Fohlenschau in Krumke am 05.07.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Amy Claire
    • 16.11.2008
    • 145

    #21
    Also ich war da.
    Mich interessierten in erster Linie die Levistano und Chap-Fohlen, da ich vom ersteren ein Fohlen habe und Chap gefällt mir im Springen sehr gut. Auffallend war, dass fast alle Fohlen vom Levistano einen schönen gebogenen Hals hatten (hat meine auch). Die Chap's waren vom Erscheiningsbild eher unauffällig. Sie sind leider nicht soo edel. Ein Fohlen hatte ziemlich gute Bewegung gehabt, aber die anderen weniger. Das war beim Levistano ähnlich. Naja, im Gallopp werden Springen gewonnen und nicht im Trab.
    Bei den Dressurbetonten Fohlen fiel mir besonders die Stute vom San Muscadet - Lohberg - Duktus auf.

    Die Rangierung war:
    Stutfohlen:
    1. Call to life v. Cascari - Calido I - Lear (26 Punkte)
    2. Kaiserwind - Prinz Pilot - Kolibri (25 Punkte)
    3. San Muscadet - Lohberg - Duktus
    4. Cascari - Calido I - Lear (die beiden Cascari-Nachkommen sind dreiviertelgeschwister, dh. die Mütter sind Vollschwestern)
    Die weitere Rangierung habe ich nicht mit bekommen.

    Hengstfohlen:
    1. Quarterback - Royal Dance - Sion (27 Punkte)
    2. Quarterback - Paradiesvogel - Kolibri (26 Punkte)
    3. Camarque - Darß xx - Kolibri (25,5 Punkte)
    4. Chap - Levisto - Gaspari II (die Mutter ist Vollschwester zu dem gekörten Hengst Laspari) (25 Punkte)
    4. Donnersmarck - Paradiesvogel - Lohberg (25 Punkte)
    4. Quaterback - Paradiesvogel - Lear (25 Punkte)
    4. Calido I - Lafitte - Lear (25 Punkte)
    4. Camarque - Kolibri - Vers II/T. (25 Punkte)
    4. Chap - Darß xx 2753 - Kosmos I (25 Punkte)

    (Angaben ohne Gewähr)

    Ich hoffe, dass ich damit euch helfen konnte.
    LG

    Kommentar

    • Riesoll
      • 01.06.2008
      • 2249

      #22
      Oh, danke. Na da hat ja Quaterback wieder abgeräumt.

      Die Levistano-Hengstfohen kamen dann wohl nicht in die Prämierung bzw. Nominierung?
      Am kommenden Freitag ist FS in Neustadt, da sind auch so einige Levistanos - bin auch mal gespannt, weil auch mit dabei.

      Kommentar

      • Amy Claire
        • 16.11.2008
        • 145

        #23
        Nein, soweit ich mitbekmmen habe, wurden keine Levistano's in Krumke nominiert.
        Ist die Liste für den kommenden Freitag schon online?

        Kommentar

        • Hobbyzüchter

          #24
          Zitat von Amy Claire Beitrag anzeigen
          Also ich war da.
          Mich interessierten in erster Linie die Levistano und Chap-Fohlen, da ich vom ersteren ein Fohlen habe und Chap gefällt mir im Springen sehr gut. Auffallend war, dass fast alle Fohlen vom Levistano einen schönen gebogenen Hals hatten (hat meine auch). Die Chap's waren vom Erscheiningsbild eher unauffällig. Sie sind leider nicht soo edel. Ein Fohlen hatte ziemlich gute Bewegung gehabt, aber die anderen weniger. Das war beim Levistano ähnlich. Naja, im Gallopp werden Springen gewonnen und nicht im Trab.
          Bei den Dressurbetonten Fohlen fiel mir besonders die Stute vom San Muscadet - Lohberg - Duktus auf.

