Hannoversche Hengstkörung Verden 2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • aurusfarm
    • 25.07.2009
    • 2812

    #61
    Die Liste aus Hoya bei den Zugelassenen ist wohl nicht vollständig? Oder weiss einer mehr der bis zum Ende da war? In der ersten Gruppe wurden doch auch 264; Dancier - Rotpson - Scherlock Holmes von A. Windeler und der 275; Goldfever - Stakkato Gold - Vulkano von A. Kamphorst zugelassen.

    Thema Vollbruder; 298 in Hoya. St. Moritz Junior - Don Schufro - Ataturk, Vollbruder zu St. Schufro

    Edit: habs ja ganz vergessen. Die Liste zeigt ja NUR die Hengste die zugelassen UND zum Verkauf stehen.
    Zuletzt geändert von aurusfarm; 13.09.2014, 07:16.

    Kommentar


    • #62
      Was soll das denn eigentlich? Was nicht via Verden vermarktet werden soll ist "zugelassen zweiter Klasse" oder was soll uns das sagen? Können die denn inzwischen Prämienhengste werden und wenn nicht warum nicht. Diese Kopplung an den Hengstmarkt ist doch völlig unnütz, nur weil ein Hengst nicht oder noch nicht oder auch nur dort nicht zum Verkauf steht, ist es doch kein schlechterer Hengst und weniger prämierwürdig?

      Auf den Schrittring kamen aus der zweiten Gruppe in Hoya die 285 Londontime-Laudabilis-Davignon, 282, 288 (bin ich nicht sicher?) 297, 296 und 408 Ustinov-Graf Top-Drosselklang II. Weiter kann ich nichts beisteuern wer Bilder sehen möchte findet sie auf meiner FB-Seite. Christina war auch da und hat sicher bessere. Außerdem war man wegen der Tageszeit etwas sonnenstand-gechallenged wie man so schön sagt

      Die Entscheidungen von Hoya konnte ich alle nachvollziehen. Tamtam gab's wohl schon früher am Tage und woanders. Not my circus, not my monkeys...

      Kommentar

      • aurusfarm
        • 25.07.2009
        • 2812

        #63
        Prämienhengste können sie wohl werden. Sonst wäre ja Finest letztes Jahr nicht einer geworden. Der war ja nicht verkäuflich. Die Hengste die nicht übern Verband vermarktet werden, bekommt man ja dann erst mit dem gedrucktem Katalog zu sehen, meine ich. Und vor Ort in Verden beim Körung.

        Kommentar


        • #64
          Schon klar aber warum? Ist ja schön, dass sie inzwischen Prämienhengste werden können. Aber dass man sie in der Veröffentlichung einfach so unterschlägt finde ich trotzdem nicht richtig. Traut man den eigenen Züchtern nicht, dass da nicht doch der eine oder andere außerhalb des Hengstmarktes vermarktet werden könnte? Hat ja irgendwie den Anschein und das ist doch zumindest recht fragwürdig. Das könnte man doch auch irgendwie anders regeln. So sieht das doch nach Zweiklassenwirtschaft aus.

          Kommentar

          • C-Inkognito
            Gesperrt
            • 27.11.2008
            • 2354

            #65
            Das wurde doch jetzt zum 100.000sentsten Mal schon diskutiert. Der Hengstmarkt ist eine teure Veranstaltung, die durch dementsprechende Verkäufe von Hengsten umsatzabhängig finanziert wird. Es ist das gute Recht des Veranstalters die Rahmenbedingungen zu definieren. Im Prinzip bräuchten Hengste, die nicht zum Verkauf stehen, dort gar nicht zugelassen werden ... die können zur Nachkörung im November gehen. Wahrscheinlich sprechen EU Wettbewerbsregeln dagegen, sonst hätte der Verband es vielleicht schon umgesetzt. Einige Hengsthalter wollen diese werbeträchtige Plattform Hannoveraner Hauptkörung zur Präsentation Ihrer unverkäuflichen Hengste nutzen, quasi parasitär. Der Verband versucht dies halt nicht auch noch zu fördern, indem diese Hengste beworben werden - wozu auch, sind ja eh nicht verkäuflich.

            Denk erst mal nach, und informiere Dich, bevor hier wieder so ein unreflektierter Unfug geschrieben wird. Unverkäufliche Hengste können schon lange Prämienhengste werden, z.B. Quasar de Charry 2010. Davon abgesehen verstehe ich auch gar nicht was diese Sticheleien sollen, und was Dich als Oldenburger Züchterin das angeht. Motz doch mal ordentlich bei den Oldis rum - mal schauen, wie lange die sich sowas gefallen lassen.

