Bedeutung der Fohlenprämie?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Suomi
    • 04.12.2009
    • 4284

    #21
    Zitat von Avinia Beitrag anzeigen
    J
    Die Fohlenprämie ist für Besitzer/Züchter wie auch für Käufer ebenso wichtig wie später Platzierungen: persönlicher Stolz, bessere Vermarktung - praktisch wie Referenzen. Wenn ein Pferd Platzierungen vorzuweisen hat, weiß ich auch nicht, wie viel 'Klüngel' zur Platzierung geführt hat und wie die Konkurrenz ausgesehen hat. Dennoch schauen Kunden darauf
    Als ich meinen mittlerweile 17-Jährigen Wallach gekauft habe - da war er 3-Jährig - sah ich erst als mir nach perfektem Kaufvertrag die Papiere übergeben wurden, dass er als Saugfohlen prämiert worden war. Für mich spielte das keine Rolle, auch der Verkäufer erwähnte es nicht. Vielleicht anders, wenn man Fohlen verkauft/kauft.

    Im Nachhinein wunderte mich die Prämierung aber: Denn er HAT nunmal einen tief angesetzten Hals... wenngleich er ein sehr schickes, blütiges Pferd ist und vor allem seine Galoppade überragend. Keine Modeabstammung und kein bekannter Züchter... nun gut, vielleicht sind die Baden-Württemberger auch freigiebig beim Prämie verteilen?

    Kommentar

    • Kuddel
      Gesperrt
      • 26.06.2008
      • 1353

      #22
      In Hannover gibt es keine Prämierung . Die ersten Drei werden Herrasugestellt . Fohlenschauen sind eine Gute Verkaufsveranstaltung , man kann sich einen Überblick über die Vererbung der Hengste machen.
      Komischerweise sind Plazierte Fohlen ruck zuck verkauft .
      Es sind allerdings Momentanaufnahmen . Könnte dir zig Beispiele nennen .
      Und wenn Dein Fohlen vorne stand , unter den ersten dreien , kennen dich Plötzlich Leute die einen sonst nicht mal mit dem A... angeguckt haben .
      Allerdings kann man auch nette Leute kennen lernen .

      Kommentar

      • Suomi
        • 04.12.2009
        • 4284

        #23
        Kuddel, kann man das dann so verstehen, dass die in Hannover ersten 3 herausgestellten Fohlen reell bewertet werden? Wie geschrieben finde ich Fohlenschauen eigentlich eine gute Sache... aber wenn die Fohlen nur subjektiv bewertet werden und diverse Interessen mitreinspielen finde ich das alles nur eine scheinheilige Showveranstaltung. Dann lieber keine Prämierung. Ich jedenfalls könnte mich als Züchter über eine solche Prämierung nicht freuen... das ist ja so, als ob man in der Schule abschreibt, die Arbeit mit Note 1 bewertet wird - da kann man auf seine eigene Leistung doch nicht stolz sein.

        Kommentar

        • Kuddel
          Gesperrt
          • 26.06.2008
          • 1353

          #24
          Da hast Du was Falsch verstanden .Es wird" reell" bewertet .Alle Fohlen werden bewertet und komentiert .
          Es gibt einen Endring .Aus jeden Ring kommen die Besten 2-3 Fohlen weiter . In diesen Endring ,werden die besten drei Fohlen ( Stute und Hengst getrennt ) plaziert . Unabhänig vom Bekanntheitsgrad des Züchters .
          Man kannn an dem Tag nur den momentanen Zustand bewerten . Die Richter haben auch keine Glaskugel . Sicherlich spielt auch mal der Persönlich GEechmack des Richters eine Rolle .
          Wenn man allerdings die letzen Jahre mal zurück schaut . Wird der erst palzierte selten Gekört oder erhält die STPR.

          Kommentar

          • Kuddel
            Gesperrt
            • 26.06.2008
            • 1353

            #25
            Findes es ehr in Ol oder Bayern bedenklich wenn 80 % der Fohlen ne Goldmedallie bekommen . Oder jede Stute ne Verbandpramie ,wenn sie am Tag X ein Fohlen bei Fuss hatte .

