Hannoveraner Körung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ponypowerr
    • 08.04.2005
    • 46

    #41
    Siegerhengst : Hofrat/De Niro
    1. Res. : Prince Thatch/Wenzel
    2. Res. : Don Frederico/Lauri

    Siegerhengst Springen Fighting Alpha/Acord I

    Kommentar

    • Diana1309
      • 10.03.2004
      • 685

      #42
      Danke dir!
      Avatar His Highness v. Hohenstein I - Donnerhall

      Kommentar

      • karlchen
        • 23.06.2003
        • 11

        #43
        @ dacaprio :
        Zitat von [b
        Zitat[/b] ]Beide Hengste oder? Das wäre ja genial, ich mein Samen bekommt man beu Blue Horse ja auch, aber bei Schockemoehle bekommen sie sicher noch mehr Stute oder was meint ihr?
        junghengste brauchen auch dringend gaaanz viele stuten, 500+ !! die diskussion über beschränkung fand wohl woanders statt. oder findest du den junghengst-hype gut?
        nix für ungut, gehört eigentlich auch nicht in dieses topic.
        l.g.

        Kommentar


        • #44
          Ich finde eine Beschränkung von junghengsten in dem Sinne schwachsinnig, weil jeder Züchter für sich selbst entscheiden muss, ob er nun einen ungeprüften Junghengst nutzt oder nicht, deswegen finde ich eine Beschränkung fehl am Platz!

          Kommentar


          • #45
            Finalring Dressur in Reihenfolge der Rangierung
            53 Schwarzbraun v. Hofrat a.d. De Nira v. De Niro
            Z.: Friedrich Oppermann, Liebenburg
            Silber-Plakette des Niedersächsischen Ministeriums für den ländlichen Raum, Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
            A.: Heinrich Gießelmann, Barver
            Ehrenpreis der Vereinigten Tierversicherung
            Käufer: Partnerschaft Deckstation Paul Schockemöhle, Mühlen, und Gestüt Blue Hors, Dänemark, 800.000,- EUR


            39 Rappe v. Prince Thatch xx a.d. St.Pr.St. Weika v. Wenzel I
            Z.: Johannes Haarhoff, Norden
            Bronze-Plakette der Niedersächsischen Ministeriums für den ländlichen Raum, Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
            A.: Paul Mertens u. Bollhorst GbR, Wetschen
            Ehrenpreis der Kreissparkasse Verden
            Käufer: Partnerschaft Deckstation Paul Schockemöhle, Mühlen, und Gestüt Blue Hors, Dänemark, 580.000,- EUR

            23 Fuchs v. Don Frederico a.d. St.Pr.St. Laudata v. Lauries Crusador xx
            Z.: Heinrich Behrmann, Stedebergen
            Goldmedaille der FN
            A.: derselbe
            Ehrenpreis des Hannoveraner Shops
            Käufer: Niedersächsisches Landgestüt Celle, 415.000,- EUR

            17 Dunkelbraun v. Conteur a.d. St.Pr.St.Pia v. Pik Bube
            Z.: Karl-Heinz u. Magrit Stehr, Hamburg
            Silbermedaille der FN
            A.: Gerhard Knoop u. Hans Hofschrör, Meppen
            Ehrenpreis der Druckerei Lührs & Röver und des Sporthauses Verden
            Käufer: Brookhouse Stud, Dreieich, 190.000,- EUR

            33 Dunkelfuchs v. Lauries Crusador xx a.d. St.Pr.St. Debby v. Donnerhall
            Z.: Herbert Vick, Tespe
            Silbermedaille der FN
            A.: Rudolf Rehkamp, Bersenbrück
            Ehrenpreis des Hannoveraner Verbandes
            Käufer: Gestüt Vorwerk, Cappeln, 105.000,- EUR

