Zitat von dressurpferde@email.de
Beitrag anzeigen
Hannoveraner Hauptkörung 2017 + Vorauswahl
Einklappen
X
-
Zitat von wilabi Beitrag anzeigen@hopplahopp
Wer ist jetzt von deinen "Regelbrechern" übrig ?
Kommentar
-
-
Und jetzt der 3. Finest und 2. Fürstenball. Der Finest oder Quaterback aus Freiburg aus Vollschwester von Lauda?
Ausgewählte HengsteDöhlbergen 6 Rappe Finest Rubin-Royal Davignon I 9 Fuchs Foundation Belissimo M Fürst Heinrich 12 Braun Fürstenball Rascalino Weltmeyer 14 Dunkelfuchs Livaldon Benetton Dream Connery/T. 17 Dunkelbraun Stolzenberg Escudo Calypso II 390 Fuchs Wild Child St. Moritz Rotspon Hepstedt 23 Rappe Londontime Carabas Don Bosco 26 Fuchs Scuderia Belissimo M Worldly Dorum 29 Braun Blockbuster Calato Athlet Z 35 Dunkelfuchs Diar Noir Clinton I Pilot Altenbruch 44 Fuchs Don Nobless Lauries Crusador xx Rotspon 48 Dunkelbraun Finest Sandro Hit Carismo 49 Dunkelfuchs Jazz His Highness Lauries Crusador xx 50 Dunkelbraun Perigueux Lamberk Contendro I Freiburg 54 Fuchs Crumble For Edition Perpignon 63 Dunkelbraun Finest Lauries Crusador xx Raphael 66 Braun Fürstenball Sandro Hit Waterford 68 Braun Grey Top Laptop Almeo 69 Braun Kannan Acorado Escudo I 72 Braun Quaterback Lauries Crusador xx Raphael 73 Braun Quidam de Revel Cassini I Landgraf I Zuletzt geändert von hopplahop; 06.09.2017, 15:08.
Kommentar
-
-
Interessant - der hier war gestern noch nicht dabei:390 Fuchs Wild Child St. Moritz Rotspon
Halbbruder von Sekret und Vater aus Farouche. Endlich mal wieder Weltmeyer-Blut!
... war wohl ein Nachanmeldung, da auf der Anmeldeliste nicht vorhanden.Zuletzt geändert von hopplahop; 06.09.2017, 14:13.
Kommentar
-
-
Zitat von hopplahop Beitrag anzeigenInteressant - der hier war gestern noch nicht dabei:390 Fuchs Wild Child St. Moritz Rotspon
Halbbruder von Sekret und Vater aus Farouche. Endlich mal wieder Weltmeyer-Blut!
... war wohl ein Nachanmeldung, da auf der Anmeldeliste nicht vorhanden.
Stimmt so nicht ganz. Die Mutter ist die Vollschwester zur Mutter von Secret
Kommentar
-
-
Zitat von hopplahop Beitrag anzeigen
Alle. Donnerhall, Don Frederico, und De Niro - unbedeutende Stämme, aus denen per Glückfall bedeutende Vererber hervorgekommen sind.
Kommentar
-
-
Zitat von hopplahop Beitrag anzeigen
Ich denke, das bekommt fast jeder Stamm irgendwie hin.
Kommentar
-
-
Zitat von wilabi Beitrag anzeigen
Tatsächlich ? - dann sieh dir mal die Stämme der Dressur-Star-Fohlenmacher an. Keine 10% hat da wirklich was aufzuweisen.
Eine Halbschwester war in Schweden bis M erfolgreich und brachte dort den Reservechampion der drei und vierjährigen Dressurpferde, der später nach Amerika verkauft wurde
Das ist durchaus vergleichbar mit den Erfolgen der Mutter von Don Frederico möchte ich meinen
Kommentar
-
-
Zitat von Paradox4life Beitrag anzeigen
Der oben von dir aufgeführte Floriscount hat zwei bis Inter I siegreiche Vollbrüder (einen gekörten in D, einen in Canada) einen Halbbruder, der in Schweden bis M platziert ist (gekört)
Eine Halbschwester war in Schweden bis M erfolgreich und brachte dort den Reservechampion der drei und vierjährigen Dressurpferde, der später nach Amerika verkauft wurde
Das ist durchaus vergleichbar mit den Erfolgen der Mutter von Don Frederico möchte ich meinen
Ich hatte von dem auch eine gute Meinung - aber wo sind die denn alle ? 2011 waren allein 21 Fohlen auf Elite-Fohlenauktion. Zusammen mit dem Nyphensittig hat der 15% der Kollektion gestellt.
Kommentar
-
-
Zitat von hopplahop Beitrag anzeigenUnd zu De Niro hast Du Dich gar nicht geäußert - sind da etwa auch Sporterfolge, die mir nicht geläufig sind?
Ich sehe es nicht zwingend so, dass es die Regel sein muss. Und manchmal kommen die Erfolge aus dem Umfeld auch erst nachdem so ein Ausnahmepferd/Vererber erfolgreich wird - da springen dann manche aufs Boot auf. Langfristig betrachtet sind diese Stämme aber völlig unbedeutend/nichtssagend/erfolglos ... und trotzdem schafften sie es herausragende Vererber hervorzubringen.
Anmerkung: Für Springpferde sieht es noch etwas anders aus. Ohne einen durchgezüchteten Mutterstamm mit sportlichen Erfolgen wird das in der Regel nichts für einen potentiellen Springpferdevererber. Nicht, dasss da prinzipiell etwas gegensprechen würde, aber 1. geht da kaum einer der versierten Springpferdezüchter ran und 2. werden diese Nachkommen in der Regel auch nicht bevorzugt von den Springpferdereitern.
