@irislucia: echt? oh, das wäre ja interessant. Werde mich also doch mal bei denen melden, der hatte mir gut gefallen auf den Körungsvideos :-) - und ich mag sehr viele Fürst Romancier Nachkommen gut leiden. War ja eigentlich schon fest entschlossen für Diamond Magic, aber zweifle immer wieder, ob der dem Stütchen die nötige Größe mitgibt. Rahmen- und Größentechnisch wäre ich bei Fürst Larino wohl eher auf der sicheren Seite... "Wie viel Pferd" fandest du ihn denn? Wenn sonst alles passt muss ich den doch noch anschauen fahren. Schade dass sie ihn in Münster nicht an der Hand dabei hatten.
Henstvorführung Tebbel ist Jemand Vorort ? Wichtig!
Einklappen
X
-
Zitat von Irislucia Beitrag anzeigen@druenert: Ich meine keine bestimmten Negativ-Eigenschaften des Hengstes, sondern eher weil Bariton für mich eher für nette Damenreitpferde mit Doppelbegabung steht als für den Inbegriff von Springleistung.
Blauspecht xx macht vermutlich nichts kaputt, aber die Mutter steht doch eher für vielseitige Vererbung. Bariton hat z.B. mit Aarstein ein internationales Dressurpferd als Halbbruder.
Auch als Mutervater war er begehrt, ein Freund hatte eine Bariton Stute in der Zucht (selber bis S erfolgreich), da konnte man jeden Hengst draufpacken, die liefen alle S erfolgreich.
Ich sehe Bariton gerne im Pedigree, nochdazu weil sich die NK auch gut bewegen konntenwww.sportpferdezucht-haygis.de
Springpferdezucht
Kommentar
-
-
Wir hatten früher eine handvoll Bariton und Barring (ebenfalls MV Ehrensold!) Nachkommen am Stall und die fand ich jetzt wenig überzeugend. 16% hört sich erstmal nicht so verkehrt an. Da scheinen die Graupen bei uns gehäuft aufgetreten zu sein. Bewegung sagte ich ja bereits ist als ordentlich zu erwarten.
Kommentar
-
-
Zitat von Irislucia Beitrag anzeigen@druenert: Ich meine keine bestimmten Negativ-Eigenschaften des Hengstes, sondern eher weil Bariton für mich eher für nette Damenreitpferde mit Doppelbegabung steht als für den Inbegriff von Springleistung.
Blauspecht xx macht vermutlich nichts kaputt, aber die Mutter steht doch eher für vielseitige Vererbung.
Kommentar
-
-
Habe mindestens zwei Nachkommen von Barring (Bariton/ Ehrenstolz) als ziemlich feige am Sprung erlebt. Liefen brav durch einen kleinen A-Parcours, aber kaum wurde zwei Loch höher gemacht, parkten die sehr hartnäckig. Wohlgemerkt unter verschiedenen Reitern und ziemlich zuverlässig in ihrer Arbeitsverweigerung. Man verzeihe mir also, wenn diese Kombi in einem Springer-Pedigree bei mir eher Alarmglocken auslöst...
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Theresa_C, 11.01.2024, 08:38
|
57 Antworten
6.816 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von anthea7819
01.04.2024, 07:45
|
||
Erstellt von Cocobell, 06.01.2020, 11:18
|
12 Antworten
1.602 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Theresa_C
05.01.2024, 19:04
|
||
Erstellt von Neuzüchter, 26.03.2023, 16:03
|
3 Antworten
894 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Neuzüchter
29.03.2023, 08:16
|
||
Erstellt von Henne83, 27.03.2023, 10:52
|
1 Antwort
429 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Eddi
27.03.2023, 20:38
|
||
Erstellt von Suomi, 26.02.2023, 12:53
|
4 Antworten
560 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von lmd2015
27.02.2023, 08:39
|
Kommentar