Körung Westfalen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lombarde
    • 26.02.2007
    • 1806

    Eine kleine Anmerkung aus einem kleinen Zuchtgebiet.
    Fidertanz selbst ist rheinisch gebrannt.
    Alle 4 Fidertänze in Münster waren gut, aber die für mich besten, der Siegerhengst und Fürstentanz (Pachthengst Celle) sind rheinisch gebrannt.
    Sonst gebe ich Ingo voll und ganz recht.

    Kommentar

    • fanniemae
      • 19.05.2007
      • 3204

      Zitat von lupicor Beitrag anzeigen
      Frau S-R ist Frau Schmitt-Rimkus (Landgestüt NRW).

      Zur Kör-Politik möchte ich nochmal folgendes sagen:
      Als Siegerhengst wird ein Fidertanz-Nachkomme auserwählt. Vier waren zur Körung geladen, alle positiv beurteilt.
      In allen anderen Zuchtgebieten wurde kein einziger Fidertanz gekört. Zufall? Ich behaupte nein; und das, obwohl ich bekennender Fidertanz-Fan bin und eigentlich immer uneingeschränkt auf seiner Seite bin!
      naja aber das kann man doich wohl vertsehen, oder?
      das ist ist das einzige was westfalen geblieben ist neben dem e, alles andere ist in den letzten jahren komplett den bach runter.
      also sollen sie doch ihre Fs zum siegerhengst machen, ob sie dann tatsächlich auch genutzt werden entscheidet letztendlich eh der züchter.
      ist mir allemal lieber als noch einen weiteren cornet oder SDH wobei der SH d PB hier wirklcih eine seltene ausnahme war, durch u durch reelles pferd, leider knapp im schritt....
      www.muensterland-pferde.de

      Kommentar

      • lombarde
        • 26.02.2007
        • 1806

        Zitat von Angel Beitrag anzeigen
        Fifty Cent war nicht da.
        Stimmt, lag wohl daran, dass der Züchter gesiebte Luft atmet.
        Der hat seine Pferde nicht ganz nach horsemanship versorgt und gegen die Bewährung verstossen.

        @fanniemae

        Wir haben ausser den Fs und den Es noch die Bs, was aus den LLs wird, wird die Zukunft zeigen.

        Kommentar

        • fanniemae
          • 19.05.2007
          • 3204

          Zitat von inabell Beitrag anzeigen
          es wurden 6 Hengste vorgestellt und alle werden prämiert;
          Filius Bedo; Lugato, Flatrat; Biasini, Estobar; Fifty Cent
          ich fand das war ne absolut interessante vorführung - womit wir eigentlich wieder beim westfälischen F sind... (ob man sie nun als hengste alle haben muss - in anlehnung an die obige diskussion um fidertanz - oder nicht, die reitpferdequalitäten sind einfach unübersehbar u weit überdurchschnittlich) der filius bedo war schon ein aber-hallo effekt vom feinsten, hat kneupper super vorgestellt, so geschmeidig hab ich das pferd nie zuvor gesehen - super eindruck! halbbruder dazu im aktuellen lot von sirD, könnte nicht sagen dass der dem filius das wasser reichen kann im hinblick auf geschmeidigkeit....
          u die vorstellung von isabell werths flatrate war m.e. lehrbuch pur - wüsste nicht wann ich die dame das letzte mal einen 4jrg hab vorreiten sehen und so eine vorstellung frei von aufgaben einfach nur so dahingeritten hat einfach was für sich: die beiden fliegenden wechsel auf diesem durch u durch lockeren pferd mal eben so dahingeritten - super! ebenso die gesamte trabtour super dran u nase vor - bin wahrlich nicht der grosse fan von frau werth aber allein diese vorstellung war m.e. gestern die reise wert! mag nicht unbeidngt ein hengst sein dieser fürstpicc aber himmel, das ist mal ein locker schwingendes pferd mit allen ausstattungen die nötig sind für oben hin...
          nimmt man dann noch den sicher nicht ganz einfachen lugato immerhin aus fidermark mutter dazu, ein begnadetes bewegungspferd einfach, elastisch u gummi, dann wird der vergleich zum "rest" schon ziemlich deutlich - wobei ich gern zugeben dass estobar ohnehin eher mal ein trauriger vergleich und nicht wirklich ein masstab ist, aber nichts desto trotz:
          wenn das F das einzige ist was die westfalen sich erhalten konnten dann haben sie zumindest nicht das schlechteste gerettet :-)
          www.muensterland-pferde.de

