Hannoveraner Körung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • beim pt fehlte mir vielleicht ein wenig schritt für einen siegerhengst, aber ohne frage ein tolles pferd. für mich mein gga sieger, den hätte ich schon gerne. der etwas fehlende hengstausdruck sei ihm als blüter verziehen, denn das mir allemal lieber als die zu fetten lauries und londonderrys. hätte ich auch gerne gesehen, ohne frage...

    der herr papa hofrat ist für mich ein tolles pferd, habe ihn ewig lange nicht mehr gesehen, hatte immer etwas das manko des shciefen schweifes. aber man darf auch nicht den beritt außen vor lassen

    Kommentar

    • Ginella NB

      @abigail @heikek

      boaaaaaaah,
      voll der zickenkrieg ohne das ich dabei bin?

      is ja fieeees

      Kommentar


      • Halte dich bitte raus, wenn sich zwei erwachsene Menschen konstruktiv unterhalten. ..
        Du mußt dich nicht überall einmischen, nur um die Schlagzahl deiner Beiträge zu erhöhen.
        Lese mit und lerne........

        Kommentar

        • vielePferde01

          Ich wundere mich, wo der PT keinen Schritt hatte Auf der Dreiecksbahn wanderte er gelassen, im Takt, raumgreifend in typischer PT-Manier da lang. Auch im Schrittring nach dem Freispringen ging er guten Schritt !

          Ich empfand den Hofat ebenfalls ein wenig nickelig. Immer wieder einml versuchte er gegen die Hand anzugehen und das nicht bei einem bestimmten Vorführer, sondern unabhängig davon.
          Da war der DF tatsächich ein Ausbund an Coolness.
          Es wird sich zeigen, wie sich die beiden unter dem Reiter entwickeln.
          Schön, dass sich die Geister scheiden und das letzte Quentchen an Zu- oder Abneigung doch persönlicher Geschmack ist. Sonst würden wir alle das gleiche Pferd haben wollen.

          Kommentar

          • Petrovic
            • 01.02.2005
            • 322

            Mein persönlicher Liebling war der PT. Vielleicht hätte er noch etwas mehr Typ sein müssen, um Siegerhengst zu werden.
            Der Hofrat war zweifelsohne ausdrucksvoller, sehr bewegungsstark, aber für meinen Geschmack am Freitag beim Freispringen zu unsouverän für einen Siegerhengst. Auch den sehr professionellen Führern fiel es gelegentlich schwer von A nach B zu kommen. Am Samstag zeigte er sich wieder deutlich cooler.
            Im Vergleich günstig zu haben war meines Erachtens der Conteur, ein Pferd mit unheimlich viel Charme, gutes Springen, wirklich cool, und sehr bewegungsstrark. Das mit dem Waikiki habe ich auch nicht verstanden, da er oberdrein einen Bockhuf hatte, und die Bilder wohl auch reichlich grenzwertig waren (Hörensagen&#33. Trotzdem ein tolles Pferd, ohne Frage. Nur die falsche Veranstaltung.
            Insgesamt finde ich wurden zu viele Hengste gekört.
            Alles in allem eine sehr schöne Veranstaltung. Hat viel Spaß gemacht!!!

            Kommentar

            • hannoveraner
              • 11.06.2003
              • 3273

              hmm, werden wir vielleicht auch immer anspruchsvoller mit der Zeit? persönlich hatte ich nicht den Eindruck, daß es ein alles überragender Jahrgang ist, aber den Eindruck hatte ich die Jahre vorher sicherlich auch nicht. Keine Ahnung, aber normal regelt der Markt ja das Geschehen----> und das spricht ja wieder für den Jahrgang, wenn auch ein paar bekannte Pappenheimer wieder ne kleine Show bei der Auktion veranstaltet haben.

              Hatte den Eindruck, die VErkaufspreise waren ausschlaggebend für die Körrangierung. Mein Favorit war der PT, und wenn der n schlechten Schritt hat, weiß ich nicht, wie man den Schritt des Hofrats dagegen stellt aber wie von anderen schon treffend gesagt: ist halt Geschmackssache. Der DF war wohl fantastisch beim Longieren und gefiel vielen weitaus besser als der Siegerhengst.

              hmm, halte es für gefährlich, die Junghengste Jahrgangsübergreifend miteinander vergleichen zu wollen!! Bei den älteren Jahrgängen beeinflussen die nachfolgenden Eindrücke unter dem Reiter und die Nachzucht auch den Blick auf die damalige Präsentation...
              auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

              Kommentar


              • ich habe gar nix gesagt von einem schlechten oder gar keinen schritt. wer lesen kann ist klar im vorteil. ich sprach davon, dass für einen siegerhengst für meinen geschmack der pt mehr schritt hätte haben können. da wir nun in hannover zwei siegerhengste haben, wird jetzt in bezug springqualität bei den dressurlern und gga bei den springern anders bewertet.

                Kommentar

                • hannoveraner
                  • 11.06.2003
                  • 3273

                  ups, sorry!! mit schlechten schritt hab ich das wohl verkehrt oder woanders aufgegriffen. dachte nur im sinne von "zu schlecht für nen Siegerhengst"
                  was ich gsehen habe im Schritt, ist der hannoversche Siegerhengst "Dressur" in meinen Augen nicht besser im Schritt als der PT das wollt ich damit sagen!!

                  aber das mit dem schritt ist immer so ne Sache. es gab auch schon Siegerhengste, denen einige aus dem Forum nen passartigen Schritt bescheinigten, das konnte ich vor n paar Jahren auch überhaupt nicht nachvollziehen!!
                  auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                  Kommentar


                  • zumal man beim Schritt bei 2-jährigen Hengsten in hektischer Atmosphäre auch nicht päpstlicher als der Papst sein sollte.

