Körung Westfalen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lisa83
    • 04.02.2005
    • 1169

    jetzt ist auch die Seite vom NRW Landgestüt aktualisiert:


    "27.11.08 19:53 Alter: 1 Stunde(n) Das neue Körlot – erste Wahl in Warendorf

    Mit elf neuen Junghengsten – darunter der Siegerhengst, der zweite Reservesieger, der beste NRW-Springhengst sowie zwei Prämienhengste, präsentiert das NRW-Landgestüt für die kommende Decksaison ein exzellentes Angebot.

    Eine Box in Warendorf hat der NRW-Körungssieger 2008 bezogen. Den absoluten Publikumsliebling und Favoriten der Körkommission aus dem ersten Jahrgang des NRW-Siegerhengstes von 2004, Fidertanz von FIDERMARK, ersteigerte Silvia Zimmer vom Gut Scheurenhof in Pulheim bei Köln in der Auktion für 200.000 Euro. Er steht den Züchterinnen und Züchtern des NRW-Landgestütes als Pachthengst zur Verfügung. Der 1,68 Meter große, hochelastische, moderne Braune präsentierte sich an allen Körtagen überragend und erhielt immer wieder Szenenapplaus. Seine Mutter, die Staatsprämienstute Reverie von Rubiloh-EHRENTUSCH-DONATELLO, gehört zu den Spitzenstuten Nordrhein-Westfalens. Dem Mutterstamm entspringen zahlreiche Beschäler sowie S-erfolgreiche Turnierpferde. Der noch namenlose Sieger wurde von der Zuchtgemeinschaft Butkus in Overath gezogen und bei Landgestüthauptwärter Jens Henning in Sassenberg aufgezogen und für die Körung vorgestellt. Herzlichen Glückwunsch zu diesem großartigen Erfolg!

    Im Besitz des Landgestütes steht der zweite Reservesieger, ein Sir Donnerhall-Lanciano Sohn aus der Zuchtstätte Leonie und Georg Kellerwessel (Köln), der in Anlehnung daran auf den Namen SON OF COLOGNE getauft wurde. Der1,67 Meter große Dunkelbraune stammt aus einer der erfolgreichsten rheinischen Stutenstämme und gehörte während der drei Körtage zu den auffälligsten Hengsten. Schon bei der Vorauswahl war er überzeugend. Sein Vater Sir Donnerhall, ist ganz aktuell Sieger der FN-Zuchtwertschätzung (Zuchtwert Dressur 182). Im mütterlichen Pedigree folgt mit FEUERFUNKE XX der notwendige Blutanschluss sowie mit Werther einer der bedeutendsten Hengste des hannoverschen Zuchtgebietes.

    Den besten NRW-Springhengst, FOR CONTEST von For Pleasure-Contender, hatte sich Gestütleiterin Susanne Schmitt-Rimkus ebenfalls bereits im Vorfeld der Körung gesichert. Der elegante, hochmoderne 1,65 Meter große Braune überzeugte mit einem „nahezu perfektem Sprung und wird die NRW-Springpferdezucht bestens bereichern“- sagte der westfälische Zuchtleiter in seinem Kommentar. Auch FOR CONTEST verfügt über ein außergewöhnliches Pedigree. Dem Holsteiner Stamm 1086 der Rubia von Contender-Mytens xx-Lord entspringen zahlreiche S-erfolgreiche Spring- und Dressurpferde, für Rubia selbst wurde mit 145 ein topp Springzuchtwert geschätzt.

    Mi einer Prämie ausgestattet verließ der 1,67 Meter große EXZELLENTO den Handorfer Körplatz. „Dieser Halbblüter ist etwas ganz Besonderes, er sprüht nahezu vor Dynamik und Kraft“, lautete das Urteil der Kommission. EXCELLENTO steht im Besitz von Martin Spehe aus Steinfeld und ist Pachthengst im Landgestüt. Er stammt ab vom Warendorfer Landbeschäler EHRENTUSCH in reiner Kombination mit den Vollblütern Shardari xx, Fifth Marine xx und Sir Ivor xx. Die Vollschwester, Estefania, war Elite-Auktionspferd und Endringstute der Eliteschau 2003 und ist inzwischen unter Eva-Maria Sprehe hocherfolgreich in S-Dressuren. Züchter des Hengstes ist Karl-Heinz Brinker in Neuenkirchen.

