Wer von euch fährt dort hin und wo bekomme ich die Karten her?
Dillenburger Hengstschau, 26.02.2012
Einklappen
X
-
Zitat von Monemondenkind Beitrag anzeigendu kannst die Karten aber auch telefonisch bestellen:
http://www.landgestuet-dillenburg.he...2-222222222222
bin auf jeden fall auch wieder da und sehr gespannt, wie die hengste präsentiert werden. vor allem auf d-online. sein bereiter patrick kraft ist ja nicht mehr dort.
Kommentar
-
-
Ja, Patrick ist nicht mehr dort angestellt. D-Online wird jetzt von einer ganz neuen Bereiterin geritten. Habe sie bisher noch nicht auf ihm gesehn.
Eigentlich kannst nur schlechter sein. Patrick und der Hengst waren ein absolutes Dream-Team.
Mal sehen, wie die anderen Hengste so vorgestellt werden. Letztes Jahr bei der Hengstvorstellung durfte Chalet noch nich mal Springen. Hoffe, dass man dieses Jahr mal ein bisschen mehr zu sehen bekommt.
Kommentar
-
-
Bei den Dillenburgern bekommt man ja überhaupt keine Infos...
Weder auf der Homepage, noch nach zuschrift, ob jemand die Liste mal zumailen könnte.
Naja, hab jetzt auf jeden Fall bei den Cellern etwas gefunden:
Kurzfristige Änerdungen sind möglich!
Sirtaki Maleen Sahm
Freddie Mercury Michelle Kauß
Benaggio Anna Ruoff
Sir Lausitz Corinna Kühler
Duke Ellington Mike Habermann
Sirtaki Maleen Sahm
Champino Isabell Gath
Sir Lausitz Dieter Lauterbach
Sir Lausitz Corinna Kühler
Wilton Sven Rudlph
Chalet Ingo Rüsen
Chaxlo Jessika Kilian
Carlotta Angie Rüsen
Chacco Gold Sven Rudolph
Arminius Freya v.Cölln
Nobel Michelle Kauß
Norengo Michelle Welzel
Nemo Carolin Weinbrenner
Don Henrico Mike Habermann
Adamello Manuela Fries
Dartagnan Anna Ruoff
D-Online Freya v.Cölln
Dondolo Carolin Weinbrenner
Robertico Janina Grosch
Rousanne Heinrich Brähler
Fragonard xx Corinna Kühler
Bonaventura Sven Rudolph
Don Darius Mike Habermann
Benaggio Anna Ruoff
Freddie Mercury Michelle Kauß
Don Nobless Sandra Frieling
So, bin mal gespannt, wie das alles so wird.
Kommentar
-
-
Chalet im Schaubild dressurmäßig geritten, seine 2 Töchter ganz begabt am Sprung, besonders die Schimmelstute unter Angie Rüsen hat mir gut gefallen.
Absolute Highlights für mich Don Henrico und Don Nobless, letzterer ganz hervorragend vorgestellt von Sandra Frieling.
Kommentar
-
-
Hm. Don Henrico wurde schon mal in Dillenburg gezeigt. Der Hengst war damals schon beeindruckend, der hat auch eine gewisse Ausstrahlung. Schoen wenn sich Don nobless weiter entwickelt hat. Wie waren denn die Neuen? Wurde Freddy Mercury auch unter dem Sattel gezeigt? Habe den damals, am letzten Tag der Körung und Auktion in Verden gesehen. Wirkte etwas Matt damals, aber einige andere Hengste auch. Ist ja oft am letzten Tag so. Hat der genug Tragkraft im Buckel?
Kommentar
-
-
Sowohl Freddy Mercury als auch Benaggio wurden unter dem Sattel vorgestellt. Freddy Mercury hat sich auch sehr schön und rittig gezeigt- hat mir als Junghengst ganz gut gefallen. Benaggio hätte man in meinen Augen lieber nicht unter dem Sattel vorgestellt, er schlug ständig heftig mit dem Kopf und bewies einmal mehr, das er nicht der rittigste unter den Hengsten ist.Avatar: Calvada von Corelli/Calvados x Latouro N
Kommentar
-
-
Also ich war auch da, habe aber leider keine Fotos. Ich war aber auch sehr enttäuscht. Ich hätte für die Dillenburger einige Verbesserungsvorschläge. Heizpilze für die Zuschauer wären sehr schön gewesen (gibt es bei anderen Hengstschauen auch). Dann gab es leider nur eine Liste mit den Hengsten die vorgestellt wurden. Leider kein Alter und auch keine Abstammung dabei.