          Die Rangierung war:
          Stutfohlen:
          1. Call to life v. Cascari - Calido I - Lear (26 Punkte)
          2. Kaiserwind - Prinz Pilot - Kolibri (25 Punkte)
          3. San Muscadet - Lohberg - Duktus
          4. Cascari - Calido I - Lear (die beiden Cascari-Nachkommen sind dreiviertelgeschwister, dh. die Mütter sind Vollschwestern)
          Die weitere Rangierung habe ich nicht mit bekommen.

          Hengstfohlen:
          1. Quarterback - Royal Dance - Sion (27 Punkte)
          2. Quarterback - Paradiesvogel - Kolibri (26 Punkte)
          3. Camarque - Darß xx - Kolibri (25,5 Punkte)
          4. Chap - Levisto - Gaspari II (die Mutter ist Vollschwester zu dem gekörten Hengst Laspari) (25 Punkte)
          4. Donnersmarck - Paradiesvogel - Lohberg (25 Punkte)
          4. Quaterback - Paradiesvogel - Lear (25 Punkte)
          4. Calido I - Lafitte - Lear (25 Punkte)
          4. Camarque - Kolibri - Vers II/T. (25 Punkte)
          4. Chap - Darß xx 2753 - Kosmos I (25 Punkte)

          (Angaben ohne Gewähr)

          Ich hoffe, dass ich damit euch helfen konnte.
          LG
          2. bei den Stutfohlen: Das ist ja der Hammer !!!
          Sehr, sehr mutige Linienzucht auf Kolibri.

          Und 4. bei den Hengsten von Carmarque.
          Ich vermute mal aus einer Vollschwester von Kaiserwind und Kornfink aus der Zucht von Dieter Mäkelburg.

          Nr. 2 und 3 bei den Hengsten hört sich auch sehr interessant an.

          Ich hoffe, ich bekomme die nochmal zu sehen. Kann jemand hier mehr zu den Fohlen berichten?

          Kommentar

          • Amy Claire
            • 16.11.2008
            • 145

            #25
            Ich wusste gar nicht, dass der Kaiserwind einen Vollbruder hat! Warum hies der blos nicht Kornfink II ? Aber gut, wieder was neues gelernt.

            Zitat von Hobbyzüchter:
            "Und 4. bei den Hengsten von Carmarque.
            Ich vermute mal aus einer Vollschwester von Kaiserwind und Kornfink aus der Zucht von Dieter Mäkelburg."

            Ich habe lange gebraucht um herauszufinden, ob das wirklich stimmt.
            Nun nach meinen Recherchen ist das nicht der Fall. Dr. Frank Klakow hat eine Stute die "Kiss me" heist und die stammt tätsächlich von Kolibri und Vers II ab. Aber Ihre Mutter ist Version II (davon Muttervater: Fedor) und nicht wie bei Kaiserwind Venus (MV: Wespazjan)!

            Zur Übersicht:
            Kaiserwind - Kolibri - a.d. Venus (a.d. Welinda v. Wespazjan) v. Vers II
            Kiss me - Kolibri - a.d Version II (a.d Feduna v. Fedor) v. Vers II

            Ganz schön kompliziert....

            Kommentar

            • Hobbyzüchter

              #26
              Zitat von Amy Claire Beitrag anzeigen
              Ich wusste gar nicht, dass der Kaiserwind einen Vollbruder hat! Warum hies der blos nicht Kornfink II ? Aber gut, wieder was neues gelernt.

              Zitat von Hobbyzüchter:
              "Und 4. bei den Hengsten von Carmarque.
              Ich vermute mal aus einer Vollschwester von Kaiserwind und Kornfink aus der Zucht von Dieter Mäkelburg."

              Ich habe lange gebraucht um herauszufinden, ob das wirklich stimmt.
              Nun nach meinen Recherchen ist das nicht der Fall. Dr. Frank Klakow hat eine Stute die "Kiss me" heist und die stammt tätsächlich von Kolibri und Vers II ab. Aber Ihre Mutter ist Version II (davon Muttervater: Fedor) und nicht wie bei Kaiserwind Venus (MV: Wespazjan)!

