Zitat von wilabi
Beitrag anzeigen
Hannoveraner Hauptkörung 2017 + Vorauswahl
Einklappen
X
-
-
-
Die ersten beiden Springer:
Ausgewählte Hengste
Döhlbergen 6 Rappe Finest Rubin-Royal Davignon I 9 Fuchs Foundation Belissimo M Fürst Heinrich 12 Braun Fürstenball Rascalino Weltmeyer 14 Dunkelfuchs Livaldon Benetton Dream Connery/T. 390 Fuchs Wild Child St. Moritz Rotspon Hepstedt 23 Rappe Londontime Carabas Don Bosco 26 Fuchs Scuderia Belissimo M Worldly Dorum 29 Braun Blockbuster Calato Athlet Z 35 Dunkelfuchs Diar Noir Clinton I Pilot
Kommentar
-
-
Florestan I, ein richtiger Stempelhengst, allein als Vatertier ist seit Gott weiß wie vielen Jahren im WBFSH ranking unter den Top10 und viele seiner - lass mich lügen- um die 70 gekörten Söhne und wiederum deren gekörte Söhne plus Zuchtstuten. Puh. Nein, die F - Sippschaft war schon immer "en vouge"!
Wenn man die bedeutendsten deutschen Dressurlinien zusammenfasst sind es: Donnerhall, Sandro Hit, Florestan I, Rubinstein I und Weltmeyer
Florestan und Rubinstein beide Westfalen.
Sandro Hit und Donnerhall beide Oldenburger.
Weltmeyer der einzige Hannoveraner, an dem Verband ging halt schon immer ein bisschen was vorbei
Kommentar
-
-
Zitat von wilabi Beitrag anzeigenFürstenball ist ein echter Stempelhengst und Leistungsvererber. Mit 22 Nachkommen qualifizierte er mit Abstand die meisten Nachkommen für die 5+6j Dressurpferde in WAF. Das ist NICHT das Ergebnis einer Vieldeckerei. Die ältesten sind 7 - für Hann hat er 741 Nk gezeugt. Die gleichaltrigen Fürst Nyphenburg und Floriscount haben mit über 800 bzw knapp 900 mehr gedeckt und haben zur Vertretung des hanno-Verbandes in WAF genau 0 Beitrag geleistet ! Die ganze Florentio-Sippe war mit genau einem Nk vertreten - der "gemachte Florenz" und der spielte auch keine Rolle.
Fürstenball 661
Floriscount 282
Fürst Nymphenburg 225
Im Prinzip von der Tendenz hast Du ja Recht, jedoch sollte man vielleicht doch mal über den hannoverschen Tellerrand gucken!? Und wie es aussieht, wenn die Pferde in die höheren Klassen kommen, mal schauen. Floriscount hat übrigens laut horsetelex auch einen Vollbruder der bis Inter I läuft und zwei weitere gekörte Hengste aus seiner Mutter. Bei den Nachkommen von Floriscount mache ich mir ehrlich gesagt keine Sorgen, dass die irgendwann oben ankommen werden, und da gibt es auch keine Fundamentsprobleme wie bei Fürstenball. Fürst Nymphenburg wird wohl in der Versenkung verschwinden.
Kommentar
-
-
Zitat von one Beitrag anzeigenFlorestan I, ein richtiger Stempelhengst, allein als Vatertier ist seit Gott weiß wie vielen Jahren im WBFSH ranking unter den Top10 und viele seiner - lass mich lügen- um die 70 gekörten Söhne und wiederum deren gekörte Söhne plus Zuchtstuten. Puh. Nein, die F - Sippschaft war schon immer "en vouge"!
Wenn man die bedeutendsten deutschen Dressurlinien zusammenfasst sind es: Donnerhall, Sandro Hit, Florestan I, Rubinstein I und Weltmeyer
Florestan und Rubinstein beide Westfalen.
Sandro Hit und Donnerhall beide Oldenburger.
Weltmeyer der einzige Hannoveraner, an dem Verband ging halt schon immer ein bisschen was vorbei
Und welchen Brand hat der Vater vom Donnerhall?
Und welchen Brand hat der Großvater von Sandro Hit?
Und wie erfolgreich ist die Rubinstein-Linie heute noch?
Nur mal so als Tipp: Es gibt glaube ich keinen Verband in dem die Donnerhall-Linie erfolgreicher war als in Hannover. De Niro, Don Frederico, Davignon, ...
Kommentar
-
-
Zitat von hopplahop Beitrag anzeigenWarum schreiben bis aus Wilabi hier eigentlich nur noch Vollpfosten?
Kommentar
-
-
Zitat von hopplahop Beitrag anzeigen
Und welchen Brand hat der Vater vom Donnerhall?
