Wirklich gute Pferde! Mir hatten es besonders der Foundation (Nr. 64), der ja leider auch wieder in Dänemark bleibt und der Springer von Casino Berlin (Nr. 9) von Sosath angetan - überhaupt überzeugten die Springer mit sehr guten Gängen.
Hengstvorauswahl Körung Oldenburg 2014
Einklappen
X
-
-
Zitat von schnuff Beitrag anzeigendie 50 geht nach Redefinhttp://www.zuechtergewerkschaft.com/
Kommentar
-
-
Zitat von Arielle Beitrag anzeigenEin großer Gewinn für die ostdeutsche Pferdezucht. Warum der keine Prämie bekam, muss man nicht verstehen.
Kommentar
-
-
Gabs so viele Probleme mit Geldeingängen oder Reklamationen in den letzten Jahren oder wie? Oldenburg betreibt ja weiterhin das Komissionsgeschäft.
Kommentar
-
-
So nun habe ich auch Vechta miterlebt!
Die Springsieger wollte anscheinend kein europäischer Springstall (Hengsthalter) haben. Gingen aber schön nach China und Indien, als Referenz für die Deutsche Springpferdezucht. Einzig die Nr. 2 für 85 TEUR nach Belgien. Wo der Canoso für 75 TEUR hinging, habe ich nicht mitbekommen (weiß das einer?). Die besseren Hengste Nr. 2, und Nr. 32 standen nicht zum Verkauft. Was da wirklich gezahlt wurde, weiß mans?
Beim Rest unterirdische Preise (von 20 - 35 TEUR) für gekörte Hengste.
Dafür braucht man keine Springpferde mehr züchten, wenn man überlegt was da für den Züchter in der Kette übrigbleibt (geht man davon aus, dass nicht jedes Jahr ein körfähiges HF fällt und auch Normalos produziert werden). Ganz toll dann im Gegensatz dafür die Werbung für Sperma von Big Star. 5000,00 Euro plus USt und Versand, super!
Bei den Dressurpferden war die Auktion eine unterhaltsame Show. Und der Sieger wird bestimmt viele Stuten bekommen. Die HH, die Kruppe und der Schritt sind besonders hervorzuheben!
Gefallen hat mir der Totilas (obwohl sicher gut gemanagt), der Damon Hill und auch der Cennin. Die Nr. 60 der DS war ebenfalls ein tolles Pferd, bleibt abzuwarten, wie er sich vererbt. Leider kann man im Stamm nicht viel Sporterfolgreiches finden.Zuletzt geändert von Gast; 23.11.2014, 14:15.
Kommentar
-
-
Zitat von aurusfarm Beitrag anzeigenDie Celler Einkäufe sind mit "Niedersachsen" notiert. Da steht zweimal "Hannover". Der Damon Hill sollte nach Neustadt/Dosse und der Cennin nach Redefin. Laut Heckmann nach Zuschlag.
Kommentar
-
-
Zitat von Ara Beitrag anzeigenSo nun habe ich auch Vechta miterlebt!
Die Springsieger wollte anscheinend kein europäischer Springstall (Hengsthalter) haben. Gingen aber schön nach China und Indien, als Referenz für die Deutsche Springpferdezucht.
Kommentar
-
-
Zitat von Ara Beitrag anzeigenBei den Dressurpferden war die Auktion eine unterhaltsame Show. Und der Sieger wird bestimmt viele Stuten bekommen.
Es ist immer wieder lustig wenn man hinhört. Heckmann hat gleich beim Zuschlag für den Sieger verkündet, dass ihn Bon Homme und Lodbergen erworben haben (woher er das wohl wusste?), obwohl ja nur Frau Gutman die Show gestaltet hat und dass unser Landstallmeister 185000€ für einen Junghengst ausgibt, glaube ich im ganzen Leben nicht.
Kommentar
-
-
Zitat von Benny Beitrag anzeigendass unser Landstallmeister 185000€ für einen Junghengst ausgibt, glaube ich im ganzen Leben nicht.
Kommentar
-
-
Zitat von Futterecke-Deluxe Beitrag anzeigen
Das hat nichts mit Geldprobleme oder schlechte Zahlungsmoral zu tun, sondern mit der nächsten Auktion. Da werden nächste Woche schon Pferde angeliefert. Übrigens war das im letztes Jahr auch schon so. Entweder gleich bezahlen und mitnehmen oder zurück zu den Ausstellern..
Kann gut sein das es letztes Jahr schon so war. Da hatte ich alle am Pflaster und z. T an der Longe angeschaut und war garnicht in den Stallungen drinne.
Kommentar
-
-
Die Preise, die die Landgestüte gezahlt haben, kommen mir auch sehr hoch vor. Haben sie vielleicht joint ventures mit Privaten gebildet? Millenium als Beispiel scheint ja seit Jahren zu funktionieren und Privat-Hengste, die in einem LG aufgestellt sind, wären ja auch keine neue Erfindung. Vielleicht liegt hier sogar eine Möglichkeit für die LGs aus ihrem Dilemma zwischen Subventionskürzungen einerseits und Konzentration der Nachfrage auf wirkliche Tophengste mit mindestens national vermarktbaren Pedigrees - die entsprechend kosten - zu kommen?
