Hengstpräsentation Marbach

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oldenburger dressurpferde
    • 28.03.2009
    • 2638

    #41
    ich fand auch,das es die bste HV war bisher...allerdings zog es sich mmit 4 std schon ganz schön....
    auf jeden fall hat sich mal jemand mühe u gedanken gemacht in marbach und fcür 5 euro eintritt sehr sehr gelungne

    Kommentar

    • Ferro94
      • 11.03.2010
      • 79

      #42
      Ich kenne durchaus Nachkommen von Gardez, die alles andere als einfach sind im Umgang, völlig gesponnene, unbelastbare Pferde. Was aber nicht heißt, dass sie nicht Leistung erbracht haben.

      Kommentar

      • Suomi
        • 04.12.2009
        • 4284

        #43
        @Ferro - ich meine das sollte man nicht verallgemeinern. Man muss auch immer auf die Mutterseite schauen... ich kenne auch einen Wallach von Gardez, im Sport sehr erfolgreich, oft top - allerdings manchmal auch flop und teilweise nicht einfach zu reiten. Allerdings spielt bei dem die Mutterseite sehr mit rein, alle Nachkommen aus dieser Stute sind schwierig - ich persönlich würde mit der Stute nicht züchten.

        Kommentar

        • oldenburger dressurpferde
          • 28.03.2009
          • 2638

          #44
          Lemberger hat im vergleich zum vorjahr eine enorme steigerung erfahren!!!
          War positiv ueberrascht.

          Wobei man das aber beim grossteil der ( dressur) hengste sagen kann

          Letztes jahr hab ich nicht einen so positiven eindruck gehabt trotz gleichen personals

          Uber die vorstellung von herbstkoenig kann man sich nun streiten
          Ich persoenlich fand den ritt zu spannig mit viel druck . Stramplergaenge u teils schleppende hinterhand. Aber potenzial ohne ende
          Ich mag den leiden!
          Sehr ansprechendes pferd mit der richtigen einstellung

          Kommentar

          • Fife
            • 06.02.2009
            • 4403

            #45
            Zitat von oldenburger dressurpferde Beitrag anzeigen
            Lemberger hat im vergleich zum vorjahr eine enorme steigerung erfahren!!!
            War positiv ueberrascht.

            Wobei man das aber beim grossteil der ( dressur) hengste sagen kann

            Letztes jahr hab ich nicht einen so positiven eindruck gehabt trotz gleichen personals

            Uber die vorstellung von herbstkoenig kann man sich nun streiten
            Ich persoenlich fand den ritt zu spannig mit viel druck . Stramplergaenge u teils schleppende hinterhand. Aber potenzial ohne ende
            Ich mag den leiden!
            Sehr ansprechendes pferd mit der richtigen einstellung
            das liegt evtl auch daran daß die Reiterin von Herbstkönig NICHT zu den in Marbach üblichen Reitern gehört und entsprechend nicht "auf Linie" war.

            Kommentar

            • Suomi
              • 04.12.2009
              • 4284

              #46
              nachdem die Reiterei der Marbacher positiv hervorgehoben wurde... wer trainiert die denn? Herr Single? Es wurde ja auch erwähnt, dass Hans-Peter Bauer z.B. Frau Obertür/Iskander trainiert bzw. unterstützt.

              Kommentar


              • #47
                Hans-Peter Bauer war während der Präsentation in der Halle und hat sozusagen unterrichtet.
                Ich hab das auch bei der Präsentation von Medingen gesehen.
                Da stand Balkenhol in der Halle und hat unterrichtet.
                Das hat mir gut gefallen. Man sieht das reale Pferd und nicht die show.

                Kommentar

                • Filiarheni
                  • 02.03.2008
                  • 107

                  #48
                  Zumindest die Marbacher Dressur-ReiterInnen trainieren jetzt wohl regelmässig mit Hans-Peter Bauer, so habe ich das verstanden, was H. Schulze-Rückkamp sagte.
                  Mir hat es etwas leid getan, dass es im Jahr I nach London nicht so etwas wie die Vorführung der Springvererber an der Hand auch für die Busch-Vererber gegeben hat. Im HVP sind ja alle gekennzeichnet, die fürs VS-Zuchtprogramm anerkannt sind. Die hätten durchaus auch einen gemeinsamen Auftritt verdient gehabt.
                  By the way. Weiß denn jemand, was mit Ituango XX ist? Der stand scheinbar auch "out of order" in St. Johann in der Box.
                  Und so zum Thema "out of order" in der Box: Hat jemand von Euch in Offenhausen im hintersten Stalltrakt diese Ansammlung von Holsteiner Stuten gesehen? 6 oder 7 Stuten, vorwiegend älter, die meisten in typischer Manier der ausgeleierten, ausgemergelten Holsteiner Zuchtstute und zumindest eine klar erkennbar Cushing-Patientin. Sind die da eingestellt oder zur Besamung da??? Leider war kein Gestüter greifbar, den man hätte fragen können.
                  Da fällt mir noch ein: Die gefühlvolle Reiterei von Patrick Thompson ist ja schon mehrfach gelobt worden. Aber spätestens seit Sonntag sollte er den Ruf eines Pferdeflüsterers weg haben... Wie er die jungen Auktionspferde schon allein durch seine ruhigen Bewegungen beim Anführen zum Freispringen beruhigt hat ... Der Mann ist unbezahlbar!
                  Zuletzt geändert von Filiarheni; 06.03.2013, 19:46.

