Körung Warmblut

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • miri555
    • 22.07.2004
    • 366

    Körung Warmblut

    Nicht dass es jetzt besonders aktuell wäre, aber es interessiert mich dennoch: Wenn ich meinen Warmblut-Hengst zur Körung bringen will, welche Kosten kommen da eigentlich auf mich zu und was gibt es alles zu beachten
    z.B. wer sollte den Hengst vorstellen (bekannte Hengsstation oder privat) oder
    wie bereite ich den Hengst am besten vor oder
    muss ein 2,5 -Jähriger wirklich die Lampen austreten, um gekört zu werden oder
    sollte man überhaupt einen 2,5-Jährigen zur Körung bringen oder lieber erst später?
    was sollte man nach der (bestandenen) Körung beachten?
    usw....

    Sicher gibt es da Unterschiede zu den einzelnen Zuchtverbänden, aber so einen "roten Faden" wird es wahrscheinlich geben.
    Vielleicht könnt Ihr Eure Erfahrungen dazu mal schreiben, wäre doch sicher mal interessant.

    Ich habe soviel unterschiedliche Dinge gehört, so dass ich jetzt doch mal die Wahrheit erfahren möchte. Aussagen wie "Die Stute des Hengstes muss ne Staatsprämie haben, sonst wirst Du gar nicht erst angenommen" oder "Da bist Du erst mal 7000 Euro los, ehe Du überhaupt bei der Körung bist" kommen mir nicht wirklich realistisch vor.

    Freue mich auf Antworten!

    Und allen einen guten Rutsch und hoffentlich viele gesunde Babys im nächsten Jahr!
  • Gavin
    • 26.12.2006
    • 441

    #2
    Hallo habe mir mal sagen lassen, das wenn man als Privatperson zu einer Körung geht das man da nicht so beachtet wird als wie bekannte Züchter Hegststationen usw. Und im Zweifelfall der Hengst nicht gekört wird, auch wenn er besser als andere Hengste ist, die aber von Profis Hengststationen oder Gestüte vorgestellt wurden.
    HLP kostet so:
    Im LGS Marbach

    Pro Tag 28,50€, zuzüglich 155€ Prüfungsgebühr, +250€ für Schmied und Tierarzt +MwSt.
    Kannst es dir ja dann ausrechnen beim 30 Tagetest oder 70 Tagestest.

    Grüße



    "Talente können sich nur entwicklen, wenn sie eine Chance bekommen". Markus Leiber

    Kommentar

    • Veracruz9
      • 26.03.2002
      • 3848

      #3
      Zitat von [b
      Zitat[/b] (miri555 @ Dez. 31 2006,10:57)]Nicht dass es jetzt besonders aktuell wäre, aber es interessiert mich dennoch: Wenn ich meinen Warmblut-Hengst zur Körung bringen will, welche Kosten kommen da eigentlich auf mich zu und was gibt es alles zu beachten
      z.B. wer sollte den Hengst vorstellen (bekannte Hengsstation oder privat) oder
      Sicher kommt es auf das Zuchtgebiet an, in den großen Zuchten ist es sicher mehr Politik so das man da vielleicht schon mehr auf den Ausstellernamen achtet als in den kleinen Zuchten.

      EIne gescheite Körvorbereitung ist aber unerlässlich, und die Frage ist wieviele Leute davon Ahnung haben.

      Zitat von [b
      Zitat[/b] ]
      wie bereite ich den Hengst am besten vor oder
      muss ein 2,5 -Jähriger wirklich die Lampen austreten, um gekört zu werden
      Der Hengst muss entsprechend trainiert sein um ein entsprechendes Köperbild zu haben (2 jährig mit Weidebau ist nicht so doll) also pünktliche Aufstallung, longieren, freilaufen, Freispringen, an der Hand vortraben und aufstellen üben.
      Der Hengst muss schon "laufen üben" einerseits muss er schon losgelassen sein und nicht vor seinen AUfgaben Angst haben (da reicht schon die Halle hin um da eindruck zu machen) anders muss er aber auch eine entsprechende Spannung haben und die Beine schmeißen.

      Zitat von [b
      Zitat[/b] ]
      oder
      sollte man überhaupt einen 2,5-Jährigen zur Körung bringen oder lieber erst später?
      Das kommta uf den Hengst an, steht er 2 1/2 jährig blöd im Wachstum und ist noch nicht optisch "fertig" kann man sich den Trubel ersparen und sollte einen späteren Termin nehmen.
      Jedoch sind die Hauptkörungen ja im Norm mit AUktion und ziehen eine große Aufmerksamkeit das die Vermarktung leichter ist im Bezug auf Verkauf, als auch das die Züchter den Hengst im Kopf haben. Als wenn der Hengst irgendwann so mal "nebenbei" sein ev. Körurteil kriegt, wirklich versierte Leute halten sich auch da auf dem laufenden, aber steht natürlich nicht so im Blick.

