Sorry ich schnall da was nicht ganz: einerseits hat man die ganzen offensichtlich gepuschten Hengste vorab aussortiert - das will man ja nicht mehr - ist ok.
Andererseits wird dann beim Freispringen mit Peitschengenkall und sonstigem, wiederum manipuliert.
Wenn ich bei unseren jungen das anschau, dann brauch ich vielleicht die ersten 2 oder 3x Freispringen ne Peitsche. Wenn die das dann raushaben, was man von ihnen will - die Reihe springen - dann machen die das auch ohne großes Trara. Oft muß man eher bremsen - i.S. von bis in die Reihe führen. Die Peitschenknallerei find ich völlig sinnlos bei Pferden, die das Ganze eigentlich kennen.
Was soll man sich da letztendlich für ein reales Bild von einem Springer machen, wenn da jeder Hengst beim Freispringen anderst behandelt wird. Das ist doch ein Witz!!!!!
Ich will den möglichst natürlichen Bewegungsablauf über den Sprung sehen und nicht irgendwas Manipuliertes. Und wenn ich mir so teilweise die Körpersprache von diesen Peitschenheinis bei den Vorführungen anschau, frag ich mich, ob die sonst auch was mit Pferden zu tun haben. Die haben null Ahnung auf welche Körperzeichen ein Pferd reagiert. Oft sieht man dass die zwar mit der Peitsche neben den Pferden herrennen, aber zeigen mit ihrem Körper und Auge auf die Vorhand. Wenn ein Pferd anständig in der Herde aufgewachsen ist, bedeutet das Stehenbleiben oder langsamer werden. Tuts das dann, bekommt er eine geknallt. Dass die dann durch den Wind sind, braucht einen nicht zu wundern - die wissen letztendlich nicht mehr was man von ihnen will.
Andererseits wird dann beim Freispringen mit Peitschengenkall und sonstigem, wiederum manipuliert.
Wenn ich bei unseren jungen das anschau, dann brauch ich vielleicht die ersten 2 oder 3x Freispringen ne Peitsche. Wenn die das dann raushaben, was man von ihnen will - die Reihe springen - dann machen die das auch ohne großes Trara. Oft muß man eher bremsen - i.S. von bis in die Reihe führen. Die Peitschenknallerei find ich völlig sinnlos bei Pferden, die das Ganze eigentlich kennen.
Was soll man sich da letztendlich für ein reales Bild von einem Springer machen, wenn da jeder Hengst beim Freispringen anderst behandelt wird. Das ist doch ein Witz!!!!!
Ich will den möglichst natürlichen Bewegungsablauf über den Sprung sehen und nicht irgendwas Manipuliertes. Und wenn ich mir so teilweise die Körpersprache von diesen Peitschenheinis bei den Vorführungen anschau, frag ich mich, ob die sonst auch was mit Pferden zu tun haben. Die haben null Ahnung auf welche Körperzeichen ein Pferd reagiert. Oft sieht man dass die zwar mit der Peitsche neben den Pferden herrennen, aber zeigen mit ihrem Körper und Auge auf die Vorhand. Wenn ein Pferd anständig in der Herde aufgewachsen ist, bedeutet das Stehenbleiben oder langsamer werden. Tuts das dann, bekommt er eine geknallt. Dass die dann durch den Wind sind, braucht einen nicht zu wundern - die wissen letztendlich nicht mehr was man von ihnen will.
Kommentar