Holsteiner Körung 4. bis 6.11.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sorry ich schnall da was nicht ganz: einerseits hat man die ganzen offensichtlich gepuschten Hengste vorab aussortiert - das will man ja nicht mehr - ist ok.
    Andererseits wird dann beim Freispringen mit Peitschengenkall und sonstigem, wiederum manipuliert.
    Wenn ich bei unseren jungen das anschau, dann brauch ich vielleicht die ersten 2 oder 3x Freispringen ne Peitsche. Wenn die das dann raushaben, was man von ihnen will - die Reihe springen - dann machen die das auch ohne großes Trara. Oft muß man eher bremsen - i.S. von bis in die Reihe führen. Die Peitschenknallerei find ich völlig sinnlos bei Pferden, die das Ganze eigentlich kennen.
    Was soll man sich da letztendlich für ein reales Bild von einem Springer machen, wenn da jeder Hengst beim Freispringen anderst behandelt wird. Das ist doch ein Witz!!!!!
    Ich will den möglichst natürlichen Bewegungsablauf über den Sprung sehen und nicht irgendwas Manipuliertes. Und wenn ich mir so teilweise die Körpersprache von diesen Peitschenheinis bei den Vorführungen anschau, frag ich mich, ob die sonst auch was mit Pferden zu tun haben. Die haben null Ahnung auf welche Körperzeichen ein Pferd reagiert. Oft sieht man dass die zwar mit der Peitsche neben den Pferden herrennen, aber zeigen mit ihrem Körper und Auge auf die Vorhand. Wenn ein Pferd anständig in der Herde aufgewachsen ist, bedeutet das Stehenbleiben oder langsamer werden. Tuts das dann, bekommt er eine geknallt. Dass die dann durch den Wind sind, braucht einen nicht zu wundern - die wissen letztendlich nicht mehr was man von ihnen will.

    Kommentar

    • inabell
      • 02.07.2008
      • 379

      @Hi Frufru, Casskeni II geht ja nach Neustadt-Dosse. Danke für deine fairen, respektvollen und fundierten Statements zu der Körung.
      Hab direkt nochmal deinen Kommentar zu Casskeni nachgelesen.
      Ich suche immmer was interessantes (muss aber auch überzeugen) und auch günstiges; so war es auch bei Levissonn (jetzt nicht mehr so interessant das Deckgeld ist hoch); hat aber nicht geklappt.
      Mache aber auch Ausnahmen, wie bei Quaterback (auf Dressurstuten)
      VG

      Kommentar

      • inabell
        • 02.07.2008
        • 379

        Super und jetzt auch noch ein Video von Casskeni II; Danke

        Kommentar

        • harry
          • 18.04.2002
          • 1158

          Zitat von inabell Beitrag anzeigen
          Super und jetzt auch noch ein Video von Casskeni II; Danke

          Besser hinschauen!
          Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?

          Kommentar

          • Chin
            • 29.05.2009
            • 375

            @snuz ist aber unterschied ob bei dir zuhause Freispingen läßt oder in ner Halle mit 4000 Mensch!

            Kommentar

            • gina
              • 06.07.2010
              • 1857

              um nochmal auf die körung und die hengste zurückzukommen,
              zangersheide hat gezeigt, dass es vor allem auf die genetik und die individuelle qualität ankommt.
              die priorität muss auf diesen kriterien liegen, wobei der individuelle typ (gross klein etc ) letztendlich eine untergeordnete rolle spielen sollte.
              lässt sich ja durch gezielte anpaarung in best wege leiten-
              da ist dann eben auch diezüchterentscheidung gefragt
              wenn ein hengst sich bei aller grösse gut genug bewegen kann und am sprung qualitäten offenbahrt ,dazu durchgezogen mit gutem blut-mag ich ihm gerne verzeihen, dass er nicht die barbie version ist ;-))

              sollte der traumtyp noch obendrauf kommen - sehe ich das als zusätzliches geschenk der schöpfung ;-))


              wohin das "perser katzen" züchten hinführt , kann man ja verschiedentlich sehen......
              Zuletzt geändert von gina; 13.11.2010, 09:19.

              Kommentar


              • Zitat von Chin Beitrag anzeigen
                @snuz ist aber unterschied ob bei dir zuhause Freispingen läßt oder in ner Halle mit 4000 Mensch!
                Chin - ist mir schon klar. Aber wenn die Bubn eh schon total aufgeregt sind, brauch ich nicht noch nen sinnlos rumfuchtelnden Peitschenheini, der dauernd 2-deutige Befehle gibt. Da schau ich dann eher, dass die ein bissl runterkommen von ihrer Hysterie. Dann klappt auch das Freispringen.
                Und wenn bei jedem Kandidaten der Peitscheneinsatz offensichtlich anders gehandhabt wird, dann find ich das ein Armutszeugnis. Ich hab mir ein paar Videos angesehen. Noch offensichtlicher gehts kaum, da wurden teilweise Hengste regelrecht mit der Peitsche aus ihrem Konzept gebracht.
                Wenn das mein Hengst gewesen, ich wär sicher nicht sitzen geblieben!!!
                Zuletzt geändert von Gast; 13.11.2010, 10:41.

