Hengstvorauswahl Körung Oldenburg 2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • aurusfarm
    • 25.07.2009
    • 2812

    #81
    Zitat von Lexis Beitrag anzeigen

    Ja, korrekt, das ist der Vitalis der letztes Jahr leider krank geworden ist mit Zahnweh. Bin sehr gespannt, kenne Mutter und Vollschwester gut
    Ja bin auch gespannt. War ja hochgehandelt letztes Jahr... wollten viele ja schon vor ab kaufen wenn ich mich richtig erinnere..

    Mein Favorit auf Grund der Videos: Katalognummer 60

    Kommentar

    • C-Inkognito
      Gesperrt
      • 27.11.2008
      • 2354

      #82
      Zitat von aurusfarm Beitrag anzeigen
      Mein Favorit auf Grund der Videos: Katalognummer 60
      GGA sehen gut aus. Typ?

      Kommentar

      • aurusfarm
        • 25.07.2009
        • 2812

        #83
        Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen

        GGA sehen gut aus. Typ?
        Gibts schlimmere... aber bei der Abstammung soll es eher Typstarke Stute sein, mit Blut?

        Mal gucken wie korrekt der ist und wie der Live rüber kommt. Wird verkäuflich sein wenn gekört.

        Kommentar


        • #84
          Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
          Ich war da. Ziemlich volles Haus für einen Freitag und eine Menge interessanter Hengste. Musste mittags leider weg aber ich hab ein paar Fotos und Videos gemacht u.a. vom Bretton Woods-Weltmeyer der mir hervorragend gefiel. Auffallen viele KWPN, das Springen der Dressurhengste wird besorgniserregend schwach. Auf gar keinen Fall sollte man das auch noch in der HLP abschaffen sonst brechen die sich bald zu ebener Erde die Füße...
          Also doch nicht so gut, wie an anderer Stelle behauptet? Oder subjektives Empfinden? Oder weniger Anspruch?

          Kommentar

          • aurusfarm
            • 25.07.2009
            • 2812

            #85
            Zitat von Ara Beitrag anzeigen

            Also doch nicht so gut, wie an anderer Stelle behauptet? Oder subjektives Empfinden? Oder weniger Anspruch?
            Ich meine St.Pr.St war eben am Freitag nicht vor Ort...

            Kommentar

            • wilabi
              • 21.05.2008
              • 2338

              #86
              Zitat von Ara Beitrag anzeigen
              Also doch nicht so gut, wie an anderer Stelle behauptet? Oder subjektives Empfinden? Oder weniger Anspruch?
              Ich glaube, dass niemand in Abrede stellen kann, dass ganz allgemein die Athletik der Dressurabstammungen permanent auf dem Rückzug ist. Ich habe das in diesem Jahr in einer Stutenprüfung mit peinlichen Auswüchsen erlebt und gerade mit den frisch von der Weide eingestallten Dressur-Youngstern, die man als Einstieg ins Arbeitsleben auch mal freispringen lässt.

              Dazu auch mal ein Erlebnis am Rande:
              Vor gut 4 Wochen habe ich im Rahmen eines Kurzurlaubs in der Heide eine Schleppjagd geritten an der - o Wunder - Dolf Keller mit Tochter und Eleven teilnahm.
              Was ritten die ? Keine spezialisierten Jagdpferde, sondern ihre Ausbildungs- und Dressurpferde.
              O-Ton (sinngemäss): "Wenn die das nicht mehr können, dann haben die auf 20x60 auch nichts verloren !!!"

              Kommentar


              • #87
                Zitat von St.Pr.St Beitrag anzeigen
                .... ich sah alle Dressurhengste am Sprung bei der Vorauswahl und die machten ALLE einen sehr guten Job !!!
                Was soll dann diese Aussage? Ich bin erstmals in Vechta und war vorher in mal Verden und meist in Neustadt. Dort habe ich mir in der Regel alle Bestandteile der Körung angesehen, weil das für mich ein Gesamtbild ergibt. Das hätte ich mir auch gern in Vechta gebildet. Einen Dressurhengst, der nicht halbwegs anständig über die Latten kommt, würde ich nicht einsetzen und ist m.M.aus den oben beschriebenen Gründen auch nicht körwürdig. Jetzt habe ich die Wahl mir immer auch die Vorauswahlen anzusehen (Sorry, ich bin im Vollzeitjob ausserhalb der Pferdebranche tätig mit Gerichtstermin, die ich nicht festlege ) oder mich auf subjekte Eindrücke anderer zu verlassen. Aus der HLP soll das Springen der Dressurhengst ja auch verschwinden. Soll das so sein in der Zukunft?

                Kommentar


                • #88
                  Zitat von wilabi Beitrag anzeigen
                  Was ritten die ? Keine spezialisierten Jagdpferde, sondern ihre Ausbildungs- und Dressurpferde.
                  O-Ton (sinngemäss): "Wenn die das nicht mehr können, dann haben die auf 20x60 auch nichts verloren !!!"
                  Diese Aussage beim kam ich auch am Samstag bei der Körung in Neutstadt von einem Dressurausbilder, der ebenfalls den Rückgang der "Springgene" bei den Dressurpferden mit alle Konsequenzen daraus als besorgniserregend empfand.