                    Kommentar

                    • hannoveraner
                      • 11.06.2003
                      • 3273

                      jupp, wenn ich den kopp in den Nacken schmeisse und was zum glotzen habe, komme auch ich weder gut vorwärts noch über den Rücken....
                      auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                      Kommentar


                      • ist wohl war,aber die schrittüberprüfung gehört nun mal zu einer körung dazu und die meisten hengste hat man ja auch schon auf der vorauswahl gesehen..
                        aber im allgemeinen betrachte ich seid etwa drei h´jahren schon einen erschlechterten schritt bei den hannos, oder täusche ich mich da? auch die hh karre ist für meinen geschmack verschlechtert

                        Kommentar

                        • hannoveraner
                          • 11.06.2003
                          • 3273

                          durch den Schritt wird kein Pferd teurer!!! deswegen wird schon seit etlichen Jahren kein Wert mehr drauf gelegt. hauptsache sie sind spektakulär im Trab und Galopp!!!!

                          da gibt es ja einige Schrittringe bei denen man sich fragt, ob der Schritt überhaupt noch berücksichtigt wird!! und wenn ich die augenblicklichen Modeströmungen sehe, muß es in nächster Zeit nicht besser werden.....
                          auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                          Kommentar

                          • Ginella NB

                            mit erstaunen habe ich zur kenntnis genommen, das die hengste in hannover bei der körung auch longiert werden.

                            davon habe ich noch nie (auch nicht in anderen zuchtgebieten) gehört.

                            gab es das bei euch schon immer oder ist das neu?

                            Kommentar

                            • hannoveraner
                              • 11.06.2003
                              • 3273

                              Zitat von [b
                              Zitat[/b] (Ginella NB @ Nov. 03 2005,14:01)]mit erstaunen habe ich zur kenntnis genommen, das die hengste in hannover bei der körung auch longiert werden.

                              davon habe ich noch nie (auch nicht in anderen zuchtgebieten) gehört.

                              gab es das bei euch schon immer oder ist das neu?
                              in den anderen jahren haben sich die Kaufinteressenten oft die Pferde noch mal rausziehen lassen zum vorlongieren. dieses Jahr wurde die Abreitehalle extra so hergerichtet, daß es 3 Longierzirkel gab in denen die Hengste nochmal vorlongiert wurden. damit der Ablauf lief, wurde eine Reihenfolge der HEngste festgelegt. paralell war auch noch Programm in der Niedersachsenhalle.

                              das öffentliche Longieren war zeitlich aber nach der Körung, sprich das Longieren hatte keinen Einfluss auf das Köruteil!!
                              auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                              Kommentar

                              • Poetin
                                • 10.04.2003
                                • 780

                                ..hm auch wenn das jetzt rein subjektiv is und nicht sehr viel Bezug hat, aber ich fand was ich so auf Bildchen sehen konnte bsp. den Hofrat sehr eng und hoch ausgebunden, für einen 2,5 jährigen!! wie kann der versuchen über den Rücken zu schwingen und lockerer zu werden und zu schreiten??...


                                Wie empfanden denn die anwesenden user das longieren, in Ordnung, geballert, im Mittelmaß, gab es große Unterschiede??

                                Kommentar


                                • ich denke mal das longieren und damit das zeigen der hengste an der longe in JEDEM zuchtgebiet, gibt den besten Überblick:
                                  Da fliegen einige hengste für mich persönlich raus und andere gewinnen ungemein.
                                  der hofrat war in der tat viel zu hoch ausgebunden, auch seine schwächen konnte man gut erkennen.
                                  der df war sehhr gut an der longe, der laurentio auch.
                                  der conteur hatte verloren und der laurie wendekreis ist leider nicht optimal vorgestellt worde, so dass er sich nicht sehr gut enfalten konnte.
                                  leider habe ich meinen liebling den pt nicht an der longe gesehen, jemand anders vielleicht?

                                  Kommentar

                                  • Petrovic
                                    • 01.02.2005
                                    • 322

                                    Ich fand das longieren sehr interessant. Besonders der Galopp ist beim Freilaufen schwer zu beurteilen. Da tu ich persönlich mich sehr viel leichter an der Longe. Leider mußten manche Hengste am letzten Tag zwei, dreimal an die Longe, da muß man sich wundern, daß die jungen Pferde das so mitmachen!!

                                    Kommentar


                                    • aber die regelung in diesem jahr ist doch um einiges besser. bei jeder körung mußten sonst die hengste am mittwoch, donnerstag und freitag an die longe. ein absolutes durcheinander und so konnte mal doch am meisten sehen.

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
                                      33 Antworten
                                      2.639 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag hufschlag
                                      von hufschlag
                                       
                                      Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
                                      15 Antworten
                                      1.515 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag hufschlag
                                      von hufschlag
                                       
                                      Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
                                      35 Antworten
                                      2.669 Hits
                                      1 Likes
                                      Letzter Beitrag Carley
                                      von Carley
                                       
                                      Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
                                      33 Antworten
                                      1.952 Hits
                                      4 Likes
                                      Letzter Beitrag hdpu
                                      von hdpu
                                       
                                      Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
                                      21 Antworten
                                      1.986 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                      Lädt...
                                      X