Holsteiner Körung 4. bis 6.11.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Frufru
    • 17.01.2005
    • 4616

    #81
    Zitat von Donnerwetter
    Darüber sagen Körungen und auch Leistungsprüfungen (Stutenschauen auch) aber mal REIN GAR NICHTS aus.
    Auf Körungen soll die züchterische Spitze eine männlichen Fohlenjahrgangs gesichtet werden. Dem gemäß werden sie eben altersgemäß vorgestellt und beurteilt. Und wer sich in seiner Altersgruppe positiv zeigt, der hinterläßt ersteinmal diesen positiven Eindruck auf die Züchterschaft, die ja auch nicht warten kann und soll, bis einer mal im Spitzensport auftaucht. Daß es weiterer Beobachtung bedarf, ist auch klar.

    Ich war in diesem Jahr nicht in NMS, weil ich die Zeiteinteilung schon im Vorhinein abschreckend fand. Bestätigt sich auch, was man so hört.

    Danke an alle, die ihre Eindrücke vom diesjährigen Körjahrgang geschildert haben.
    Weiß noch jemand, wohin Castellan II gegangen ist?
    da muß ich dir widersprechen, wir züchten doch nicht um ein züchterisch "wertvolles" Pferd zu bekommen, sondern einen Leistungssportler. Und da ist unser Körsystem hinten dran (siehe KWPN), denn von dem meisten Körsiegern hat man später weder im Leistungssport noch von züchterischer Seite viel gehört. Lord war da eine Ausnahme

    Sportler gebracht und vererbt haben meist die Hengste, die etwas umstritten gekört wurden oder nicht gleich so beliebt in Holstein waren (Corrado I, Carthago, Landgraf I, Contender etc)


    Stimmt, die Zeiteinteilung war grauselig und muß dringend wider geändert werden. Das letzte Viertel der Hengste hat sich am Freispringtag vor leeren Rängen und in unruhiger Atmosphäre präsentieren müssen.

    Castellan II lief nicht über die Auktion, keine Ahnung wo Hennings/Mehrens ihn hinverkauft haben
    www.sportpferdezucht-haygis.de
    Springpferdezucht

    Kommentar

    • moonlight
      • 04.06.2002
      • 4239

      #82
      Ich find's immer herrlich, nach jeder Körung geht das Geschrei los, so ein schlechter Jahrgang, wohin soll ddas gehen mit der Zucht...

      Also ich für meinen Teil habe reichlich junge Sportpferde mit sehr viel Qualität gesehen. Körentscheidungen und Verbandspolitik mal dahingestellt, war die Qualität der Pferde am Sprung sehr gut und ich glaube noch nicht an den Untergang des Abendlandes und der Springpferdezucht in Holstein.

      (Nicht, solange es Clarimo gibt, haha )
      Nein, Spaß beiseite, ich fand die Casalls überzeugend, die Cristos bis auf den ersten weitaus besser als gedacht, die Cayados sehr gut etc. Bleibt ganz ruhig, wie Frufru schon sagt lässt sich die Qualität eh erst in ein paar Jahren erkennen, wenn es Nachkommen gibt und sich die Hengste dieses Jahrgangs selbst im Sport bewiesen haben.

      Kommentar

      • gina
        • 06.07.2010
        • 1857

        #83
        ok ein durchschnittlicher jahrgang
        ich würde sogar sagen ohne die richtigen 1-2 ausreisser nach oben,
        trotzdem sind ein paar points anzumerken,
        einige hengste hatten ein deutliches defizit in punkto gearbeitet sein-vor allem das- wie- scheint mir doch teilweise sehr un-professionell-
        ich will hier keine namen nennen-aber das geht ja schon ein paar jahre so..........

        ebenso das frspr
        vllcht sollte man das "urgestein" mal wirklich austauschen ....???
        wobei der fehler schon am mittw gemacht wurde.......
        das haben die hengste nat am fr -mit in die halle gebracht-

        es waren , denke ich ein paar rohdiamanten dabei, die zum jetztigen zeitpunkt noch - nicht ganz gar- waren,
        das schadet aber nix , diese werden sich im laufe der nächsten jahre noch entwickeln und zeigen können von welcher qualität sie sind.
        (wer s erst sieht , wenn ihm das gesamte programm präsentiert wird-muss halt so lange warten;-))

        angesichts dieser "durchwachsenen körung" -kann mir irgendeiner hier die körentscheidung zu dem quintero vermitteln???


