Gerade beim Exterieur und den GGA habe ich ebend gerade gewisse Zweifel. Besonders hinsichtlich der Hufe, deren Stellung und die sehr flachen Trachten um es konkret zu benennen. HH trat auch nicht unter den Schwerpunkt im Trab sondern für mein Empfinden etwas nach hinten raus, wie man es oft bei Contender-Nachkommen sieht. Für die Typausprägung hätte man sich bei einem xx/ox-Anteil von über 45 % sicherlich mehr Ausdruck gewünscht. Aber manchmal kommt sowas ja bei den Nachkommen. Ansonsten ordentliches Pferd. Benny, weißt ja, wer Kritik verteilen kann, sollte sie auch einstecken können. ;-)
Schaufenster der Besten 2013
Einklappen
X
-
Dann zweifel mal ruhig weiter,damit kann ich leben.Ich sehe das ganz ganz pragmaisch, mir sind die Fehler an einem Pferd die liebsten, die ich sehen kann. Und er ist weder verstellt, noch sind die Trachten zu flach (wie du aber sicher weist, haben VB Nachkommen oft etwas weniger Trachte als reine Warmblüter), er kam auch bis zur Körung trotz täglicher Arbeit wunderbar ohne Eisen klar. Und das seine HH nicht unter den Schwerpunkt tritt hat nicht mal die Körkommission gesehen, im Gegenteil,er wurde wegen seinem aktiven Hinterbein ausdrücklich gelobt. Aber wir werden abwarten, was und wie er sich vererbt. Wie ich gehört habe, sollen 2 der erfolgreichsten brandenburger Springstuten in diesem Jahr von ihm besamt werden.
Contender hat er übrigens nicht drin, nur dessen Vater Calypso II. :-)Zuletzt geändert von Benny; 13.02.2014, 16:58.
Kommentar
-
-
Das Pedigree von Vulkato ist mir schon vertraut, ich meinte das nach hinten raus auch nur, dass man es bei Contender-Nachkommen häufig sieht, also nicht abstammungsbezogen.
Das Wichtigste ist doch, das Du damit leben kannst und dafür auch honoriert wurdest. Flache Trachten mag sicherlich bei Vollblütern des öfteren vorkommen, genauso gibt es aber auch viele, die wirklich sehr gut geformte, feste Hufe mit guter Trachtenausbildung besitzen. Wie gesagt, ich wollte hier niemanden auf den Schlips treten und kann nur meine Eindrücke wieder geben, die ich auf der Pflastermusterung festgestellt habe. Übrigens stand ich nicht allein mit dieser Meinung da.
Kommentar
-
-
Ich habe Vulkato gestern auf der HP mit besonderem Interesse beobachtet. Niedrige Trachten konnte ich nicht sehen, im Gegenteil, die Hufe waren - im Vergleich zu den anderen anwesenden Hengsten - ziemlich gut. Und hinten raus - da trat so mancher *räusper* Dressurhengst mehr im Trab hinten raus als Vulkato!
Kommentar
-
-
Ah ja, der Quadroneur II...der hätte mMn schon zum Schaufenster im November nicht unbedingt gekört werden müssen...zeigte sich gestern deutlich umweltorientiert und meine Eindrücke, die ich im November per Clipmyhorse gewonnen hatte, haben sich gestern bestätigt...das ist definitiv nicht meine Sorte Pferd.
Der ältere Quadroneur I dressurmäßig weit gefördert, außerdem wesentlich konzentrierter und händelbarer (aber der hat ja auch schon viel mehr gesehen). Im Zuschnitt des momentan gefragten Dressurtyps (langbeinig, nicht zu lang im Rücken, dunkle Jacke). Wenn ich etwas zu meckern hätte, dann würde ich mir eventuell ein manchmal etwas mehr Last aufnehmendes Hb wünschen, dass ist in dem Alter durchaus machbar, denke ich. Ansonsten ein ansprechendes Pferd, schön taktklar. Schritt hab ich leider nicht gesehen. Habe ich aber auch nicht explizit drauf geachtet, da Quadroneur für unsere Stuten sowieso nicht in Frage kommt.
Kommentar
-
-
Hm... ich denke in der Dressursparte ist es ca. 50/50:
Belantis, Quadroneur I + II, Quaterback, Quaterstern und Samba Hit
und
Descolari, Stendal, Bombastic, Vis-a-Vis und die Trakehner Uckermärker, Editorial und Scaglietti
Man muss also nicht unbedingt die P-Familie nehmen
Meine Notizen zu Belantis:
lang liniert, bei viel Vh-mechanik auch genügend Schub aus der Hh. Gefällt im Galopp, schon recht gesetzt, könnte evtl. noch mehr unter den Schwerpunkt fußen (aber nur marginal). Im Schritt etwas festgehalten aber gut! Fein im Maul.
