Ja der Tag war echt lang und dadurch auch langatmig. Die zweite Runde Hengste habe ich wie ich finde ganz schön viele andere in der Ausstellung vorm Fernseher gesehen, leider fast ohne Ton, da hat man nicht gehört, dass der Landos schon so groß ist..... sah aber auch im TV Supersahne aus und der Applaus war so laut den hat man gehört....mir graust vor heute wie soll dass denn alles gehen ????
Holsteiner Körung 4. bis 6.11.2010
Einklappen
X
-
Zitat von Nachwuchs Beitrag anzeigenJaaaa- also der Contender von Gerken... Mein heimlicher Favorit.... Schicker Typ, tolle Hengstausstrahlung - theoritisch viel Bewegung und viel Vermögen - hat mich heute entäuscht.. Der Hengst wirkte sehr verspannt, aufgereregt und guckig... Sprang nicht mehr als er musste....Hab ihn aber schon bei Gerken in Lasbek gesehen und da konnte er richtig springen - tolle Bascule und Vermögen ohne Ende. War wohl etwas beeindruckt ! Naja, fand auch das es nach den Auktionspferden etwas spät war !
Als absoluter Cassini Verachter kann ich zu dem Casiro nichts objektives sagen...aber der Schritt war deutlich mehr als Schnitt, der Tab war auch o.k. - ..... und ein Typ war er auch.
Kann noch Jemand was über den Canto sagen ?
Kommentar
-
-
Also ich habe die meisten Hengste am Pflaster oder am Schrittring gesehen und alle Hengste im Freispringen.
Kann jetzt nicht über einen schlechten Jahrgang jammern, tut man anscheinend, wenn kein Diarado dabei ist. Auffällig ist, was 2009 schon zu sehen war, dass die Hengste viel normaler springen, d.h. das rigorose Rauswerfen von Geballerten, auch am Probefreispringen trägt Früchte. Auch schauen die Hengste moderner und blütriger aus, dadurch haben sie manchmal noch nicht den letzten Hengstausdruck, aber die sind nun mal erst 2,5 Jahre alt. Es waren etliche Hengste dabei, wo man sich vorstellen kann, dass die später mal sehr erfolgreiche Sportpferde für mehr werden.
Der Landos ist sicher ein absolutes Ausnahmepferd, sowohl vom Springen, als auch von der Bewegung her. Der ist aber auch professionel vorbereitet.
Auffällig waren die Nachkommen wo Clearway Großvater ist. Clarimo und Cayado. Super moderne Typen mit allen Möglichkeiten am Sprung und Cleverness.
Überzeugen konnten mich zusätzlich zu den Clarimos, Cayados, Cormints und den beiden Lanos Söhnen:
Armand xx-Calypso I
Cachas-Exkurs
Calido I-Caretino
Canto-Coriander
Canturano I-Contender
Canturo-Cassini II
Caretino-Quinar
Caretino-Alcatraz
Casall-Landos
Caspar-Catoki (Typ ansolut normal, aber genialer Sportler)
Cassini I-Corofino
Cassini II-Chamonix (spitzen Typ mit top Vermögen, am Sprung hält er sich noch etwas fest)
Cassini II-Contender
Chepetto-Landgraf I
Con Air-Fleming
Contender-Cassini I
Contender-Lasino
Cristo-Quick Star
Lancer II-Cassini I
Lordanos-Caretino
Quintero-Lasino
Singulord Joter-Colman
Auffällig wenig Q Blut und von L hätte es auch mehr sein können. Die 3 VB Nachkommen sind alle 3 gut. Der Armand xx überzeugt richtig, auch mit absolutem Springvermögen, der Lauries Crusador xx ist zwar eher Dressurpferd, aber macht einen guten Sprung und der Talkative xx ist vll keiner zum kören (war auf der Vorauswahl viel besser), aber den finde ich als Sportler klasse, der hat richtig Vermögen,
Ich konnte jetzt nicht feststellen, dass da viele Hengste über 1,70m waren, eher viele um 1,63 bis 1,65m. Aber vielleicht habe ich mich auch andauernd verhört und die falschen Größen aufgeschrieben.
Der Cancara ist sehr groß (ok bei dem riesen Büffel von Papa auch kein Wunder)
der Landos-Casall und noch ein paar mit 1,70 bis 1,71, aber die meisten sind deutlich unter 1,70mwww.sportpferdezucht-haygis.de
Springpferdezucht
Kommentar
-
-
Hallo, es gibt schon Bilder von den Hengsten!
Kommentar
-
-
Zitat von Sentano S Beitrag anzeigenHat jemand schon Ergebnisse?
Kommentar
-
-
Nr. 12 hab ich nicht gesehen, weder heute noch gestern leider. Castellan ein moderner langbeiniger Hengst mit schicker dunkler Jacke, sprang sehr gut, z.t. wirkte er noch etwas schlaksig fand ich.
37 war ein schöner Typ, hat anfangs recht normal gesprungen, nach ASbwurf aber top reagiert, danach super Sprung.