        das mit dem gamaschen des landos sehe ich nicht soooo eng.......
        weisst du es gibt viele die das auf die weise versuchen- nur
        die hengste geben es eben dann nicht her die gräten zu bewegen,
        und
        wenn allein diese gamaschen die hinterhandtechnik hervorzaubern-
        dann frag ich mich doch-
        hatten die anderen hengste die falschen gamaschen drauf oder lags an der vorbereitung ?;-)
        oder doch vllcht an den möglichkeiten der hengste???
        Zuletzt geändert von gina; 10.11.2010, 15:07.

        Kommentar

        • miramax
          • 23.04.2010
          • 158

          #84
          Ich denke wie jeder Körplatz in Deutschland 2010 gab es hier schon überdurchschnittliche und sehr auch normale Hengste zu sehen, und was die Zeit bringt, werden wir dann sehen. Ich frage mich immer noch, wie sich das Fundament in Holstein als ganzes entwickeln wird, Stichwort Haltbarkeit. Persönlich fand ich den Armand xx ganz hervorragend, den Vater kann man auf jeden Fall mal im kopf behalten und für die Halbblutfraktion hat es mich sehr gefreut. Bei der sicherlich gegebenen Größe durchaus ein Veredler im besten Sinne. Wäre schön, wenn auf allen Körplätzen öfters solche zu sehen wären.

          Kommentar

          • jessy1575
            • 14.08.2009
            • 695

            #85
            @gina:Welches Urgestein willst Du austauschen??? Doch nicht den, den ich meine, oder? Auch wenn er schon ein älteres Baujahr aufweist, gehört er noch lange nicht zum alten Eisen. Viele Verbände beneiden uns um ihn und wir können meiner Meinung nach dankbar sein, dass er das noch so mitmacht! Ist ja auch ne klitzekleine belastung, den ganzen tag dort zu stehen und alles richtig zu machen. Ich finde es unverschämt, dann Fehler anzukreiden! Sind alles nur Menschen, und die machen auch mal Fehler.
            Besser machen, dann darf man auch was sagen, aber nur schimpfen ist echt erbärmlich!
            So was ärgert mich einfach, sorry!

            Kommentar

            • gina
              • 06.07.2010
              • 1857

              #86
              du regst dich umsonst auf ;-))
              es geht nicht um individuelle fehler-
              deren prozentsatz ist minimal ,die sind menschlich und kommen nicht zum tragen-
              oder sollten es eben nicht-
              wer ahnung hat,lässt sich davon nicht beeinflussen.

              Kommentar

              • jessy1575
                • 14.08.2009
                • 695

                #87
                Dann versteh ich Deine Aussage nicht, vielleicht steh ich ja aufm Schlauch. Aber ist ja gut, wenn DU AHnung hast, dann kannst Du ja nächstes Jahr den Job machen :-)

                Kommentar

                • harry
                  • 18.04.2002
                  • 1158

                  #88
                  Stell dir mal vor du hast einen guten hengst der chancen auf korung. Hast viel zeit und geld investiert und dan in DEN moment das alles klappen soll ist eine zu spat oder taxiert nicht richtig die hilfen beim freispringen.
                  Es kommt fur jeden ein moment von rucktritt, ich glaube an die reaktionen von vielen die da gewesen zu horen, ist dies fur HB auch der fall.


                  Zitat von jessy1575 Beitrag anzeigen
                  @gina:Welches Urgestein willst Du austauschen??? Doch nicht den, den ich meine, oder? Auch wenn er schon ein älteres Baujahr aufweist, gehört er noch lange nicht zum alten Eisen. Viele Verbände beneiden uns um ihn und wir können meiner Meinung nach dankbar sein, dass er das noch so mitmacht! Ist ja auch ne klitzekleine belastung, den ganzen tag dort zu stehen und alles richtig zu machen. Ich finde es unverschämt, dann Fehler anzukreiden! Sind alles nur Menschen, und die machen auch mal Fehler.
                  Besser machen, dann darf man auch was sagen, aber nur schimpfen ist echt erbärmlich!
                  So was ärgert mich einfach, sorry!
                  Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?