      Zitat von [b
      Zitat[/b] ]was sollte man nach der (bestandenen) Körung beachten?
      usw....
      Der Hengst muss seinen HLP erbringen, 30 TT, HLP usw. heute wird erwartet das die jungen Hengste sich im Sport beweisen.
      Also ENtsprechende Landeschampionate, BuCha usw.
      und auch ein entsprechendes Manegement, also nicht verheitzen und auf den Punkt vorbereiten. Ein schlechter Auftritt kostet richtig...

      Zitat von [b
      Zitat[/b] ]Sicher gibt es da Unterschiede zu den einzelnen Zuchtverbänden, aber so einen "roten Faden" wird es wahrscheinlich geben.
      Vielleicht könnt Ihr Eure Erfahrungen dazu mal schreiben, wäre doch sicher mal interessant.

      Ich habe soviel unterschiedliche Dinge gehört, so dass ich jetzt doch mal die Wahrheit erfahren möchte. Aussagen wie "Die Stute des Hengstes muss ne Staatsprämie haben, sonst wirst Du gar nicht erst angenommen" oder "Da bist Du erst mal 7000 Euro los, ehe Du überhaupt bei der Körung bist" kommen mir nicht wirklich realistisch vor.

      Freue mich auf Antworten!
      nicht zwingend STPrST, aber SLP ist z.B. in Hannoland vorgeschrieben, aber mit ausnahmen. Bei den Traks ist die St.Pr. ja gar nicht der normalfall, da sie nicht auf den eigenen SChauen vergeben werden kann sondern nur bei schauen in der Landespferdezucht.

      7000€ sind alles in allem minimum erstmal fällig, fängt man bei Decktaxe etc. an was für Anstreber einer Kostendeckendenzucht ja mit berechnet werden muss.
      weiter Aufzucht, im SOmmer schon Aufstallen, Training, Vorauswahl usw. usf.
      Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

      Kommentar

      • Tati2210
        • 16.03.2006
        • 1576

        #4
        Ja.Denke aber Sie meint die reinen Kosten für die Prüfung?Entsprechender Hengst wird doch sicher vorhanden sein.Oder??Den nicht jeder gezogene Hengst wird ja ein Hengstanwärter.Frage ist mit Kosten ab Sommer wo er eingestallt wird ,oder wirklich nur die Kosten während der Körung bzw. HLP?

        Kommentar

        • Furioso-Fan
          • 12.08.2004
          • 10945

          #5
          Ist es unbedingt notwendig, die Tier aufzustallen?

          Kommentar

          • Veracruz9
            • 26.03.2002
            • 3848

            #6
            Zitat von [b
            Zitat[/b] (Furioso-Fan @ Jan. 02 2007,09:17)]Ist es unbedingt notwendig, die Tier aufzustallen?
            Einfach 24 Stundenweide in der Junghengstgruppe ist sicher nicht so angesagt.
            Der Hengst soll ja optisch top aussehen.
            Also scheren usw., ohne Bisswunden und entsprechend gefüttert werden, kein Weidebauch und auch nicht rippig wie sie ja oft auf der Wiese sind. Also in den Stall damit entsprechend gefüttert werden kann.
            Sicher können sie raus, sollen ja nicht 24 Stunden in der Celle stehen, aber was würden die Jungs sagen wenn sie plötzlich von der 24 Stundenweide gerissen werden, Haare weg, auf den Hänger in einen fremden Stall wo dauernd Hektik ist und da Knall auf Fall fast den ganzen Tag in einer Box stehen müssen?
            Das sollten sie schon vorher kennen.
            Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

            Kommentar

            • Furioso-Fan
              • 12.08.2004
              • 10945

              #7
              Das ein Tier den ganzen Tag in der Box stehen muss, gehört nicht unbedingt zu dem, was ich mir unter sinnvoller Jungpferdeausbildung und Hengstvorbereitung vorstelle. üttern kann ich auch auf der Weide, kann Weide portionieren etc.
              Werden die Junghengste allen Ernstes geschoren? Im Frühsommer? Mein Gott, wie pervers! Oder habe ich das nur missverstanden?

              Kommentar

              • Veracruz9
                • 26.03.2002
                • 3848

                #8
                Zitat von [b
                Zitat[/b] (Furioso-Fan @ Jan. 02 2007,11:16)]Das ein Tier den ganzen Tag in der Box stehen muss, gehört nicht unbedingt zu dem, was ich mir unter sinnvoller Jungpferdeausbildung und Hengstvorbereitung vorstelle.
                Die Zeit von 24 Stunden Hengstweide ist dann vorbei, warum sollten sie aber gar nicht mehr raus?