                  Kommentar

                  • Püppy
                    • 28.08.2010
                    • 142

                    #49
                    So, mein kleiner Eindruck, der Hengstschau in Marbach.
                    Alles in allem fand ich sie sehr gelungen.
                    Die 4 Stunden vergingen wie im Flug, einzig die Verlosung fand ich zu langatmig.
                    Sehr gut gefallen hat mir mal wieder die Präsentation der Polizei sowie die Gewöhungsarbeit mit den Auktionspferden.
                    Die Vorstellung der Auktionspferde wurde geschickt eingebunden ins Programm und nahm nicht überhand.
                    Schön wäre es gewesen in diesem Zusammenhang Hengste und ihre Nachzucht zu sehen. Doch ich glaube, das war nicht umzusetzen, da bei den Auktionspferden nur 3-jährige dabei waren und diese wurden (verständlicherweise in dieser Kulisse) nicht gezeigt.
                    Schade war, dass bei der Präsentation der Springer der Steilsprung schräg in die "gefährliche" Ecke gebaut war. Dies hat es manchen Pferden unnötig erschwert.
                    Meiner Meinung nach hat das Freispringen eindeutig gelitten unter dem schlechten Anführen. Außerdem hätten man mehr Hengste im Freispringen zeigen können, habe z.B. Lemberger vermisst.
                    Die gestütseigenen Hengste wurden reell gezeigt, das hat mir gut gefallen.
                    Hansi Bauer macht einen guten Job, das war bei allen Reitern zu sehen.
                    Seine und Herr Frombergers Kommentierung waren interessant und fachkundig. Dankeschön dafür.
                    Ebenfalls ein Danke nach Ravensburg zum Lilienhof für die Präsentation der 2 Ponys. Mir der Springer gut gefallen. Der Kleine hat den Großen so ein wenig die Show gestohlen. Welch ein Gesicht und Pony-Ausdruck.
                    Beeindruckend war das Show-Element, das zum Ende gezeigt wurde.
                    Wow, das ist Reiterei.
                    Zuletzt geändert von Püppy; 06.03.2013, 19:58.

                    Kommentar

                    • Eberhard
                      • 14.02.2010
                      • 319

                      #50
                      Und so zum Thema "out of order" in der Box: Hat jemand von Euch in Offenhausen im hintersten Stalltrakt diese Ansammlung von Holsteiner Stuten gesehen? 6 oder 7 Stuten, vorwiegend älter, die meisten in typischer Manier der ausgeleierten, ausgemergelten Holsteiner Zuchtstute und zumindest eine klar erkennbar Cushing-Patientin. Sind die da eingestellt oder zur Besamung da??? Leider war kein Gestüter greifbar, den man hätte fragen können.
                      Da fällt mir noch ein: Die gefühlvolle Reiterei von Patrick Thompson ist ja schon mehrfach gelobt worden. Aber spätestens seit Sonntag sollte er den Ruf eines Pferdeflüsterers weg haben... Wie er die jungen Auktionspferde schon allein durch seine ruhigen Bewegungen beim Anführen zum Freispringen beruhigt hat ... Der Mann ist unbezahlbar![/QUOTE]


                      Die Chefin sagte uns am Schluss noch ,dass sie einige Stuten geschenkt bekommen hat von alten züchtern,vielleicht sind es die ?

                      www.scheerwiesenhof-umminger.de

                      Stute von Carpaccio/Forever

                      Kommentar

                      • rubia
                        • 09.12.2002
                        • 3250

                        #51
                        Hab gerade im Archiv geguckt! Mich haben die Hengste Demetrius, Little Charly und Herbstkönig begeistert. Die Vorstellung von Herbstkönig war halt typisch "norddeutsch", aber man konnte doch ngut sehen, was in ihm steckt. Alle drei sehr reelle Pferde, toll im Typ und mit super GGA`S. Demetrius ist einer von den schönen Don Schufro-Söhnen, da gibt es nicht so viel und wunderbar gezogen ist er auch!

                        Hochfein bekomme ich leider nicht im Archiv?!?!

                        Lemwerder ist ein schönes Reitpferd, aber für einen Deckhengst finde ich ihn zu normal!

                        Il Divo xx, ein toller Blüter, der wäre eine Sünde wert!!

