Soll man gesunde Fohlen schlachten lassen?

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    @Jenny: Natürlich hast Du recht, dass viel Pferdeaggression durch Behandlungsfehler entsteht. Es gibt aber sehr wohl Pferde (oder eben Ponies), die von ihrer Veranlagung her als 'hoffnungslose Fälle' einzustufen sind. Hoffnungslos im Hinblick darauf, jemals von 'normalen Menschen' gehandled zu werden. Bei so einem Pferd finde ich nicht, dass es weiterleben sollte. Das würde nämlich auf ewigen Kampf bzw. ständige Gefahr hinauslaufen, die von dem Pferd ausgehen würde. Finde, dass tomick das schon ganz gut beschrieben hat. Zucht heißt eben auch Selektion und ein Pferd mit derartigen Verhaltensmängeln gehört meiner Meinung nach zum Wohle aller Beteiligten (Pferd selbst, Besitzer, evtl. Käufer) aussortiert, so hart wie das klingt.

    Kommentar


    • #22
      Ähm Karreen sicher das Du mich meintest... ich habe Tomick doch zugestimmt...

      Kommentar


      • #23
        Zitat von [b
        Zitat[/b] (Kareen @ Dez. 26 2004,11:17)]Ich habe auch grundsätzlich nichts dagegen, dass Pferde gegessen werden. Wenn gewährleistet ist, dass sie bis zum Schlachten ordentlich gehalten werden und das Schlachten selbst fachgerecht gemacht wird, sehe ich da nichts verwerfliches drin zumal es eben die Nicht-Reitpferderassen ohne Fleischproduktion gar nicht mehr gäbe.
        Leider sind die o.g. Bedingungen wie auch bei anderen Nutztieren oftmals eben nicht erfüllt und wenn aus heimischer Pferdezucht tatsächlich Pferde auf Transporten gen Belgien oder Italien landen, finde ich das verantwortungslos und verwerflich. Die gehören gefälligst hier geschlachtet. Da könnten auch noch ein paar Arbeitsplätze dranhängen.
        ==Natürlich hast Du recht, dass viel Pferdeaggression durch Behandlungsfehler entsteht. Es gibt aber sehr wohl Pferde (oder eben Ponies), die von ihrer Veranlagung her als 'hoffnungslose Fälle' einzustufen sind. Hoffnungslos im Hinblick darauf, jemals von 'normalen Menschen' gehandled zu werden. Bei so einem Pferd finde ich nicht, dass es weiterleben sollte. Das würde nämlich auf ewigen Kampf bzw. ständige Gefahr hinauslaufen, die von dem Pferd ausgehen würde. Finde, dass tomick das schon ganz gut beschrieben hat. Zucht heißt eben auch Selektion und ein Pferd mit derartigen Verhaltensmängeln gehört meiner Meinung nach zum Wohle aller Beteiligten (Pferd selbst, Besitzer, evtl. Käufer) aussortiert, so hart wie das klingt.


        Hi,
        genau so sehe ich das auch.

        Kommentar

        • Oppenheim
          • 27.01.2003
          • 3240

          #24
          Ich muß Thomas leider auch Recht geben. Komisch, daß wir mal einer Meinung sind?

          Es gehen mit Sicherheit heute schon etliche Fohlen aus der Zucht zum Schlachten, wird aber nicht an die große Glocke gehangen, weil sonst gäbe es ja einen Aufstand.

          Zitat von [b
          Zitat[/b] ]bei fohlen schlachten muß ich immer an die armen fohlen bei den haflingern denken. soetwas ist für mich eine riesige sauerei und ich würde mir wünschen, dass man soetwas mehr öffentlich machen würde. und als gewiisenhafte eltern sollte man mit seinen kindern da nicht mehr hinfahren und die süßen fohlen bewundern, die dann einfach ein paar wochen später entsorgt werden. schrecklich
          Sicherlich ist das grausam, aber wer trauert bitte um die vielen Kälbchen bzw. Lämmer und Ferkel? Ich weiß nicht, find das irgendwie unfair. Es wird alles in sich rein gefuttert und beim Pferd haben wir auf einmal Skrupel. Wenn ich z. B. die armen Gänse sehen, die gestopft werden wegen ihrer Leber. Ja ist das denn ein Leben? Dann doch lieber zum Schlachter, tot und fertig. Das ist doch wesentlich besser, als vorher ewig gequält zu werden und dann noch elendig zu Grunde zu gehen. Man sollte lieber etwas gegen Schlachttiertransporte tun!    Das ist doch wirklich eines der grausamsten Sachen.
          Im übrigen oute ich mich als "Allesfresser". Ja ich habe ein Pferd und mit Verlaub, ich esse Pferd und es schmeckt mir sogar.
          Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

          Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

          Kommentar

          • Belle
            • 06.12.2001
            • 719

            #25
            als vegetarierin habe ich sowieso ein problem mit massentierhaltung und der daraus erwachsenden behandlung der schlachttiere. wenn darauf geachtet wird, dass die tiere korrekt behandelt und gehalten werden, finde ich es eigentlich relativ egal, welches tier geschlachtet wird und teile insofern die meinung, dass auch gesunde pferde in die nahrungsmittelkette gelangen sollten ohne das man deshalb die moralische keule schwingt. wenn man ein pferd mit charakterlichen mängeln töten lässt, erscheint mir das verantwortungsvoller als wenn es weiterhin mensch und tier gefährden kann, wenn es in irgendeinem offenstall von einem tierliebenden teenie gerettet werden soll.
            Au revoir!

            Kommentar

            • Oppenheim
              • 27.01.2003
              • 3240

              #26
              Zitat von [b
              Zitat[/b] ]Stimmt, Pferdewürstchen sind doch was leckeres
              Habe bisher "leider" nur Pferdefilet und Pferdesalami genießen können, aber das war einfach ein Gedicht.
              Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

              Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

              Kommentar

              • lexikothek

                #27
                erst mal oppenheim einen schmatzer auf die stirn drückt für das charly chaplin avarter.

                dann meld ich mich aus dem weihnachtsurlaub zurück, ich bin überrascht, das das thema nun in einem eigenen topic ist.

                Wie ich bereits in dem anderen topic beschrieben habe, ist das gängige praxis in deutschland. ich selbst habe zwar erst eines meiner fohlen schlachten lassen (hatte trotz impfung eine herpes-infektion, die auf die augen geschlagen ist), hätte aber kein problem damit.

                ich habe auf verschiedenen deckstationen gearbeitet und weiss, das das oft so gemacht wird und das nicht nur bei den grossen züchtern.

                das problem der "ostpferde" war doch bereits nach der wende einmal hochaktuell, als "ostdeutsche pferde (verschiedener rassen), polen, ungarn, rumänen und "russische (Udssr) Pferde den Markt überschwemmt haben.

                Ich bin ausserdem der meinung, das man pferden oftmals keinen gefallen tut, sie als "beistellpferd" mit schutzvertrag oder ohne oder wie auch immer zu verkaufen.

                wenn ein pferd "platt" ist, hat man sich selbst in die pflicht zu nehmen und dem pferd ein pferdewürdiges ende zu bereiten. ich mache das, indem ich die pferde entweder beim nächsten metzger (etwa 20km) oder aber auf dem gestüt schiessen lasse. meiner ethischen anschauung nach spricht auch nichts gegen die "verwertung" dieses pferdes, ganz im gegenteil, die natur spricht dagegen, etwas "umkommen" zu lassen.

                leider erleben viele menschen heute den kreislauf von geburt und tot nicht mehr und haben deshalb so wenig achtung vor der kreatur und vorm menschen, aber das ist eine philosophische frage, wohl eher ungeeignet für hier.

                lexi

                Kommentar


                • #28
                  ok, ich geb´s auch zu...

                  wenn bei uns markt ist, renn ich auch immer zum pferdemetzger-stand und kauf mir eine pferdesalami und -schinken!

                  das eigene würd ich dann aber doch nicht essen...

                  Kommentar

                  • Oppenheim
                    • 27.01.2003
                    • 3240

                    #29
                    *rotwerd*
                    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                    Kommentar

                    • lexikothek

                      #30
                      ich esse kein pferdefleisch....

                      Kommentar

                      • Pritzi
                        • 09.06.2004
                        • 446

                        #31
                        Brrrrr, ist ja echt kein erfreuliches Thema.
                        Zum Glück bin ich kein Züchter und muss solche Entscheidungen nicht treffen. Sicher ist es aus rein objektiven Gründen ganz normal, ein Fohlen schlachten zu lassen, wie eben Rinder und Schweine auch. Trotzdem, kann ich mir vorstellen, ist es was anders, darüber zu schreiben, als dann wirklich davor zu stehen und zu sagen: "ok, der geht jetzt zum Schlachter". Das würde mir schon wirkloich schwer fallen. Und ich bin nicht gerade ein Weichei.