              Zur Übersicht:
              Kaiserwind - Kolibri - a.d. Venus (a.d. Welinda v. Wespazjan) v. Vers II
              Kiss me - Kolibri - a.d Version II (a.d Feduna v. Fedor) v. Vers II

              Ganz schön kompliziert....
              Danke !

              Kaiserwind HATTE den Vollbruder Kornfink. Leider nur bis 2003.

              Kommentar

              • Amy Claire
                • 16.11.2008
                • 145

                #27
                Ich dachte, der lebte noch bis 2005 in Redefin ! Oder irre ich mich da?

                Kommentar

                • Hobbyzüchter

                  #28
                  Zitat von Amy Claire Beitrag anzeigen
                  Ich dachte, der lebte noch bis 2005 in Redefin ! Oder irre ich mich da?
                  Vielleicht irre ICH mich auch ...
                  Ändert aber nichts am heutigen Stand.

                  Kommentar

                  • schimmelreiter 1977
                    • 22.08.2008
                    • 356

                    #29
                    Hallo,

                    so nun schaffe ich es auch endlich mich zu äußern. Ihr habt ja nun mittlerweile eure Meinungsverschiedenheiten vertragt.

                    Also, ich kann ich im Großen und Ganzen Amy Clair nur anschließen. Ganz positiv überrascht war ich von den Siegerfohlen bei den Stuten. Die Springer trabten den Dressuries davon, wow... war echt berechtigt diese Bewertung. Sie waren an diesem Tag echt die besten. Sehr positiv überrascht war ich von den Kaiserwind-Nachkommen. Alle mit sehr guten Bewegungen ausgestattet und auch im Exterieur sehr harmonisch.

                    Die Carmarque-Fohlen waren auch sehr sehenswert. Super erster Jahrgang.

                    Die Chap-Fohlen waren zwar nicht die Hingucker aber, ich fand sie toll - die meisten waren auch mit einer super Mutterlinie angepaart. Das werden bestimmt super Sportler, da ist es egal dass sie fast alle nur gallopiert sind. Der Vater von H. Schmidt fand das ähnlich und hat auch einige Chap- und Carmarque-Fohlen gekauft.

                    Insgesamt waren in diesem Jahr die Hengste von einer besseren Qualität, wobei die Stuten nicht schlecht waren, aber die Hengste waren eben eine Nasenlänge besser.

                    Noch eine kleine Geschichte am Rande:

                    Unser Fohlen war ja auch in Krumke zur Fohlenschau und hat doch glatt vom Brennmeister einen falschen Nummernbrand bekommen.

                    Er erzählte und erzählte...... und der Züchter hatte 2 Fohlen zum brennen vorgestellt und die Frau des Züchters sagte noch: "Pass auf- die Nr. 84 gehört zur Quaterback-Stute".... daraufhin der Brennmeister: "Ja, Ja ich pass schon auf"

                    1 min später stand mein Stutchen dann mit der Nummer 85 auf der "Arschbacke" da ... naja, ohne Worte.

                    Muss nun halt die End-Nummer auf dem Fohlenschein geändert werden. Gott sei Dank gehören beide Nummern für die Fohlen zum selben Züchter, von daher nicht ganz so schlimm.

                    Also in diesem Sinne - immer schön aufpassen, was der Brennmeister da macht.

                    LG vom Schimmelreiter

                    Kommentar

                    • Riesoll
                      • 01.06.2008
                      • 2249

                      #30
                      Ja.......lustig (oder auch nicht)

                      ich hab diesjahr auf RP-Fohlen auch nur versengtes Fell......
                      Das wird nie im Leben ein Brand!

                      Kommentar

                      • Amy Claire
                        • 16.11.2008
                        • 145

                        #31
                        Ich war letzten Mittwoch auf der Fohlenschau in Billberge gewesen. Da ist mir sehr stark aufgefallen, dass die Hengstfohlen um einiges besser bewertet wurden als die Stutfohlen (die meisten bekamen nur 22 oder 22,5 Punkte, die Hengste wesentlich mehr!).
                        Mich würde interessieren, ob die Hengstfohlen generell besser bewertet werden als die Stutfohlen? Was meint ihr?