            2007: #38 (Rousseau x Rotspon -> Fiorano) unverkäuflicher Prämienhengst
            Zuletzt geändert von C-Inkognito; 13.09.2014, 10:07.

            Kommentar

            • HDT
              • 08.03.2010
              • 2158

              #66
              Kann jemand etwas zu dem ersten Jahrgang der Hengste Grey Top, Don Index und Spörcken sagen? Irgend etwas Augenscheinliches was sich bei den einzelnen Hengsten durchzog.

              Kommentar


              • #67
                Der gestern in Hoya gezeigte Spörcken gefiel hervorragend. Wurde auch zugelassen. Deckt sich auch mit dem Gros aller andern Spörckens die ich bislang zu Gesicht bekam. Zu Grey Top allgemein mag ich noch nichts sagen, ich glaube die brauchen noch ein bißchen. Von dem aus Hoya schicke ich Dir einen Link. Waren einige Springhengste nicht da von den angemeldeten. Insgesamt deutlich dünner das Angebot als in den Vorjahren und außer LC xx alles recht blutarm inzwischen. Das finde ich wenn auch nicht überraschend so doch sehr unerfreulich.

                att. Inco.. Stimmt, das mit der Prämienvergabe ist schon länger so, das hätte ich mal nachucken können, war dummes Blabla sorry.
                Die Angabe auf der Verbandshomepage ist aber sprachlich falsch weil es dort heißt: "Liste der zugelassenen/zum Verkauf stehenden Hengste" was nach dem Gebrauch der Deutschen Sprache und Satzzeichen bedeutet, dass die Hengste entweder zugelassen sind oder zum Verkauf stehen. Richtig müsste es heißen "Liste der zugelassenen Hengste, die zum Verkauf stehen" und ob das so rechtens ist, die anderen zugelassenen nicht zu veröffentlichen, kann ich erstens nicht beurteilen und zweitens kann es mir tatsächlich egal sein weil ich selber keinen Hengst dabei habe.
                Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass es zumindest eine Ungleichbewertung darstellt die nicht im Sinne der Zucht sein kann weil sie nichts mit der Qualität der dort nicht aufgeführten Hengste zu tun hat. Sie ist zweifellos geeignet, diese Hengste im späteren Wettbewerb schlechter zu stellen und deshalb finde ich es als zahlendes Mitglied dieses Zuchtverbandes eine kontraproduktive Wettbewerbsverzerrung. Besser? Wenn es um die Einnahmen durch Verkäufe geht, diese hat man bei im November gekörten und dann privat vermarkteten Hengsten auch nicht, insofern ist Dein Argument eine Milchmädchenrechnung. Es wird keine Hauptkörung dadurch billiger dass mehr Hengste zur Novemberkörung gehen, die Kosten für die Werbung verteilen sich dann nur auf weniger Hengste. Also auch Milchmädchen.
                Zuletzt geändert von Gast; 13.09.2014, 10:35.

                Kommentar

                • C-Inkognito
                  Gesperrt
                  • 27.11.2008
                  • 2354

                  #68
                  Welcher Hengst hat letztes Jahr am meisten davon profitiert, dass er auf der Hannoveraner Hauptkörung rausgebracht wurde? Finest, der nicht verkäuflich war, nicht auf der Internetliste vorher stand, und wahrscheinlich die meisten Stuten überhaupt gedeckt hat. Und Du willst uns jetzt weissmachen, dass der Hengsthalter von der Hannoveraner Hauptkörung nicht profitiert hätte? Der Hengst wäre im freien Verkauf für eine Unsumme versteigert worden, mit dementsprechender Gebühr für den Ausrichter der Veranstaltung. Auf der Nachkörung gekört hätte der Hengst nie im Leben so viel Stuten bekommen.

                  Kosten: Ganz sicher ist der Aufwand für die Hauptkörung immens höher. Ganz davon abgesehen hat der Verband (das sind wir die Züchter) ein berechtigtes Interesse, für eine adequate Darstellung der Hengste am Profit beteiligt zu werden ... das werden wir aber nicht bei Hengsten, die sich durch die Hintertür für einen pauschalen Witzbetrag reinmogeln.