            Kommentar

            • Suomi
              • 04.12.2009
              • 4284

              #26
              Zitat von Kuddel Beitrag anzeigen
              Da hast Du was Falsch verstanden .Es wird" reell" bewertet .Alle Fohlen werden bewertet und komentiert .
              Es gibt einen Endring .Aus jeden Ring kommen die Besten 2-3 Fohlen weiter . In diesen Endring ,werden die besten drei Fohlen ( Stute und Hengst getrennt ) plaziert . Unabhänig vom Bekanntheitsgrad des Züchters .
              die STPR.
              wenn das in Hannover so ist, dann ist das der Idealzustand, so wie es meiner Meinung nach sein sollte.

              Aber leider scheint das in anderen Zuchtgebieten nicht der Fall zu sein!

              Kommentar

              • Lilly go lucky
                • 01.03.2008
                • 627

                #27
                In OL gibt es keine "Goldmedaillen" - das Fohlen wird prämiert oder nicht prämiert, die Hengstfohlen können noch zum "Hengstanwärter" deklariert werden.
                Noch vor ein paar Jahren wurden meiner Beobachtung nach deutlich weniger Fohlen prämiert. Spätestens wenn das Fohlen zur Auktion zugelassen wird, kann man davon ausgehen, dass es wohl zur Spitzengruppe des Jahrgangs zählt.

                Kommentar

                • Nane
                  • 02.02.2010
                  • 2988

                  #28
                  Und 80% sind es in Ol bei weitem nicht , deutlich weniger! Und vor Ort, sprich Fohlenschau, fragen schon die Interessenten, ob das Fohlen eine Prämie hat ! Am wichtigsten ist bei den Schauen aber die eigene Standortbestimmung und die Nachzucht eines Hengstes in der Beite zu sehen. Was in Ol und NRW z.B. gut möglich ist, in H sind die Fohlen doch stark vorselektiert.LG.Nane.
                  SF Diarado-Ramiro Z

                  Kommentar


                  • #29
                    Bedeutung für das spätere Reitpferd >>> k e i n e

                    Kommentar

                    • Frufru
                      • 17.01.2005
                      • 4649

                      #30
                      also wo ich mit meinen Fohlen war, wurde die Prämie sehr sehr wohlwollend vergeben.
                      Gerade mal Fohlen die deutlich zu klein oder krumm auf den Füßen waren, wurden nicht prämiert
                      www.sportpferdezucht-haygis.de
                      Springpferdezucht

                      Kommentar

                      • laconya
                        • 22.07.2006
                        • 2848

                        #31
                        ...war bei uns auch so,frufru. Es waren zwar sehr viele gute Fohlen dabei,aber bei mind. 3en hätte es keine Prämie geben dürfen. Für mich (deren Fohlen auch prämiert worden ist) hat die Prämie dann auch weniger "Wert" (obwohl sie sich auch sehr gut präsentiert hat und die Prämie wohl auch verdient hätte,wenn man strenger gewesen wäre .

                        Kommentar

                        • danny de vito
                          • 09.03.2006
                          • 530

                          #32
                          Zitat von lupicor Beitrag anzeigen
                          Nicht ganz richtig... Wenn du in die alten Abstammungsnachweise (Zeit vor dem Equidenpass) guckst, kannst du folgenden Eintrag lesen: als Saugfohlen prämiert. Dies hatte zur Folge, dass dem Züchter eine Gold- oder Silbermedaille des Verbandes zugeschickt wurde.
                          Wird aber heute meines Wissens nach nicht mehr gemacht...
                          Das weiß ich aber heute ist es nicht mehr so eigene erfahrung!

                          @all (Westfalen) vor den equidenpässen gab es nicht für jedes Fohlen eine prämie.

                          Eigene Erfahrung

                          nebenbei bei auf der Fohlenauktion in westfalen,
                          hab ich noch kein Fohlen bewusst gesehen was nicht vorher auf der schau prämiert wurde!!!
                          leben und leben lassen

