Fohlenschau Delbrück

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Birgit
    • 18.02.2002
    • 747

    Fohlenschau Delbrück

    von vier vorgestellten Prianofohlen konnten zwei Fohlen ihren Ring gewinnen. Ein Stutfohlen aus einer Feinsinnmutter und ein Hengstfohlen aus einer Perplexmutter. Mit im Ring waren Fohlen von Balou du Rouet, Pascavello, Contini, Dancing Dynamite, Continus Grannus, Samarant, Quidams Rubin, Rascalino, Lord Loxley, Sir Donnerhall, Polany und Sterling.
    Dies ist ein schönes Ergebnis für einen Hengst, der bei einem Privatmann im Natursprung nur wenige Stuten gedeckt hat. Alle Fohlen, die ich bisher gesehen habe, (6 Stück) haben elastische, gute bis sehr gute Bewegungen, bestechen durch einen menschenbezogenen guten Charakter und sind relativ edel und schick.

    Viele Grüße
    Birgit

  • #2
    Ja die Priano Fohlen waren sehr beeindruckend.

    Auch die Qusander Fohlen haben mich sehr überzeugt. Obwohl nicht aus dressurbetonten Stuten hatten alle gute bis sehr gute Bewegungen, schöne Gesichter, sehr gute Beine hinsichtlich Stellung und Fundament.
    Wäre zu wünschen, daß er auch mal mit Top-Dressurmarries angepaart würde. Ähnelten den Pekings, aber etwas länger im Mittelstück vor allem die Füchse (Quattro?)

    Kommentar

    • rooby94
      PREMIUM-Mitglied
      • 08.03.2006
      • 12630

      #3
      Die Prianos fand ich auch ganz nett! Aber die Feinsinn Stute kann man wahrscheinlich auch mit nem Muli anpaaren, da kommt auch noch was schönes bei rum ! Tolle Stute.

      Generell muß ich aber sagen, daß die Qualität der gesamten Fohlen schon mal wesentlich besser war.... Es fehlten echt ein paar richtig gute Fohlis.

      Habt ihr euch die Dreijährigen auch noch angeschaut?

      Kommentar

      • Birgit
        • 18.02.2002
        • 747

        #4
        nein, die Dreijährigen habe ich leider nicht mehr sehen können. Mußte am selben Tag noch nach Heidelberg fahren.
        Die Qusanderfohlen habe ich leider auch verpasst, weil ich den Platz erst nicht finden konnte. Für Außenstehene echt schwierig, ohne Hinweisschild oder ähnliches. Priano hat letztes Jahr ja nicht so viel gedeckt und in Büren war auch ein sehr gutes Fohlen von ihm, von daher finde ich es schon beeidrucken zwei Ringe zu gewinnen. Grundsätzlich halte ich von den Fohlenschauen, auf die spätere Qualität als Reitpferd schauend, nicht allzuviel.
        Meine jetzige Vierjährige ist nur galoppiert auf der Fohlenschau (Springpferd) und die super schickste war sie auch nicht. Hat jetzt aber eine super SLP gemacht und ist einfach umgänglich und rittig. Ich war heute das zweite mal im Gelände mit ihr (alleine) an Joggern, Fahrradfahrern, Autos, diversen Vorgärten mit Leuten, Kindergarten usw. vorbei. Hat sie alles nicht groß beeindruckt, wirklich klasse.

        Kommentar


        • #5
          Bei den 3-jährigen haben mir nur eine Contini - Lamoureux II und eine Rubin Royal - A Jungle Prince gefallen.
          Alle anderen Stuten hatten auffällige Gebäudemängel und wurden trotzdem z.T. zur Eliteschau eingeladen.

          Sehe gerade noch eine durchtrittige Stute vor mir (lt. Dr. M "sockig&quot, die eingeladen wurde oder die Siegerstute des letzten Ringes von Fürst Piccolo, die dermaßen gewinkelt war im Sprunggelenk, da sind Holsteiner noch korrekt gegen.
          Hat Westfalen da wirklich nichts besseres aufzubieten

          Kommentar

          • gogo-girl1
            • 30.09.2003
            • 558

            #6
            Kann mir jemand die Rangierung der Fohlen im Endring mitteilen?Mußte leider schon früher wieder weg!Danke!