                  Kommentar

                  • aurusfarm
                    • 25.07.2009
                    • 2812

                    #69
                    Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
                    Welcher Hengst hat letztes Jahr am meisten davon profitiert, dass er auf der Hannoveraner Hauptkörung rausgebracht wurde? Finest, der nicht verkäuflich war, nicht auf der Internetliste vorher stand, und wahrscheinlich die meisten Stuten überhaupt gedeckt hat. Und Du willst uns jetzt weissmachen, dass der Hengsthalter von der Hannoveraner Hauptkörung nicht profitiert hätte? Der Hengst wäre im freien Verkauf für eine Unsumme versteigert worden, mit dementsprechender Gebühr für den Ausrichter der Veranstaltung. Auf der Nachkörung gekört hätte der Hengst nie im Leben so viel Stuten bekommen.

                    ...
                    Da muss ich Dich wiedersprechen. Der "zweite Star" der Station war Jahr davor "nur" zu Dezember-körung. Hatte sich aber auch dann sehr schnell in aller Munde geschafft. Mit entsprechenden Bedeckungszahlen

                    Kommentar

                    • Coolness
                      • 23.08.2005
                      • 2023

                      #70
                      naja, der war zur Hauptkörung bereits zugelassen! Der war von der Vorauswahlreise schon in vieler Munde!
                      www.hof-bargenkoppel.de

                      Kommentar

                      • C-Inkognito
                        Gesperrt
                        • 27.11.2008
                        • 2354

                        #71
                        Richtig, Coolness war schneller als ich. Fantastic war zur Hauptkörung 2012 zugelassen, dadurch bereits im Gespräch, und ist lediglich aus gesundheitlichen Gründen erst zur Nachkörung angetreten. Kenne zwar die genauen Bedeckungszahlen nicht, gehe aber davon aus, dass Finest im ersten Jahr um Längen mehr Stuten als Fantastic gehabt hat - würde mich nicht wundern, wenn er der am meisten benutzte Hengst überhaupt dieses Jahr in Hannover war.

                        Kommentar


                        • #72
                          Na und? Ist doch gut wenn die besten Hengste zur Hauptkörung geschickt und dort gesehen werden. Darum sollte es doch bei jeder Körveranstaltung gehen und das muss als etwas Positives gesehen werden und nicht als potentielle Bedrohung für den Fortbestand des Abendlandes... Du glaubst doch nicht, dass ein einziger Hengst deshalb mehr über den Hengstmarkt geht weil er sonst nicht in dieser Liste auftaucht?!
                          Da dem Vernehmen nach weder Finest noch Fantastic seit ihrer Zulassung bisher verkauft worden sind fragt sich ja auch wo der Verband einen Nachteil davon gehabt hätte, deren Zulassung vorab bekannt zu geben. Wenn sich das also nicht um eine pauschale Nichtbeachtungsaktion wegen fehlender Verkaufsbereitschaft handelt kann man es ja auch einfach anders handhaben. Ist es für Dich denn etwas schlechtes, dass ein Hengsthalter der sein bestes Stück zur Hauptkörung präsentiert davon auch einen Nutzen hat?
                          Das ist doch eine etwas verdrehte Denkweise irgendwie.
                          Ist überhaupt schon einmal der Fall eingetreten, dass ein Hengst der als nicht verkäuflich gekört wurde dann doch privat verkauft wurde? Das Gros der Aussteller wird sicherlich den nächsten Hengst auch noch reinen Herzens präsentieren wollen und derlei krumme Touren daher fein unterlassen. Insofern sehe ich gar nicht warum man da so eine Thermik drum machen muss. Ich hätte einfach gern eine vernünftige Begründung dafür, warum es so gemacht wird und die hat bislang noch keiner geben können. Im Übrigen würde ich mich über einen Link zu einem der von Dir zitierten 99.999 Beiträge zu dem Thema freuen die bislang leider an mir vorbeigegangen sind.

                          Kommentar

                          • C-Inkognito
                            Gesperrt
                            • 27.11.2008
                            • 2354

                            #73
                            Bla bla bla ...

                            Kommentar

                            • HDT
                              • 08.03.2010
                              • 2158

                              #74
                              Das ist ja mal ein bedeutender Beitrag.