    Ein weiterer Prämienhengst steht im Besitz des Landgestütes. RED DIAMOND, Sohn des Real Diamond aus der Dajana von Davignon I-Bolero-Nurmi konnte sich über die drei Körtage immer mehr in Szene setzen. Der typvolle, rahmige Fuchs verfügt über drei bedeutende Grundgangarten und eine große Übersicht. Vater Real Diamond belegt in der aktuellen Zuchtwertschätzung einen Platz in den Top Ten, dem hoch erfolgreichen hannoverschen Stutenstamm entspringen der Doppel-Bundeschampion Monte Bellini sowie die internationalen Sportpferde Lesotho S und Wansuela Suerte. Gezogen und aufgezogen wurde der 1,68 große Westfale von Johannes Rüter in Waltrop.

    Sechs weitere Hengste komplettieren das Warendorfer Körlot. Auf den Namen LAURIES CHARMEUR wurde der zweite Halbblüter getauft, den sich das NRW-Landgestüt im Rahmen der Auktion sicherte. Der von Erdmann Ohlrogge in Buechen gezogene und von Heinrich Gießelmann in Barver aufgezogene 1,68 Meter große Braune hat mit Lauries Crusador xx einen der bedeutendsten Vollblüter der Gegenwart zum Vater. Seine Mutter, die Staatsprämienstute Caprice ist eine Urenkelin des Vollblüters Cardinal xx, im weiteren mütterlichen Pedigree findet sich der Rapphengst Gardeoffizier, der auf die hannoverschen Leistungsvererber Gotthard, Ferdinand und Goldfisch II zurückgeht.

    Als Pachthengst steht ein Cornet Obolensky-Grannus-Ramino-Volturno-Sohn aus der renommierten Zuchtstätte Harli Seifert (Löningen) im Landgestüt. Der schicke 1,69 Meter große Schimmel aus dem Besitz des Gestüts Zhaschkow in der Ukraine erhielt erwartungsgemäß seine Höchstnoten beim Freispringen. Seine Mutter, die Oldenburger Elitestute Grannuschka ist auch Mutter der internationalen Springpferde Couleur-Rubin (Ludger Beerbaum) und Conterno Grande (Philipp Weishaupt).

    Einen weiteren Cornet Obolensky-Sohn, der auf den Namen CAPISTRANO getauft wurde, hatte sich das Landgestüt bereits im Vorfeld der Körung gesichert. Der typvolle hochgewachsene Schimmel aus der Zucht und Aufzucht von Heinrich Ramsbrock (Menslage) begeisterte mit seinem athletischen Körperbau, drei exzellenten Grundgangarten und hatte auf der Vorauswahl mit seinen mächtigen Sprüngen für Furore gesorgt. CAPISTRANO’s Mutter Pippistrell von PILOT brachte bereits im Turniersport erfolgreiche Nachkommen, unter anderem Lenz B, der siebenjährig bereits in S-Springen platziert ist.

    FLORES DREAM lautet der Name eines Sohnes des Warendorfer Ausnahmehengstes FLORESTAN I, der ebenfalls nun im Besitz des Landgestütes steht. Der ausgesprochen harmonische Braune mit dem bayerischen Brand (Züchter Robert und Petra Knott, Vohburg; Aufzüchter Limbecker GmbH & Co.KG, Bernried) präsentierte sich absolut souverän, immer bergauf und mit patentem Sprung. Seine Mutter ist die Staatsprämienstute Alisha von Donnerschwee-Piaster-Akzent II.