Die S. Joter habe ich nicht springen sehen, der Tag war einfach zu lang. 70 hatte einen schönen Aufsatz, war etwas lang fand ich.71 war super locker in der Bewegung aber m.M. war der Rücken etwas gerade.
Der Qashqai gefiel mir sehr gut, schöner Typ, guter Schritt, elastisch im Trab. Auch ihn habe ich leider nicht springen sehen.
Auch mir erschienen nur wenige Hengste über 170, die Regel war um 165 +-3, leichte moderne Typen, auffallend viele mit viel Ausdruck, und wie Frufru es geschrieben hat, noch in Kinderschuhen steckend. Bei vielen steht bei mir im Katalog: der braucht noch Zeit :-)
Der Armand ist ein toller Halblüter mit genügend Rahmen , guten Bewegungen und gutem Sprung, der gefiel mir schon bei der Vorauswahl sehr gut.
Mir gefiel auch die 20 unheimlich gut, ein Casall-Landos, der sprang super, war ein toller Typ und hat hinten super aufgemacht. Gummi ohne Ende. Leider nicht gekört.
Zur 38 (da fragte jemand nach, oder?): Wirkte recht "Reitpferdig", sprang ordentlich, hat aber Muffensausen bekommen.
Auch der von Johannsen (26) war klasse, ein langbeiniger superschicker Cassianosohn, schade, dass der schimmelt. Toller moderner Typ mit schnellem Bein, viel Gummi.
Einige Hengste waren etwas übereifrig, was es einem schwer machte, Veranlagung und "Vorbereitung" zu unterscheiden (jedenfalls mir als Laien.), aber ich fand, es waren wie Frufru schon sagte, deutlich weniger als in den Jahren zuvor.
Ich fand den Jahrgang auch nicht schlecht, sicher keine Mega-Ausreißer dabei, aber korrekte Pferde mit z.T. sehr interessanten Pedigrees. Schön, dass ein paar L's vertreten waren, habe aber bei der L-Runde gestaunt, dass so wenige gekört wurden.
Lg, jessy
Ich weiß nicht, wie der Rest das empfunden hat, aber das volle Programm hab ich nicht mitziehen können, fand den früheren Ablauf angenehmer. Komme allerdings auch nicht von weit her.
Kommentar
-
-
Zitat von Frufru Beitrag anzeigenKann jetzt nicht über einen schlechten Jahrgang jammern, tut man anscheinend, wenn kein Diarado dabei ist.
Zitat von Frufru Beitrag anzeigenAuffällig ist, was 2009 schon zu sehen war, dass die Hengste viel normaler springen, d.h. das rigorose Rauswerfen von Geballerten, auch am Probefreispringen trägt Früchte.
Auch schauen die Hengste moderner und blütriger aus,
Zitat von Frufru Beitrag anzeigendadurch haben sie manchmal noch nicht den letzten Hengstausdruck, aber die sind nun mal erst 2,5 Jahre
Zitat von Frufru Beitrag anzeigenalt. Es waren etliche Hengste dabei, wo man sich vorstellen kann, dass die später mal sehr erfolgreiche Sportpferde für mehr werden.
Zitat von Frufru Beitrag anzeigenAuffällig wenig Q Blut und von L hätte es auch mehr sein können. Die 3 VB Nachkommen sind alle 3 gut. Der Armand xx überzeugt richtig, auch mit absolutem Springvermögen,
Zitat von Frufru Beitrag anzeigenIch konnte jetzt nicht feststellen, dass da viele Hengste über 1,70m waren, eher viele um 1,63 bis 1,65m. Aber vielleicht habe ich mich auch andauernd verhört und die falschen Größen aufgeschrieben.
Der Cancara ist sehr groß (ok bei dem riesen Büffel von Papa auch kein Wunder)
der Landos-Casall und noch ein paar mit 1,70 bis 1,71, aber die meisten sind deutlich unter 1,70mZuletzt geändert von Nachwuchs; 06.11.2010, 20:48.
Kommentar
-
-
Was geht denn hier ab? 17 von knapp 70 über 170 ist nicht die Überzahl.
Der gesamte Jahrgang war nicht schlecht und sollte auch nicht so dargestellt werden.
Der Blüter war vielleicht groß, war aber ein edler Typ mit Rahmen, konnte sich bewegen und springen. Was ist daran nun verkehrt???
Und ja, Sportpferde sollen sie sein- Beschäler werden sie doch erst! Was will man den erwarten mit 2,5??? Fertige Mastbullen ??? Vielmehr ist es doch so, dass die meisten Hengste schon erahnen lassen, ob sie mal wie ein Hengst auftreten oder nicht.
Macht doch nicht alles so runter.
Kommentar
-
-
Zitat von Manny Beitrag anzeigenWer kann zu den Hengsten Kat. Nr.12 v. Canturano; 24 Castelan II
;Nr.37 v. Clarimo und den beiden gekörten S.Joter berichten?