                Zitat von [b
                Zitat[/b] ]üttern kann ich auch auf der Weide, kann Weide portionieren etc.
                Grad die Jungen verlieren trotzdem an Figur, auch wenn sie im Training sind.
                Und grad in dem Alter kommen doch etliche Schrammen - die bei der Körung nicht so sehr hübsch sind.
                Manche werden (kenne auch selbst 2 solche Kandidaten) die trotz Heu und Kraftfutter im SOmmer nen hässlichen Bauch kriegen, dafür aber die Rippen rauskommen.
                Die nächste Frage ist wie es so praktikabel es ist wen man 5 Hengste vorbereitet und man mit Putzen von der WIese holen und Füttern den ganzen Tag braucht oder allein nícht mal 5 schafft - wenig praktikabel.

                Zitat von [b
                Zitat[/b] ]Werden die Junghengste allen Ernstes geschoren? Im Frühsommer? Mein Gott, wie pervers! Oder habe ich das nur missverstanden?
                Geschoren ja, aber nicht im Frühsommer sondern zur Körung damit sie da nicht im Puschellook laufen.
                Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                Kommentar

                • Furioso-Fan
                  • 12.08.2004
                  • 10945

                  #9
                  Ist das überall so?

                  Kommentar

                  • miri555
                    • 22.07.2004
                    • 366

                    #10
                    Zitat von [b
                    Zitat[/b] (Veracruz9 @ Jan. 02 2007,07:59)]7000€ sind alles in allem minimum erstmal fällig, fängt man bei Decktaxe etc. an was für Anstreber einer Kostendeckendenzucht ja mit berechnet werden muss.
                    weiter Aufzucht, im SOmmer schon Aufstallen, Training, Vorauswahl usw. usf.
                    Ich hatte nur an die Kosten gedacht, die anfallen ab dem Punkt, wo man sich entscheidet, seinen Hengst kören zu lassen (bzw. es zu versuchen). Decktaxe, Aufzuchtkosten fallen ja eh an, egal was man mit dem Lümmel dann macht.
                    Demnach müssten folgende Kosten ja dann grob anfallen:
                    Aufstallung
                    Training für Vorauswahl
                    Kosten für Vorauswahl
                    Kosten für die Körung an sich
                    Kosten für die Hengstleitungsprüfung (Danke Gavin für diese Info&#33
                    Kosten nach der Körung, was wohl wiederum Aufstallung und Training wären. Diese Kosten fallen ja aber auch an, wenn ich das Tierchen nur als Reitpferd benutzen möchte (ohne Eier sozusagen )

                    Für mich stehen aber auch folgende Fragen ganz hoch auf der Liste:
                    Auch wenn der Hengst gekört wird und vielleicht sogar richtig toll ist, wie hoch wird das Interesse sein, dass er überhaupt von den Züchtern genutzt wird? Bei der großen Masse an Deckhengsten, die in D auf dem Markt sind, sehe ich das doch schon problematisch. Die Chancen dass sich der Hengst gut vererbt und auf Championaten auf sich aufmerksam macht (und da muss dann schon wieder ein teurer Profi ran), sind auch nicht überdimensional hoch und brauchen mindesten 3 Jahre. Und ob sich die 10 Stuten, die dann vielleicht im Jahr zum Bedecken/Besamen kommen, finanziell lohnen?
                    Und da komme ich dann zu meinem nächsten Problem: sollte man einem Hengst sowas wirklich antun? Isolationshaltung und dann noch viel zu wenige Frauen, die er beglücken kann? Wenn er dann 6-8 Jahre alt ist, stellt sich dann raus, dass sich der ganze Aufwand dann doch nicht rechnet, kastriert den Armen und er steht wahrscheinlich dann immer noch einsam auf der Wiese rum, wenn er nicht schon ganz zusammengebrochen ist aufgrund der zu späten Kastration.
                    Vielleicht dann doch lieber vernünftig als Wallach ausbilden lassen (okay, auch viel Geld) und auf den Erfolg eines Salinero, Farbenfroh, Ahlerich oder Satchmo hoffen. Könnte durchaus chancenreicher sein, als auf einen tollen Vererber zu hoffen, oder?
                    Sind nur so meine Gedanken; wobei es mich schon mal jucken würde, einen Hengst aus meiner Stute selbst groß zu ziehen und einen Jahrhunderthengst aus ihm zu machen.....