                        Alles in allem muss ich sagen: genauso möchte ich junge Pferde unterm Sattel sehen! Die Zeit ist scheinbar reif dafür und wenn ich so überlege, ist der Süden dem Norden in dieser Hinsicht ein bisschen voraus!!
                        Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                        Kommentar

                        • Browny
                          • 13.11.2009
                          • 2640

                          #52
                          Marbach präsentiert seine Auktionspferde auch sehr ansprechend und altersgerecht

                          habe letztes jahr ein ganz großartiges demetrius-hengstfohlen in offenburg gesehen - sehr typvoll und edel

                          Kommentar


                          • #53
                            Lemwerder heisst Lemberger

                            Ich finde, er ist ein mehr als reelles Pferd.
                            Erfrischend zu sehen nach all den Strampelheinis.
                            Wie seine Vererbungsleistung ist bleibt abzuwarten.

                            Kommentar

                            • Suomi
                              • 04.12.2009
                              • 4284

                              #54
                              Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                              Lemwerder heisst Lemberger .
                              hihi...rubia - ehrlich... kommst du nicht auch aus dem Süden? Dann ist so eine Namensverwechslung fast unentschuldbar

                              LemBERGER ist eine Weinsorte (Trollinger mit) und LemWERDER ist ein Kaff in der Nähe von Bremen
                              Da sind wir Württemberger schon patriotisch!

                              Kommentar

                              • Püppy
                                • 28.08.2010
                                • 142

                                #55
                                Da muss ich @Casper beistimmen: Lemberger "Locke" ist MEHR als ein reelles Pferd.
                                Ich konnte ihn schon häufiger sehen und bin jedes Mal von ihm begeistert. Sein Interieur und seine Einstellung sind optimal. Im 70 TT konnte er in überall überzeugen; ihn im Marbacher Gelände galoppieren zu sehen war traumhaft.
                                Ich würde mich freuen, wenn er "vielseitig" ausgebildet werden würde.
                                Solche Hengste braucht man. :-)
                                Ich bin wirklich auf seinen ersten Jahrgang gespannt.
                                Zuletzt geändert von Püppy; 09.03.2013, 10:08.

                                Kommentar

                                • Püppy
                                  • 28.08.2010
                                  • 142

                                  #56
                                  @Suomi:
                                  Hey, bei der Auktion heute ist ein SUPER Cavallieri xx -Nachkomme.
                                  Den hätte ich selbst gerne.

                                  Kommentar


                                  • #57
                                    Da waren schon 2 Olympioniken beim Ausprobieren.

                                    Hast also keinen so schlechten Geschmack

                                    Kommentar

                                    • Püppy
                                      • 28.08.2010
                                      • 142

                                      #58
                                      Hihi,
                                      ich weiß.

                                      Kommentar

                                      • rubia
                                        • 09.12.2002
                                        • 3250

                                        #59
                                        Zitat von Püppy Beitrag anzeigen
                                        Da muss ich @Casper beistimmen: Lemberger "Locke" ist MEHR als ein reelles Pferd.
                                        Ich konnte ihn schon häufiger sehen und bin jedes Mal von ihm begeistert. Sein Interieur und seine Einstellung sind optimal. Im 70 TT konnte er in überall überzeugen; ihn im Marbacher Gelände galoppieren zu sehen war traumhaft.
                                        Ich würde mich freuen, wenn er "vielseitig" ausgebildet werden würde.
                                        Solche Hengste braucht man. :-)
                                        Ich bin wirklich auf seinen ersten Jahrgang gespannt.
                                        Da magst du in Allem Recht haben,mir hat er einfach zu wenig Hengstausdruck, aber das kann in einem Video auch täuschen!!
                                        Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                                        Kommentar

                                        • xho
                                          • 23.01.2013
                                          • 321

                                          #60
                                          Mich hat der neue Holsteiner Junghengst, Caleon, unheimlich begeistert.
                                          Momentan noch recht jugendlich, aber vom Typ her gefällt der mir richtig gut. Dazu sehr elastisch in seinen Bewegungen und beim Freispringen sehr entspannt und cool mit tollem Ablauf.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Theresa_C, 11.01.2024, 08:38
                                          57 Antworten
                                          6.605 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag anthea7819  
                                          Erstellt von Cocobell, 06.01.2020, 11:18
                                          12 Antworten
                                          1.601 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Theresa_C
                                          von Theresa_C
                                           
                                          Erstellt von Neuzüchter, 26.03.2023, 16:03
                                          3 Antworten
                                          890 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Neuzüchter  
                                          Erstellt von Henne83, 27.03.2023, 10:52
                                          1 Antwort
                                          429 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Eddi
                                          von Eddi
                                           
                                          Erstellt von Suomi, 26.02.2023, 12:53
                                          4 Antworten
                                          554 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag lmd2015
                                          von lmd2015
                                           
                                          Lädt...
                                          X