@Ara: Von den 4 unter 35 T€ gekörten Spring-Hengsten, ging einer nach China, die drei anderen wurden ausgestellt von Besitzern, die meiner Einschätzung selbst über eine ordentliche Vermarktungserfahrung und -power verfügen. Sie wurden alle nach NDS zugeschlagen. Auch im freien Handel sind Gekörte sicher höherpreisiger zu verkaufen als Wallache. Würde mich sehr wundern, wenn wir die hier in D. jemals als Deckhengste wiedersehen würden.
Nicht befriedigend fand ich das Preisniveau für die Nichtgekörten. Aber das war nach meiner Erinnerung schon immer unbefriedigend und es ist sehr unbefriedigend m. E. auf allen Körplätzen. Ich glaube dass der Hengstmarkt aus zwei Gründen auch kein guter Platz ist, um Nichtgekörte zu vermarkten: 1. Falsche Zielgruppe: Das Publikum besteht hauptsächlich aus Hengstkäufern, Züchtern und Zuchtinteressierten, bleiben als pot. Käufer nur ein paar Ausbildungsställe/Händler die hier schon immer wirkliche Schnäppchen machen konnten. 2. Schlechtes Image: Die Hengste sind gerade zwei Stunden vorher "durchgefallen". Zum Verkaufen ist das Looserimage wohl noch viel zu frisch. Erschwerend hinzu kommt, dass der Markt für rohe Jungpferde im Hinblick auf Endkunden so gut wie gar nicht mehr existiert.Zuletzt geändert von Arielle; 23.11.2014, 14:57.http://www.zuechtergewerkschaft.com/
Kommentar
-
-
@ Arielle
Ob die teuer verauktionierten Junghengste mit internationalen Pedigree wirklich die Top-Hengste für die Zucht sind, ist wohl die Frage.
Zumindest haben sie im ersten Jahr volle Decklisten und meist schwarz sind sie auch.
Alles Weitere wird sich erst viel später zeigen.
Aber das ist ja jedes Jahr das selbe Spiel.
Kommentar
-
-
In bisschen Statistik:
Hannover: 42 gekörte Hengste offiziell im Schnitt für 72.631 € verkauft (Mitnahmquote der Vorauswahl 16%)
Oldenburg: 27 gekörte Hengste offiziell im Schnitt für 102.109 € verkauft (Mitnahmquote der Vorauswahl 23%).
Dabei sollte man im Hinterkopf behalten, dass ein Großteil der vermeintlich besseren Hengste in Oldenburg nicht verkäuflich waren (8 Dressurler und 5 Springer), und somit gar nicht in die Statistik mit eingehen, wie z.B. der Totilas/Don Frederico von Schockemöhle, der Don Index/Sandor Hit von Kasselmann, der Zack/Alabaster von Blue Horse, der Action Breaker/Contender von Schockemöhle, oder auch der Toulon/Grannus von Klatte. Mir bleibt nur das Fazit, dass Oldenburg mit weitem Abstand die besseren und begehrteren Pferde züchtet ... und das schon seit Jahrzehnten.
Kommentar
-
-
Zitat von anthea7819 Beitrag anzeigenGewußt wie's geht....oder?
Kommentar
-
-
Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigenIn bisschen Statistik:
Hannover: 42 gekörte Hengste offiziell im Schnitt für 72.631 € verkauft (Mitnahmquote der Vorauswahl 16%)
Oldenburg: 27 gekörte Hengste offiziell im Schnitt für 102.109 € verkauft (Mitnahmquote der Vorauswahl 23%).
Dabei sollte man im Hinterkopf behalten, dass ein Großteil der vermeintlich besseren Hengste in Oldenburg nicht verkäuflich waren (8 Dressurler und 5 Springer), und somit gar nicht in die Statistik mit eingehen, wie z.B. der Totilas/Don Frederico von Schockemöhle, der Don Index/Sandor Hit von Kasselmann, der Zack/Alabaster von Blue Horse, der Action Breaker/Contender von Schockemöhle, oder auch der Toulon/Grannus von Klatte. Mir bleibt nur das Fazit, dass Oldenburg mit weitem Abstand die besseren und begehrteren Pferde züchtet ... und das schon seit Jahrzehnten.
Im Ernst, wo sollen denn die Stuten herkommen, um diese "Kaufpreise" jemals zu amortisieren? Und jedes Jahr kommt ein neuer Hype um neue (teure) Hengste. Bezeichnenderweise gab es bei der Vergabe der Hauptprämie Springen in diesem Jahr nur noch einen Kandidaten. Die anderen Hengste hatten, so die offizielle Begründung, zu wenig Nachkommen für eine venünftige Nachzuchtbeurteilung.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
|
33 Antworten
2.643 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
19.02.2025, 20:03
|
||
Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
|
15 Antworten
1.517 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
17.02.2025, 06:03
|
||
Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
|
35 Antworten
2.670 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Carley
15.01.2025, 16:00
|
||
Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
|
33 Antworten
1.955 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von hdpu
14.12.2024, 09:55
|
||
Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
|
21 Antworten
1.988 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Hobbyzucht
10.12.2024, 11:09
|
Kommentar