Hab da auch noch eine lustige Mischung: Vater reine Springabstammung (Lord-Ladykiller/Perseus) bis S Dressur erfolgreich, wurde nicht gesprungen, Mutter reine Springabstammung (Admiral-Aderlass-Absatz/Pelikan), wurde überwiegend Dressur geritten - der nun 3jährige Sohn ist klar doppelt veranlagt - hat sich bei ersten Freispringversuchen außergewöhnlich dämlich angestellt und macht unterm Sattel nun erste (altersgemäß kleine) sehr schöne Sprünge mit viel Freude.
Die gleiche Stute (Fuchs) hatte ich 2008 v. Show Star decken lassen. Rausgekommen ist ein zauberhaftes Rappstutfohlen mit super Bewegung + Springfreude (hopst auf der Weide oder wenn sie auf dem Platz mitläuft)
Ich denke, teilweise ist neben der Abstammung einfach wichtig zu wissen, was die Stute dominant vererbt. Ich wusste das bei meiner Stute und sie hat sich da auch konsequent dran gehalten.
Die gleiche Stute (Fuchs) hatte ich 2008 v. Show Star decken lassen. Rausgekommen ist ein zauberhaftes Rappstutfohlen mit super Bewegung + Springfreude (hopst auf der Weide oder wenn sie auf dem Platz mitläuft)
Ich denke, teilweise ist neben der Abstammung einfach wichtig zu wissen, was die Stute dominant vererbt. Ich wusste das bei meiner Stute und sie hat sich da auch konsequent dran gehalten.
Kommentar