Zitat von Korney
Beitrag anzeigen
Hengstvorauswahl Körung Oldenburg 2014
Einklappen
X
-
Also mit Linienzucht auf SH kenne ich mich nicht so aus... aber das ist vielleicht sogar die Kunst am Züchten, das man dann noch Stuten hat die man eben auch an solche Linien anpaaren kann... Ich will ja eigentlich nicht mehr züchten, aber ich hätte schon mal 2 sehr schöne Stuten, die ideal für S-BLut wären... aber leider leider... ich werd nicht mehr...Allegra von Flake aus der Amica
Kommentar
-
-
StPrSt: Wenn wir mal ganz stumpf davon ausgehen, dass deine Zuchtstutenpopulation eine repräsentative Stichprobe für alle Zuchtstuten (sagen wir zumindest in OL) sind, würde das bedeuten, dass in jeder 6. Stute S-Blut steckt. Unabhängig der Linienzucht hast du in Nachkommen dieser 6. Stute also mindestens einmal S-Blut. Von den 5 anderen Stuten werden mindestens 2 mit Hengsten angepaart, die S-Blut mitbringen(gehe ich mal von aus und denke, dass das untertrieben ist).
Bleiben also noch wenn wir Glück haben 50% der Stuten die s-blutfreie Nachkommen bringen. Finde ich traurig!
Kommentar
-
-
Zitat von Korney Beitrag anzeigenStPrSt: Wenn wir mal ganz stumpf davon ausgehen, dass deine Zuchtstutenpopulation eine repräsentative Stichprobe für alle Zuchtstuten (sagen wir zumindest in OL) sind, würde das bedeuten, dass in jeder 6. Stute S-Blut steckt. Unabhängig der Linienzucht hast du in Nachkommen dieser 6. Stute also mindestens einmal S-Blut. Von den 5 anderen Stuten werden mindestens 2 mit Hengsten angepaart, die S-Blut mitbringen(gehe ich mal von aus und denke, dass das untertrieben ist).
Bleiben also noch wenn wir Glück haben 50% der Stuten die s-blutfreie Nachkommen bringen. Finde ich traurig!http://www.zuechtergewerkschaft.com/
Kommentar
-
-
Sicher richtig. Aber zuviel Kaliber und zuviel Inzucht ist eben auch nicht opti!
Aber es kommen ja immer mal neue Blutströme (wieder) auf - Q, Kostolany/Gribaldi, etc. Auch wenn vieles schwarz aussieht, kein Grund schwarz zu sehen!http://www.zuechtergewerkschaft.com/
Kommentar
-
-
Mit S, F und D usw. kann ich leben aber die meisten sind mir persönlich alle viel zu schwarz...Jetzt wurde ja gottseidank mit Millennium einer gefunden, der anderes Blut bringt, aber auch gerne schwarz macht. HURRA!!
Langsam schaue ich schon deshalb nicht mehr hin - ist auch nicht richtig, ich weiß, aber ich werde müde mir lauter Jünglinge anzuschauen, die alle gleich aussehen.
Was mir immer wieder auffällt, ist die Blutarmut der vorgestellten Hengste. Und das zieht sich durch alle Körveranstaltungen dieses Jahr. Und das finde ich sehr bedenklich.Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)
Kommentar
-
-
Ich habe kein SH in einem Stuten. Ich hatte jedoch mal eine SH-Enkelin. Die war sehr speziell. Gute GGA (auch Schritt), schick und konnte auch Springen, aber charakterlich hat sie immer erst ausgetestet. Mit der mochte ich nicht züchten. Daher schreckt mich das SH im Pedigree immer etwas ab, obwohl ich bspw. den Scolari richtig toll finde.
Mit dem D sehe ich dies ähnlich wie Arielle. Da wird derzeit inflationär eingesetzt, so dass ich mich frage, wie man diese NK noch anpaaren soll. Da bleiben eigentlich nur noch die holländischen Blutströme.
Der Q. ist übrigens in der integrierten Zuchtwertschätzung der FN nicht mehr unter den besten 50 Hengsten Dressur enthalten (wenn ich mich nicht verlesen habe). Dafür jetzt sein Sohn Quadroneur.
Kommentar
-
-
Zitat von Ara Beitrag anzeigenIch habe kein SH in einem Stuten. Ich hatte jedoch mal eine SH-Enkelin. Die war sehr speziell. Gute GGA (auch Schritt), schick und konnte auch Springen, aber charakterlich hat sie immer erst ausgetestet. Mit der mochte ich nicht züchten. Daher schreckt mich das SH im Pedigree immer etwas ab, obwohl ich bspw. den Scolari richtig toll finde.
Mit dem D sehe ich dies ähnlich wie Arielle. Da wird derzeit inflationär eingesetzt, so dass ich mich frage, wie man diese NK noch anpaaren soll. Da bleiben eigentlich nur noch die holländischen Blutströme.