                          avatar fohlen von sanyo aus der donna summer von danny de vito

                          Kommentar


                          • #33
                            Also den Holsteiner-, Württemberger- oder Bayernverband kann ich nicht bewerten, da ich dort keine Erfahrung habe, aber es ist definitiv falsch, dass heutzutage in OL 80 % aller Fohlen prämiert werden. Ich war die letzten Jahre auf Gestüt Bon homme und da wurden nicht mal 50 % prämiert. Und es ist sicherlich immer eine Stück subjektive Einstellung und auch eine Momentaufnahme, aber doch nicht nur. Mein in 2009 prämiertes Stutfohlen ist immer noch im Vergleich zu anderen Gleichaltrigen eine richtige Erscheinung. Und wenn man für sein Fohlen eine Prämie bekommt, obwohl man nicht einen bekannten Züchternamen hat und die Mutter zwar HBSt, aber nicht alle bekannten Namen im Papier trägt, denke ich schon, dass an dem Fohlen etwas dran sein muss. Was aber natürlich nicht heißt, dass alle prämierten Fohlen auch als ausgewachsenes Pferd toll sind. So und nun mal zur Vorbuch- oder Stutbuchstute. Ich hatte zwei 4jährige Rappen (Wallache) bei mir zustehen. Einer mit tollen Papieren (ordentliches Pferd) und einer ein Weideunfall (geniales Pferd). Ich hatte 3 Käufer in 2010 für den Weideunfall ohne Papier für 7.000,- €, der mit dem super Papier ging für 4.000,- € weg. Was heißt, dass ein Nachkomme von Superhengst x St.Pr. Stute muss nicht das nächste Superpferd werden und umgekehrt, kann auch ein none-name Nachkomme punkten.

                            Kommentar

                            • Elke
                              • 05.02.2008
                              • 11712

                              #34
                              @ Kuddel: laß das lästern, Du wirst keins meiner Pferde angeboten bekommen, keine Sorge, und es wird niemand böse sein, wenn Du meine Pferde nicht anschaust.
                              Und: auf Papieren kann man nicht reiten!!!!
                              Bei einer Bewertung oder Prämierung sollte die Qualität des Pferdes bzw. Fohlens ausschlaggebend sein und nicht irgendwelche Abstammungen mit möglicherweise "Linienzucht", die manchmal sehr kanpp an Inzucht vorbeigeht!

                              @Ara: Du hast vollkommen Recht, es gibt Pferde, die nicht durch Abstammung glänzen, aber hervorragend sind.
                              Meine Stute, die Kuddel so zerreisst, ist auch ein Weideunfall, und viele wären froh, so ein Pferd zu haben.

                              Kommentar

                              • Elke
                                • 05.02.2008
                                • 11712

                                #35
                                Kuddel, Du kannst züchten mit was immer Du willst.
                                Wenn ich den Züchter meiner Stute hätte ausfindig machen können, hätte sie Papiere, zumindest halbe bekommen. Ein Bruder von meiner Stute ging M-Springen. Den Besitzer konnte ich aber auch nicht mehr ausfindig machen, da die Stute 4 1/2 war, als ich sie bekam.
                                Und ob meine Stute nun Vorbuch oder Stutbuch oder Hsbst ist, ist mir gerade egal.
                                Und den Hengsthaltern auch, denn sonst müßten sie auch die Stammbuchstuten ablehnen, die Mängel haben, und seien es Gewährsmängel. Aber damit darf man züchten, die haben ja Papiere, oder?
                                Da die Hengsthalter und Gestüte aber vom Geld leben, wie viele andere auch, kann ich mir einen Hengst aussuchen und meine Stute besamen lassen.
                                Und ob mein Fohlen prämiert ist oder nicht, ist mir gerade egal, freut mich aber trotzdem sehr!

                                Wenn die Verbände Stuten ins Hauptbuch aufnehmen, die ab Note 5 oder 6 haben, ich aber immer wieder lesen kann, dass gute Pferde inzwischen 7,5 und mehr haben sollten, gibt es sicher in den Büchern viele Stuten, die drunter liegen, aber wegen der Papiere eingetragen und aufgenommen werden.

                                Und wegen all dieser Gründe oder gerade trotzdem freue ich mich sehr auf das Fohlen meiner Vorbuchstute. Da es nicht als Wallach auf die Welt kommen kann (ich glaube, das geht nicht mit Mutter Natur) wird es sicher ein Stutfohlen werden, das dann mit halben Papieren ausgestattet ist und so nach und nach eine Generation kommt, die ins Hauptbuch eingetragen werden wird. 6 Generationen, hats geheißen, dauert das.
                                Vielleicht werde ich das ja versuchen, damit ich auch mit vollen Papieren züchten kann und dann den Ansprüchen einiger Leute auch genüge.
                                Bis dahin ist sicher zwischen den vielen unterdurchschnittlichen Fohlen ein Oberkracher der vor Deinen Papierpferden die Olympiade gewinnt.