Und welchen Brand hat der Großvater von Sandro Hit?
Und wie erfolgreich ist die Rubinstein-Linie heute noch?
Nur mal so als Tipp: Es gibt glaube ich keinen Verband in dem die Donnerhall-Linie erfolgreicher war als in Hannover. De Niro, Don Frederico, Davignon, ...
Ich lerne so gerne wie ich lehre, also.. gehört KWPN eigentlich zum Holsteiner oder zum Trakehner Verband? Oldenburger? Verwirrend.
Kommentar
-
-
Ausgewählte Hengste
Döhlbergen 6 Rappe Finest Rubin-Royal Davignon I 9 Fuchs Foundation Belissimo M Fürst Heinrich 12 Braun Fürstenball Rascalino Weltmeyer 14 Dunkelfuchs Livaldon Benetton Dream Connery/T. 390 Fuchs Wild Child St. Moritz Rotspon Hepstedt 23 Rappe Londontime Carabas Don Bosco 26 Fuchs Scuderia Belissimo M Worldly Dorum 29 Braun Blockbuster Calato Athlet Z 35 Dunkelfuchs Diar Noir Clinton I Pilot Altenbruch 44 Fuchs Don Nobless Lauries Crusador xx Rotspon 48 Dunkelbraun Finest Sandro Hit Carismo 49 Dunkelfuchs Jazz His Highness Lauries Crusador xx 50 Dunkelbraun Perigueux Lamberk Contendro I
Kommentar
-
-
Zitat von hopplahop Beitrag anzeigen
Komisch nur die Nachkommenzahlen bei horsetelex:
Fürstenball 661
Floriscount 282
Fürst Nymphenburg 225
Im Prinzip von der Tendenz hast Du ja Recht, jedoch sollte man vielleicht doch mal über den hannoverschen Tellerrand gucken!? Und wie es aussieht, wenn die Pferde in die höheren Klassen kommen, mal schauen. Floriscount hat übrigens laut horsetelex auch einen Vollbruder der bis Inter I läuft und zwei weitere gekörte Hengste aus seiner Mutter. Bei den Nachkommen von Floriscount mache ich mir ehrlich gesagt keine Sorgen, dass die irgendwann oben ankommen werden, und da gibt es auch keine Fundamentsprobleme wie bei Fürstenball. Fürst Nymphenburg wird wohl in der Versenkung verschwinden.
Für Hannover gut im Rennen in den BC-Qualis GreyTop mit 11Nk, 3Vs. Mutter brachte 3 S-Springpferde und im fallenden Stamm jede Menge Sportpferde.
Edward mit (, 4x Springen, 1x D, 3xVs) aus ganzen 311 Nk in 7 Jahren. Die meisten davon kommen noch. Mutter brachte 2 S-Springpferde, 1 s-Dressufpferd, 1Vs-Pfer ccic* und einen Bc-qualifizierten 2017
Zufall oder Regel ?
Schon klar, dass hiermit noch keine Langfrist-Tauglichkeit oder Spitzensporttauglichkeit ausgedrückt ist. Aber bei den 5-6j geht es erstmals "an die Naht". Und da haben sich die genannten Vererber schon mal bewährt , während andere nicht einmal diese Stufe überstehen. Und es geht um Vererbung IN DER BREITE, nicht um einige Einzelstücke aus einer grossen Masse.
Floriscount hat sicher auch den ein oder anderen sporterfolgreichen Verwandten in der fallenden Linie - aber auch viel Leerlauf. Leider ist es so, dass für diese Hengste durch Zukauf von reiterlicher Leistung in den Anfangsjahren die Zuchtwerte hochgejagt werden (Floriscount 170, Fürst Nymphenburg 165). Da wird Leistungsvermögen suggeriert. Kaum sind die erste Nk im Sport, dampfen diese über das übliche Mass ein auf 130/140er Werte. Tendenz weiter fallend. Zufall ?
Dazu kommt noch der Effekt, dass bei der NK-Leistung nur die registrierten Turnierpferde berücksichtig werden, statt der Gesamtzahl an Nk. Bei beiden Floriencio-Söhnen habe ich aber den Eindruck, dass sie eine hohe Quote an nutzlosen Laufmäusen bringen, die nie einen Turnierplatz sehen.
Die Hann. Dressurpferdezucht ist im freien Fall. Das "hann" verschwindet zunehmend in den internationalen Platzierungslisten. Die Welt reitet KWPN. Die Welt KAUFT KWPN.
Die Entwicklung war absehbar. Jetzt wird man im symbolträchtigen WBSH-Ranking hinter OL in 2017 wohl auf Platz3 sinken. Die4 der 6 Punktelieferanten sind 15 und älter und danach kommt nichts mehr.