Der Q. ist übrigens in der integrierten Zuchtwertschätzung der FN nicht mehr unter den besten 50 Hengsten Dressur enthalten (wenn ich mich nicht verlesen habe). Dafür jetzt sein Sohn Quadroneur.http://www.zuechtergewerkschaft.com/
Kommentar
-
-
Zitat von Ara Beitrag anzeigenDer Q. ist übrigens in der integrierten Zuchtwertschätzung der FN nicht mehr unter den besten 50 Hengsten Dressur enthalten (wenn ich mich nicht verlesen habe). Dafür jetzt sein Sohn Quadroneur.
Kommentar
-
-
Ich weiß, dass mit Q den Quattro B gemeint war. Deshalb habe ich auch der Q geschrieben, weil der in der letzten Zeit der am meisten genutzte Q war. Den Quattro gibt es nun leider nicht mehr und auch keinen TG. Also kommt hier nichts mehr in die Zucht, was nicht schon drin ist. Das ist schade, da er sicher gut war für beide Sparten der Zucht.
Kommentar
-
-
@Benny, da hast du recht.
Der De Niro ist auch nicht drin. Quaterback = De Niro?
Der De Niro wurde erst in den letzten 2 Jahren wieder vermehrt eingesetzt, als der im WBFSH-Ranking nach oben gewandert ist. Er tritt daher zumeist als Muttervater auf. Quaterback hat in den letzten Jahren circa 60 gekörte Hengste (Aussage letzte Körung) gestellt. Wie viele hat De Niro gestellt?
Quaterback 2003 hat derzeit (FN 2013) 427 NK im Sport mit einer Gewinnsumme von 35.793,00 Euro. Die S-erfolgreichen-NK (1) will ich nicht vergleichen, da der Hengst noch nicht so alt ist.
Zum Vergleich Dancing Dynamite 2001 derzeit 140 NK im Sport mit einer Gewinnsumme von 44.709,00 Euro. Keinen gekörten und so auch sportlich geförderten Sohn und sicher viel weniger gedeckt als Quaterback.
Wenn die Zuchtwertschätzung keinen Aussagewert hat, warum wird sie aufgestellt?
Kommentar
-
-
Das Problem bei der Zuchtwertschätzung ist die Gewichtung der Teilzuchtwerte: Wenn der Teilzuchtwert Turniersport nur ein Viertel des Gesamtzuchtwerts ausmacht und der die anderen 3/4 aus Hengstleistungsprüfungs-, Stutenleistungsprüfungendaten und Basis- und Aufbauprüfungen besteht, muss man sich über eine Verzerrung in Hinblick auf den hochklassigen Turniersport nicht wundern...
Unter folgendem Link genau nachzulesen...
Kommentar
-
-
@friesan,
das ist dann ein Nachteil bspw. für CO gegenüber Stolzenberg und für De Niro gegenüber Fürstenball.
Daher ist das Ergebnis so wie es ist. Im Bezug auf Quaterback stellt diese Gewichtigung jedenfalls keinen Nachteil dar, da viele seiner NK in HLP, SLP und Basis- und Aufbauprüfungen unterwegs sind.
Daher kann man in diesem System einen Quaterback nicht mit einem De Niro vergleichen. Ebenso nicht einen Stolzenberg mit einem CO.
Kommentar
-
-
@Ara
Darauf wollte ich hinaus. Man kann keine Hengste nur anhand der Zuchtwertschätzung miteinander vergleichen. Es ist ja schon ein Unding, wenn Quadroneur vor Quaterback steht, da es altersmässig kaum eine vernünftige Aussage über dessen NK Leistung geben kann.
Ich würde auch Quaterback nicht mit De Niro vergleichen wollen. Das war nur ein Beispiel, wo es besonders offensichtlich ist.
Kommentar
-
-
Zitat von aurusfarm Beitrag anzeigenUnd, wie waren Euer Eindrücke aus dem Althengstparade? Mir ist ein "Althengst" plötzlich ins Auge gestossen den ich mir unbedingt nächstes Jahr genauer anschauen muss.
Wie war Buckingham (im Schritt)?
Kommentar
-
-
Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
UND? Fängt mit F an und hört mit T auf ... der ist doch jedes Jahr in Verden zu sehen gewesen und wurde jetzt auch dementsprechend in OLD geehrt.
Wie war Buckingham (im Schritt)?
Nein, Floriscount habe ich schon länger ganz toll empfunden. Aber ich hatte eine Eingebung bzgl. Hofrat erlebt.Zuletzt geändert von aurusfarm; 25.11.2014, 19:29.
Kommentar
-
-
Zitat von ette Beitrag anzeigen@aurusfarm
Stimmt! Hofrat ist mir überaus positiv aufgefallen! Habe Ihn schon viele Jahre gesehen und auch selbst schon genutzt, aber so gut wie dieses Mal ist er finde ich noch nicht gegangen. Höchstens vielleicht zu Beginn unter H.J.Armbrust.Zuletzt geändert von aurusfarm; 26.11.2014, 11:00.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
|
33 Antworten
2.642 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
19.02.2025, 20:03
|
||
Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
|
15 Antworten
1.516 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
17.02.2025, 06:03
|
||
Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
|
35 Antworten
2.670 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Carley
15.01.2025, 16:00
|
||
Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
|
33 Antworten
1.953 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von hdpu
14.12.2024, 09:55
|
||
Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
|
21 Antworten
1.988 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Hobbyzucht
10.12.2024, 11:09
|
Kommentar