                        Ich hab aber auch mal gehört, dass es Hengsthalter gibt (rede jetzt von großen gestüten), die schwache Fophlen ihres Top-Vererber aufkaufen, um sie schlachten zu lassen, damit diese "schlechten" Fohlen nicht sie super Statistik des Hengstes bezüglich seiner Nachzucht verderben. DAS finde ich dann alllerdings schon wieder etwas makaber.
                        Stimmt das oder ist das nur ein Gerücht, dass es sowas gibt?

                        Kommentar


                        • #32
                          Das habe ich auch schon gehört. Zum Beispiel von Gestüt Sprehe. Ich persönlich habe auch nichts dagegen, wenn jemand Rosswurst oder -fleisch ist, sofern das Pferd ordnungsgemäß und in Begleitung seines Betreuers stirbt und nicht brutalen Schlachtpferdetransporten ausgesetzt wird. Was man aus dem Fleisch meines Kameraden Pferd macht ist mir egal, ob Seife oder Lebensmittel. Wichtig für mich ist aber, dass es einen würdevollen Tod, schnellen Tod stirbt. Und gesunde Fohlen schlachten zu lassen ist wohl das Letzte. Alle, die Pferdezüchter, die dieses fertig bringen, sind keine Menschen. Also in meinem Bekanntenkreis/unserer Zuchtvereinigung habe ich noch nie gehört, dass Fohlen geschlachtet werden, weil sie dem gesetzten Maßstab nicht entsprechen. Ich finde auch jeder Haflingerzüchter, der Haflinger zum Schlachten züchtet, ist ein gewissenloser Verbrecher.

                          Kommentar

                          • Pritzi
                            • 09.06.2004
                            • 446

                            #33
                            q Silvermoon
                            Diese Argumentation verstehe ich jetzt nicht. Warum ist ein Haflingerzüchter, der Fohlen zum Verzeht züchtet, ein gewissenloser Verbrecher? Ein Bauern züchtet Rinder doch auch zum Verzeht und ist deshalb kein Verbrecher.
                            Da muss ich mich den anderen anschließen. Wenn das Pferd vorher artgerecht gehalten wurde und auf vernbünftige Art und Weise getötet wird (also sprich keine langen Transporte etc.), finde ich es nicht verwerflich.

                            Ich stelle mit nur vor, ich bin ein kleiner Züchter, bin stolz auf mein Fohlen vom Starvererber XY und bin noch stolzer, wenn mir dieses das große Gestüt XY abkauft. Und dann erfahre ich, der hat das Fohlen nur gekauft, weil es den tollen Ruf des XY-Hengstes schmälern soll und hat es schlachten lassen, das fänd ich schrecklich.

                            Kommentar


                            • #34
                              Ich habe noch von keinem Züchter erfahren, dem solches passiert ist. A ) Einen hohen Preis wird der HH (Hengsthalter) wohl nicht bezahlen wollen für ein Fohlen das zum Schlachter soll und B) wer gibt sein Fohlen schon zum Schlachterpreis her noch dazu von HH YX Interesse hat.

                              Haflingerfohlen - welche Haflingerfohlen kennst du denn, die beim nächsten Schlachter geschlachtet werden??? - die gehen doch allesamt auf die Schlachtpferdetransporte (!!!&#33, weil sie da mehr Geld bringen (was für Träumer seid ihr denn) - und wer so was tut - egal ob Kälber (Herodes-Prämie) oder Fohlen - ist für mich ein "Verbrecher" und das Wort "Züchter" nicht wert.

                              Kommentar

                              • lexikothek

                                #35
                                holla silvermoon,

                                also erst einmal ist es eher weniger üblich haflinger für´s fleisch zu züchten, als du es darstellst. es sind eher kaltblutrassen wie noriker, freiberger (jo, zählen nicht ganz zu den kaltblütern), schleswiger, percheron etc.

                                haflinger fohlen landen meist beim schlachter, weil sie für die stutenmilchbetriebe und Touristenbetriebe (bsp. Ebbs)geboren werden und hengstfohlen oft nur schwer an den mann / die frau zu bringen sind.

                                in italien und frankreich wird sehr viel besser bezahlt, als in deutschland. bei uns liegen die preise aktuell zwischen 0,20 und 1,00 euro pro kilo lebend, das kommt auf die qualität an. fohlen werden besser bezahlt.

                                in österreich beispielsweise bekommen die züchter aber aktuell etwa 1,35-1,95 pro kilo, gute qualitäten auch mehr, je nach angebot. das "rechnet" sich dann schon eher.

                                ich persönlich kenne mindestens 2 haflinger hengststationen, wo beispielsweise haflinger mit sommerekzem kompromisslos in die wurst gehen, und wer sich mit sommerekzem mal beschäftigt hat, weiss, das das auch gut so ist.

