Hannoveraner Körung 2007

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Veracruz9
    • 26.03.2002
    • 3848

    Ich war dies WE in NMS, und hab aus Verden nich viel mitbekommen.
    Wenn er denn Leistungsmäßig überzeugt hat, sollte wohl die Farbe nicht den ausschlag geben.
    Und es gibt immer Leute die gern mal bunt mögen.
    In NMS waren 2 Scheckfohlen im Lot, über die Preise konnte ich nur den Kopf schütteln, vorallem das eine.

    Aber auch egal.
    Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

    Kommentar

    • Linaro3
      • 28.09.2003
      • 8079

      Ich bin ja nun die letzte, die etwas gegen bunte Füchse hat und springen konnte der Balou wirklich vom feinsten! Dennoch ist das eine HENGSTkörung und keine Auszeichnung von Sportpferden. Zum Hengstprädikat fehlte mir dort einiges dran, angefangen bei Typ und Ausdruck! Schön fand ich ihn auch nicht, was ich nicht der Farbe zu Grunde lege. Noch unverständlicher wird seine Körung im Hinblick dessen, dass die Contendros ohne positives Urteil die Bahn verließen!
      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

      www.pferdezucht-nordheide.de

      Kommentar

      • Furioso-Fan
        • 12.08.2004
        • 10945

        Exotenbonus?

        Kommentar

        • Veracruz9
          • 26.03.2002
          • 3848

          Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
          Ich bin ja nun die letzte, die etwas gegen bunte Füchse hat und springen konnte der Balou wirklich vom feinsten! Dennoch ist das eine HENGSTkörung und keine Auszeichnung von Sportpferden. Zum Hengstprädikat fehlte mir dort einiges dran, angefangen bei Typ und Ausdruck! Schön fand ich ihn auch nicht, was ich nicht der Farbe zu Grunde lege. Noch unverständlicher wird seine Körung im Hinblick dessen, dass die Contendros ohne positives Urteil die Bahn verließen!
          Wie gesagt, ich habe diesen Hengst nur auf dem Video auf der HP des Verbandes gesehen, enthalte mich daher.

          Aber wenn man den Gerüchten traut, werden wir ja hier in D etwas Zeit haben in nochmal länger zu begutachten.
          Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

          Kommentar

          • Nearctic
            • 06.02.2004
            • 6330

            Warum so aggressiv, arosa?

            Pfiffe habe ich nicht gehört, höchstens anfeuernde beim Freispringen, als er mal eben Wochenendhäuser unter sich liegen ließ. Der Begriff "fliegende Kuh" war allgemein schon am Freitag ein geflügeltes Wort in Verden, aber durchaus liebevoll gemeint. Ich habe dort niemanden getroffen, der ihn als "grottenhässlich" tituliert hat, einige Züchter sprachen jedoch davon, dass sie sich nicht trauen würden, den für teures Geld als Zuchthengst zu kaufen, da man nicht weiß, ob er aus oberflächlichen Beweggründen wie seiner Farbe trotz seiner zweifelsfreien Qualität genug Stuten bekommen wird.

            Kann aber egal sein, mal sehen, was die Franzosen mit ihm vorhaben, vielleicht geht er erstmal in Ruhe in den Sport und straft dann alle Spötter Lügen.

            Ich mochte den jedenfalls, ein auch charakterlich sehr nettes Pferd, im Gegensatz zu einigen anderen, die arge Macken hatten und teilweise trotzdem prämiert und/oder teurer bezahlt wurden.