                    Kommentar

                    • rooby94
                      PREMIUM-Mitglied
                      • 08.03.2006
                      • 12634

                      #11
                      Wenn man diese ganzen Fragen pauschal beantworten könnte, wär man ein Hellseher.....

                      Kommentar


                      • #12
                        gäbe es keine Idealisten gäbe es keine Jahrhundertvererber und die wurden auch alle erst nach einigen Jahren erkannt.

                        Den Punkt den sie aber alle teilen irgend ein Züchter / Hengstaufzüchter / Landesstallmeister / Besitzer oder Bereiter glaubte an sie egal was andere gesagt haben.

                        Bin ich also von einem Hengst überzeugt und er erfüllt die offensichtlichen Kriterien (Korrektheit, Abstammung etc) dann würde ich es probieren und wenn ich die Gene nur für mich erhalte

                        ein leben in Einsamkeit muss nicht sein.
                        Bekannte von uns halten Ihren gekörten Deckhengst mit einem Wallach in Offenstallhaltung. funktioniert einwandfrei.... auch in der Decksaison

                        Kommentar

                        • Veracruz9
                          • 26.03.2002
                          • 3848

                          #13
                          oder man bietet den Hengst als Weidehengst an...#
                          Und sonst gibt es Hengste die sich auch mit Wallachen vertragen wenn sie decken - andere tun das nicht mal wenn sie nicht decken.
                          Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                          Kommentar

                          • Sissy
                            • 09.05.2002
                            • 948

                            #14
                            Zitat von [b
                            Zitat[/b] ]Sind nur so meine Gedanken; wobei es mich schon mal jucken würde, einen Hengst aus meiner Stute selbst groß zu ziehen und einen Jahrhunderthengst aus ihm zu machen.....
                            darum züchten wir wohl alle

                            Kommentar

                            • Veracruz9
                              • 26.03.2002
                              • 3848

                              #15
                              Und manchmal klappt es auch gell Monti
                              Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                              Kommentar

                              • moonlight
                                • 04.06.2002
                                • 4269

                                #16
                                Das wollte ich auch sagen, löcher doch mal Monti, die hat das ganze Drama doch gerade durch - und ist überglücklich, gell?

                                Kommentar

                                • arosa
                                  • 14.10.2004
                                  • 2823

                                  #17
                                  Ich bin jetzt mal ketzerisch ...

                                  Wer schon von "Körung Warmblut" (Betonung "Warmblut&quot spricht und solche Fragen stellt wird sicher in normalsterblicher Zeit auch nicht nur annähernd in der Verdacht geraten einen aus seiner Zucht überhaupt nur zu einer Körung zugelassen zu werden. Ich würde mir also an Deiner Stelle mal gar keinen Kopp machen Die Tröge sind da schon lange besetzt

                                  Kommentar

                                  • Veracruz9
                                    • 26.03.2002
                                    • 3848

                                    #18
                                    Zitat von [b
                                    Zitat[/b] (arosa @ Jan. 03 2007,14:11)]Ich bin jetzt mal ketzerisch ...

                                    Wer schon von "Körung Warmblut" (Betonung "Warmblut&quot spricht und solche Fragen stellt wird sicher in normalsterblicher Zeit auch nicht nur annähernd in der Verdacht geraten einen aus seiner Zucht überhaupt nur zu einer Körung zugelassen zu werden. Ich würde mir also an Deiner Stelle mal gar keinen Kopp machen   Die Tröge sind da schon lange besetzt  
                                    Im Zweifelsfall findet auch ein blindes Huhn mal ein Korn... und siehe Monti man muss nicht immer SChockemöhle heißen...

                                    Und abgesehen davon - wenn es denn jeder sogenau wüßte würde sich das Thema doch gar nicht so lange ziehen - sondern man hätte schon längst gesagt Zack Zack Zack SO und SO und SO
                                    Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                                    Kommentar

                                    • Furioso-Fan
                                      • 12.08.2004
                                      • 10945

                                      #19
                                      Außerdem gibt es Verbände oder Körplätze, wo sich durchaus auch noch ein paar Normalsterbliche tummeln, auch wenn die vielleicht als Verbände minderer Art gesehen werden, ZSAA, Pintozuchtverband, ZfDP.

                                      Kommentar

                                      • Veracruz9
                                        • 26.03.2002
                                        • 3848

                                        #20
                                        Danke!
                                        Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
                                        33 Antworten
                                        2.654 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
                                        15 Antworten
                                        1.529 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
                                        35 Antworten
                                        2.678 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
                                        33 Antworten
                                        1.959 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag hdpu
                                        von hdpu
                                         
                                        Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
                                        21 Antworten
                                        1.991 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                        Lädt...
                                        X