                                leider werden in der Eu prämien für lebendtiertransporte bezahlt, so das sich weite transportwege rechnen. in diesem punkt (dem des transportes) gebe ich dir natürlich recht. Tiere gehören nicht weiter als 100 km transportiert,um geschlachtet zu werden, egal ob rind, schwein, pute oder pferd.

                                der vergleich zu anderen "fleischlieferanten" ist ja schon oft genug gezogen worden, so das ich das hier nicht nochmal mache.

                                bezüglich der HH ist zu sagen: hab ich auch schon mal gehört....

                                lexi

                                Kommentar

                                • lexikothek

                                  #36
                                  Sir, jawohl Sir

                                  ich hab im mandelbachtal auch noch einen für dich gefunden (bin ich nicht lieb???....)

                                  ich ruf dich an

                                  lexi

                                  Kommentar


                                  • #37
                                    Fohlen zum Metzger

                                    Ja, ihr habt recht, die Schweinerei, dass es überhaupt zu diesem Lebendtransporten von Tieren kommt, verdanken wir einzig und allein der EU - und diese wehrt sich mit Händen und Füssen dagegen vorzugehen..

                                    Auch zum Thema Charakter möchte ich Euch was sagen: Ich hatte vor einiger Zeit ein Fohlen, welches mir zwei Jahre lang mehr oder weniger die Hölle bereitete. Es war nicht bösartig, aber verschreckt und ängstlich, chaotisch, bei der kleinsten Kleinigkeit in der Luft (Steiger). Ich hätte es in dieser Zeit liebend gerne an einen Laternenpfahl gebunden und dem Nächstbesten, der es haben wollte, mitgegeben (alles nur Theorie natürlich...) Aber Sorgen habe ich mir große gemacht, ob dieses Pferd jemals reitbar sein würde usw. usw. Ich habe seit vielen Jahren Pferde/Fohlen, aber sowas hatte ich noch nie erlebt. Mit drei Jahren habe ich quasi von heute auf morgen und ohne groß was zu ändern, ein völlig anderes Pferd. Das Steigen hat es fortan gelassen, das Durchgehen auch und ebenso die Nervosität. Wir hatten nicht die geringsten Probleme (&#33 beim Anreiten (im Gegenteil, es ist sehr nervenstark und super brav), es ist heute ein hochanständiges Pferd, dessen Geschichte keiner glauben wird, der es heute kennt. Also, ich habe daraus gelernt, selbst wenn die Situation noch so verrückt und verfahren ist - immer Ruhe bewahren und es stets im Guten versuchen - auch wenn man dabei mit den Zähnen knirrscht.

                                    Kommentar

                                    • Radina
                                      • 27.10.2002
                                      • 3529

                                      #38
                                      @ silvermoon

                                      hallo alle die Pferdefleisch auf Bestellung züchten sind gewissensole Verbrecher. Das ist ein Wirtschaftsmarkt von dem viele Menschen leben.Würde es die Hafis nicht geben sähen die Alpen anders aus ohne die Pferde und Fohlen gäe es weniger Touristen...Fleisch ist Fleisch .
                                      Verwerflich ist nur der Lebend - Transport und die entschuldigung scheiß franzosen die unbedingt die Tiere lebend haben wollen.
                                      Ich esse kein Pferdefleisch aber sonst fast jedes andere Fleisch ( Nutztierrassen) ist der Landwirt ein Verbrecher weil er Kühe hält und schlachtet ?
                                      Ob jetzt ein Fohlen stirbt oder ein Kalb,ein Huhn das sind alles Lebenwesen ist da eins mehr wert ? Bestimmt nicht.
                                      Was ist verwerflich nicht so geratende Fohlen aufzukaufen und sie zu töten.da gehört Mut zu.Wenn der Hengst dafür verantwortlich ist muß er aus der Zucht.
                                      Es sollte Meinermeinung nach auch mehr beratung durch den Hengsthalter erfolgen er kann oft besser abschätzen das die Stute vielleicht doch nicht zu diesem Hengst passt.
                                      LG Radina
                                      Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
                                      4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                      85 Antworten
                                      4.399 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag schnuff
                                      von schnuff
                                       
                                      Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                      3 Antworten
                                      805 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                      31 Antworten
                                      1.292 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag JessiCola
                                      von JessiCola
                                       
                                      Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                      47 Antworten
                                      14.577 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Nickelo
                                      von Nickelo
                                       
                                      Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                      1 Antwort
                                      361 Hits
                                      1 Likes
                                      Letzter Beitrag Linu
                                      von Linu
                                       
                                      Lädt...