    Ein Sohn des auf der Deckstation Attendorn eingesetzten HOGWART kam über die Auktion in den Besitz des Landgestütes. Der sportliche Braune führt mütterlicherseits die Erfolgsgene der Spitzen-Springvererber Grandilot von Grandeur und Polydor kombiniert mit dem Vollblüter Octavo xx. Er wurde von Josef Platte in Attendorn gezogen und aufgezogen und nun auf den Namen HIP HOP getauft.

    Last but not least ersteigerte Susanne Schmitt-Rimkus bei der Auktion den Sandro Hit-Donnerhall-Sohn SUNDAY. Der 1,63 Meter große sehr typvolle Braune wurde von Heinrich Wulhorst in Waltrop gezogen, Aufzüchter ist Reinhard Geers aus Borken-Gemen. Die bewährte Kombination der beiden Ausnahmeväter Sandro Hit und Donnerhall wird im mütterlichen Pedigree ergänzt durch den Stempelhengst Pik Bube I, aus dem Mutterstamm entspringt auch der in England hoch erfolgreiche Forrest Gump."



    Also ich tät den aus der Couleur Rubin-Mutter ja "Couleur Blanc" nennen
    Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

    Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

    http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

    Kommentar

    • ni_bo
      • 11.05.2003
      • 713

      Also zu den Championats-Hengsten muss ich leider sagen, dass mich da als einziger der Biasini begeistern konnte !
      Estobar war noch nie meiner und läuft auch trotz sehr guter Reiterin nicht besonders.
      Filius Bedo ist ne echte Wuchtbrumme geworden, der ziemlich hinten raus lief.
      Flatley hat zwar gute Bewegungen, ist aber jetzt schon über die Uhr und ist auch vom Typ her nicht mein Fall.
      Lugato ist sicherlich ein ganz Guter, kann aber durch die dicke Ganasche kaum am Zügel gehen.

      Eine Augenweide dagegen waren wirklich Rock Forever und Lord Loxley !
      Beide tolle Pferde mit sehr guten Reitern und wirklich gut vorgestellt. Sicher noch alles 100%ig perfekt, aber eine andere Liga.
      Avatar: Hengstfohlen 2016 von Fürsten-Look aus der St.Pr.St. Wanja von Worldly x Akatschi

      Kommentar

      • pelana
        • 17.12.2005
        • 852

        @ ni_bi: das sehe ich absolut genauso. der einzige den ich ganz nett fand, war biasini, obwohl er sonst nicht so meiner ist...
        estobar habe ich schon besser gesehen, das war nix...
        filius bedo fand ich nicht locker sondern viel zu sehr nach vorne geschrubbt, ich weiß nicht was dieses dauergestrampel bei pferden in dem alter immer soll... aber da kann der hengst ja nix dafür... find ihn eigentlich ganz gut (haben ein tolles fohlen aus ner weinberg stute von ihm...)
        ähnlich seh ich das bei flatley... isabell hat es ja nichtmal geschafft den guten ordenltich vom galopp in den trab zu bekommen, teilw. ist er während der geplanten trabtour angaloppiert und sie is gar nicht mehr durchgekommen... und (ohne jemanden persönlich anmachen zu wollen) sind die leute die sich über so tolle wechsel bei diesem 4jährigen freuen auch die die sich gefreut haben, dass er damals gerade dreijährig auf den hengstschauen geritten wurde wie ein "alter"... oh wie toll der doch im januar (eigentlich noch gar nicht dreijährig) schon versammelt unter dem reiter galoppierte...
        lugato hab ich dann nicht mehr mitbekommen, da war ich auf der toilette...

        lord loxley und rock forever hab ich auch nicht ganz gesehen , aber die find ich als hengste super !!! und auch als sportpferde!!!