                  Kommentar

                  • Non Stop
                    • 30.12.2003
                    • 540

                    #89
                    für mich wurden wieder zu viele hengste gekört.(das gilt nicht nur für holstein)....das gerede.."die zukunft wird es zeigen" ist rein züchterrisch betrachtet ein spiel mit dem feuer.....das hat nicht viel mit züchten zu tun und mit selektion auf hohem niveau schon gleich garnicht.
                    die quittung haben wir ja bereits erhalten!!!!es muß schleunigst ein umdenkprozess erfolgen.ansonsten wird uns das rote rücklicht noch öfter begegnen.
                    "Quali Quanti" v.Quidam de Revel a.d.Naomi Z v.Non Stop

                    Kommentar

                    • Non Stop
                      • 30.12.2003
                      • 540

                      #90
                      laßt mal das "urgestein" da wo es ist...niemand ist vollkommen und der job verlangt schließlich ein hohes maß an konzentration.....ich möchte nicht den ganzen tag da stehn
                      "Quali Quanti" v.Quidam de Revel a.d.Naomi Z v.Non Stop

                      Kommentar

                      • OBdB
                        • 05.11.2008
                        • 2372

                        #91
                        Zitat von Non Stop Beitrag anzeigen
                        für mich wurden wieder zu viele hengste gekört.(das gilt nicht nur für holstein)....das gerede.."die zukunft wird es zeigen" ist rein züchterrisch betrachtet ein spiel mit dem feuer.....das hat nicht viel mit züchten zu tun und mit selektion auf hohem niveau schon gleich garnicht.
                        die quittung haben wir ja bereits erhalten!!!!es muß schleunigst ein umdenkprozess erfolgen.ansonsten wird uns das rote rücklicht noch öfter begegnen.
                        Bisher war es doch für die Holsteiner eine kommerzielle Sache ...Je mehr Hengste angkört wurden, desto mehr konnten verkauft werden ... mit entsprechendem Gewinn natürlich ...
                        Aber ich glaube auch, dass hier umgedacht werden muss ... Kennt jemand die Rückkaufrate bei der Auktion 2010 ?
                        Otmar

                        HP :
                        http://obdb.free.fr
                        http://otmar.free.fr

                        Kommentar

                        • Cara67
                          • 07.04.2008
                          • 2479

                          #92
                          Von dem Urgestein hieß es, daß er sich das auch alles nicht nehmen lassen WILL. Für mich allerdings fehlte auch bei einigen Hengsten entscheidende Unterstützung - sei es Peitsche oder Zwischenlatte rechtzeitig einzusetzen.
                          Bsp Nr. 5 der Cachas (der war ganz zu Anfang dran, also Konzentrationsargument hier fragwürdig), der sprang gleich zu Beginn am Oxer nur in die Luft, ohne die Weite zu kriegen - da war klar, daß der extreme Probleme kriegt, wenns höher wird. Da hätte man schon besser am Oxer etwas für Vorwärts getan - das allerdings geht ja dann auch auf Kosten der Höhe und des Ablaufs, und sie kriegen schnell mal Fehler. Das ist also schon alles ziemlich zweiseitig.
                          Es gab einige Hengste, die hatten es sehr eilig, die Reihe hinter sich zu bringen - bei manchen wurde die Zwischenlatte früher eingelegt, bei anderen erst zum Schluß. Da habe ich mich ehrlich auch gefragt - warum. Andererseits müßten die Hengste nach einer ordentlichen Vorbereitung in der Lage sein, so etwas hinzukriegen - ansonsten hätte man sie doch besser gar nicht hingebracht. Für den Hengst Cachas hat man mit solchen Vorstellungen sicher keine Werbung gemacht.

                          Hinter mir saßen Experten auf der Tribüne, die meinten, daß es von der Sympathie gegenüber dem HB abhängt, ob ein Hengst voll unterstützt wird oder eben weniger.