          Kommentar


          • *Kicher* Flatrat, ihr seid echt witzig. Flache Ratte wollte ich auch schon immer mal ein Pferd nennen *LOL*.

            Kommentar

            • lombarde
              • 26.02.2007
              • 1806

              Also der fürst Pic von Werth heisst: Flatley!!

              @fanniemae
              Ich fand die jungen Hengste auch gut und auch ähnlich rangiert wie Du (Estobar ganz hinten!).
              Vergessen zu erwähnen sollte man aber nicht den Biasini, der ging auch sehr locker mit guter HH immer unter dem Schwerpkt.
              Filius Bedo sah ich auch sehr locker und großartig in seiner Bewegung, da wir ein Fohlen von ihm hatten bin ich eh ein Fan von ihm. Eine kleine Einschränkung mache ich nur in Hinsicht auf sein Maul. er hatte ein hanno reithalfter drauf, dass nicht zu locker erschien und seine Lippen und Zähne konnte man auch häufiger noch offen sehen.

              Kommentar

              • inabell
                • 02.07.2008
                • 379

                Hallo fanniemae; wir sind wieder einer Meinung; ich hab auch Filius Bedo noch nie so gut gesehen; TK hat ihn super vorgestellt; hab noch ein keckes Stutfohlen von diesem Jahr von ihm. Ich war nicht mehr so gut zu sprechen auf Filus Bedo; sieht seit gestern wieder anders aus.
                Estobar hat mich entäuscht.
                Ja, und Fürst Piccolos sind nicht meine.
                LG

                Kommentar

                • Pferdefreund
                  • 03.02.2003
                  • 676

                  ...also...ich würde den Eindrücken von fanniemae uneingeschränkt zustimmen...der Flatley wird seinen Weg mit Isabell schon machen
                  und seine Fohlen sind auch sehr ordentlich..und ich habe nun einige gesehen

                  Lugato ist eben ein heisser Ofen und Martin freut sich immer, wenn er
                  das Bewegungspotential dieses Hengstes zeigen kann, ohne dass er
                  seine Mätzchen macht..

                  zu Estobar bleiben bei mir viele Fragen...trotz exzellentem Beritt kann ich noch nicht erkennen, was die Körkommission damlas veranlasst hat, ihn zum Siegerhengst zu machen..nur die Blutkombi??? es bleibt mir ein Rätsel...



                  der Körjahrgang war aus meiner Sicht sehr ordentlich..keine Überflieger dabei,
                  aber sehr reelle Hengste und die Geschmäcker, was die Auswahl der Prämienhengste anbetrifft, sicherlich auch verschieden.

                  Ich persönlich fand die Entscheidung zugunsten des Fidertanz-Rubiloh zum
                  Siegerhengst durchaus nachvollziehbar..und nicht nur, weil es ein F-Pferd ist

                  Dazu auch noch ein rheinisches gebranntes Pferd..schön für unser kleines Zuchtgebiet..
                  www.sportpferdezucht-niederrhein.de

                  Kommentar

                  • Hanz
                    • 08.04.2008
                    • 418

                    Zwei sehr ordentliche Hengste wurden "nach Coesfeld" zugeschlagen, wer verbirgt sich denn eigentlich dahinter?
                    Es handelte sich um die Nr 43 Floresten/Londonderry/Weltmeyer und
                    Nr 57 Insterburg/Ehrentanz II/Apart.
                    Zuletzt geändert von Hanz; 27.11.2008, 18:06.