                Kommentar

                • Nachwuchs
                  • 21.03.2010
                  • 111

                  Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
                  ...dann brauch ich vielleicht die ersten 2 oder 3x Freispringen ne Peitsche. Wenn die das dann raushaben, was man von ihnen will - die Reihe springen - dann machen die das auch ohne großes Trara. Oft muß man eher bremsen - i.S. von bis in die Reihe führen. Die Peitschenknallerei find ich völlig sinnlos bei Pferden, die das Ganze eigentlich kennen.....
                  Wir sprechen hier von 2,5 jährigen Hengsten, die am Freitag beim Freispringen schon mind. zwei/drei Nächte in den Boxen von Neumünster verbracht haben. Die Pferde sind dann schon fix und fertig, schließlich sind sie in fremder Umgebung mit etlichen fremden Pferden, ständigem Puplikumsverkehr. Sie müssen zu ungewohnten Zeiten "arbeiten" und das alles unter enormen Druck. Ich erwarte keine "Peitschenknallerei" sondern gute Hilfen um das Pferd anzuspornen und trotz allen wiedrigen Umstäden für die jungen Hengste noch einmal voll da zu sein...
                  Was das "Urgestein" angeht: man sollte wissen wann es an der Zeit ist zu gehen....
                  http://www.leo-von-faelz.de

                  Kommentar

                  • Cara67
                    • 07.04.2008
                    • 2479

                    Ja genau das ist ja das Schwierige - in der Reihe das Vorwärts erhalten (Peitsche), sonst springen die wie ein Fahrstuhl, wenn sie gucken. Und nicht zuviel sonst leidet der Ablauf.

                    Das es nur "Peitschenknallerei" gab, kann ich nicht bestätigen. Ich hab Mittwochs nur 1/3 gesehen; und da war es nicht zuviel "Druck".

                    Kommentar


                    • @ Nachwuchs: genau!!!
                      Da wärs vielleicht auch mal angebracht, das System zu überdenken. Dass solche 2,5 jährigen, die bis vor kurzem gewohnt waren, den ganzen Tag auf Koppeln zu verbringen (hoffentlich) - und dann sperrt man sie 3 Tage in ne Box in ungewohnter Umgebung. Wenn man Pech hat, ist der schon von der Prozedur ein nervliches Wrack. Muß das sein? Sicher ists nicht einfach kurzfristig so viele Junghengste optimal unter zu bringen, aber irgendwo sollte man da nach einer Lösung suchen.

                      Kommentar

                      • Cara67
                        • 07.04.2008
                        • 2479

                        Ja, arme Schweine sind das schon. Besonders die im Mittelgang - dunkel, kleine Boxen, Lautsprecher und jede Menge Lärm. Und von den Gekörten sehen doch die wenigsten je wieder eine Koppel.

                        Kommentar

                        • jessy1575
                          • 14.08.2009
                          • 695

                          @Nachwuchs: Dann ruf doch am Montag bei Herrn Boley an, und sag ihm dies- anscheinend ist es dort ja noch nicht angekommen. Und auf diesem Wege kannst Du dich dann ja gleich anbieten, da Du es ja anscheinend besser weißt, wie's geht :-)
                          Ich finds einfach daneben, hier rumzumosern über andere. Anonym und ohne Folgen ,gell?
                          Ein solches "Urgestein" wie Du es nennst,sollte man nicht so mit Füßen treten, nur weil er älter wird.

                          Kommentar

                          • Nachwuchs
                            • 21.03.2010
                            • 111

                            @jessy1575
                            So anonym ist es nicht ;-). Und ich werde einen Teufel tun und mich Boley unterwerfen Nein, mal im Ernst - ich denke schon, dass auch der Verband gesehen hat, was ca. 4000 Zuschauer gesehen haben... Ich mosere nicht rum - ich kritisiere. Und wenn man es nicht mehr schafft, voll bei der Sache zu sein sollte man es lassen! Es kann nicht sein, dass man dann wach wird, wenn ein bestimmter Name fällt. Für die Züchter/Besitzer geht es bei der Körung um viel Geld (was ja schon vor der Körung investiert wurde) und ich denke, da sollte man einen Menschen in die Mitte stellen, der 68 Hengsten gerecht wird. Ich rede hier nicht von menschlichen Fehlern die Jedem passieren können sondern von dicken Patzern, die nicht passieren dürfen!!!!
                            http://www.leo-von-faelz.de

                            Kommentar

                            • gina
                              • 06.07.2010
                              • 1857

                              cara + suzy

                              naja , das ist dann doch vllcht die rosarote blümchenwelt......
                              letztlich handelt es sich um hengste-die als deckhengste eingesetzt werden sollen,
                              leistung und leistungsfähigkeit abzufragen ist somit unverzichtbar und sinnvoll
                              alles andere wäre wendy........


