Holsteiner Körung 4. bis 6.11.2010
Einklappen
X
-
auf der seite vom holsteiner verband ist ne umfrage über die körung und verkauf der reitpferde ! na vieleicht ist ja das mal ne gute möglichkeit für die leute von euch , die hier so unzufrieden waren sich mal ordendlich luft zu machen ! da habt ihr die chance das mal direckt los zu werden !!!
Kommentar
-
-
Zitat von engelchen0815 Beitrag anzeigenauf der seite vom holsteiner verband ist ne umfrage über die körung und verkauf der reitpferde ! na vieleicht ist ja das mal ne gute möglichkeit für die leute von euch , die hier so unzufrieden waren sich mal ordendlich luft zu machen ! da habt ihr die chance das mal direckt los zu werden !!!www.sportpferdezucht-haygis.de
Springpferdezucht
Kommentar
-
-
Zitat von Cara67 Beitrag anzeigenfür jemand jenseits des Weißwurstäquators eine Zumutung.
jessy1575
Mich würde interessieren, wie Ihr die Tage empfunden habt? Wie fandet Ihr die verkürzte Version?
www.sportpferdezucht-haygis.de
Springpferdezucht
Kommentar
-
-
nun auch schon wieder 2 Wo. her, aber ich möcht dann auch mal ein paar Gedanken in die Runde werfen:
1.) Ablauf / verkürzte Fassung
ok. es ist ein wirklich strammes Programm für 3 Tage, aber die Auktion der Reitpferde hat dadurch sehr gewonnen. Die Halle war top besucht und die Preise gut.
Der Schauabend hats dafür allerdings schwerer, die Plätze voll zu bekommen. Irgendwann sind die Akus schließlich leer und man will nach Hause. Ich denke man sollte diesen noch frischer gestalten und auch mit den Kartenpreisen hierfür wieder etwas zurückgehen.
Für die Hengste und Aussteller in jedem Fall 1 Tag weniger Stress!!
In diesem Zus.-hang möchte ich noch eine Kritik dieses Threads kommentieren: Hier beschwert sich jemand über die Unterbringung der gestressten Pferde und schreibt im selben Atemzug selbst mehrfach täglich durch die Stallgassen gegangen zu sein ... Klar, potentiellen Käufern muss ich einen Blick aus der Nähe ermöglichen, deshalb sind die Stallungen ja auch offen. Es sind aber auch so viele andere in den Stallungen unterwegs (oft auch mehrfach am Tage), die teils auch Hengste anfassen oder sogar die Boxentüren öffnen ... ohne diese Zuschauer wären viele Hengste weit aus weniger gestresst!!!
2. Halbblüter:
Ehrlich gesagt war ich von diesen enttäuscht. Ich hatte mir edlere Typen erwartet. Sie waren alle 3 etwas "pummelig". Und wenn man z.B. die 34 Cayado a.d. Pamina (FN-Name: Pusteblume) sich anschaut, war dieser viel blutgeprägter als die Halbblüter!
Die Größe des Armand xx finde ich etwas fraglich ... sieht man sich den kleinen Vater und die 165 große MM an, muss man wohl damit rechnen, dass der Hengst bzgl. Größe streut.
3. Freispringen:
Bei der vielen Kritik hier gegen HB musste ich mit dem Kopf schütteln. Man muss doch das Gesamtbild sehen!
Das FS der ersten Hengste kam schwer in Gang! Lag aber am ganzen Team. Und das dann ein NB einem Vorführer erklärt, wie er mit dem Hengst umgehen soll ... für mich ein no go, schließlich kennt der das Pferd doch schon länger / besser!
Was ich bei den Vorführern allerdings beanstanden möchte, ist das Anführen. So ist es mittlerweile gang und gebe den Hengst - auch die ruhigeren - noch ewig fest zu halten und teils erst über dem ersten Cavaletti los zu lassen. Wie soll ein Hengst, der halb über dem 1.Sprung noch nach links gestellt und gehalten wird, von hinten kommt dazu noch ne Peitsche, mit Übersicht, gelassen und rythm. durch die Reihe gehen?? Das dann HB ab und an hektisch mit der Peitsche werden musste, weil die Hengste so extrem auf die Innenbahn kamen, ist auch irgendwo klar ...
Ich würd mir hier wünschen, dass zum Freispringen das freie Anlaufen auf den letzten Metern wieder Anwender findet! Wär auch positiv für den Zeitplan ;o)
So, nun erstmal genug!
Vielleicht noch ne kurze Frage: ich hörte der Cumano war am Mittwoch noch da und beim Springen ... Hat jemand von Euch ihn gesehen???
Kommentar
-
-
zu 1
"""Hier beschwert sich jemand über die Unterbringung der gestressten Pferde und schreibt im selben Atemzug selbst mehrfach täglich durch die Stallgassen gegangen zu sein ... """
;-))
zu 2-würd ich so unterschreiben.....
zu 3-das mit dem anführen sehe ich auch so-
wobei die hengste am mi deutlich früher losgelassen wurden-
bis auf 1-2 irrläufer klappte das sehr gut.
ich hab den cumano gesehen-
kleiner hengst- ca 164?? - nur eine schätzung-
typmässig gar nicht das , was ich erwartet hatte-
allerdings war der def nicht i.o.
aufgestelltes haarkleid, wollte sich nicht bewegen und sprang sehr matt-
ich denke der hat was ausgebrütet.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
|
33 Antworten
2.641 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
19.02.2025, 20:03
|
||
Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
|
15 Antworten
1.516 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
17.02.2025, 06:03
|
||
Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
|
35 Antworten
2.670 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Carley
15.01.2025, 16:00
|
||
Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
|
33 Antworten
1.953 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von hdpu
14.12.2024, 09:55
|
||
Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
|
21 Antworten
1.987 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Hobbyzucht
10.12.2024, 11:09
|
Kommentar