            Kommentar

            • Linaro3
              • 28.09.2003
              • 8079

              veracruz: Habe ich auch schon von gehört! Mal sehen, was daraus wird
              Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

              www.pferdezucht-nordheide.de

              Kommentar

              • Mona
                • 09.10.2003
                • 901

                Das Springen war bei dem Bunten keine Frage, gehörte ohne Zweifel zu den besten, aber ob er mit der Farbe gekört werden musste??
                In der Satzung steht ja auch:
                Rasse und Geschlechtstyp
                Erwünscht: Typ des, edlen und leistungsbereiten Sportpferdes
                in unterschiedlichem Kaliber; Adel, große Linien, klare Konturen,
                trockene Textur, plastische Bemuskelung, deutlicher
                Geschlechtsausdruck mit den Grundfarben Fuchs, Rappe,
                Braun und Schimmel
                Unerwünscht: zu kleine oder zu große Pferde, grobe Körperteile,
                plumpe, derbe und kurzlinige Typen, geschlechtsloser
                Ausdruck, verschwommene Konturen. Alle Farben, außer den
                Grundfarben Fuchs, Rappe, Braun und Schimmel
                und das bunte ist ja eigentlich keine Grundfarbe mehr.
                So wie ich das gehört habe war sowieso von vornerein klar, das der ins Ausland geht.

                Kommentar

                • Nearctic
                  • 06.02.2004
                  • 6330

                  Mona, da frage ich mich aber, was ist denn wichtiger? Die Farbe oder die Qualität oder gar das Interieur? In der Satzung steht eben auch:

                  Typ des, edlen und leistungsbereiten Sportpferdes
                  in unterschiedlichem Kaliber
                  Wenn ich da an den 1. Reservesieger Springen denke, den Quidam's Rubin von Sprehe, der zwar ein bildhübscher, typvoller Hengst mit viel Vermögen und Bascule ist, aber permanent in einer Art Schnappatmung mit dem Kopf geschlagen hat, oder den Captain Paul, der extrem frech und büffelig war und sogar seinen Vorführer angestiegen hat, (aber auch nicht gekört wurde und für 13.000 Euro wegging), da wünsche ich schon mal viel Spaß beim Einreiten.

                  Dann lobe ich mir doch lieber ein charakterlich einwandfreies Pferd mit ebensolchem Vermögen, auch, wenn es die "falsche" Farbe hat.

                  Kommentar

                  • Linaro3
                    • 28.09.2003
                    • 8079

                    Nearctic: Das ist ja richtig, aber wir reden ja hier von der Spitze des Jahrgangs. Da muss es ja möglich sein beides zu filtern, oder? Wie gesagt, stören tut es ja niemanden, aber ich möchte die Deckstation sehen, die sich freiwillig (nur aus wirtschaftlich, züchterischen Gründen) einen solchen Hengst hinstellt! Der wird ja eher weniger genutzt....davon haben wir ja schon eine Reihe anderer, nicht minder qualitätvoller Hengste! Zum Beispiel Champion F.P. bei PS, der sicherlich auch nicht ausgelastet ist!
                    Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                    www.pferdezucht-nordheide.de

                    Kommentar

                    • Furioso-Fan
                      • 12.08.2004
                      • 10945

                      Der gute alte Furioso himself hat aber gezeigt, daß Farbe bei Vererbungsleistung völlig in den Hintergrund treten kann.
                      Und wo kam der her? Frankreich.

                      Kommentar

                      • Linaro3
                        • 28.09.2003
                        • 8079

                        FF: Waren aber andere Zeiten (da hätte es auch keine hochadel und Hotline Phänomene in der Breite gegeben) und es ist letztlich auch immer eine Frage von Ausstrahlung und Hengstpersönlichkeit! Die Unterscheide zwischen Furioso und diesen Fuchs auf dem Pflaster hinsichtlich der beiden Punkte ist enorm. Da liegen Welten zwischen (in meinen Augen zumindest).
                        Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                        www.pferdezucht-nordheide.de

                        Kommentar

                        • Mona
                          • 09.10.2003
                          • 901

                          @nearctic: ich spreche dem Pferd ja auch nicht die Leistungsbereitschaft ab, finde ja auch, das er zu einem der besten Springpferde gehörte, aber Zucht und Sportpferd ist doch irgendwie noch ein unterschied, wobei das eine ja trotzdem noch mit dem anderen zusammengehört.
                          Ist ja auch die Frage wieviele Stuten er bekommen "hätte" wenn er in Deutschland aufgestellt würde, ich kenne etliche Züchter (grade die älteren) die Nachts bangen, wenn die Stute fohlen soll, das da bloß kein bunter rauskommt...
                          (Ich muss aber auch dazu sagen, das ich mich über ein buntes Fohlen freuen würde, mag´s gerne bunt )