            35 Dunkelbraun v. Lauries Crusador xx a.d. Windira v. Wendekreis
            Z.: Peter Mahler, Neuhaus/Oste
            Silbermedaille der FN
            A.: derselbe
            Ehrenpreis der Fa. Ehler Philipp und des Hotels Niedersachsenhof
            Käufer: Niedersächsisches Landgestüt Celle, 42.000,- EUR

            61 Fuchs v. Londonderry a.d. Maya v. Metternich
            Z.: Sabine Roloff, Westerkappeln
            Silbermedaille der FN
            A.: Heinrich Ramsbrock, Menslage
            Ehrenpreis Fa. Willy Förster
            Käufer: Spanien, 22.000,- EUR



            Weitere Prämienhengste Dressur in Katalogreihenfolge: 4, 55, 60, 62, 70, 72, 73

            Finalring Springen in Reihenfolge der Rangierung

            44 Braun v. Fighting Alpha a.d. St.Pr.St. Annabell v. Acord II
            Z.: Eggerk Grönewold, Weener
            Goldmedaille der FN
            A.: Henning u. Ulrike Müs GbR, Stolzenau
            Ehrenpreis der Stadt Verden
            Käufer: Niedersächsisches Landgestüt Celle, 82.000,- EUR

            11 Dunkelbraun v. Contendro I a.d. Escada v. Escudo I
            Z.: Hendrik A. Könemann, Thomasburg
            Silbermedaille der FN
            A.: Heinrich Behrmann, Dörverden
            Ehrenpreis der Landwirtschaftskammer Hannover
            Käufer: Hengststation Brondeel, Belgien, 40.000,- EUR

            6 Braun v. Calido a.d. Fraganzia H v. Freedom
            Z.: ZG Hagenah u. Gustafsson-Hagenah, Oerel
            Silbermedaille der FN
            A.: dieselben
            Ehrenpreis der Porzellanmanufaktur und des Hotels Niedersachsenhof
            Käufer: Gestüt Sprehe, Löningen, 28.000,- EUR

            Weitere Prämienhengste Springen in Katalogreihenfolge: 9, 29

            Kommentar


            • #46
              hier spricht der "live- kontakt" es war ein sehr nettes miteinander anja und vielen dank für deine sensibilität meine kurzen kommentare zu ignorieren

              im übrigen da caprio liegen wir bei einigen hengsten völlig auseinader, sorry.
              werde jetzt mit roxy mit einer guten flaschen rotwein das OM üben, damit ich in ruhe und aller objektivität berichten kann. doch ich frage mich gerade wie man objektiv über etwas berichten kann, was eigentlich gar nicht objektiv statt gefunden hat: nämlich eine körung, die mit ZUCHT gar nix zu tun hatte, sondern nur mit Abverkauf...

              Kommentar


              • #47
                ...und welcher ist dann der Hannoveranerhengst des Jahres???

                Lauries Crusador xx hoffentlich

                Kommentar

                • karlchen
                  • 23.06.2003
                  • 11

                  #48
                  @thomas: nein, ARGENTINUS ! auch nicht der falsche

                  @ heikek: a la votre und lös bitte
                  Zitat von [b
                  Zitat[/b] ]... sensibilität meine kurzen kommentare zu ignorieren
                  auf, gerade die sind immer so nett
                  l.g.

                  Kommentar


                  • #49
                    Toll! Argentinus hat es ganz bestimmt verdient. Ich hatte doch gern einen Dresserhengst (nach Graf Grannus) gesehen aber dann - Argentinuskinder sind oft doppelttalentiert!

                    Kommentar


                    • #50
                      Ich war gestern da, habe also nur die Tierchen gesehen, die zum Verkauf kamen.
                      Ich fand, das war eine fantastische Veranstaltung. Nicht nur, dass die Präsentation immer besser und besser wird, auch die Qualität ging für mich absolut in Ordnung. Von alles Kören was drei Beine hat, konnte da eigentlich keine Rede sein. Beim einen oder anderen konnte man sich sicherlich streiten aber wo ist das nicht so?

