Hannoveraner Körung 2019

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ehem
    • 10.12.2013
    • 502

    Auch ein Punkt.....

    In den letzten 30 oder gar 40 Jahren fand keine Sportpferdeauktion an solches Echo wie die der Hannoveraner in Verden vor zwei Wochen. Im Internet, wo ja jeder loslassen kann, was er so denkt, weiß oder auch nicht weiß, wurde verbal losgeballert wie an einer Schießbude auf der Kirmes. Grund war der für 1,89 Millionen Euro vom Gestüt Bonhomme ersteigerte zweijährige Hengst Cadeau Noir mit Donnerhall-Blut. Das Gespann Paul Schockemöhle/ Andreas Helgstrand wollte den Rappen ebenfalls kaufen, fand nach eigener Behauptung jedoch kein Gehör, so erhielt Rebecca Gutman den Zuschlag. Danach empörten sich Schockemöhle/ Helgstrand. In ihrem Statement heißt es u.a. „nach unserem Verständnis bot Frau Gutman 1,89 Millionen, und wir erhöhten das Gebot sofort auf 1,9 Millionen. Der Auktionator hat erneut unser Gebot nicht berücksichtigt und, ohne Kontakt mit uns zu suchen, das Pferd direkt Frau Gutman zugeschlagen“. Der Auktionator wurde in den Tagen danach von seinem Amt beim Hannoveraner Verband beurlaubt.
    Wie es wirklich war und das Warum, wird irgendwo im Geheimen bleiben. Ein Beobachter vor Ort, ein Züchter mit Leib und Seele sowie Kenner, der weiß, wie Auktionen laufen, sagte nur, Helgstrand sei bekannt dafür, dass er steigere, doch dann käme das Geld nicht gleich über den Tisch. Der Däne versuche den Preis am Ende zu drücken, dass er nämlich am ersteigerten Pferd an allen möglihen und unmöglichen Körperteilen etwas zu bemängeln habe. Bei den Gutmans aber sei man eben von vornherein sicher gewesen, dass der Betrag in die Kasse komme - und zwar sofort.



    aus: http://www.ludwigs-pferdewelten.de/i...=1573676372014
    Zuletzt geändert von ehem; 14.11.2019, 13:37.

    Kommentar


    • tina_178
      tina_178 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Confess Color ist Braun, nicht Rappe. Warum den Text 2 x kopiert?

    • ehem
      ehem kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ist ja nicht auf meinen Mist gewachsen... ,-)

      Danke, habe wohl etwas zittrige Hände beim copy&pasten gehabt... ,.-)
  • Cocobell
    • 06.09.2019
    • 296

    Der fuchsfarbene gekörte Fürst Romancier x Sandro Hit (Kat. Nr. 78) wird im Nordrhein-Westfälischen Landgestüt aufgestellt.

    Kommentar

    • Florestan 1
      • 20.04.2013
      • 263

      So die Nummer 69 ist heute gekört worden
      dann waren die Takt Unregelmäßigkeiten an der Longe ja doch nur kurzfristig und nicht der andere Grund
      oder hat den heute jemand live gesehen

      Kommentar


      • Sallycat
        Sallycat kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ist das der gleiche D von der Körung?

      • fanniemae
        fanniemae kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        in h a n n o v e r gekört?
        oder in kreuth?

      • Sallycat
        Sallycat kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Für Hannover gekört. Nach Kreuth brauchte der nicht;-).
    • Florestan 1
      • 20.04.2013
      • 263

      Ja genau der

      Kommentar

      • hopplahop
        • 20.01.2016
        • 1064

        F-D'Avie
        Zuletzt geändert von hopplahop; 11.12.2019, 21:52.

        Kommentar

        • Florestan 1
          • 20.04.2013
          • 263

          In Verden liebe Sabine

          Zuletzt geändert von Florestan 1; 12.12.2019, 11:49.

          Kommentar

          • zuckerschnute
            PREMIUM-Mitglied
            • 21.01.2007
            • 3965

            Ara, jetzt erst gesehen zu Post 135... "...das Vermögen eines anderen dadurch BESCHÄDIGT". Natürlich benötigt man für 263 StGB einen Schaden.

            Kommentar


            • Ara
              Ara kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Der Schaden liegt im Vermögensvorteil für den Täuschenden oder einen Dritten. Wenn man jemand veranlasst, höher zu bieten und damit mehr Geld auszugeben, in dem Glauben auf der anderen Seite bietet ein reeller anderer Bieter (gibt vor für diesen Preis kaufen zu wollen), hat man den Schaden als Spiegelbild des Vermögensvorteils (höheres Gebot und höherer Kaufpreis) für den Verkäufer.. Der Schaden hat nichts mit dem tatsächlichen Wert des ersteigerten Gutes zu tun. Lese dir doch einfach mal die Urteile der Gerichte und des BGH zum Mitbieten auf eigene Artikel bei Ebay durch. https://kanzlei-lachenmann.de/bgh-ur...n-ebay-betrug/ https://www.basicthinking.de/blog/20...igene-auktion/ https://praxistipps.chip.de/ebay-auf...-erlaubt_35028 Dass es bei Pferdeauktionen noch keine Strafverfahren gibt, liegt an fehlenden Anzeigen und vor allem an der Beweisbarkeit für den Geschädigten. Kommt es zum Rückkauf, weil der Verkäufer das letzte reelle Gebot überbietet, liegt ein versuchter Betrug vor.
              Zuletzt geändert von Ara; 12.12.2019, 21:49.

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
          33 Antworten
          2.638 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag hufschlag
          von hufschlag
           
          Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
          15 Antworten
          1.514 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag hufschlag
          von hufschlag
           
          Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
          35 Antworten
          2.669 Hits
          1 Likes
          Letzter Beitrag Carley
          von Carley
           
          Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
          33 Antworten
          1.952 Hits
          4 Likes
          Letzter Beitrag hdpu
          von hdpu
           
          Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
          21 Antworten
          1.985 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Hobbyzucht  
          Lädt...
          X