                          ..zu dem Thema frechheit; man muss ja auch dazusagen, das einige hengste dort vielleicht von natur aus frech sind, (sind halt 2 1/2jährige) das aber der Umgang -grad auf der Körung, und auch davor- auch eine massgebliche Rolle spielt...
                          Zuletzt geändert von Mona; 29.10.2007, 12:59.

                          Kommentar

                          • Furioso-Fan
                            • 12.08.2004
                            • 10945

                            Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
                            FF: Waren aber andere Zeiten (da hätte es auch keine hochadel und Hotline Phänomene in der Breite gegeben) und es ist letztlich auch immer eine Frage von Ausstrahlung und Hengstpersönlichkeit! Die Unterscheide zwischen Furioso und diesen Fuchs auf dem Pflaster hinsichtlich der beiden Punkte ist enorm. Da liegen Welten zwischen (in meinen Augen zumindest).
                            Das bezog sich auch nicht unbedingt auf die Qualität des hengstes, sondern die Frage darauf, was stationiert wird und was nicht. Natürlich haben wir andere Zeiten, wo Schimmel und bunte Pferde schon als Fehlfarben tituliert werden, und alles am liebsten das Deutsche Schwarz-BraunPferd züchten würden. Oder wie ich immer sage: Qualiät egal, Hufe/Füße egal - Hauptsache schwarz oder schwarzbraun - das Black Beauty Syndrom eben...

                            Kommentar

                            • gigoline
                              • 30.11.2004
                              • 1419

                              was ist denn z.b. mit Couleur rubin ?? wird der auch nicht genutzt?

                              Kommentar

                              • Nearctic
                                • 06.02.2004
                                • 6330

                                Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
                                Nearctic: Das ist ja richtig, aber wir reden ja hier von der Spitze des Jahrgangs. Da muss es ja möglich sein beides zu filtern, oder? Wie gesagt, stören tut es ja niemanden, aber ich möchte die Deckstation sehen, die sich freiwillig (nur aus wirtschaftlich, züchterischen Gründen) einen solchen Hengst hinstellt! Der wird ja eher weniger genutzt....davon haben wir ja schon eine Reihe anderer, nicht minder qualitätvoller Hengste! Zum Beispiel Champion F.P. bei PS, der sicherlich auch nicht ausgelastet ist!
                                Mein Reden. Das waren genau die Zweifel, die die meisten Züchter hatten. Ich saß nunmal inmitten der ausländischen Großaufkäufer und habe die Schweden, Italiener und Spanier abwinken sehen, aus genau dem oben genannten Grund. Für die Franzosen war er dann wohl nur ein Schnäppchen-Zubrot, den sie noch mal eben mitgenommen haben.

                                Hier sind ja schon Buschfunk-Andeutungen gemacht worden, wie es mit ihm weitergehen soll. Habe noch nichts davon vernommen, darf man da mehr hören?

                                Kommentar

                                • gigoline
                                  • 30.11.2004
                                  • 1419

                                  also "wenn" den jemand als "freizeitzossen" abgibt, ich wüüüürde mich erbarmen

                                  Kommentar

                                  • Furioso-Fan
                                    • 12.08.2004
                                    • 10945

                                    Zitat von gigoline Beitrag anzeigen
                                    also "wenn" den jemand als "freizeitzossen" abgibt, ich wüüüürde mich erbarmen
                                    hey, und ich wüsste auch schon mindestens eine Stute für ihn ....

                                    Laß uns das Freizeitreiter-Buntfux-Syndikat gründen...
                                    Zuletzt geändert von Furioso-Fan; 29.10.2007, 13:15.

