Hallo ihr Lieben,
ich hoffe eure Ratschläge zu bekommen.
In 4 Wochen ziehe ich mit meinem Freund auf einen restaurierten Resthof. Viel Platz für Viehchzeug ist vorhanden. Eigentlich zuviel für den Eigenbedarf. Ausser dem hobbymäßiges Viechzeugs wie Hühner, Essel und ein paar Ziegen überlegen wir nun, ob man den Platz auch kommerziell nutzen könnte.
Vorhanden sind 10 mittelgroße Pferdeboxen (5 Aussenboxen) , zwei größere Hausweiden sowie einige verpachtete Weiden, die ab nächsten Jahr zur Verfügung stehen könnten. Kein Ackerland oder irgendwas zum größeren Anbau. Ausserdem eine große gemauerte Scheune, in der früher Landmaschinen standen. Sonst keine pferdespezifische Infrastruktur wie Reitplatz oder gar Halle. Die Scheune würde ich teilweise gerne als Laufstall umfunktionieren.
2 eigene Pferde sollen auf jeden Fall einziehen. Da ich das Thema Zucht nach wie vor sehr interessant finde, wäre meine Überlegung ein paar Zuchtstuten zu haben, so 2-3. Und einige Einsteller. Ich denke dass 10-15 Einsteller möglich wären mit den aktuellen Begebenheiten. Jegliche Versorgung von Futter oder Einstreu müsste zugekauft werden.
Weitere Einnahmequelle könnte Unterricht sein, wobei ich keine qualifizierte Reitlehrerin wäre, sondern nur aus meiner Erfahrung schöpfen würde.
Reitplatz und Longierplatz könnte man sich sicher auch zurechtbauen.
Zudem möchte ich in 2 Jahren auf dem Hof eine Naturheilpraxis eröffnen.
Sind meine Vorstellungen utopisch? Vielleicht mögt ihr ja aus dem Nähkästchen plaudern, welche Erfahrungen ihr so gemacht habt.
ich hoffe eure Ratschläge zu bekommen.
In 4 Wochen ziehe ich mit meinem Freund auf einen restaurierten Resthof. Viel Platz für Viehchzeug ist vorhanden. Eigentlich zuviel für den Eigenbedarf. Ausser dem hobbymäßiges Viechzeugs wie Hühner, Essel und ein paar Ziegen überlegen wir nun, ob man den Platz auch kommerziell nutzen könnte.
Vorhanden sind 10 mittelgroße Pferdeboxen (5 Aussenboxen) , zwei größere Hausweiden sowie einige verpachtete Weiden, die ab nächsten Jahr zur Verfügung stehen könnten. Kein Ackerland oder irgendwas zum größeren Anbau. Ausserdem eine große gemauerte Scheune, in der früher Landmaschinen standen. Sonst keine pferdespezifische Infrastruktur wie Reitplatz oder gar Halle. Die Scheune würde ich teilweise gerne als Laufstall umfunktionieren.
2 eigene Pferde sollen auf jeden Fall einziehen. Da ich das Thema Zucht nach wie vor sehr interessant finde, wäre meine Überlegung ein paar Zuchtstuten zu haben, so 2-3. Und einige Einsteller. Ich denke dass 10-15 Einsteller möglich wären mit den aktuellen Begebenheiten. Jegliche Versorgung von Futter oder Einstreu müsste zugekauft werden.
Weitere Einnahmequelle könnte Unterricht sein, wobei ich keine qualifizierte Reitlehrerin wäre, sondern nur aus meiner Erfahrung schöpfen würde.
Reitplatz und Longierplatz könnte man sich sicher auch zurechtbauen.
Zudem möchte ich in 2 Jahren auf dem Hof eine Naturheilpraxis eröffnen.
Sind meine Vorstellungen utopisch? Vielleicht mögt ihr ja aus dem Nähkästchen plaudern, welche Erfahrungen ihr so gemacht habt.
Kommentar