                          Kommentar

                          • OBdB
                            • 05.11.2008
                            • 2372

                            #93
                            Zitat von Cara67 Beitrag anzeigen
                            Hinter mir saßen Experten auf der Tribüne, die meinten, daß es von der Sympathie gegenüber dem HB abhängt, ob ein Hengst voll unterstützt wird oder eben weniger.
                            Was ... Nepotismus ???!!!!

                            Nein, das kann es doch in einem deutschen Verband nicht geben !!!

                            Otmar

                            HP :
                            http://obdb.free.fr
                            http://otmar.free.fr

                            Kommentar

                            • Cara67
                              • 07.04.2008
                              • 2479

                              #94
                              Nein, auf keinen Fall - die 2 Herren unterhielten sich so laut, daß man eben alles mitgehört hat. Ihre Kommentare beim FS fand ich immer sehr treffend.

                              Kommentar

                              • gina
                                • 06.07.2010
                                • 1857

                                #95
                                cara
                                ""Es gab einige Hengste, die hatten es sehr eilig, die Reihe hinter sich zu bringen -......""

                                gut beobachtet ;-)
                                darauf wollte ich hinaus-
                                viele dieser hengste "zogen" am mittw schon ordentlich durch-
                                hat den fidelmeister aber nicht davon abgehalten immer nochmal eine mitzugeben

                                die folge war, dass gerade diese hengste am fr kompromisslos den weg nach vorne gesucht haben,
                                und für sie gar keine zeit blieb einen sprung zu entwickeln

                                buckel zu ,in der luft stehen und so weiter.....

                                Kommentar

                                • Cara67
                                  • 07.04.2008
                                  • 2479

                                  #96
                                  Genau Gina; das sieht man doch dann beim ersten Mal - und statt dann gleich die Zwischenlatte zu legen, wurde einfach gewartet. Und natürlich wurde es höher nicht besser.

                                  Mittwoch hatte ich gut 1/3 der Hengste gesehen, da haben sie den Oxer aber noch nicht hoch gemacht (ist ja auch gut so), aber da dann noch zu korrigieren?

                                  Kommentar

                                  • jessy1575
                                    • 14.08.2009
                                    • 695

                                    #97
                                    Da wunder ich mich aber doch, wenn's hier so viele Spezies gibt, warum Ihr Euch dann nicht mal anbietet, den Job zu übernehmen? Ich mein, wenn man es besser kann und mit dem, was dort (nicht) geleistet wird nicht zufrieden ist, warum ändert man dann nix???

                                    Kommentar

                                    • gina
                                      • 06.07.2010
                                      • 1857

                                      #98
                                      die wollen keine mädels
                                      ist ne männerdomäne.....;-))

                                      Kommentar

                                      • Cara67
                                        • 07.04.2008
                                        • 2479

                                        #99
                                        Etwas zu ändern liegt wohl kaum in unserem Einflußbereich. Und solange Kritik bzw. eine Diskussion sachlich begründet ist - kann es ja auch konstruktiv sein - wenn es angenommen wird.
                                        Im übrigen waren wohl noch mehr Leute der Meinung, oder warum hat man Herrn B. so oft in der Bahn gesehen?

                                        Trotzdem mal noch etwas, was ich als sehr gut empfunden habe - ein kleinerer Vorbereiter mit Brille hat die Hengste zum optimalen Zeitpunkt losgelassen - und dabei hatten die alle den Kopf tief, kamen demzufolge nicht schon mit hochgerissenem Kopf rein, und hatten so einen für mich optimalen Start. Einmal hat er auch einen nicht rechtzeitig abbekommen und ist mit ihm übers Cavaletti gehopst. Erstklassiger Reflex - und ein völlig verzeihlicher "Fehler"
                                        Zuletzt geändert von Cara67; 11.11.2010, 14:17.

                                        Kommentar

                                        • Frufru
                                          • 17.01.2005
                                          • 4616

                                          hier sind Videos der gekörten Hengste
                                          www.sportpferdezucht-haygis.de
                                          Springpferdezucht

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
                                          22 Antworten
                                          2.212 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
                                          33 Antworten
                                          2.728 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
                                          15 Antworten
                                          1.635 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
                                          35 Antworten
                                          2.727 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
                                          33 Antworten
                                          1.992 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag hdpu
                                          von hdpu
                                           
                                          Lädt...
                                          X