Ich als Nicht-Dressurler fand ihn ansprechend, weil er wirklich über DREI Gangarten verfügt. Da stimmt das Gesamtpaket. Just in dem Moment als ich mich zu meinem Freund hinüberbeugte und sagte, dass ich doch gerne mal ein Zügel-aus-der-Hand-kauen-lassen sehen würde, parierte die Reiterin über eben dieses durch, leider habe ich nur noch 3-4 Schritte an der kurzen Seite sehen können, dann war die Bande im Weg. Die haben mir aber gereicht. Ein zufrieden abkauendes Pferd, das weder an Takt noch an Schwung verliert!
Kommentar
-
-
War auch da und mußte feststellen, dass das Ganze doch an wirklichen überraschenden Höhepunkten fehlen ließ.
Aber das ist ja jedes Jahr so.
Ich wollte den Neuzugang "Zansibar" besonders "beäugen", aber naja, nur Vorstellung an der Hand und dazu noch grottenschlecht. Den schau ich mir im Frühjahr dann nochmal auf der Station an.
Ja wirkliche Höhepunkte bei den Junghengsten gab es kaum, ich fand den Lets go ganz prima, aber das ist wieder abstammungsgemäß so ein noname, dass die Fohlenvermarktung schwer wird. Zumal man sich dann wieder bei einer Dressurstute auf der Fohlenschau sowas wie:....."nicht schlüssig gezogen" um die Ohren knallen lassen muß.....
Vis a Vis ist mir noch positiv in Erinnerung, aber der hatte ja auch einen sehr guten Reiter drauf, der hat den sehr positiv vorgestellt. Quadroneur II? au Backe, das war nicht anzuschauen, den hätte man doch lieber in der Box lassen sollen.
Ja und der Editorial, der hat mir auch sehr gut gefallen, nur doof bzw. gar nicht recht nachzuvollziehen, dass der so ein lala-Ergebnis der Prüfung abgeliefert hat.
Die "alten Cracks" haben natürlich eine schöne Show abgeliefert (Samba Hit, Quaterback). Belantis deutlich gereift, aber aufgefallen ist mir dieses m.M.n. übertriebene Vorderbein. So ist der vor einem Jahr noch nicht gestrampelt, erinnerte irgendwie an die Trabbewegungen eines Totilas..... (kann man da eigentlich nachhelfen? Hab mal sowas gehört....)
Für einen echten Lacher bei mir und meinen Begleitern sorgte das Gejole der polnischen "Gäste", als der Hengst Li Chameur aus der Zucht eines polnischen Gestütes vorgestellt wurde........
Also sorry, unsereins hätte sowas nicht mal durch die Vorsichtung bekommen, Schweif kerzengerade nach oben und noch schöööööön schief!
Aber egal, das ist eben Zuchtpolitik......., so hält man sich als LG auch die Kundschaft aus dem Ausland.
Im übrigenen waren einige der Gäste aus dem Nachbarland doch schon sichtlich alkoholisiert, als sie in Neustadt ankamen........, da hats im Bus schon ordentlich was auf die Leber gegeben......
Fotos habe ich auch gemacht, sind aber alle vorn A..... . Stelle ich hier nicht ein.
Der Vollblüter ist ja ein echtes "Leckerchen" (auch in der Box ganz brav und unaufgeregt), leider, wie in Neustadt üblich, nur wild durch die Bahn galoppierend gezeigt (werden bei anderen Hengstschauen xx unter dem Sattel gezeigt?). Ich bin echt am überlegen, ob ich den auf meine 175 "Reitelefanten-Stute" drauftue........
.DSC_0069.jpg
Doch ein Fotos vom xx, das geht gerade noch so....Zuletzt geändert von Riesoll; 17.02.2014, 12:12.
Kommentar
-
-
Ich hab mal den Anfang gemacht:
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
|
33 Antworten
2.643 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
19.02.2025, 20:03
|
||
Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
|
15 Antworten
1.517 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
17.02.2025, 06:03
|
||
Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
|
35 Antworten
2.670 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Carley
15.01.2025, 16:00
|
||
Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
|
33 Antworten
1.955 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von hdpu
14.12.2024, 09:55
|
||
Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
|
21 Antworten
1.988 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Hobbyzucht
10.12.2024, 11:09
|
Kommentar