        Kommentar

        • C-Inkognito
          Gesperrt
          • 27.11.2008
          • 2333

          Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
          das scheint nach allgemeiner beurteilung ein sehr guter jahrgang insbes bei den springhengsten zu sein, auch wenn man die cornets mal aussen vor lässt - mein favourit der for pleasure cont mythens, wohl der schönste u typvollste sohn den FP bislang gezeugt hat - ein herrlich aufgetrocknetes nobles pferd gänzlich ohne die "mängel" die FP gern mal exterieurmässig oder in sachen sprungablauf mitgibt (wolln hoffen bei diesem ist der DNA test auch wirklich einwandfrei :-) (scherz)
          für mich wäre das der siegerhengst springen, da gabs manch einen der das ähnlich sah. verbleib m.w. nrw u das fände ich ne super lösung!
          weil wir grad bei nrw sind:
          grossratiges pferd auch der bayerische florestan, war auf der vorauswahl schon einer meiner lieblinge und ich finds herzerfrischend dass die bajovaren uns zeigen wie man florestan neu erfindet :-) gute "outcross" blutalternative, mit dem donnerschwee dahinter züchterisch m.e. was besonderes - schön dass der ins ldgst zieht - wolln hoffen unter der armada der herkömmlichen Fs dort findet er seine stuten und gerade ob dieser blutführung auch einen längerfristigen verbleib.

          siegerhengst drs wurde gemunkelt angebl ein lord lox, genügend masse geben sie her (in beider hinsicht des wortes) meiner wäre der aus laurentianer mutter, ein gewaltig schubstarkes pferd mit antritt und takt zum nicht kaputtmachen - selbst an der hand nach dem springen (wenn die meisten anderen bereits auseinanderfallen u ihr realischeres gangmass zeigen) noch einen go u antritt durch den körper dadrunter, das war vom allerfeinsten. stets geschlossen u getragen.
          bleibt die frage ob man lord lox grundsätzlich mag u braucht weil die jungs anschaulich vergleichbar alle ähnlich:
          viel bums aber alles muss über den selben weichen rücken der selbiges eben oft ausbremst u nicht durchlässt, das selbe pferd dann häufgig eher mal hinten raus.
          die neuerfindung des dressurpferdes?
          m.e. eher nicht.

          von anfang an ein ankommer schon bei der vorauswahl sicher der doppelte tanz, fider x wolkenII - erinnert sehr an den muttervater in jungen jahren und takt u durchschwung - lädt ein zum losreiten.
          ganz meiner.
          der insterburg ebenso - weniger spektakulär aber einfach immer locker, schön getragen, hinten drunter u durch, das einzige manko das flache vorderbein aber das nähm ich gern in kauf bei dem habitus u interieru.
          ebenso der hogwart - beide auch auf der vorauswahl überzeugend dicht hintereinander im alphabet, beide haben gehalten was sie versprechen. letzterer m.e. ein idealer doppeltaentierter sportler, so müssen springpferde daherkommen! ein hb das den vergleich nicht zu scheuen braucht.

          stets überzeugend alle tage der lord lancer v schult, calido mutter sieht man ihm ausser der farbe (noch) nicht an, haben vadders L-gene doch reichlich gewirkt, trockenes pferd, sportler, go drunter, locker im ablauf, taktsicheres trabpferd, überzeugend am sprung. selbst gezogen u hat mich um so mehr gefreut für den aussteller.

          nicht gekört aber das wäre mein favourit für ein mutlitalentiertes amateursportpferd an dem man jeden tag spass hat, der quintero. kein hengst sicher aber einfach cool, gelassen, stets freundlich arbeitsam, super hb u auffälligste aktion bei all dem hebel den er allerdings trotz der schlacksigkeit hinten bestens umsetzt u vorn gewaltig rauslässt, bergauf, locker, ganz guter sprung - da sollte man freude mit haben!

          bin gespannt morgen auf die prämien u das longieren inbes bei den hochbesprochenen stramplern die's na kar auch reichlich gab. aber reichlich wirklich reelle pferde dabei und sicher manch einer der an der longe noch gut punkten wird. etwas über 50 stück sollen es werden, man darf gespannt sein.
          Teile Deine Einschätzungen die Du in Deinem Bericht äußerst (auch über die Qualitäten des FP-Nachkommen #55), aber wie kommst Du zu der Aussage, dass For Pleasure Exterieurmängel vererbt? Würde mich mal interessieren, was Dir am Exterieur von FP und seinen Nachkommen nicht gefällt ...

