Oldenburger Körung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nane
    • 02.02.2010
    • 2977

    #21
    @fannimae: früher ,zu unserer Zeit, konnte man sich für einen Termin seiner Wahl anmelden.Fand ich sehr gut, da war man als Aussteller flexibel. Müßte auch heute noch so sein. Lg.Nane
    SF Diarado-Ramiro Z

    Kommentar

    • aurusfarm
      • 25.07.2009
      • 2806

      #22
      Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
      kann mir jemand das konzept erklären, das hinter der reihenfolge der vorstellung der hengste steht?
      abstammung ist es nicht, da tauchen jeden tag ein häufchen von diesem und ein häufchen von jenem auf.
      was ist es dann?
      alter?
      farbe?
      aussteller?
      wetter?
      Täglich aufs neue nach der Abstammung bzw. Vater. Als Aussteller darf man sein Wunschtermin bei der Anmeldung angeben.

      Kommentar

      • fanniemae
        • 19.05.2007
        • 3204

        #23
        bedankt :-)
        www.muensterland-pferde.de

        Kommentar


        • #24
          Gibt es jetzt schon eine vollständige Liste der zugelassenen Hengste?

          Die HP der OL ist ja noch unübersichtlicher als die der Hannos

          Kommentar

          • aurusfarm
            • 25.07.2009
            • 2806

            #26
            Zitat von Schwippe Beitrag anzeigen
            Gibt es jetzt schon eine vollständige Liste der zugelassenen Hengste?

            Die HP der OL ist ja noch unübersichtlicher als die der Hannos
            Immer am Ende des Tages gibts die Ergebnisse welche Hengste zugelassen sind und welche Reservisten sind. Heute Vormittag sind zugelassen 77, 80, 86, 98, 104, 113, 116, 174
            Reservisten: 78, 90, 95, 106

            Nachmittag geht jetzt um 13.30 los.

            Auffallend ist wie viele der angemeldeten Hengste garnicht vorgestellt werden, ich glaube kaum das sie alle noch morgen Nachmittag gezeigt werden.

            Kommentar

            • aurusfarm
              • 25.07.2009
              • 2806

              #27
              Ich war dieses Jahr alle drei Tage vor Ort und habe alles in Ruhe angeschaut. Für mich hat das alles mehr Fragen als Antworten gegeben. Unsere Nachbarn aus Holland scheinen in der Tat bei der Vorbereitung und vorstellen der Hengste noch "weiter" und einfallsreicher zu sein als unsere Profis im Lande. Generell lässt bei meisten die Anwendung der Peitschen die Augenbrauen hochgehen, vor allem die "Aktivierung" der HH vor/am Pflaster. Das da nicht mehr Unfälle passieren ist ein Wunder. Warum man auch beim longieren Plastiktüten an den Peitschen zulässt verstehe ich nicht. Immerhin gab es par Mal die Bitte die Ausbinder "etwas" länger zu lassen, aber wenn man als Aussteller das einfach ignoriert hat, gab es auch keine Sanktionen. Ab und an kam auch ein Hinweis doch etwas kürzer zu stellen... Ganz selten hatte man das Gefühl das es wirklich um vernünftiges "arbeiten"an der Longe ging, oder gegangen war über den Sommer. In der Regel hiess das "präsentieren" durch Spannung möglichst viel Effekt zu zeugen. "Dichte" Rücken waren dann auch oft beim Freispringen zu sehen... Ich frag mich ob die Hengste jetzt bei Freispringen dann die erste Noten im Papier zu stehen haben für die Körung. Re'ell betrachtet müssten da bei einigen 5 sein und somit schon "nicht gekört". Gut, es wurden auch noch welche aussortiert.

              Ich bin endgültig der Meinung das man die Herbstkörung 2,5-jährig an der Hand abschaffen sollte, das alles ist nur noch Brot und Zirkus....

              Kommentar


              • #28
                Eben dieses Longieren..... was man da für Bilder sieht, es ist einfach grausam.
                Und das Hochpuschen vor der Pflastervorstellung ist nicht minder grausam.
                Du hast vollkommen Recht, mich wundert es auch, das nicht mehr passiert.
                Und was machen die zu Hause bei der Vorbereitung? Wer bleibt da alles auf der
                Strecke, weil Blockade durch Ausrutschen und, und, und.
                Das ist aber nicht nur in OL so...... leider, leider, leider
                Und die Züchter bzw. Aussteller bezahlen einen Haufen Geld für solche Aktionen (brrrrrr)

                Kommentar

                • Nane
                  • 02.02.2010
                  • 2977

                  #29
                  Die Körkandidaten sind jetzt mit Video online : http://oldenburger-pferde.net/de/auk...tage-2016.html Lg.Nane
                  SF Diarado-Ramiro Z

                  Kommentar

                  • Titania
                    • 22.04.2006
                    • 4361

                    #30
                    Bei einigen Kandidaten lässt der Typ (vom Video her) aber viel zu wünschen übrig.
                    Muss man sich live ansehen...
                    "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                    www.gestuet-reichshof.de

                    Kommentar

                    • diamantina
                      • 11.10.2013
                      • 1451

                      #31
                      Jap, da sind echt ein paar mit einer Oberlinie dass es einem kalt den Rücken runterläuft.