                    Kommentar

                    • lombarde
                      • 26.02.2007
                      • 1806

                      Zitat von Hanz Beitrag anzeigen
                      Zwei sehr ordentliche Hengste wurden "nach Coesfeld" zugeschlagen, wer verbirgt sich denn eigentlich dahinter?
                      Es handelte sich um die Nr 43 Floresten/Londonderry/Weltmeyer und
                      Nr 77 Interburg/Ehrentanz II/Apart.
                      Ein neuer Privathengsthalter.
                      Dort war eine ehemalige Station vom LG, die vor wenigen Jahren geschlossen wurde.
                      Er hat bereits einen gekörten und frisch geprüften Riccione-Pablo.
                      Es wird wohl noch ein Pachthengst kommen, damit er 4 Hengste anbieten kann.

                      Kommentar

                      • Hanz
                        • 08.04.2008
                        • 418

                        Zitat von lombarde Beitrag anzeigen
                        Ein neuer Privathengsthalter.
                        Dort war eine ehemalige Station vom LG, die vor wenigen Jahren geschlossen wurde.
                        Er hat bereits einen gekörten und frisch geprüften Riccione-Pablo.
                        Es wird wohl noch ein Pachthengst kommen, damit er 4 Hengste anbieten kann.
                        Dann ist es wohl Herr V.

                        Kommentar

                        • C-Inkognito
                          Gesperrt
                          • 27.11.2008
                          • 2333

                          Zitat fannimae: "das scheint nach allgemeiner beurteilung ein sehr guter jahrgang insbes bei den springhengsten zu sein, auch wenn man die cornets mal aussen vor lässt - mein favourit der for pleasure cont mythens, wohl der schönste u typvollste sohn den FP bislang gezeugt hat - ein herrlich aufgetrocknetes nobles pferd gänzlich ohne die "mängel" die FP gern mal exterieurmässig oder in sachen sprungablauf mitgibt (wolln hoffen bei diesem ist der DNA test auch wirklich einwandfrei :-) (scherz)
                          für mich wäre das der siegerhengst springen, da gabs manch einen der das ähnlich sah. verbleib m.w. nrw u das fände ich ne super lösung!
                          weil wir grad bei nrw sind:
                          grossratiges pferd auch der bayerische florestan, war auf der vorauswahl schon einer meiner lieblinge und ich finds herzerfrischend dass die bajovaren uns zeigen wie man florestan neu erfindet :-) gute "outcross" blutalternative, mit dem donnerschwee dahinter züchterisch m.e. was besonderes - schön dass der ins ldgst zieht - wolln hoffen unter der armada der herkömmlichen Fs dort findet er seine stuten und gerade ob dieser blutführung auch einen längerfristigen verbleib.

                          siegerhengst drs wurde gemunkelt angebl ein lord lox, genügend masse geben sie her (in beider hinsicht des wortes) meiner wäre der aus laurentianer mutter, ein gewaltig schubstarkes pferd mit antritt und takt zum nicht kaputtmachen - selbst an der hand nach dem springen (wenn die meisten anderen bereits auseinanderfallen u ihr realischeres gangmass zeigen) noch einen go u antritt durch den körper dadrunter, das war vom allerfeinsten. stets geschlossen u getragen.
                          bleibt die frage ob man lord lox grundsätzlich mag u braucht weil die jungs anschaulich vergleichbar alle ähnlich:
                          viel bums aber alles muss über den selben weichen rücken der selbiges eben oft ausbremst u nicht durchlässt, das selbe pferd dann häufgig eher mal hinten raus.
                          die neuerfindung des dressurpferdes?
                          m.e. eher nicht.

                          von anfang an ein ankommer schon bei der vorauswahl sicher der doppelte tanz, fider x wolkenII - erinnert sehr an den muttervater in jungen jahren und takt u durchschwung - lädt ein zum losreiten.
                          ganz meiner.
                          der insterburg ebenso - weniger spektakulär aber einfach immer locker, schön getragen, hinten drunter u durch, das einzige manko das flache vorderbein aber das nähm ich gern in kauf bei dem habitus u interieru.
                          ebenso der hogwart - beide auch auf der vorauswahl überzeugend dicht hintereinander im alphabet, beide haben gehalten was sie versprechen. letzterer m.e. ein idealer doppeltaentierter sportler, so müssen springpferde daherkommen! ein hb das den vergleich nicht zu scheuen braucht.