Der Casiro war ein sehr schöner Typ, sprang vorn gut, schnelle Reflexe, dafür im Hinterbein aber sehr klemmig ... mochte ich nicht so
Der Clarimo war nicht so schön im Hals und etwas unruhig in der Oberlinie. Springen war sehr gut, super Rhythmus, Kraft und Reflexe
Die Körurteile für die beiden Singulord Joter konnte ich überhaupt nicht nachvollziehen. Der 69iger war kurzlinig, vor allem in Schulter/Sattellage, trabte sehr knapp und teilweise schon ziemlich ungleich, Sringen war hektisch, schwankend, ohne Rhythmus, ohne Mut, ohne Kraft. Der 70iger war im Typ schöner, bergauf, gute Halsung, guter Galopp. Springen war allerdings schwerfällig, sprang immer sehr hoch an und fiel dann runter wie ein Stein. Ich weiss echt nicht, was die Körkommission in den beiden gesehen hat. Die braucht Niemand.
Auch die Euphorie bei dem Landos-Casall konnte ich nicht verstehen. Klar hat der alles drin, aber ich dachte die Präparierten wären vorher rausgeschmissen worden? Der brauchte doch am Ende eine Distanz von 8 Meter um klarzukommen. Nur nach oben reicht auch nicht ... wenn der 6 ist kann er in der Größe mit einem Shire konkkurieren ... macht ihm vielleicht als Sportpferd nichts, aber als Hengst, der viele Stuten deckt???
Völlig unverständlich fand ich auch die Körung des 54igers. Da lag es wohl nur am Besitzer ... Sehr gut fand ich den 49iger von Cormint. So stelle ich mir ein modernes Springpferd vor. Der hätte eher prämiert werden können wie z.B. der Cassini II, der zwar von Typ und Bewegung der Sieger war, aber wenn er nicht springen kann?? Calido, Limbus-Carthago und Con Air mochte ich auch, waren aber nicht gekört, vielleicht krumm oder sonst was. Pflaster habe ich nicht gesehen.
Gut das nicht immer alle einer Meinung sindund gut, dass es in der Pferdezucht nie gerade aus nach vorn-oben geht, sonst könnte es ja Jeder ...
Kommentar
-
-
Herje-drücke ich mich wirklich so undeutlich aus?
Ich erwarte keine gedopten hochgepumpten "Mastbullen" - ich schaue mehr danach, welcher Hengst was bei Stuten verbessern kann - und sorry - Pferde die Springen können haben wir in Holstein - dazu brauchen wir keine Blüter mit einer solchen Größe- die wachsen ja noch ein paar Tage. Ich habe auch nie behauptet, das die Mehrheit zu groß ist sondern das der Schnitt an großen Pferden hoch war, da ist ein Unterschied. Ich habe auch nie gesagt das der gesamte Jahrgang schlecht ist - auch ich habe gute Pferde gesehen! Aber ist es nicht so, dass die Körung die Elite des Jahrgangs ist?! Wenn ich die Hengste dort sehe, frage ich mich immer zu erst ob ich den Hengst nutzen würde und wen ja - was soll er bei mir im Stall verbessern.... Und dafür halte ich den Armand für ungeeignet... So wie viele andere gesehene Hengste in den letzten 3 Tagen. Als Sportpferde können sie sich in Tunieren beweisen - dafür müssen sie nicht zur Körung. Für mich persönlich sind das zwei verschiedene Schuhe.
Kommentar
-
-
Ja, Conny, herzlichen Dank für die typische Berichterstattung. Find' ich immer wieder toll wie Du das hier weitergibst.
@ Nachwuchs : ich hab' nur Bauklötze gestaunt über den Ton Deiner Antwort zu Frufru ... anstatt ihr zu danken ...
Aber vielleicht warst Du ja auf der Körung ... wie wär's denn, falls dies der Fall war, wenn Du Deine Eindrücke weitergeben würdest anstatt mit Ironie um Dich zu werfen ...
Sorry für die krasse Formulierung, aber das musste jetzt 'mal 'raus !!!Otmar
HP :
http://obdb.free.fr
http://otmar.free.fr
Kommentar
-
-
@OBdB
Dazu kann ich nur sagen "Wie es in den Wald ruft..." Aber scheinbar dürfen sich manche einen patzigen Unterton hier erlauben - und andere werden dafür abgestraft... Ja, auch ich habe mir 3 Tage lang 68 Hengste angeschaut - meine Eindrücke habe ich weitergegeben.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
|
22 Antworten
2.213 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
21.06.2025, 19:19
|
||
Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
|
33 Antworten
2.728 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
19.02.2025, 20:03
|
||
Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
|
15 Antworten
1.636 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
17.02.2025, 06:03
|
||
Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
|
35 Antworten
2.728 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Carley
15.01.2025, 16:00
|
||
Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
|
33 Antworten
1.993 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von hdpu
14.12.2024, 09:55
|
Kommentar