                                Zitat:Aber Trotzdem Züchtet man nicht mit Vorbuchstuten ,das ist vermehren . Unabhänig ob das deine Stute ist oder vom Lieschen Müller . Kann da nur mal auf das Theard mit Gloria verweisen . Hat mämlich vollkommen recht .

                                Ich hab Dir schon geschrieben, dass ich mich nicht als Züchter sehe. Außerdem habe ich mir im Vorfeld vielleicht mehr Gedanken gemacht, als die, die mit Stuten mit vollen oder vollsten Papieren züchten, es tun.

                                Kommentar

                                • Elke
                                  • 05.02.2008
                                  • 11712

                                  #36
                                  Kuddel, das Thema hast Du hier angefangen, nicht ich.
                                  Mit den Nettigkeiten bist Du wesentlich besser als ich.
                                  Ich werde auch weiter nichts mehr dazu schreiben, wir kommen nicht überein.
                                  Aber ganz nebenbei, falls Du meine Schimmelstute gesehen hast, solltest Du Dir ggf. was dazu gedacht haben können mit Deiner Erfahrung.

                                  Ich kann meine Stute gut einschätzen und weiß um die Mängel, aber ich kenne viele Stuten mit super Papieren, die Exterieurmängel oder Charaktermängel haben und fleissig in der Zucht sind.

                                  Und zum Thema Fohlenprämie ist den Vorrednern nichts hinzuzufügen. Eine Prämie ist schön und gut, aber nicht unbedingt notwendig, wenns Fohlen gut ist und als ausgeweachsenes Pferd super wird, ist alles ok.

                                  Und damit wünsche ich allen Züchtern tolle Fohlen!

                                  Kommentar

                                  • Salsa1204
                                    • 21.05.2007
                                    • 3158

                                    #37
                                    @Kuddel Sag mal, hatte deine Stute nicht ein Fohlen von Black Jack? Also ich weiß nicht, ob ein Hengst, der die Mindestanforderungen seiner HLP nicht erfüllen konnte, so viel besser ist, als eine Vorbuchstute....

                                    Kommentar

                                    • Frufru
                                      • 17.01.2005
                                      • 4649

                                      #38
                                      Zitat von Kuddel
                                      Ich sage ich Dir jetz mal Dirket .DER ZFDP nimmt Alles . Was die Prämieren kannst du dir gelinde gesagt auf das Klein Häuschen im Hof hängen !! Und schon alleine deshalb werden die von allen andern nicht anerkannt . Holstein hat ein geschlossenden Stutbuch wie einige ander auch . Ist auch Sinnvoll .
                                      Du reites hier auf der Ach so guten Note/Prämierung deiner Stute mit Fohlen . Mein Fall ist sie nicht und die Dame hat Exteriurmängel . Und auch Stuten mit voller Abstammung kommen nur ins Stubuch wenn nix zusammen passt . Können also niemals Hengstmutter weden und kein STPR stellen . Da haben die Verbände schon Schranken gesetz .
                                      Geh mal auf einen Stutenschau und Eintragungstermin anderer Verbände .Infomiere Dich mal .
                                      Jeder Züchter oder der sich so Schimpfen möchte , hat eine Verantwortung .Wie die Hengsthalter auch . Wenn die so Nötig haben 400 oder 600 euro Deckgeld zubekommen . Na dann gute Nacht . Auf den Fohlenschauen in Hannover siehts Du keine Stutbuchstute ,auch auf den Stutenschauen nicht . Sind garnicht Startberechtigt . Ich kenne nur einen Züchter der ne Stutbuchstute züchte aber auch nur weil sie ja International lief . Was ich davon halte ist wohl klar Genauso wenig.
                                      Wenn Du mir noch mehr Deiner Nettigkeiten schreiben willst , machs per PM . Denn dieses Theard zu missbrauchen ist auch nicht so nett .
                                      ja das sind aber auch genau die Züchter, die man auch nicht braucht, wo Schauerfolge wichtiger sind, als Sporterfolge. Mir wäre in der Zucht die Stbstute mit internationalen Erfolgen 10x lieber als die Schausiegerin, wo nichts rauskommt.
                                      Laß doch einfach jeden machen, was er will, deine Angriffe sind völlig unnötig
                                      www.sportpferdezucht-haygis.de
                                      Springpferdezucht

                                      Kommentar

                                      • kathytre
                                        • 07.02.2009
                                        • 720

                                        #39
                                        Ich finde es eigentlich auch in Ordnung, wenn ein Fohlen ohne richtiges Papier prämiert werden kann. Den ZfdP würde ich auch nicht so klein machen, denn da waren ja heuer so einige in Warendorf richtig weit vorne, soweit ich mich erinnere.