                  Kommentar

                  • C-Inkognito
                    Gesperrt
                    • 27.11.2008
                    • 2354

                    #89
                    Zitat von Ara Beitrag anzeigen
                    ... Jetzt habe ich die Wahl mir immer auch die Vorauswahlen anzusehen (Sorry, ich bin im Vollzeitjob ausserhalb der Pferdebranche tätig mit Gerichtstermin, die ich nicht festlege ) oder mich auf subjekte Eindrücke anderer zu verlassen.
                    Oder auf die Springergebnisse der HLP zu warten, bzw. dort selber hinzufahren und zu schauen ... was allerdings deutlich aufwendiger ist, denn über die Körveranstaltungen bekommt man deutlich mehr Hengste gezeigt. Hätte aber den Vorteil, dass dann weniger die ungeprüften Junghengste eingesetzt würden ... wenn es denn wirklich entscheidungsrelevant ist für die meisten Leute, die Pferde züchten ist (habe ganz bewusst die Begriffe "Züchter" oder "Vermehrer" vermieden )

                    Zitat von Ara Beitrag anzeigen
                    Aus der HLP soll das Springen der Dressurhengst ja auch verschwinden.
                    Davon hatte ich noch nicht gehört - wäre aus meiner Sicht kontraproduktiv.

                    Kommentar

                    • C-Inkognito
                      Gesperrt
                      • 27.11.2008
                      • 2354

                      #90
                      Zitat von wilabi Beitrag anzeigen
                      Dazu auch mal ein Erlebnis am Rande:
                      Vor gut 4 Wochen habe ich im Rahmen eines Kurzurlaubs in der Heide eine Schleppjagd geritten an der - o Wunder - Dolf Keller mit Tochter und Eleven teilnahm.
                      Was ritten die ? Keine spezialisierten Jagdpferde, sondern ihre Ausbildungs- und Dressurpferde.
                      O-Ton (sinngemäss): "Wenn die das nicht mehr können, dann haben die auf 20x60 auch nichts verloren !!!"
                      Wundert mich nicht, und freut mich sehr, dass solche Fachleute entgegen dem allgemeinen Trend mit gutem Beispiel vorangehen - mich wundert lediglich die Tatsache, dass ein Spitzenpferd sich ohne intensive Übung in dem Gewusel natürlich auch leicht mal auf einer Jagd verletzen kann ... aber wahrscheinlich haben sie die zweite Garnitur mitgenommen.

                      Kommentar

                      • wilabi
                        • 21.05.2008
                        • 2338

                        #91
                        Zitat von Ara Beitrag anzeigen
                        . Einen Dressurhengst, der nicht halbwegs anständig über die Latten kommt, würde ich nicht einsetzen und ist m.M.aus den oben beschriebenen Gründen auch nicht körwürdig.
                        Aus der HLP soll das Springen der Dressurhengst ja auch verschwinden. Soll das so sein in der Zukunft?
                        Das sehe ich auch so. Diese Entwicklung läuft vollkommen konträr zu den Statements erfahrener Dressurausbilder. Das Springen gehört für mich daher auch zwingend zukünftig zur HLP.

                        Dazu noch mal ein praktisches Beispiel:
                        Der Totilas/Sandro Hit- Sohn , der anläßlich der Verdener Körung durch seinen Bewegungsablauf auch die Reitersleute überzeugte. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger Livaldon benutzte der seinen Rücken zur Kraftübertragung und zeigte auch Vermögen und Technik im Freispringen. (siehe CMH)


                        Zusammenhänge ?!!

                        Kommentar

                        • aurusfarm
                          • 25.07.2009
                          • 2812

                          #92
                          Deutschlands Pferdezüchter müssen weiter auf eine neue Hengstleistungsprüfung warten. Die für 2015 angedachte Reform ist um ein weiteres Jahr verschoben worden. 2106 soll das neue, mehrgleisig ausgerichtete Modell umgesetzt werden. Auch wenn einige Änderungen schon ab 2015 greifen sollen, hinkt Deutschland einmal mehr den Spring- und Dressurpferdezüchtern im konkurrierenden Ausland hinterher.


                          Die "neuen" Anforderungen bzgl. HLP

                          Kommentar

                          • C-Inkognito
                            Gesperrt
                            • 27.11.2008
                            • 2354

                            #93
                            Zitat von aurusfarm Beitrag anzeigen
                            http://www.st-georg.de/news/detail.p...=17580&class=6

                            Die "neuen" Anforderungen bzgl. HLP
                            Steht dort irgendwo, dass Dressurhengste nicht mehr springen müssen? Dann muss ich es überlesen haben ...