Sehr beeindruckt haben mich Don Noblesse und Don Darius. Don Henrico fand ich glaube ich auch gut vorgestellt. Freddy Mercury war für sein Alter echt toll.
Fragonard xx finde ich ja sowieso toll, er war nur leider echt schlecht vorgestellt. Die paar kleinen Sprünge die er gemacht hat waren gut und ließen seine Qualität ahnen. Ich verstehe leider nicht so ganz, wieso man ihm nicht wenigsten einen Oxer angeboten hat, A-Höhe hätte dann ja auch gereicht. Chalet habe ich das erste Mal gesehen. Toller Hengst, leider extrem schlecht vorgestellt. Nur spannig und "rückwärts" geritten. Wieso er nicht am Sprung gezeigt wurde verstehe ich ich nicht. Wobei er wahrscheinlich auch echt gute GGA hat und mit einem anderen Reiter sicherlich sehr schön und werbeträchtig hätte vorgestellt werden können.Sehr schade, von dem hätte ich gerne mehr gesehen.
Alles in allem finde ich die Veranstaltung echt ein wenig unglücklich. Zum Teil sehr gute Hengste in schlechtem Beritt oder schlechtem Ausbildungsstand. Das ist keine gute Werbung.
Kommentar
-
-
Kommentar
-
-
Hallo, kann gerne genau berichten. Werde mal mit dem Guten anfangen: Wirklich oderntlich und altergemäß vorgestellt war Freddy Mercury unter seiner Reiterin. Beide boten ein harmonisches Bild und die KLasse des Hengstes war eindeutig zu erkennen. Hoffe das er gut frequentiert wird.
Weiterhin sehr ordentlich vorgestellt, wie man es von Celle kennt, die beiden Don Fredrico Söhne Don Henrico und Don Darius. Beide sicher an den Hilfen, locker und bewegungsstark. Eine wirklich positive Überraschung war der Siegerhengst Robertico. Bis auf eine kurze nervöse Phase von der er sich schnell wieder einbekam war er ungewöhnlich locker und optimal vorgestellt. Sicherlich sollte man ihn auf der Liste für eventuelle Bedekungen haben. Großes Lob an Janina Grosch. Ebenfalls positiv im vegleich zu den letzten malen würde Fragonard xx präsentiert. Man hätte zwar den einen oder andern Sprung mehr vielleicht auch eine Bürstensprung aufbauen können, aber das war wirklich so in Ordnung. Sie Sprunggewalt des Hengstes war zweifellos zu sehen. Meiner Meinung nach der beste Hengst des Tages vom Landgestüt Dillenburg war Don Nobless. Hier konnte man eindruchsvoll erkennen was passiert, wenn ein Hengst mal ordentlich geritten wird und nicht so lari fari von der alten bereiterin. Ich hoffe sie hat sich den Ritt genau angesehen und wird an sich arbeiten. Der Hengst war wie ausgwechselt und mit dieser Vorstellung hat er sicherlich Fans gewonnen. Sehr locker, Lektionssicher, gangewaltig und klar im Kopf. Leider kommen wir nun schonlangsam zu den negativeren Punkten.