                          stets überzeugend alle tage der lord lancer v schult, calido mutter sieht man ihm ausser der farbe (noch) nicht an, haben vadders L-gene doch reichlich gewirkt, trockenes pferd, sportler, go drunter, locker im ablauf, taktsicheres trabpferd, überzeugend am sprung. selbst gezogen u hat mich um so mehr gefreut für den aussteller.

                          nicht gekört aber das wäre mein favourit für ein mutlitalentiertes amateursportpferd an dem man jeden tag spass hat, der quintero. kein hengst sicher aber einfach cool, gelassen, stets freundlich arbeitsam, super hb u auffälligste aktion bei all dem hebel den er allerdings trotz der schlacksigkeit hinten bestens umsetzt u vorn gewaltig rauslässt, bergauf, locker, ganz guter sprung - da sollte man freude mit haben!

                          bin gespannt morgen auf die prämien u das longieren inbes bei den hochbesprochenen stramplern die's na kar auch reichlich gab. aber reichlich wirklich reelle pferde dabei und sicher manch einer der an der longe noch gut punkten wird. etwas über 50 stück sollen es werden, man darf gespannt sein.
                          "

                          Teile Deine Einschätzungen die Du in Deinem Bericht äußerst (auch über die Qualitäten des FP-Nachkommen #55), aber wie kommst Du zu der Aussage, dass For Pleasure Exterieurmängel vererbt? Würde mich mal interessieren, was Dir am Exterieur von FP und seinen Nachkommen nicht gefällt ...

                          Kommentar

                          • C-Inkognito
                            Gesperrt
                            • 27.11.2008
                            • 2333

                            Zitat von lupicor Beitrag anzeigen
                            Ich habe auch Ton und Bild...

                            ...

                            Der Siegerhengst war nicht mein Favorit: Ich hatte den Fürst Heinrich - Weltmeyer ganz vorne; ...

                            Schöner Hengst, aber leider wie viele heutzutage ohne Schritt - kann sich nahtlos in die Sandro Hit-Armada einreihen.

                            Kommentar

                            • polarmaid
                              • 26.09.2005
                              • 2148

                              ....der FH/Weltmeyer, ein wunderschöner Typ aber - wie schon gesagt - Schritt und auch Rücken mit einem großen ? versehen!!!

                              Kommentar

                              • lombarde
                                • 26.02.2007
                                • 1806

                                Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
                                Schöner Hengst, aber leider wie viele heutzutage ohne Schritt - kann sich nahtlos in die Sandro Hit-Armada einreihen.
                                WelchenHengst meinst Du? den Siegerhengst oder den FH?

                                @lupicor
                                Der FH hatte leider wirklich wenig Schritt und ist Old. gebrannt.

                                Kommentar

                                • C-Inkognito
                                  Gesperrt
                                  • 27.11.2008
                                  • 2333

                                  Zitat von lombarde Beitrag anzeigen
                                  WelchenHengst meinst Du? den Siegerhengst oder den FH?

                                  @lupicor
                                  Der FH hatte leider wirklich wenig Schritt und ist Old. gebrannt.
                                  Na, der Siegerhengst hatte einen Rubinstein-Schritt (konnte doch jeder sehen) - da gibt es nichts zu meckern, auch wenn es für meinen Geschmack kein Siegerhengst ist.

                                  Ja, ich meine den F.H.-Weltmeyer (#48) - zeigte keinen Schritt und somit nicht empfehlenswert ihn als Siegerhengt herauszustellen.

                                  Kommentar

                                  • lombarde
                                    • 26.02.2007
                                    • 1806

                                    Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
                                    Na, der Siegerhengst hatte einen Rubinstein-Schritt (konnte doch jeder sehen) - da gibt es nichts zu meckern, auch wenn es für meinen Geschmack kein Siegerhengst ist.
                                    Wer war denn Dein Siegerhengst? Ich kann mit dem Fidertanz gut leben, hätte wohl aber auch den F-Londonderry-WM genommen.