                              Kommentar


                              • #75
                                Er hat halt eingesehen, dass Frauen eh immer das letzte Wort haben. Aber wo er sich schon was weiss machen lässt was womöglich vorher schwarz war ist da wohl auch kein Diskussionsbedarf mehr, ich schlage daher vor, dass wir das Thema zu den Akten legen. Ich muss jetzt eh Asterix-Gucken. Anordnung von ganz oben *lol*

                                Kommentar

                                • carolinen
                                  • 11.03.2010
                                  • 3563

                                  #76
                                  Zitat von HDT Beitrag anzeigen
                                  Das ist ja mal ein bedeutender Beitrag.
                                  Jupp und wenn man so auf die Beiträge von C-Ingocnito reagieren würde, würde er sofort nach den Moderatoren schreien, dass er unverschämt behandelt wird und der User gesperrt werden muss.
                                  Er scheint sich von allen, was irgendeine kritische Bemerkung zum Vorgehen der Hannoveraner Verbandsleitung ist, derart persönlich betroffen zu fühlen, dass es zu derartigen Bemerkungen kommt.

                                  Ich muss mich nun auch nicht daran hochziehen, dass anscheinend ja mit voller Absicht die nicht zum Verkauf stehenden Hengste angelistet werden. Auch muss ich anmerken, dass es richtig ist, dass der Verband der Veranstalter dieser Hauptkörung ist. A
                                  ber wer ist denn bitte "der Verband" ? Ein Verein für den es eindeutige Regeln und Gesetze im BGB gibt und somit sind wir alle, die wir Mitglieder in diesem Verein/Verband sind, der Veranstalter dieses Ereignisses. Auch die Aussteller der Hengste auf der Vorauswahl sind Mitglieder und insofern ist es nicht einzusehen, wieso hier eine unterschiedliche Behandlung unterschiedlicher Mitglieder stattfindet. Ungleichbehandlungen sind durchaus bereits in der Vergangenheit gerichtlich festgestellt worden.

                                  Jeder interessierte Züchter hat ein Recht zu erfahren, was züchterisch geschieht, ergo auch wer zugelassen wurde und wer nicht. Inzwischen haben wir dank Globalisierung und Ausweitung innerhalb Deutschlands ja durch aus sehr viele, die nicht im Raum Verden ansässig und dem alltäglichem Gossip ausgesetzt sind. In Frankfurt, München oder den USA wird es nicht so viele Hannoveraner Züchter geben, die direkt mitbekommen haben, was in Hoya etc geschieht. Auch aus diesem Grund würde ich sehr für eine komplette Veröffentlichung plädieren.
                                  Das Wort Transparenz kann man gerne auch mal wieder bemühen.
                                  Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                                  Kommentar

                                  • aurusfarm
                                    • 25.07.2009
                                    • 2812

                                    #77
                                    Ja. Es ist schon etwas irritierend das zwar beim "angemeldeten Hengsten" ja alle drin sind, aber bei zugelassenen dann nur die zum Verkauf stehende. Gut, es heisst Hengstmarkt, aber trotzdem ist es ja auch die Hauptkörung. Wäre schon schöner von Anfang an den vollen Durchblick zu haben welche Abstammungen mitgekommen sind. Und wenn man sein Hengst nicht verkaufen will, dann darf man ja eh ordentlich viel in Tasche greifen bei der Körung. Also daher, kostenlos können die Hengsthalter diesen Plattform eh nicht benutzen...

                                    Kommentar

                                    • Dolly
                                      • 01.01.2003
                                      • 2341

                                      #78
                                      Zitat von aurusfarm Beitrag anzeigen
                                      Sorry, ging nicht mit dem Licht in der Halle zu filmen. Ordentliches, weit entwickeltes Pferd der gut aussah. Jedoch nach par Runden haben sie sich bedankt. Ist nicht weiter gekommen.
                                      Wie schade....
                                      Aber trotzdem vielen Dank für Deinen Bericht!
                                      Leben und leben lassen

                                      Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                                      Kommentar

                                      • C-Inkognito
                                        Gesperrt
                                        • 27.11.2008
                                        • 2354

                                        #79
                                        Vollbruder zu Fine Lady bzw. aus Vollschwester zur Mutter zugelassen heute morgen in Alsfeld.

                                        Kommentar

                                        • Finy
                                          • 14.02.2006
                                          • 1975

                                          #80
                                          ist die Nr.103 Totilas x Sandro Hit x Classiker ein Vollbruder zu Topas (Gestüt Birkhof)?

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
                                          33 Antworten
                                          2.674 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
                                          15 Antworten
                                          1.556 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
                                          35 Antworten
                                          2.687 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
                                          33 Antworten
                                          1.965 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag hdpu
                                          von hdpu
                                           
                                          Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
                                          21 Antworten
                                          2.003 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                          Lädt...
                                          X