana mit Fackeln und Artistik unter der Zirkuskuppel. Fand ich toll, wie der Hengst das weggesteckt hat, sehr laute Musik, Dunkelheit, Spots und Fackeln.
Hat mir sehr gut gefallen.
Die Hengste wurden, genau so wie die vorgestellten Auktionspferde sehr reell vorgestellt,
Der Züchter kann erkennen was er bekommt, keine Mogelpackungen.
Besonders im Dressurbereich hat sich durch den Unterricht von Hansi Bauer sehr viel zum Guten gewendet.
Pferde in schöner Anlehnung mit leichter Hand präsentiert.
Interessante Blutalternativen Patriot z.B, für die Schwarze Strampler-Fraktion. wobei ich mir vorstellen kann, dass wenn er an Springblut angepaart wird die Nachkommen auch springen können. Nouma d' Auzay als Alternative für die Springpferdezucht ist mir persönlich zu schwer und wenig leichtfüssig. Ich wüsste nicht wie man ihn anpaaren sollte. Da gefiel mir im Vergleich Christdorn wesentlich besser. Springt mit 11 Jahren immer noch wie in einer Springpferdeprüfung.
Interessant war auch, dass Samos wieder aufgestellt wurde. Finde ich gut.
Er war erfolgreich von Dirk Schrade bis Vielseitigkeit M vorgestellt und ging später mit verschiedenen Reitern bis Springen S**. Ein Sohn, Smoke on the Water, ging vor einigen Jahren im Talentschuppen für VS Pferde auf Schloss Sindlingen, von dort in die USA und ist jetzt erfolgreich in CIC*** unterwegs.
Nach dem Motto, ein schöner Schluss ziert alles, ein tolles Schaubild mit Rolf Eberhard und Hochfein, als Generalprobe für die HopTop Show der Equitana mit Fackeln und Artistik unter der Zirkuskuppel. Fand ich toll, wie der Hengst das weggesteckt hat, sehr laute Musik, Dunkelheit, Spots und Fackeln.
Kommentar