          Kommentar

          • lombarde
            • 26.02.2007
            • 1806

            Soweit ich das gesehen habe ist hier noch gar nicht über die 33 Ehrentusch-Ferragamo-Flo I geschreiben worden.
            In Bezug auf das VTV Championat und Estobar, der dort mal wieder gar nicht gefallen hat, denke ich, dass die Nr. 33 besser wird. Ist zwar kein VB aber recht nah verwandt.

            Kommentar

            • lupicor
              • 21.02.2007
              • 1579

              Wenn ich mich noch mal kurz verteidigen darf?

              Der Fürst Heinrich - Weltmeyer (zugegeben, wenig Schritt) gehörte für mich nach vorne, d.h. ich hatte ihn bei den Prämienhengsten erwartet - Siegerhengst? Nein... Hatte ich mich wohl missverständlich ausgedrückt.

              Der Siegerhengst war auch unstreitig der beste der vier Fidertanz-Söhne, wobei ich mir vom Papier von dem Fidertanz - Wolkentanz II am meisten versprochen hatte; den Siegerhengst hatte ich im Vorfeld gar nicht auf der Liste (alles auch im Hinblick auf meine Zuchtstute).

              Als Siegerhengst hätte ich durchaus den Belissimo gesehen - toller Antritt; aber wohl leider die falsche Farbe um ganz oben auf dem Treppchen zu stehen...

              Zu der Kat-Nr. 33 kann ich wenig sagen, da ich zu diesem Zeitpunkt die Halle verlassen hatte, um mir die Füße zu vertreten. Dachte mir, dass ich bei den Ehrentusch-Nachkommen nicht viel verpassen könnte. Aber nach der Einschätzung von lombarde habe ich ja auch nichts verpasst.
              Estobar gefällt mir auch nicht - war für mich auch kein Siegerhengst und ich werde ihm nicht helfend unter die Vorderhand greifen, damit er seine Gene weitergeben kann...

              Bin diesbezüglich leicht voreingenommen...
              "Ich sag es mal ganz wertneutral: Ich mag ihn nicht!"

              Kommentar

              • Herzensdieb
                • 05.03.2006
                • 611

                Der Belissimo als Sieger?
                Denke das hat nichts mit der Farbe zu tun, von der Politik her hätte er auch ganz vorne landen können, aber zumindest bei Live-Stream fehlte mir da doch sehr deutlcih der gewünschte Hengsttyp, hatte für mich eher die Ausstrahlung eines Wallachs.
                Wie sagte ein alter, erfahrender Züchter:

                1 und 1 macht noch lange nicht 2.

                Kommentar

                • lupicor
                  • 21.02.2007
                  • 1579

                  @ Herzensdieb
                  Ich glaube, dass du, wie viele andere auch, dem Live-Stream zum Opfer gefallen bist. Was ich damit sagen will ist, dass ich mir den Live-Stream am Montag angesehen habe und am Dienstag live in Handorf war. Viele Eindrücke, die ich am Montag gewonnen hatte, musste ich am Dienstag schon wieder revidieren, da sich die Hengste live ganz anders darstellten...

                  Meiner Meinung nach hatte der Belissimo sehr wohl Hengstausstrahlung - war ein Typ. Das es sich bei ihm um einen Wallach gehandelt hätte - auf die Idee wäre ich in Handorf nicht gekommen...

                  Da kann man mal sehen, wie viel Ausstrahlung einem Pferd genommen werden kann, wenn man es sich auf einem kleinen Computerbildschirm ansieht...
                  "Ich sag es mal ganz wertneutral: Ich mag ihn nicht!"