                                        Zur Ausgangsfrage: Ich finde Prämierungen gut und wer sich an einer gewissen Subjektivität der Richter stört, ist im Pferdesport wohl falsch.

                                        Ich mach mal von meinen eine Aufstellung:
                                        Meine beiden älteren Warmblutstuten (18 u 19) sind beide nicht prämiert. Eine davon ist im HSTB, was mir aber nicht allzu viel sagt.

                                        Beide Staatsprämienstuten waren als Fohlen prämiert. Eine in Bayern, die andere in Weser-Ems.
                                        Mein gekörter Hengst war auch prämiert.
                                        Meine zweijährigen Ponys waren als Fohlen prämiert und sind immer noch sehr vielversprechend. Die Warmblutstute aus dem gleichen Jahrgang war nicht prämiert. Sie hat aber im Vergleich zu den Pony weniger Quallität. Bei ihr wurde mir von Sprehe geraten, sich nochmal vor anderen Richtern vorzustellen. Das hab ich aber nicht gemacht, weil ich sie eh nicht verkaufen wollte und mir der Aufwand einfach zu groß war. Ich hab mich damals schon geärgert, weil dort meiner Meinung nach deutlich schlechtere Fohlen prämiert wurden - Bis ich das Video gesehen habe... Die Richter konnten sie gar nicht gut bewerten, weil ich das Fohlen so schlecht vorgeführt habe, dass es sich gar nicht präsentieren konnte. Da hab ich was gelernt :-) Das mach ich nie wieder selbst.

                                        Mein selbst gezogenes Hengstfohlen von letztem Jahr war goldprämiert. Darauf bin ich auch wirklich sehr stolz, denn er ist ein tolles Fohlen.
                                        Mein anderes Hengstfohlen ist nicht prämiert, muss er aber als Gesamtsieger von Lienen wohl auch nicht sein :-)

                                        Bei einer Prämierung muss schon viel passen und das Fohlen muss sich auch ein wenig präsentieren. Ich würde nie ein Pferd NICHT kaufen, weil es keine Fohlenprämie hatte. Wenn ich mir einen 3-jährigen aber im Internet anschaue und er/sie war schon mal prämiert, gehe ich davon aus, dass er/sie schon mal vor einem Richtergremium gepunktet hat und bin schon eher dazu geneigt, mal anzurufen.
                                        Dass 80% der Fohlen prämiert werden, ist übrigens auch in Bayern nicht der Fall.
                                        www.sportponysdeluxe.de

                                        Kommentar


                                        • #40
                                          Ich hatte 1995 in WAF auf dem großen Platz an der Ems ein sehr junges Stutfohlen vorgestellt.Es war die zweite Schau und es war schon richtiger Hochsommer.Wir waren zwar eigentlich früh genug da,aber einige andere Stutenbesitzer drängten sich vor.Mein drei Wochen junges Fohlen wurde müde,sie konnte kaum noch richtig laufen,als wir endlich dran kamen.Sie trottete nur noch neben ihrer Mutter in einem schläfrigen Gang.
                                          Das Fohlen bekam trotzdem eine Prämie,obwohl sie ihre feinen und eleganten Bewegungen nicht zeigen konnte.Die Kleine hatte keine Exterieurmängel und war ein schönes Fohlen.Ihre Mutter konnte 8 Generationen Hauptstutbuch mütterlicherseits nachweisen und sogar von ausgezeichneten internationalen Leistungslinien.Der Vater war ein damals 12jähriger LB-Spitzenhengst mit eigener S-Dressur Ausbildung und Erfolgen,mit vielen guten jungen Reitpferden und mit vielen prämierten Stuten auf den Eliteschauen.Da wurde ohne mit der Wimper zu zucken das Fohlen wie selbstverständlich prämiert.
                                          .

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          105 Antworten
                                          5.214 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag tiffany_banks  
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          810 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.304 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                          47 Antworten
                                          14.605 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                          1 Antwort
                                          367 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Lädt...
                                          X