@Worldburg:Lauhoff,Norbert.Lg.Nane
Hannoversche Hengstkörung Verden 2014
Einklappen
X
-
Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigenLaut Liste zugelassener Hengste 20% Rappen (!). Mal schau'n, ob Oldenburg das toppen kann
Kommentar
-
-
Zum Thema Schwarz: die Veranstaltung heißt ja Hengstmarkt und Körung.
Der Markt möchte eben lieber Schwarze.
Wobei mir auffällt, dass es in letzter Zeit kaum noch "normale" Füchse sondern fast nur noch "Dunkelfüchse" gibt, die wenn man sich in Natura anschaut erstaundlich normalfuchsig sind.
Kommentar
-
-
Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
... wurde wohl nicht mitgenommen zur Körung.
Vielen gehts ja nahtlos weiter da ja im Osten zur Zeit Vorauswahl läuft. Das kann ich mir bei dem aber nicht so vorstellen. Eher in Vechta.
Kommentar
-
-
Nicht nur die Mitnahmquote der G-Linie sehr schwach, fast am schwächsten die Quaterback-Linie: Nur 4 von 40 vorgestellten Hengsten. Spörcken 1/15. Sir Donnerhall I keiner von 10, genauso wie die Hengste der W-Linie.
Herausragende Quote Romanov Blue Horse -> 5 vorgestellt, 4 mitgenommen. Auch gut Bolero-Linie 6/15 und Stolzenberg 3/8.
Kommentar
-
-
Zitat von St.Pr.St Beitrag anzeigen... das wird schwer :-) von 183 gemeldeten zur OL Vorauswahl sind "nur" 41 Rappen am Start :-)
22/104 sind Rappen* -> 21%
21/74 Dressurhengste sind Rappen* -> 28% (!)
*Schwarzbraune und Dunkelbraune nicht mitgerechnet.
47/74 Dressurhengste sind dunkel (Rappen, Schwarzbraune, Dunkelbraune) -> 64%Zuletzt geändert von C-Inkognito; 18.09.2014, 15:34.
Kommentar
-
-
Zitat von hike Beitrag anzeigenIch will trotzdem 1x in meinem leben ein fuchsfohlen...
Kommentar
-
-
Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigenFinale Quote in Hannover:
22/104 sind Rappen* -> 21%
21/74 Dressurhengste sind Rappen* -> 28% (!)
*Schwarzbraune und Dunkelbraune nicht mitgerechnet.
47/74 Dressurhengste sind dunkel (Rappen, Schwarzbraune, Dunkelbraune) -> 64%
Mal ein paar andere Aspekte:
2011 wurden 711 Hengste vorgestellt, von denen 92 zur Körung zugelassen wurden. Quote: 13 %
2014 wurden 534 Hengste vorgestellt, von denen 104zur Körung zugelassen wurden. Quote: 19,5%
Der 2012er Jahrgang muss ja ein ganz Besonderer sein.
Wie war der Eindruck derjenigen, die vor Ort waren - bessere Qualität, als in den Vorjahren ?
Anteil der Springhengste:
2011 von 92 waren es noch 35. Quote: 38%
2014 von 104 waren es noch 25. Quote: 24%
Hm.... waren die wirklich so schlecht, oder ist die vermehrte Auswahl von Dressurhengsten auch der besseren Vermarktbarkeit geschuldet ?
Entsprechen die Zahlen euren persönlichen Eindrücken ?
Kommentar
-
-
@wilabi
Mich persönlich interessiert das Farbenspiel nur am Rande, finde es aber ganz amüsant, solange man die Hengste selber noch nicht gesehen hat. Sagt aber auch was aus, wenn man die Unterschiede zu vor 20 Jahren betrachtet. Auf der anderen Seite kann die Kommission natürlich auch nur aus dem schöpfen, was ihr angeboten wird ... und das ist nun mal gehäuft rappfarbenes Donnerhall- und Sandro Hit-Blut auf Mutter- und Vaterseite, plus Fürst Heinrich, Hohenstein, Matcho, Rubinstein, Escudo, Totilas, ... .
Woher hast Du Deine Zahlen aus 2011? Sind das die tatsächlich zugelassenen Hengste, oder diejenigen Hengste, die nachher im Katalog standen? In der Regel gibt es Ausfälle in der Größenordnung von 5-10% der zugelassenen Hengste.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
|
33 Antworten
2.674 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
19.02.2025, 20:03
|
||
Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
|
15 Antworten
1.556 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
17.02.2025, 06:03
|
||
Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
|
35 Antworten
2.687 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Carley
15.01.2025, 16:00
|
||
Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
|
33 Antworten
1.965 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von hdpu
14.12.2024, 09:55
|
||
Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
|
21 Antworten
2.001 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Hobbyzucht
10.12.2024, 11:09
|
Kommentar