Zufall ?
Wenn ich jetzt sehe, welche Vieldecker ohne jede genetische Absicherung von Leistung über den Mutterstamm den Markt fluten, wird sich nach meinen Recherchen und Ableitungen dieser freie Fall in den nächsten 10 Jahren fortsetzen. Finest, Livaldon, Bon Coeur, Secret und wie sie alle heissen. Sterben in Schönheit mit Zirkuspferden.Zuletzt geändert von wilabi; 06.09.2017, 10:44.
Kommentar
-
-
Zitat von wilabi Beitrag anzeigen
Die Nk-Zahlen habe ich aus der Christman-Bibel - also offiziell. FB hat bei 741 Nk FÜR Hann 8 Nk beim BC für Hannover - den Rest für andere Verbände. Sicher ein Vieldecker - aber einer mit Wirkung. Floriscount 0, FN 0. Weiterer Vieldecker ist Don Index - weil schwatt hat der 985 Nk in 5 J - auch nix angekommen in WAF - außer einem Einzelstück - Mutterstamm auch unbedeutend.
Für Hannover gut im Rennen in den BC-Qualis GreyTop mit 11Nk, 3Vs. Mutter brachte 3 S-Springpferde und im fallenden Stamm jede Menge Sportpferde.
Edward mit (, 4x Springen, 1x D, 3xVs) aus ganzen 311 Nk in 7 Jahren. Die meisten davon kommen noch. Mutter brachte 2 S-Springpferde, 1 s-Dressufpferd, 1Vs-Pfer ccic* und einen Bc-qualifizierten 2017
Zufall oder Regel ?
Zitat von wilabi Beitrag anzeigenSchon klar, dass hiermit noch keine Langfrist-Tauglichkeit oder Spitzensporttauglichkeit ausgedrückt ist. Aber bei den 5-6j geht es erstmals "an die Naht". Und da haben sich die genannten Vererber schon mal bewährt , während andere nicht einmal diese Stufe überstehen. Und es geht um Vererbung IN DER BREITE, nicht um einige Einzelstücke aus einer grossen Masse.
Zitat von wilabi Beitrag anzeigenDie Hann. Dressurpferdezucht ist im freien Fall. Das "hann" verschwindet zunehmend in den internationalen Platzierungslisten. Die Welt reitet KWPN. Die Welt KAUFT KWPN.
Die Entwicklung war absehbar. Jetzt wird man im symbolträchtigen WBSH-Ranking hinter OL in 2017 wohl auf Platz3 sinken. Die4 der 6 Punktelieferanten sind 15 und älter und danach kommt nichts mehr.
Zufall ?
Zitat von wilabi Beitrag anzeigenWenn ich jetzt sehe, welche Vieldecker ohne jede genetische Absicherung von Leistung über den Mutterstamm den Markt fluten, wird sich nach meinen Recherchen und Ableitungen dieser freie Fall in den nächsten 10 Jahren fortsetzen. Finest, Livaldon, Bon Coeur, Secret und wie sie alle heissen. Sterben in Schönheit mit Zirkuspferden.Ja, diese Zirkuspferde sind keine Basis für zukünftige sportliche Erfolge im Dressursport.
Zuletzt geändert von hopplahop; 06.09.2017, 11:14.
Kommentar
-
-
Zitat von hopplahop Beitrag anzeigen
Du willst sagen, Ecki ist am Niedergang der hannoverschen Dressurpferdezucht schuld?Ja, diese Zirkuspferde sind keine Basis für zukünftige sportliche Erfolge im Dressursport.
Kommentar
-
-
Wenn wir das Bundeschampionat nicht züchterisch auswerten, wozu findet dann der Affenzirkus überhaupt statt ?
Die Zuchtverbände sehen sich da ja schon in Konkurrenz. "Medaillienspiegel".....vollkommener Blödsinn - die Vererbung der Hengste ist zu beobachten.
Deine Anmerkungen zu Donnerhall und Don Frederico etc. treffen nicht zu !!
Die Mutter Ninnette hat 7 Sporterfolgreiche NK , davon 4 in Kl. S
Das Gleiche trifft für DF zu.
Die Mutter brachte hat 3 Vollgeschwister , von denen 1 in Kl. S erfolgreich war (DF) und zwei die bis Dressur Kl. M erfolgreich war. U.a die Vice-Bundeschampionesse Don Frederica
Davon können die meisten aktiven Dressurhengste nur träumen - also noch einmal eine Bestätigung der Regel
Kommentar
-
-
Ich habe das keinen Zugang bei der FN, weil ich es nicht brauche ... züchte halt nicht.