                  Kommentar

                  • lombarde
                    • 26.02.2007
                    • 1806

                    Der Bel ist sicher ein großer Reitersmann mit allem was ein Reitpferd braucht. Aber er ist flach in der Halsung und wenig im Hengsttyp. Prämie ja, aber auch für mich nicht auf dem Endring. Der wird sicher seinen Weg gehen.
                    Die 33 fand ich übrigens sehr gut.
                    Zuletzt geändert von lombarde; 28.11.2008, 20:46.

                    Kommentar

                    • Pferdefreund
                      • 03.02.2003
                      • 676

                      schließe mich hinsichtlich der Beurteilung des Bel. lombarde voll an...dem
                      fehlte noch etwas an seinem Hengstdasein..

                      und lombarde..die drei vorne sind alle rheinisch gebrannt......
                      www.sportpferdezucht-niederrhein.de

                      Kommentar

                      • ni_bo
                        • 11.05.2003
                        • 713

                        @Pferdefreund
                        Allerdings sind sie rheinisch gebrannt und das finde ich auch ne tolle Leistung ! Wir sind schließlich doch einiges kleiner als die Westfalen.

                        Glückwunsch an die Züchter !
                        Avatar: Hengstfohlen 2016 von Fürsten-Look aus der St.Pr.St. Wanja von Worldly x Akatschi

                        Kommentar

                        • Salsa1204
                          • 21.05.2007
                          • 3151

                          Bei der 6 sollte man aber auch beachten, dass Papa auch sicher noch nicht fertig war in diesem Alter, schaut euch die Bilder von seiner Auktion an als er 3 1/2 war (also ein ganzes Jahr älter)! Der hat sich richtig gemacht und ich denke wir können uns glücklich schätzen, dass den keiner zum Wallach gemacht hat also abwarten und schauen wie er sich entwickelt, bewegen konnte der sich nämlich

                          Kommentar

                          • Pferdefreund
                            • 03.02.2003
                            • 676

                            @ ni bo
                            sage ich doch..finde das auch ganz erfreulich für uns Rheinländer...
                            www.sportpferdezucht-niederrhein.de

                            Kommentar

                            • lombarde
                              • 26.02.2007
                              • 1806

                              Ja das ist in der Tat Klasse.
                              Ob aber der SD-Lanciano dagingehoert Stelle ich mal in Frage.
                              Den fand ich bei der Vorauswahl noch gut, das hat Marahrens auch erwähnt, aber in Münster war das nichts mehr. Typvoll und sonst nichts. Keine Mechanik vorne und hinten nicht drunter. Mal sehen wie der sich entwickelt.

                              Kommentar

                              • Titania
                                • 22.04.2006
                                • 4361

                                Lupicor muß ich Recht geben, clip my horse täuscht wirklich manchmal. So sah z.B. der Florestan/Londonderry dort sehr "gewöhnlich" aus, sogar eher kurzbeinig und gedrungen. Live fand ich ihn edel und viel langbeiniger.
                                "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                                www.gestuet-reichshof.de

                                Kommentar

                                • Linaro3
                                  • 28.09.2003
                                  • 8068

                                  Zitat von Herzensdieb Beitrag anzeigen
                                  Der Belissimo als Sieger?
                                  Denke das hat nichts mit der Farbe zu tun, von der Politik her hätte er auch ganz vorne landen können, aber zumindest bei Live-Stream fehlte mir da doch sehr deutlcih der gewünschte Hengsttyp, hatte für mich eher die Ausstrahlung eines Wallachs.
                                  Rein vom Live-Stream war das für sogar der reellste Reitersmann und wie viele gibt es davon noch? Aber wie Live-Stream täuschen kann, weiß ich auch, deshalb, kann man aus der Ferne eigentlich kaum was dazu sagen!
                                  Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                  www.pferdezucht-nordheide.de

                                  Kommentar

                                  • Herzensdieb
                                    • 05.03.2006
                                    • 611

                                    Seh ich alles ein, das man das kaum richtig bewerten kann, aber von dem konnte man ja bereits mehrere Videos sehen wo immer wieder derselbe Eindruck entstand. Über Bewegung, Korrektheit etc kann man so sicher nicht urteilen, aber ich denke schon, dass man Unterscheide zB zwischen dem Fidertanz und dem Belissimo in Punkto Hengsttyp deutlich sehen konnte im Live-Stream. Für alles weitere ist und bleibt Video sicher nur ein Zubrot.
                                    Wie sagte ein alter, erfahrender Züchter:

                                    1 und 1 macht noch lange nicht 2.