                        Kommentar


                        • #32
                          Du warst in Billberge? Kannst du vielleicht auch schreiben wie es dort war und welche Fohlen für das Championat nominiert sind?
                          Wär lieb.
                          Lg Anika

                          Kommentar

                          • Ponypower09

                            #33
                            Krumke

                            Ich war auch in Krumke und mir gehört ein Chap Fohlen der auch nicht unbedingt die meißte Zeit getrabt ist (was natürlich bemängelt wurde). Hatte aber dennoch 23,5 Punkte bekommen. Mit dem ich sehr zufrieden war. Ich hoffe auch noch auf einen Käufer. Leider hat er einen Schönheitsfehler. Schon nach 4 Wochen der Geburt eine Hautverletzung. Die zwar genäht wurde, aber dennoch eine Beule zurückblieb. Nach 2 Tagen nach der Verletzung lahmte er nicht mehr (trotz Verband) und tut dies seitdem auch nicht.Falls ich ihn aufgrund dessen nicht verkauft bekomme muß ich sehen ob ich das entfernen lassen kann. Ich glaube das wars auch was ein ältere Herr gehindert hatte nochmals nachzufragen da er Interesse hatte und ich noch keine Preisvorstellung hatte.
                            Meint ihr es hilft einen TA Bericht inkl. Röngten anzubieten ? Da er wirklich keine Probleme hat.

                            Kommentar

                            • Amy Claire
                              • 16.11.2008
                              • 145

                              #34
                              @Anika:
                              Ja, ich war in Billberge! Leider kann ich nicht viel dazu sagen, weil ich zu sehr mit unserem Levistano-Stutfohlen beschäftigt war. :-( Aber die erste Hälfte habe ich gesehen (Hengstfohlen), habe aber leider keine Notizen gemacht. War wohl auch zu aufgeregt gewesen. Ich habe nur mitbekommen, dass viele Hengstfohlen nur 22 oder 22,5 Punkte bekamen. *schreck* Welche Fohlen zum Championat nominiert wurden, habe ich nicht mitbekommen, weil ich wie gesagt mit unserem Fohlen und unserer Stute (musste eingetragen werden) zu tun hatte (zurechtmachen, brennen usw.).
                              Aber vielleicht gibt es hier noch jemanden, der auch in Billberge war.

                              Mir fällt grade ein, dass ich oben was falsches geschrieben hatte. Nämlich, dass die Hengstfohlen besser wären als die Stutfohlen. Es war umgekehrt. Ich bin etwas durcheingekommen, weil in Krumke wurden zuerst die Stutfohlen vorgestellt, aber in Billberge zuerst die Hengstfohlen. Sorry!

                              Kommentar

                              • Donnerwetter
                                • 12.02.2003
                                • 862

                                #35
                                Zitat von teuflischer engel Beitrag anzeigen
                                das man sich bei dr.klakow immer nen guten tipp holen kann ,das selbe trifft auch auf dr.herr in calvörde zu . lass mich ausserdem viel von diesen tierärzten beraten
                                Dr. Herr würde ich gar nicht viel glauben. Der mag zwar im Rahmen seiner Möglichkeiten kompetent sein, aber er ist ein tratschsüchtiges Waschweib, das von Züchten nun wirklich wenig Ahnung hat.