Gut, dann gibt es also noch mehr Nachkommen aus Ninnette mit Sporterfolgen. Aber ansonsten war der Stamm vorher und anschließend bedeutungslos. Auch Stamm von Don Frederico ansonsten völlig unbedeutend. Und zu De Niro hast Du Dich gar nicht geäußert - sind da etwa auch Sporterfolge, die mir nicht geläufig sind?
Ich sehe es nicht zwingend so, dass es die Regel sein muss. Und manchmal kommen die Erfolge aus dem Umfeld auch erst nachdem so ein Ausnahmepferd/Vererber erfolgreich wird - da springen dann manche aufs Boot auf. Langfristig betrachtet sind diese Stämme aber völlig unbedeutend/nichtssagend/erfolglos ... und trotzdem schafften sie es herausragende Vererber hervorzubringen.
Anmerkung: Für Springpferde sieht es noch etwas anders aus. Ohne einen durchgezüchteten Mutterstamm mit sportlichen Erfolgen wird das in der Regel nichts für einen potentiellen Springpferdevererber. Nicht, dasss da prinzipiell etwas gegensprechen würde, aber 1. geht da kaum einer der versierten Springpferdezüchter ran und 2. werden diese Nachkommen in der Regel auch nicht bevorzugt von den Springpferdereitern.
Zuletzt geändert von hopplahop; 06.09.2017, 12:18.
Kommentar
-
-
Zitat von hopplahop Beitrag anzeigenUnd zu De Niro hast Du Dich gar nicht geäußert - sind da etwa auch Sporterfolge, die mir nicht geläufig sind?
Wiesenelfe brachte neben Alicante noch einen Nachkommen mit Erfolgen in A
Feldeiche brachte mit der Vollschwester zu Wiesenelfe einen Nachkommen mit Erfolgen bis L
Atlasmöwe ebenfalls mit Wiesenbaum xx einen Nachkommen mit Erfolgen bis L
aus dem Stamm sonst auch z.B. die Grand Prix Pferde
Loriot v. Loredo
Dona Castania v. Donnerhall
Da Capo v. Donnerhall
San Rabino v. Sandro Hit
oder die internationalen Springer
Landdame v. Landadel
Laurion v. Landadel
... plus mehrere Gekörte
Kommentar
-
-
Anmerkung: Für Springpferde sieht es noch etwas anders aus. Ohne einen durchgezüchteten Mutterstamm mit sportlichen Erfolgen wird das in der Regel nichts für einen potentiellen Springpferdevererber. Nicht, dasss da prinzipiell etwas gegensprechen würde, aber 1. geht da kaum einer der versierten Springpferdezüchter ran und 2. werden diese Nachkommen in der Regel auch nicht bevorzugt von den Springpferdereitern.
[/QUOTE]
Da sieht es nicht "etwas anders aus", sondern total anders. Ganz andere "Wertvorstellungen" und auch Anpaarungsentscheidungen. Und daher wird sich die Springpferdezucht hier als Sportpferdezucht behaupten und die Dressurpferdezucht eine Massenveranstaltung für nette Freizeitpferde werden. Wir sind auf dem Weg und noch können unsere Spitzenreiter aus der immensen Überproduktion ihre Spitzenpferde finden.
Oder sie fahren auch schon nach Ermelo......
Kommentar
-
-
Dr. Bade hatte mal behauptet, dass man auch aus Weltmeyern Springpferde machen kann. Ich denke, so ganz Unrecht hat er nicht gehabt ... nur ist keiner der Spitzenreiter und dem folgend der Hobbyspringreiter bereit ein Pferd mit Dressurabstammung für den Parcours auszubilden, da es sich für alle Seiten nicht lohnt, und in der Regel die Erfolgsausichten mit durchgezüchtetem Springblut deutlich besser sind.
Kommentar
-
-
@hopplahopp
Wer ist jetzt von deinen "Regelbrechern" übrig ?
Und jetzt sieh dir mal und HT oder Rimondo oder im Jahrbuch Zucht die Versager an: Genauso "Regelkonform" besteht hier tw. gähnende Leere. A-Pferde zähle ich nicht, geradeauslaufen können sie alle....
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
|
33 Antworten
2.654 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
19.02.2025, 20:03
|
||
Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
|
15 Antworten
1.529 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
17.02.2025, 06:03
|
||
Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
|
35 Antworten
2.678 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Carley
15.01.2025, 16:00
|
||
Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
|
33 Antworten
1.959 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von hdpu
14.12.2024, 09:55
|
||
Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
|
21 Antworten
1.991 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Hobbyzucht
10.12.2024, 11:09
|
Kommentar