                                    Kommentar

                                    • Hanz
                                      • 08.04.2008
                                      • 418

                                      Zitat von lupicor Beitrag anzeigen
                                      @ Herzensdieb
                                      Ich glaube, dass du, wie viele andere auch, dem Live-Stream zum Opfer gefallen bist. Was ich damit sagen will ist, dass ich mir den Live-Stream am Montag angesehen habe und am Dienstag live in Handorf war. Viele Eindrücke, die ich am Montag gewonnen hatte, musste ich am Dienstag schon wieder revidieren, da sich die Hengste live ganz anders darstellten...

                                      Meiner Meinung nach hatte der Belissimo sehr wohl Hengstausstrahlung - war ein Typ. Das es sich bei ihm um einen Wallach gehandelt hätte - auf die Idee wäre ich in Handorf nicht gekommen...

                                      Da kann man mal sehen, wie viel Ausstrahlung einem Pferd genommen werden kann, wenn man es sich auf einem kleinen Computerbildschirm ansieht...
                                      Ich bin der Auffassung, dass ihr eure Einschätzung nicht revidieren solltet und der Bildschirm täuscht auch nicht!
                                      Denn ein Pferd bei der Pflastermusterung, auf "Augenhöhe" ist das realistische Bild des Pferdes. Aus anderen Perspektiven, aus der Loge von oben, sieht es in der Tat anders aus.
                                      Ich sehe mir immer mindestens die Pflastermusterungen in Nähe der Kommission an. Typ, Gebäude, Fundament, Bewegung und Korrektheit lassen sich aus dieser Perspektive am Besten beurteilen.
                                      Für mich sind die nächsten Tage, dann immer eine weitere, zusätzliche Beurteilung und führen dann am Ende zu einer Abschlußbewertung.

                                      Kommentar

                                      • lupicor
                                        • 21.02.2007
                                        • 1579

                                        Zitat von lombarde Beitrag anzeigen
                                        Ob aber der SD-Lanciano dagingehoert Stelle ich mal in Frage.
                                        Den fand ich bei der Vorauswahl noch gut, das hat Marahrens auch erwähnt, aber in Münster war das nichts mehr. Typvoll und sonst nichts. Keine Mechanik vorne und hinten nicht drunter. Mal sehen wie der sich entwickelt.
                                        Meinst du damit, ob er ins Rheinland gehört oder ob er an die dritte Stelle gehörte?
                                        Falls letzteres, so war sicher mal wieder Politik im Spiel. Ich weiß vom Züchter persönlich, dass Nr.91 schon vor seinem Freispringen an das NRW Landgestüt verkauft war...
                                        Zudem kenne ich den Aussteller bzw. Vorführer ganz gut - er war von der Qualität des Hengstes begeistert. Hatte mir schon im August erzählt, das er einen ganz besonderen im Stall hat!
                                        Aber du hast sicher recht - die Zeit wird zeigen, wie er sich weiterentwickelt.
                                        "Ich sag es mal ganz wertneutral: Ich mag ihn nicht!"

                                        Kommentar

                                        • hike
                                          • 03.12.2002
                                          • 6639

                                          ist black jack wirklich von celle angepachtet?

                                          LG Hike
                                          Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
                                          22 Antworten
                                          2.213 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
                                          33 Antworten
                                          2.728 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
                                          15 Antworten
                                          1.637 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
                                          35 Antworten
                                          2.728 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
                                          33 Antworten
                                          1.993 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag hdpu
                                          von hdpu
                                           
                                          Lädt...
                                          X