                            Kommentar

                            • aurusfarm
                              • 25.07.2009
                              • 2812

                              #94
                              Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen

                              Steht dort irgendwo, dass Dressurhengste nicht mehr springen müssen? Dann muss ich es überlesen haben ...
                              Wie weit das (Frei)Springen bei Dressurhengsten (3/4-j?) noch geprüft wird ist nicht klar. Jedoch ist es klar das es noch stärkere Trennung je nach Disziplin geben wird.

                              Kommentar

                              • C-Inkognito
                                Gesperrt
                                • 27.11.2008
                                • 2354

                                #95
                                Zitat von aurusfarm Beitrag anzeigen
                                Wie weit das (Frei)Springen bei Dressurhengsten (3/4-j?) noch geprüft wird ist nicht klar. Jedoch ist es klar das es noch stärkere Trennung je nach Disziplin geben wird.
                                Das finde ich auch vernünftig, dass man nicht die letzte Dressurveranlagung aus einem Springhengst herauskitzelt, und einen Dressurler nicht die Latte nach ganz oben legt zum austesten.

                                Aber es geht doch meines Erachtens um etwas ganz Anderes in der beklagten Diskussion über mangelnde Springqualitäten bei Dressurpferden. Die müssen keine Häuser springen, sondern sollen einfach nur Willens und in der Lage sein A-L Sprünge ordentlich zu überwinden. Das kann man durchaus testen, und dementsprechend bewerten ... von mir aus auch losgelöst von der Notenskala wie Springhengste bewertet werden.

                                Ganz im Gegenteil - z.B. ein ordentlich springender Dressurhengst mit einer lupenreinen Dressurabstammung bekommt zwar eine ordentliche Springnote ab, aber sein Spring-Zuchtwert wird aufgrund seines Pedigrees heutzutage in der HLP soweit nach unten gezogen, dass man denken müsste, der bricht sich beim Springen die Füße. Tut er aber nicht. Aktuelles Beispiel: Bonard de Charry. Da stimmt doch auch was nicht im System. Ein Dressurpferd, welches auch nur als solches züchterisch eingesetzt wird, sollte doch, vorausgesetzt es springt vernünftig, auch eine vernünftige Springnote erhalten, ganz losgelöst vom Pedigree. Und ein Springhengst mit durchschnittlicher Springleistung sollte doch nicht nur aufgrund seines Pedigrees einen hohen Spring-Zuchtwert erhalten. Wenn die Springnoten für wirklich gute Springpferde aufgrund deren Entwicklung nicht gut genug sind, dass muss man halt an der Prüfung und an der Art und Weise wie bewertet wird etwas ändern, und nicht einfach nur aufgrund des Pedigrees hochrechnen.

                                Bin sowieso weiterhin dafür, gezeigte Leistung und Pedigree streng voneinander zu trennen, und nicht wie jetzt, alles in einen Top zu werfen, und heraus kommt Mittelmaß in allen Bereichen.
                                Zuletzt geändert von C-Inkognito; 18.11.2014, 14:28.

                                Kommentar

                                • gigoline
                                  • 30.11.2004
                                  • 1419

                                  #96
                                  gibt es nirgendwo mehr Videos ?- weder beim verband noch bei YouTube? rimondo zugang habe ich leider nicht
                                  mich würden die beiden Foundation und der Zack interessieren ;-)

                                  gefunden *schäm* seit die seite umgestaltet wurde find ich nix mehr ...

                                  Kommentar

                                  • Arielle
                                    • 23.08.2010
                                    • 2852

                                    #97
                                    Zitat von gigoline Beitrag anzeigen
                                    gibt es nirgendwo mehr Videos ?- weder beim verband noch bei YouTube? rimondo zugang habe ich leider nicht
                                    mich würden die beiden Foundation und der Zack interessieren ;-)

                                    gefunden *schäm* seit die seite umgestaltet wurde find ich nix mehr ...
                                    http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                                    Kommentar


                                    • #98
                                      War oder ist jemand vor Ort und mag berichten. Sind irgendwelche Hengste ausgefallen?

                                      Kommentar

                                      • aurusfarm
                                        • 25.07.2009
                                        • 2812

                                        #99
                                        Wer wird denn morgen vor Ort sein? Ich freu mich schon, habe es noch hinbekommen "frei" zu machen und bleibe bis Samstag-abend.

                                        Kommentar

                                        • zuckerschnute
                                          PREMIUM-Mitglied
                                          • 21.01.2007
                                          • 3965

                                          Ich bin vor Ort.
                                          Ausgefallen sind die 52, die 62 und die 80.
                                          An der Longe war bisher die 55 der beste!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
                                          22 Antworten
                                          2.200 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
                                          33 Antworten
                                          2.724 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
                                          15 Antworten
                                          1.626 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
                                          35 Antworten
                                          2.713 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
                                          33 Antworten
                                          1.985 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag hdpu
                                          von hdpu
                                           
                                          Lädt...
                                          X