            Kommentar


            • #7
              Es wuren nur die SIegerfohlen ausgewählt:

              Dressur: Flovino - Rapallo
              Springen: Cornet Obolensky - Rockwell

              das Flovino zweifellos ein Spitzenfohlen, aber muß man mit so einer Rangierung Züchter noch ermutigen mit unregulierbaren Stuten zu züchten, ich dachte wir sollen Reitpferde züchten

              Kommentar

              • Dolly
                • 01.01.2003
                • 2339

                #8
                Hallo Birgit,
                kannst Du noch näheres zu dem Pascavello-Fohlen sagen?
                Wie war die Stute gezogen?

                Danke,
                Dolly
                Leben und leben lassen

                Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                Kommentar

                • Birgit
                  • 18.02.2002
                  • 747

                  #9
                  Hallo Dolly,

                  Pascavellofohlen waren mehrere dabei. Meinst du die Fohlen die im gleichen Ring waren? Im Ring der Feinsinnstute waren zwei Fohlen. 1. Pascavellostutfohlen aus einer Barlöwe/Vif-Argent xx Mutter, 2. Pascavellohengstfohlen aus einer Mutter von Prominenz/Bengale

                  Kommentar

                  • Dolly
                    • 01.01.2003
                    • 2339

                    #10
                    Meine Frage ist allgemein zu Nachwuchs von Pascavello gemeint,
                    und wie haben sie Dir gefallen?
                    Leben und leben lassen

                    Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                    Kommentar

                    • Birgit
                      • 18.02.2002
                      • 747

                      #11
                      es waren einige Pascavellofohlenda. Da er aber schon mehrere Jahrgänge hatte, habe ich nicht so expliziet auf diese fohlen geachtet. Spontan in Erinnerung ist, dass mir weder negativ, noch besonderst positiv seine Fohlen in Erinnerung geblieben sind. Welche Fohlen ich noch sehr ansprechend fand, waren die Continifohlen. Schick mit guten Bewegungen.
                      tut mir leid, aber vielleicht kann jemand anderes was zu den Pascavellofohlen sagen.

                      Kommentar

                      • rooby94
                        PREMIUM-Mitglied
                        • 08.03.2006
                        • 12630

                        #12
                        Zu den Pascavellos kann ich dir was sagen!
                        Seit Jahren beobachte ich das Phänomen, daß die Fohlen auf der Fohlenschau immer schick und bewegungsstark sind- wirklich fast immer.

                        Dann scheint sich jedoch ein großes Loch aufzutun und sie kommen als 2 oder 3 j. wieder- vom Glanz der Fohlentage nix mehr übrig...
                        Habe noch keinen Pascavello auf einem Turnier gesehen, keine Körung oder SLP mit einem guten Pascavello. Die Pascavellos die man dann doch mal sieht sind sehr dominant, unkonzentriert und unkultiviert- was beileibe nicht an den Besitzern liegen muß.

                        Kommentar

                        • rooby94
                          PREMIUM-Mitglied
                          • 08.03.2006
                          • 12630

                          #13
                          Noch was zum Flovino Fohlen, bzw. zu seiner Mutter: die Stute kannte nichts und hat sich doch zum Ende hin schon ganz gut angestellt.
                          Ich denke, man kann froh sein über jeden Züchter, der seinen Nachwuchs auf einer Fohlenschau präsentiert und nicht aus "Bequemlichkeit" zuhause oder beim Brenntermin brennen läßt!
                          Also her mit allen Stuten und Fohlis, auch diese Stute wirds noch lernen!

                          Und noch was zu den Dreijährigen: so schlecht fand ich sie aber echt nicht!!! Habe schon mal stärkere Jahrgänge gerade auch bei Menne gesehen, aber ich fands ok.

                          Kommentar

                          • kuhstrophobie
                            • 24.06.2002
                            • 787

                            #14
                            Zitat von [b
                            Zitat[/b] (rooby94 @ Juni 28 2006,01:56)]Habe schon mal stärkere Jahrgänge gerade auch bei Menne gesehen, aber ich fands ok.
                            ...das wundert mich aber schon, wenn ich mir die Ergebnisse der ersten Prüfung bei Männe ansehe...

                            28 Stuten, davon keine unter 7,0 und 8 über 8,0. Wenn ich mich recht erinnere, hat Herr Marahrens auch von einem außergwöhnlich guten Jahrgang gesprochen.
                            Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung hinzugefügt, wer einen findet, darf ihn natürlich behalten...