Sir Lausitz wurde von HSM Lauterbach zuerst vor dem Wagen gezeigt was sicherlich gelungen war. Absolut unnötig jedoch das abschirren und Aufsatteln in der Halle. Der Hengst lief erstmal drei runden bockend mit der Reiterin durch die Halle. Kein schönes Bild. Hier fragt man sich wieso solch ein Unsinn gemacht wird und nicht lieber der Hengst kurz draußen abgeritten wird. Für ihr Alter recht gut dargestellt wurden Adamello und Dartagnan. Wobei mir bei letzterem auch ein wenig der "Biss" der Reiterin fehlte. Traurig wie fast immer die Präsentation von Chalet. Ein Bewegungshengst der von seinem Reiter an allen stellen blockiert wurde wo es nur geht. Schade um den Hengst! Kommen wir nun zum größten Trauerspiel überhaupt: D-Online Nach dem Weggang seines Reiters Patrick Kraft scheint es , als würde er nur seine Tage in der Box verbringen. Der Glanz des Hengstes ist total verblasst. Kein Hals mehr, keine Muskeln , er lief wie ein alter Wallach.Trabverstärkungen wurde gar keine gezeigt, zumindest keine sichtbaren. Die Qualität des Hengstes war nicht erkennbar und das er mal S Siegreich war, konnte man nur vom Komentator Florian Solle hören aber leider nicht sehen. Wieso hier nicht die Leitung ( Herr Solle) endlich reagiert verstehe ich nicht. So wird dieser Hengst keine Turniere mehr gehen und noch weniger decken. Da hilft auch nicht das der Vollbruder Dablino heißt. Vielleicht macht man sich in naher Zukunft einmal Gedanken über das Hengstmanagment, wobei ich mich sehr freue das im letzte Jahr endlich wieder neue Hengste gekauft wurden.
Kommentar
-
-
TOP!!!
Ich kann mich Djego007 in allen Punkten nur anschließen. Es war wirklich traurig mit ansehen zu müssen, wie einige Hengste vorgestellt wurden. Der Unterschied bei Sitz, Einwirkung, Vorstellung der Hengste und anderen Punkten zwischen den Dillenburgern und Cellern war wirklich für jeden ersichtlich. Die Celler Pferde sind einfach besser und konsequenter ausgebildet. Das macht sich natürlich in der ganzen Präsentation bemerkbar.
Don Nobless ist das Beste Beispiel dafür, was man aus den Hengsten machen könnte, wenn sie alle mal in wirklich ordentlichen Beritt kommen würden. Die Auktionsreiterin Sandra Frieling hat den Hengst wirklich toll hinbekommen. Letztes Jahr hat er mir überhaupt nicht gefallen, ist nur durch die Halle gefallen. Aber dieses Jahr...super!
D-Online war absolut ohne Ausdruck. Wie ein alter schluffiger Wallach.
Die kleine Schaueinlage der vier Kaltblüter, die eine Quadrille ritten, war...nunja nett ausgedrückt mal was zum lachen. Absolut nicht korrekt an die Hilfen gestellt, dann im rasanten Galopp und völlig unkontrolliert durch die Halle geheizt und zum Sitz oder der Einwirkung mancher Reiter möchte ich mich jetzte lieber nicht auslassen. Letzteres gilt nicht nur für die Damen, die auf den Dicken Platz genommen haben.
Freddy Mercury war wirklich toll, dafür das er erst so kurz unter dem Sattel ist. Sehr rittig, immer im Takt und absolut cool. Leider alles Punkte, die auf Benaggio so gar nicht zutreffen wollen. Davon abgesehen sieht er überhaupt nicht aus wie ein Hengst. Absolut nichts dran an dem Kerl, selbst für sein Alter. Der hat mir gar nicht gefallen.
War mal wieder ein sehr ernüchternder Vormittag im Landgestüt Dillenburg.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Theresa_C, 11.01.2024, 08:38
|
57 Antworten
6.589 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von anthea7819
01.04.2024, 07:45
|
||
Erstellt von Cocobell, 06.01.2020, 11:18
|
12 Antworten
1.601 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Theresa_C
05.01.2024, 19:04
|
||
Erstellt von Neuzüchter, 26.03.2023, 16:03
|
3 Antworten
890 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Neuzüchter
29.03.2023, 08:16
|
||
Erstellt von Henne83, 27.03.2023, 10:52
|
1 Antwort
429 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Eddi
27.03.2023, 20:38
|
||
Erstellt von Suomi, 26.02.2023, 12:53
|
4 Antworten
554 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von lmd2015
27.02.2023, 08:39
|
Kommentar