                      Toll finde ich den Fürstenball-Quattro-Ramino, Stamm der FINNLÄNDERIN

                      Kommentar

                      • zuckerschnute
                        PREMIUM-Mitglied
                        • 21.01.2007
                        • 3953

                        #32
                        Ich bin auch vom ersten Hinsehen insgesamt wenig begeistert. War ich aber in 2015 leider auch schon nicht.

                        Ist der 2016-er Körjahrgang ein schwacher Jahrgang oder täuscht das?

                        Kommentar

                        • Rowdy
                          • 22.02.2011
                          • 234

                          #33
                          In der Spitze sind schon ein paar sehr gute dabei, z. B. der Zack x Sandro Hit oder der Follow Me x Lauries Crusador. Von denen gibt's leider kein Video, da nicht zum Verkauf.

                          Kommentar

                          • pinksugar
                            • 01.03.2011
                            • 1629

                            #34
                            Ich habe die gesamte Vorauswahl gesehen und finde die Qualität insgesamt sehr gut und besser als 2015. Das Longieren fand ich größtenteils schlecht. Ich hätte auch gern wieder Freilaufen als Bestandteil der Vorauswahl, da mit dem jetzigen System meiner Meinung nach viele Hengste durch schlechtes Longieren unter ihren Möglichkeiten vorgestellt werden (und umgekehrt- gut longierte mit weniger Qualität kommen vielleicht schneller weiter). Die Beurteilung der Grundqualität finde ich objektiver im Freilaufen, leider wird auch beim Freispringen gar kein Freilaufen zugelassen.
                            www.pferdezucht-mb.dehttp://dressurausbildung-mb.de/
                            www.ll-foto.de
                            http://www.aufzucht-hb.de/

                            Kommentar

                            • zuckerschnute
                              PREMIUM-Mitglied
                              • 21.01.2007
                              • 3953

                              #35
                              Ich habe ja leider nur den ersten kurzen Eindruck über die Videos.
                              Bin gespannt die Kollektion in Vechta live zu sehen.

                              Kommentar

                              • zuckerschnute
                                PREMIUM-Mitglied
                                • 21.01.2007
                                • 3953

                                #36
                                Bislang gefällt mir auch der Fürstenball x Quattro sehr

                                Kommentar

                                • Tinki999
                                  • 29.01.2011
                                  • 529

                                  #37
                                  Also wenn ich "Zack-Sandro Hit" oder "Follow me-Lauris" durchlese, spricht mich das als als Züchter nicht an. Dabei denke ich an die Vermarktung der später zu reitenden Produkte. Habs schon im Ohr:" na ja bei DER Abstammung kein Wunder..."
                                  Irgendwie fehlt mir insgesamt eine Linie, eine Struktur bei der Auswahl. Vielleicht auch nur, weil sie meiner (leider momentan) nicht mehr entspricht.
                                  das soll nicht heißen, dass alle gleich sein müssen, um Gottes Willen. Aber wir reden immer von rittig, flüssig im Bewegungsablauf, leicht zu händeln.
                                  Mich holt jetzt keiner ab, mal sehen wie es live ist.
                                  Wenn Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, fühlen Pferde, dass Menschen nicht denken können.

                                  Kommentar

                                  • Charly
                                    • 25.11.2004
                                    • 6007

                                    #38
                                    Tinki danke.... ich finde auch, dass die abstammung und der gedanke,wie sieht es 1-2 generationen weiter aus, inzwischen immer weniger eine rolle spielt, hauptsache spektakelig.

                                    Kommentar

                                    • kesaya
                                      • 18.12.2003
                                      • 780

                                      #39
                                      Irgendwie sind das immer die gleichen Väter; da ist keiner dabei bei dem ich überrascht wäre... dass er als Vater drin steht... oder kommt nur mir das so vor?

                                      Kommentar

                                      • wilabi
                                        • 21.05.2008
                                        • 2319

                                        #40
                                        Zitat von Tinki999 Beitrag anzeigen
                                        Also wenn ich "Zack-Sandro Hit" oder "Follow me-Lauris" durchlese, spricht mich das als als Züchter nicht an. Dabei denke ich an die Vermarktung der später zu reitenden Produkte. Habs schon im Ohr:" na ja bei DER Abstammung kein Wunder..."
                                        Irgendwie fehlt mir insgesamt eine Linie, eine Struktur bei der Auswahl. Vielleicht auch nur, weil sie meiner (leider momentan) nicht mehr entspricht.
                                        das soll nicht heißen, dass alle gleich sein müssen, um Gottes Willen. Aber wir reden immer von rittig, flüssig im Bewegungsablauf, leicht zu händeln.
                                        Mich holt jetzt keiner ab, mal sehen wie es live ist.
                                        Das sehe ich auch so und will es auch mal live sehen.

                                        50% direkte Nachkommen von KWPN-Hengsten im Dressurbereich - das ist dann schon eine Linie. Mal sehen, ob es eine Gute ist und ob sie OL bekommt.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
                                        22 Antworten
                                        2.210 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
                                        33 Antworten
                                        2.726 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
                                        15 Antworten
                                        1.634 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
                                        35 Antworten
                                        2.721 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
                                        33 Antworten
                                        1.987 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag hdpu
                                        von hdpu
                                         
                                        Lädt...
                                        X