                                Im Übrigen hab ich vorgestern mit nem Typen vom Verband gesprochen, der sagte, die Qualität dieses Jahrgangs sei im Wesentlichen eher normal. Sowohl Levistano, wie auch Chap hätten mal gute, mal normale und mal eher schwache Fohlen dabei. Daß die Fohlen von Chap sich eher durch Sportlichkeit und nicht unbedingt durch groß angelegte Bewegungen auszeichnen, hat er bestätigt.
                                Ich selbst war auf keiner Fohlenschau, jedoch scheint in der Mitteldeutschen Region schon wieder das Maß an Quarterback gefüllt zu sein. Selbst für die Hannoveraner Fohlenauktion wollten sie vor zwei Wochen keine QBs mehr annehmen.
                                Zuletzt geändert von Donnerwetter; 14.07.2009, 14:15.
                                Der Weg ist das Ziel

                                http://www.hengste-roxfoerde.de/

                                Kommentar

                                • teuflischer engel
                                  • 26.03.2009
                                  • 503

                                  #36
                                  @ donnerwetter

                                  Dr. Herr würde ich gar nicht viel glauben. Der mag zwar im Rahmen seiner Möglichkeiten kompetent sein, aber er ist ein tratschsüchtiges Waschweib, das von Züchten nun wirklich wenig Ahnung hat.

                                  naja wir können über ihm nicht mekern , klar lästert er gern über andere aber was solls , bei uns macht er nur die tu, und die kontrollen , und medizinisch gesehen betreut er meine grosse ganz gut ., nur nun hab ich auch nen problem , bei meiner ist ne fruch die wächst und eventuel nen 2. oder ne zyste die wächst , werd ich wohl wieder zu klakow müssen , welche ta machen hier bei uns noch tu? kannst mir einen noch mit empfehlen ? jedesmal nach krumke ist ja nun auch sehr lustig , sie soll wohl wöchendlich jetzt kontoliert werden ..

                                  oh bist du jetzt der hengsthalter der gesagt haben soll wie er untersuchen soll? irgendsowas hat er da letzten freitag losgelassen ...hm
                                  (Rechtschreibfehler dürft ihr behalten!)

                                  Neid, Missgunst und Schlaugeschnacke muss sich erst erarbeiten.

                                  Kommentar

                                  • Donnerwetter
                                    • 12.02.2003
                                    • 862

                                    #37
                                    Zitat von teuflischer engel Beitrag anzeigen
                                    oh bist du jetzt der hengsthalter der gesagt haben soll wie er untersuchen soll? irgendsowas hat er da letzten freitag losgelassen ...hm
                                    [/COLOR]
                                    Nein, das bin ich nicht. Dr. Herr ist bei uns nicht der behandelnde TA.
                                    Der Weg ist das Ziel

                                    http://www.hengste-roxfoerde.de/

                                    Kommentar

                                    • Amy Claire
                                      • 16.11.2008
                                      • 145

                                      #38
                                      Die Liste der Teilnehmer des Fohlenchampionates in Neustadt ist Online!

                                      Kommentar

                                      • LevistoZ
                                        • 17.02.2008
                                        • 278

                                        #39
                                        bei uns war gestern auch einer der selber in wegeleben ne veranstalltung hatte , die fohlen die da nicht waren stellte er bei uns vor ,und als sie da immer noch nicht vorn waren ging es 2 stunden später nach wanzleben ....tja so ist kramer..........

                                        @teuflicherengel,
                                        Das glaube ich schon mal überhaupt nicht!! Kenne den Züchter ziemlich gut. Ich glaube wenn er das hier lesen würde dann währe er von dem was du schreibst überhaupt nicht erbaut.
                                        Absolutes Ammenmärchen ist das was du hier von dir gibst.

                                        GLG

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Mali, 14.07.2013, 06:16
                                        19 Antworten
                                        5.364 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fife
                                        von Fife
                                         
                                        Erstellt von Zeus, 27.06.2009, 19:30
                                        13 Antworten
                                        2.463 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Cherry Pepper  
                                        Erstellt von Classic-Touch, 18.07.2021, 23:19
                                        0 Antworten
                                        299 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Classic-Touch  
                                        Erstellt von Meggy, 30.08.2020, 19:32
                                        2 Antworten
                                        607 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                        Erstellt von schimmelfan, 21.07.2020, 19:59
                                        3 Antworten
                                        416 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schimmelfan  
                                        Lädt...
                                        X