                      Mit dem Fighting Alpha als Siegerhengst Springen waren wohl alle einverstanden. Den bekam Dr. Bade vergleichsweise SEHR günstig. Die Begeisterung für den DF den er für diese Unsumme einkaufte, kann ich ganz und gar nicht teilen. Rangiert für mich in der Kategorie 'alter Klöter' (sorry) wobei man ihm lassen muss, dass er einen ganz ausgezeichneten Schritt zeigte. Den Conteur hätte ich mir auf jeden Fall davor gewünscht. Ein wirklich bildschönes Modell, den man sich schon gut unter dem Reiter vorstellen kann. Typvoll, nicht zu groß, nicht zu klein, selbst am Fundament war wenig zu mäkeln und in der Bewegung zu jeder Zeit geschmeidig und tänzerisch.

                      Die Worldlys haben mich stark enttäuscht. Ein teils recht grober Ausdruck im Gesicht, insgesamt weniger Bewegung als erwartet. Da war so mancher dabei, der als Fohlen mehr Charme gehabt hat.

                      In der Preisgestaltung fiel stark auf, dass das World Cup-W sich langsam aus der Riege der Supergefragten zu verabschieden scheint. Sicherlich auch eine Folge des Zuchtmanagements. Da gibt es einfach viel zu viele Wolkensteins, Wolkentänze (hier ja nun nicht aber ansonsten), Waterfords, Weltruhms uswusw und die sehen, mal von den Schwatten Weltruhms abgesehen, auch noch alle relativ einheitlich aus, wie die Väter mit den bekannten Stärken und Schwächen. Vielleicht fragt sich da mancher, wo der Zuchtfortschritt bleibt, und in der Masse kommt die allemal noch überdurchschnittliche Qualität des einen oder anderen Junghengstes überhaupt nicht mehr zum tragen.
                      Da wäre weniger in den vergangenen Jahren mehr gewesen. Der Markt für diese Produkte erscheint ausgesprochen übersättigt, selbst im Ausland ist da nicht offenbar nicht mehr viel Kapital für loszutreten.

                      Wirklich klasse und Jahr für Jahr verbessert finde ich die Videopräsentation simultan zur Auktion. Schon bei der Fohlenauktion und der Elite waren die Möglichkeiten prima umgesetzt. Bei dieser Körung waren es wirklich toll gelungene Exposés ohne dabei in die Sensationsheischerei anderer Vermarktungskonzepte abzugleiten. Applaus Applaus!!

                      Kommentar


                      • #51
                        lotta, wir haben es jetzt online......

                        Kommentar

                        • Coeur
                          • 24.02.2004
                          • 2577

                          #52
                          @ all Berichterstatter!

                          Danke für eure Informationen und Einschätzungen.

                          Freut mich riesig, dass der Hengst v. Conteur so gut ist. Eure Bewertungen sind ja durchweg sehr Positiv. Finde auch gut dass er in meiner Nachbarschaft (Brookhouse) aufgestellt wird.

                          Thomas, Glückwunsch))))))

                          Wie groß ist der Hengst und wie ist er vom Typ, ehr leicht??

                          Gruß Coeur

                          Kommentar


                          • #53
                            @chantal: Ja bei einigen Hengsten geht unsere Meinung sehr auseinander, aber ist wohl der "persönliche Geschmack"

                            Kommentar


                            • #54
                              Hallo
                              Toll das Dr.Bade die Nr.44 gekauft hat,wo er sonst die privaten
                              gemieden hat.
                              Ausserdem hat er Lexus den für 260.000,-euro von der Elite-
                              Auktion als LocksleyII angepachtet.
                              Leider gehen viele gute Hengste ins Ausland oder in privathand.Dr.Bade hat nur 5 Hengste erworben,irgendwie war
                              die alte Fesselung durch das Lg. doch nicht SO schlecht.
                              Gruß Fury