Ich sehe das ähnlich wie @hopplahopp. Die Erblichkeit von Springveranlagung ist wesentlich höher als die von Dressurveranlagung. Demzufolge spielt hier die leistungsmäßige Absicherung aus Hengstmutter und Stamm eine geringere Rolle als bei Springpferden. Trotzdem mag es die Wahrscheinlichkeit der Vererbung von Dressureigenschaften gerinfügig erhöhen.
Ausnahmen gibt es immer, sowohl bei Spring- als auch bei Dressurpferden. Die Reiter interessiert nur das Pferd selbst und weder Herkunft noch Mutterstamm.
Kommentar
-
-
Zitat von wilabi Beitrag anzeigen
Ok - dann ist das Ausnahme, die jede Regel bestätigt
Ich hatte von dem auch eine gute Meinung - aber wo sind die denn alle ? 2011 waren allein 21 Fohlen auf Elite-Fohlenauktion. Zusammen mit dem Nyphensittig hat der 15% der Kollektion gestellt.
Ich habe keinen blassen Schimmer
Ich hab selber eine Floriscount gezogen, die als Fohlen in die Slowakei verkauft wurde. Die Leute reiten dort mit ihr die fünfjärigen Tour und sind ganz angetan. Ansonsten habe ich tatsächlich hier aus der näheren Umgebung schon diverse von denen über den Teich wandern sehen, weil die in der breiten Masse optisch ansprechend und bedienbar sind.
Bei FN bin ich raus, nicht mein Tanzbereich.
Die Sache mit den Mutterstämmen bei den Dressurpferden sehe ich mit einem kleinen ? versehen.
Jeder Stamm fängt irgendwann irgendwo mal an und die Sporterfolge der Nachkommen stehen und fallen mit dem Management.
Ein Vollbruder zu einer meiner Zuchtstuten ging z.B. bis Anfang 2016 unter seiner Amateurbesitzerin bis M*, durchaus erfolgreich aber eben nicht mehr.
Durch ein Auslandsjahr kam er in Profihände und hat inenrhalb eines Jahres 9 Siege und zwanzig hohe Platzierungen auf S Niveau eingefahren, siegreich bis Grand Prix Kür.
Jetzt ist die Besitzerin wieder da und er gewinnt aktuell wieder M*
Der Stamm hat durch die Bank ordentliche Pferde zu bieten. In den ersten drei Generationen ca 20 Pferde, die ländlich L und M laufen, aber eben nur drei, die in passendem Beritt waren/sind, um "mehr" zu erreichen.
Eine Reservesiegerstute wäre da noch im Angebot, die inzwischen hübscher Rasenmäher bei der Besitzerin ist, weil diese das Pferd nicht abgeben mag, aber auch nicht züchten.
Kommentar
-
-
Zitat von druenert Beitrag anzeigen
Ich sehe das ähnlich wie @hopplahopp. Die Erblichkeit von Springveranlagung ist wesentlich höher als die von Dressurveranlagung. Demzufolge spielt hier die leistungsmäßige Absicherung aus Hengstmutter und Stamm eine geringere Rolle als bei Springpferden. Trotzdem mag es die Wahrscheinlichkeit der Vererbung von Dressureigenschaften gerinfügig erhöhen.
Ausnahmen gibt es immer, sowohl bei Spring- als auch bei Dressurpferden. Die Reiter interessiert nur das Pferd selbst und weder Herkunft noch Mutterstamm.
Was sind Dressureigenschaften ? Ausreichende Bewegungen haben doch die meisten Dressurpferde und doch scheint es da irgendwo bei bestimmten Linien entscheidend zu klemmen.
Wenn man Dressurreiter fragt, warum es bei bestimmten PFerden nicht weitergeht, bekommt man ja oft die Antwort "Keine Einstellung". Und damit meinen die nicht, dass die nicht brav sind.
Kommentar
-
-
Zitat von hopplahop Beitrag anzeigen
Ich denke, das bekommt fast jeder Stamm irgendwie hin.Zuletzt geändert von dressurpferde@email.de; 06.09.2017, 21:09.
Kommentar
-
-
Zitat von hufschlag Beitrag anzeigenLeider habe ich von mutterstämmen keine Ahnung
wie ist denn der mutterstamm von Escolar?
NK mit M Dr, PSG und L Dr.
bei der 3. Mutter haben fast die Hälfte der NK Erfolge in Dr. oder Spr.. In wieweit die Erfolge in Horsetelex aktuell sind, muss man sich dann bei der FN oder FEI anschauen. Habe leider dort keinen Account.
Kommentar
-
-
Zitat von hufschlag Beitrag anzeigenLeider habe ich von mutterstämmen keine Ahnung
wie ist denn der mutterstamm von Escolar?
da kannst du dich durchklicken. Auf jeden Fall sportlich.
Am besten ist die 3. Mutter. Klassisch oldenburgisch Figaro-Vollkorn-Caesar, hatte 17!!!! Fohlen. Und da ist alles bei. Elite-Beauty, GP-Pferd und 1,40 Springer.Schöne Grüße
Sallycat
Kommentar
-
-
Schwester der 2. Mutter ist auch nicht schlecht: https://www.horsetelex.de/horses/progeny/484583
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
|
33 Antworten
2.648 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
19.02.2025, 20:03
|
||
Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
|
15 Antworten
1.524 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
17.02.2025, 06:03
|
||
Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
|
35 Antworten
2.672 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Carley
15.01.2025, 16:00
|
||
Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
|
33 Antworten
1.957 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von hdpu
14.12.2024, 09:55
|
||
Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
|
21 Antworten
1.990 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Hobbyzucht
10.12.2024, 11:09
|
Kommentar