                            Kommentar

                            • Birgit
                              • 18.02.2002
                              • 747

                              #15
                              habe mir die Ergebnisse SLP Gütersloh gerade mal angeschaut. Was ich problematisch finde ist, dass die Vierjährigen in Westfalen immer schlecht abschneiden. Dreijährig SLP finde ich persönlich in den meisten Fällen zu früh. Um ordentlich in der SLP abzuschneiden müssen die Pferde schon ca. 4-6 Monate geritten sein. Das heißt, wenn im Juni Prüfung ist, werden die Pferde im Dezember, oder Februar angeritten. Die meisten Pferde sind dann noch keine drei Jahre alt.
                              Dann lieber wie in Hannover, wo strenger gerichtet wird und auch der Anspruch der SLP etwas höher ist. Mit den 8 er Noten wurde zumindestens in Brietlingen mehr als sparsam umgegangen, dafür sind aber die älteren Pferde gleichberechtigt. Es waren viele Vierjährigr und auch einige Fünfjährige dabei.

                              Kommentar


                              • #16
                                Rooby ich sagte nicht, daß man die Stute nicht vorstellen soll, sondern daß man sie gar nicht belegen lassen sollte. Andere kennen auch nichts und sind trotzdem problemlos zu regulieren. Herr M. gab ja sogar die Anweisung, daß man die Stute sedieren sollte für den Endring, es wäre sonst zu gefährlich, das sagt wohl alles. Offensichtlich hat man das dann auch gemacht!

                                Die Aussagekraft von STLP in Westfalen ist gleich Null. Speziell bei Menne. Muß man sich nur mal live ansehen und selbst die Noten geben. Habe es schon live erlebt, daß selbst lahme Stuten noch hoch bewertet wurden....Wenn ich dann sehe, daß Stuten, mit 8-er Noten für 5000 EUR verkauft werden, ist das auch schon eine klare Aussage über die Bewertung der Stuten.

                                Kommentar

                                • rooby94
                                  PREMIUM-Mitglied
                                  • 08.03.2006
                                  • 12630

                                  #17
                                  Oh je...........

                                  Das kann ich alles so nicht nachvollziehen und auch nicht bestätigen!

                                  Das mit der Sedierung war ganz klar ein Scherz und die Stute ist natürlich NICHT sediert worden.



                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Na du hast ja ein interessantes Humorverständnis. Ich lach dann künftig auch über Wörter wie "gefährlich" und so. Vor allem dann wenn die Reiter selbiger Pferde mit dem Hubschrauber abtransportiert werden .

                                    Was mit dieser Stute los war hat jeder da gesehen, also spar dir deinen Atem.

                                    Kommentar

                                    • rooby94
                                      PREMIUM-Mitglied
                                      • 08.03.2006
                                      • 12630

                                      #19
                                      Sparen solltest du dir irgendwelche dummen Kommentare.

                                      Leute wie du sind immer gern gesehen- alles kaputt labern mit fadenscheinigen Begründungen und blödem Mistkram. Immer nur dagegen, egal was es ist. Prima, weiter so.

                                      Wenn du doch so allwissend bist, dann werd Bundeskanzler und mach alles besser. Oder fang beim Vorstand vom westfälischen Pferdestammbuch an- da kannst du dann ja wenigstens Einfluß auf die SLP nehmen und alle einen Kopf kürzer machen die deiner Philosophie nicht entsprechen.

                                      Danke, das wars.



                                      Kommentar

                                      • moonlight
                                        • 04.06.2002
                                        • 4239

                                        #20
                                        Hm, war ich mit meinem Priano-Fohlen etwa auf der falschen Schau?

                                        Birgit, wie waren die beiden in Delbrück im Vergleich zu meiner? (Der größte Fehler an meinem Fohlen ist für mich, dass sie alle "Experten" Lügen straft und doch noch Schimmel wird - buhu! Kuhstro, fotografierst Du sie jetzt doch, wo sie grau wird? )

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Mali, 14.07.2013, 06:16
                                        19 Antworten
                                        5.370 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fife
                                        von Fife
                                         
                                        Erstellt von Zeus, 27.06.2009, 19:30
                                        13 Antworten
                                        2.463 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Cherry Pepper  
                                        Erstellt von Classic-Touch, 18.07.2021, 23:19
                                        0 Antworten
                                        300 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Classic-Touch  
                                        Erstellt von Meggy, 30.08.2020, 19:32
                                        2 Antworten
                                        620 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                        Erstellt von schimmelfan, 21.07.2020, 19:59
                                        3 Antworten
                                        417 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schimmelfan  
                                        Lädt...
                                        X