                              Kommentar


                              • #55
                                Hmm, ich finde, er hätte den DF ruhig sein lassen können und dafür ein paar mehr andere kaufen mögen. Aber das ist ja nicht unsere Sache
                                Ob die LC-Inflation so der Weisheit letzter Schluss ist, weiss ich absolut nicht. Immerhin stehen die gefragtesten Hengste ja der hiesigen Zucht zumindest über Beteiligungen zur Verfügung und über zu wenig Stuten muss man sich bei denen wohl eh' keine Gedanken machen.

                                Viel interessanter finde ich die Frage, ob die guten aus der zweiten (teils sogar dritten) Reihe auch in die Zucht gehen, oder eher als Reitpferde wieder zur Oberfläche gespült werden. Denke da an so Hengste wie den Kemmer'schen Competent-Weltmeyer (ging für 40T), den klasse Calido-Freedom der mit 28T erstaunlich günstig war, den Winter'schen Concetto-Silvio, der Fabriano-Davignon aus dem Hause Ohse, den Provider-Graf Sponeck, #77 von San Brasil-Maurice (17.5 - wie kann das denn?), den Worldly aus dem Hause Heemke...

                                Kommentar

                                • Kathrin
                                  • 29.04.2004
                                  • 1401

                                  #56
                                  Ja es war wirklich eine gelungende Veranstaltung. Dafür das die Kollektion vorher ganz schön zerredet wurde doch ganz anständige Preise. Ich fand den Prince Thatch am besten. Bei den Springern hat mir der Concetto und der Fighting Alpha sehr gut gefallen. Mir tut etwas das Hinterteil von 2 Tage sitzen und einen Tag stehen weh, hat sich aber auf alle Fälle gelohnt.

                                  Seid wann arbeiten Schokomöhle und Blue Horse so eng zusammen? Blue Horse ist ja nun mehr wie Pleite. Na für die Hengste werde wohl wieder 100 Leute (wenigstens) bei Legoland entlassen. Versteh ich nicht.

                                  Kommentar


                                  • #57
                                    Ich dachte auch das Blue Hors Pleite wäre, aber hier im Forum wurde gesagt man brauch keine Angst haben, hinter Blue Hors steht einer der reichsten Männer...

                                    Wisst ihr welche namenhaften Privatstationen zugeschlagen haben?

                                    Kommentar


                                    • #58
                                      @ Kathrin:
                                      Blue Hors und Schockemöhle hatten seit vielen Jahren eine gute Kooperation. Viele BH Hengste sind von PS gekommen und viele BH Hengste sind durch PS in Deutschland verkauft worden.
                                      Wann BH den Don Schufro von PS gekauft hatten, war die Zahlung u.A. die Hengste Elmegaardens Fight, Silvermoon, World Class... wenn ich mich nicht irre!
                                      Lego/Legoland ist nicht Blue Hors!!! Die Firma Lego (nicht Legoland&#33 hat ganz richtig ökonomische Schwierigkeiten aber das Familievermögen des Besitzers ist absolut nicht in Gefarh Dieser Besitzer ist auch der Besitzer von Blue Hors.
                                      MfG

                                      Kommentar

                                      • Schrumpfkätzchen
                                        • 25.09.2004
                                        • 3719

                                        #59
                                        An wen ging denn der Lauries-Arogno?

                                        Kommentar


                                        • #60
                                          Hallo
                                          Der Lauri-Arogno ging ins Lg.Celle.
                                          Gruß Fury

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
                                          33 Antworten
                                          2.642 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
                                          15 Antworten
                                          1.516 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
                                          35 Antworten
                                          2.670 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
                                          33 Antworten
                                          1.953 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag hdpu
                                          von hdpu
                                           
                                          Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
                                          21 Antworten
                                          1.988 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                          Lädt...
                                          X