                              jessi
                              wär schön-
                              wenns auch mal konstruktiv sein könnte.......

                              Kommentar

                              • Cara67
                                • 07.04.2008
                                • 2479

                                Nein Gina - ich kann nur verstehen was suzy meint. Ich bin mehrmals am Tag durch die Boxengassen gelaufen. Manche Hengste - und auch Auktionspferde taten mir einfach leid.
                                Es ist eben so wie es ist - ein Tribut der Leistungsgesellschaft. Hoffentlich müssen Kinder nicht irgendwann mit 10 Jahren Abitur machen.

                                Kommentar

                                • OBdB
                                  • 05.11.2008
                                  • 2372

                                  Zitat von Cara67 Beitrag anzeigen
                                  ... Und von den Gekörten sehen doch die wenigsten je wieder eine Koppel.
                                  Warum sollten die Gekörten keine Koppel mehr sehen ?
                                  Dann gelobe ich mir z.B. das Gestüt Brullemail, wo auch die Hengste auf die Koppel kommen, jeden Tag wenigstens für ein paar Stunden.
                                  Otmar

                                  HP :
                                  http://obdb.free.fr
                                  http://otmar.free.fr

                                  Kommentar

                                  • apila
                                    • 08.04.2007
                                    • 96

                                    "zangersheide hat gezeigt, dass es vor allem auf die genetik und die individuelle qualität ankommt."
                                    Leider war die Qualität der juengeren Hengste von Mittelmass! Springen könnten einige sehr gut aber Hengste gab es selten! Der Sandro Boy war der einzige in dem Leistung und Gebäude stimmten!

                                    Kommentar

                                    • Frufru
                                      • 17.01.2005
                                      • 4616

                                      Zitat von Cara67 Beitrag anzeigen
                                      Nein Gina - ich kann nur verstehen was suzy meint. Ich bin mehrmals am Tag durch die Boxengassen gelaufen. Manche Hengste - und auch Auktionspferde taten mir einfach leid.
                                      Es ist eben so wie es ist - ein Tribut der Leistungsgesellschaft. Hoffentlich müssen Kinder nicht irgendwann mit 10 Jahren Abitur machen.
                                      Das ist aber im Stallzelt am Turnier auch nicht anders und wenn man eine Stute auf Station zum Decken stellt, oft auch nicht anders. Es sind 4 Tage, wo die Pferde da stehen, ist ja nicht für immer, also das halten sie aus.
                                      Und wenn ich mir die Boxen bei so manchem Hengstvorbereiter für die Körung anschauen, gerade auch bei dem von dir so Hochgelobtem, so finde ich das viel schlimmer! Dunkel, klein und dreckig
                                      www.sportpferdezucht-haygis.de
                                      Springpferdezucht

                                      Kommentar

                                      • Amy Claire
                                        • 16.11.2008
                                        • 145

                                        Wie fandet ihr den Casskeni II? Inwieweit unterscheidet er sich von seinem Vollbruder Casskeni Z, der in Zangersheide steht?
                                        Schick ist er ja!

                                        Kommentar

                                        • engelchen0815
                                          • 29.01.2010
                                          • 1440

                                          na na ! nu last mal HB in ruhe ! das ist ja wie beim fußball hier ! einmal nicht so funktoniert wie gewünscht , gleich absägen ! was soll das ? also das soll erst mal einer besser machen ! und HB wird sicher auch von der körkommision ins gebet genommen worden sein.abgesehen davon hat die körk.die hengste auch vorab oft genug gesehen.wenn ihr damit so unzufrieden gewesen seid habt ihr ja die möglichkeit euch auf den körbeziksversammlungen luft zu machen !
                                          und was ich über die gesammten jahre beobachtet habe , ist immer ein jahrgang stark und darauf folgt meistens ein schwacher.
                                          und es ist eine sau schwere zeit pferde zu verkaufen....und der verband sucht doch wege und möglichkeiten ! und was wollt ihr denn wir haben doch tolle pferde.
                                          ja und man das ist doch ober stress für die hengste und dann sollen die alle durch die bank am tag x funktonieren.klar steckt da richtig geld dahinter,aber erzwingen ??? naja und die käufer sehen schon wo was drin seckt und wo nicht.las but not least , beweisen müssen sich die jungs doch eh erst mal ...und wer meint das sein hengst hätte gekört werden sollen hat da ja auch noch andere wege die er gehen kann...

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
                                          22 Antworten
                                          2.212 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
                                          33 Antworten
                                          2.728 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
                                          15 Antworten
                                          1.635 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
                                          35 Antworten
                                          2.727 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
                                          33 Antworten
                                          1.993 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag hdpu
                                          von hdpu
                                           
                                          Lädt...
                                          X