                                    Kommentar

                                    • Nearctic
                                      • 06.02.2004
                                      • 6330

                                      Zitat von Mona/Ni Beitrag anzeigen
                                      ..zu dem Thema frechheit; man muss ja auch dazusagen, das einige hengste dort vielleicht von natur aus frech sind, (sind halt 2 1/2jährige) das aber der Umgang -grad auf der Körung, und auch davor- auch eine massgebliche Rolle spielt...
                                      Stimmt, grundsätzlich war es schon eindrucksvoll, wie cool die meisten Youngsters mit dem Tumult umgegangen sind, man sah aber schon deutlich Unterschiede, die aus der Vorbereitungszeit resultierten. Das lässt nicht immer auf das Nervenkostüm schließen, aber einige waren einfach nicht willig, und wie gesagt, die würde ich nicht einreiten wollen. Das hatte nichts mit dem Umfeld vor Ort zu tun.

                                      Den 1. Reservesieger Springen (No. 88) würde ich jedenfalls erstmal 'ne Weile ganz in Ruhe mit Kappzaum longieren, der hat eindeutig ein Gebiss-Problem.

                                      Übrigens, beim Longieren in der Abreitehalle wurden einige Hengste schon mit Sattel drauf gezeigt. Aber das ist wohl ein Thema für den "Ist das nötig"-Thread.

                                      PS: Beim Buntfuchs-Syndikat gehe ich locker mit!

                                      Kommentar

                                      • Linaro3
                                        • 28.09.2003
                                        • 8079

                                        Zitat von Nearctic Beitrag anzeigen
                                        Mein Reden. Das waren genau die Zweifel, die die meisten Züchter hatten. Ich saß nunmal inmitten der ausländischen Großaufkäufer und habe die Schweden, Italiener und Spanier abwinken sehen, aus genau dem oben genannten Grund. Für die Franzosen war er dann wohl nur ein Schnäppchen-Zubrot, den sie noch mal eben mitgenommen haben.
                                        Und auf der anderen Hallenseite mit den inländischen Hengsthaltern war der Tenor ähnlich! Was ich auch verstehen kann, denn sogar ein PS hat auf der Hengstschau darüber geklagt, dass Champion FP der Farbe wegen nicht genug Stuten bekommt. Wirtschaftlich gesehen wäre das Spiel zu riskant. Selbst wenn er erstmal die Erfolge eines Couleur Rubin (der nicht so extrem aussieht) haben müsste, ist der Weg dahin zu lang und zu kostpielig in der heutigen Zeit!
                                        Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                        www.pferdezucht-nordheide.de

                                        Kommentar

                                        • Sir Alfred
                                          • 19.02.2007
                                          • 2054

                                          Zitat eurodressage.com:

                                          "...It is a remarkable fact that both (...A Sandro Hit x Donnerhall offspring became the Licensing Champion at the 2007 Hanoverian Stallion Licensing in Verden, Germany, October 27, 2007. The dark bay stallion is bred and presented by Kerstin Albers-Büker and is by Sandro Hit of out Danea (Donnerhall x Alabaster). The young colt sold at the auction for the top price of 700,000 euro to the French millionaire Xavier Marie of Haras de Hus in France. ... ...The reserve dressage champion of the licensing was a liver chestnut stallion by Florencio out of Donner de Nero (by De Niro x Argentinus). He is bred by Brood Farm Fries and presented at the licensing by Brood Society Nymphenburg. The Celle State Stud purchased the stallion at auction for 310,000 euro.
                                          ...)
                                          the licensing champion as well as the reserve champion both descend from sires branded outside Hanover. Sandro Hit is a foundation sire in Oldenburg, while Florencio stamps the Westfalian breed through the Florestan line..."

                                          ...wie schon gesagt: ...bemerkenswert !!!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
                                          22 Antworten
                                          2.201 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
                                          33 Antworten
                                          2.724 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
                                          15 Antworten
                                          1.629 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
                                          35 Antworten
                                          2.713 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
                                          33 Antworten
                                          1.985 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag hdpu
                                          von hdpu
                                           
                                          Lädt...
                                          X