Um das mal nicht unter dem Friedenstraum-Consul-Topic weiterzudebattieren: Wie findet Ihr es, wenn gesunde aber nicht zu vermarktende Fohlen geschlachtet werden?
Natürlich ist mir klar, dass Großzüchter wie Schockemöhle oder Ramsbrock nicht alles aufziehen was Beine hat. Aber ehrlich gesagt gibt es in meinem Bekanntenkreis niemand, der ein gesundes Fohlen so mir nichts dir nichts 'in die Wurst' tut, nur weil er es als Absetzer nicht verkauft kriegt.
Ich finde das auch nicht besonders sinnvoll. Wenn alle oder wenigstens viele Fohlen eines Hengstes die 'nichts sind' in die Lebensmittelkette gehen, entsteht doch ein völlig falsches Bild in der Zuchtwertschätzung.
Etwas anders sehe ich das, wenn gesundheitliche Probleme im Spiel sind. Auch Verständnis habe ich, wenn bei einer Verletzung/schwerer Erkrankung etc. die Heilaussichten und -Kosten ins Verhältnis gesetzt werden, denn von monatelanger Rekonvaleszenz mit zweifelhaftem Ausgang hat das Pferd ja auch nichts.
Ist die Entsorgung von qualitativ minderwertigen und darum unerwünschten Fohlen auf dem Lebensmittelweg legitim oder nicht?
Vielleicht züchtet mein Clan noch nicht lange genug (ist erst die 5. Pferdegeneration) aber bei uns ist noch nie ein Fohlen auf dem Lebensmittelweg 'entsorgt' worden und wie gesagt in unserem PZV ist das auch nicht so Sitte. Wohl, dass größere Züchter mal eine Wagenladung in Richtung Händler 'verklappen' aber direkt in die Wurst - eher nicht.
Natürlich ist mir klar, dass Großzüchter wie Schockemöhle oder Ramsbrock nicht alles aufziehen was Beine hat. Aber ehrlich gesagt gibt es in meinem Bekanntenkreis niemand, der ein gesundes Fohlen so mir nichts dir nichts 'in die Wurst' tut, nur weil er es als Absetzer nicht verkauft kriegt.
Ich finde das auch nicht besonders sinnvoll. Wenn alle oder wenigstens viele Fohlen eines Hengstes die 'nichts sind' in die Lebensmittelkette gehen, entsteht doch ein völlig falsches Bild in der Zuchtwertschätzung.
Etwas anders sehe ich das, wenn gesundheitliche Probleme im Spiel sind. Auch Verständnis habe ich, wenn bei einer Verletzung/schwerer Erkrankung etc. die Heilaussichten und -Kosten ins Verhältnis gesetzt werden, denn von monatelanger Rekonvaleszenz mit zweifelhaftem Ausgang hat das Pferd ja auch nichts.
Ist die Entsorgung von qualitativ minderwertigen und darum unerwünschten Fohlen auf dem Lebensmittelweg legitim oder nicht?
Vielleicht züchtet mein Clan noch nicht lange genug (ist erst die 5. Pferdegeneration) aber bei uns ist noch nie ein Fohlen auf dem Lebensmittelweg 'entsorgt' worden und wie gesagt in unserem PZV ist das auch nicht so Sitte. Wohl, dass größere Züchter mal eine Wagenladung in Richtung Händler 'verklappen' aber direkt in die Wurst - eher nicht.
Kommentar