                                    Kommentar

                                    • C-Inkognito
                                      Gesperrt
                                      • 27.11.2008
                                      • 2333

                                      Zitat von lombarde Beitrag anzeigen
                                      Wer war denn Dein Siegerhengst? Ich kann mit dem Fidertanz gut leben, hätte wohl aber auch den F-Londonderry-WM genommen.
                                      War ja klar, dass die Nachfrage kommt.

                                      Also für mich muss ein Siegerhengst

                                      (1) in allen Grundkriterien in Ordnung sein
                                      (2) eine besondere Veranlagung entweder in Richtung Dressur oder Springen haben
                                      (3) eine besondere Erscheinung sein.

                                      Aus meiner Sicht gab es keinen überragenden Hengst der alle drei Kriterien erfüllt. Folglich gab es diverse Kandidaten, aber die #38 war bei mir nicht dabei. Habe mir zur #38 keine Notizen gemacht - weder positiv noch negativ. Kein gutes Zeichen in Richtung "Siegerhengst".

                                      P.S.: Bitte keine Nachfrage wer meine "Kanditaten" waren - diese wurden von dem einen oder anderen bei diesem Topic sicherlich schon erwähnt.

                                      P.P.S.: Ganz davon abgesehen ist es mir auch egal wer Siegerhengst wird, da sich später erst entscheidet wer Leistung bringt und sich gut vererbt.

                                      Kommentar

                                      • Pferdefreund
                                        • 03.02.2003
                                        • 676

                                        ich glaube, es ist ganz normal, dass man diskutiert, ob ein Hengst zurecht Siegerhengst geworden ist oder nicht, wenn es keinen so herausragenden Abstand zu den Mitbewerbern gibt... und natürlich muss sich in Zucht und Sport beweisen, ob die Wahl ok war

                                        Ich glaube schon, wenn man alle 3 Tage zusammen beurteilen soll, dass der Fidertanz-Rubiloh zurecht den Titel Siegerhengst beanspruchen kann..ich kann die Entscheidung der Körkommission nachvollziehen
                                        www.sportpferdezucht-niederrhein.de

                                        Kommentar

                                        • ponyhof
                                          • 13.03.2007
                                          • 341

                                          Schließe mich C-Ingognito voll an. Für mich wäre der Siegerhengst der FP gewesen.
                                          Die Siegerhenst - Rangierung war für mich absolute Politik.
                                          Du kaufst den Siegerhengst hochpreisig ein und stellst ihn auch noch dem LG zur Verfügung, dafür gehört Deiner auch noch in die Reihe der Siegerhengste - so einfach ist das.

                                          Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
                                          War ja klar, dass die Nachfrage kommt.

                                          Also für mich muss ein Siegerhengst

                                          (1) in allen Grundkriterien in Ordnung sein
                                          (2) eine besondere Veranlagung entweder in Richtung Dressur oder Springen haben
                                          (3) eine besondere Erscheinung sein.

                                          Aus meiner Sicht gab es keinen überragenden Hengst der alle drei Kriterien erfüllt. Folglich gab es diverse Kandidaten, aber die #38 war bei mir nicht dabei. Habe mir zur #38 keine Notizen gemacht - weder positiv noch negativ. Kein gutes Zeichen in Richtung "Siegerhengst".

                                          P.S.: Bitte keine Nachfrage wer meine "Kanditaten" waren - diese wurden von dem einen oder anderen bei diesem Topic sicherlich schon erwähnt.

                                          P.P.S.: Ganz davon abgesehen ist es mir auch egal wer Siegerhengst wird, da sich später erst entscheidet wer Leistung bringt und sich gut vererbt.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
                                          22 Antworten
                                          2.213 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
                                          33 Antworten
                                          2.728 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
                                          15 Antworten
                                          1.637 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
                                          35 Antworten
                                          2.728 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
                                          33 Antworten
                                          1.993 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag hdpu
                                          von hdpu
                                           
                                          Lädt...
                                          X