Dressurhengst*Springstute?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Avinia
    • 17.12.2009
    • 582

    #41
    Hab da auch noch eine lustige Mischung: Vater reine Springabstammung (Lord-Ladykiller/Perseus) bis S Dressur erfolgreich, wurde nicht gesprungen, Mutter reine Springabstammung (Admiral-Aderlass-Absatz/Pelikan), wurde überwiegend Dressur geritten - der nun 3jährige Sohn ist klar doppelt veranlagt - hat sich bei ersten Freispringversuchen außergewöhnlich dämlich angestellt und macht unterm Sattel nun erste (altersgemäß kleine) sehr schöne Sprünge mit viel Freude.

    Die gleiche Stute (Fuchs) hatte ich 2008 v. Show Star decken lassen. Rausgekommen ist ein zauberhaftes Rappstutfohlen mit super Bewegung + Springfreude (hopst auf der Weide oder wenn sie auf dem Platz mitläuft)

    Ich denke, teilweise ist neben der Abstammung einfach wichtig zu wissen, was die Stute dominant vererbt. Ich wusste das bei meiner Stute und sie hat sich da auch konsequent dran gehalten.

    Kommentar

    • Francis_C
      • 29.12.2009
      • 8541

      #42
      Ich habe Vollgeschwister ( Wallach, 5 Jahre und Stute, 3 Jahre) mit der Abstammung Riccione x Funke x Remus I) DIe Mutter also Springpferd - typische Funke-Tochter, sehr blütig, kann sich aber auch bewegen.

      Beide Nachkommen sind total unterschiedlich vom Charakter und Körperbau her.

      Der Wallach hat mehr von seiner Mutter, die bis M-Springen gegangen ist. Er bewegt sich gut ist aber eher der Typ leichtes Springpferd und relativ klein. Außerdem ist er eher nervig und unsicher. Hier hat sich Mama dominant vererbt. Riccione hat die körperlichen Defizite der Mutter (Hals / Oberlinie ) allerdings sehr verbessert)

      Die Stute ist fast ein Ebenbild Ihres Vaters-eine typische Riccione-Tochter. Mit 3 Jahren viel Pferd, schöne Linien, tolle Bewegungen, absolut klar im Kopf, die kann nichts erschüttern. Man sieht die Mutter überhaupt nicht in ihr. Sie ist ebenfalls doppelt veranlagt, wobei Riccione auch einen guten Springindex hat.
      Also hier stimmt die Aussage, daß die Mutter sich dominant vererbt (die ich eigentlich auch unterschreibe) überhaupt nicht.
      Sie ist nun tragend von Rock Forever - der ja selbst zwar Dressurhengst ist, aber eben auch aus einem doppelt veranlagten Stamm kommt. Ich bin gespannt, was da rauskommt.
      Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

      Kommentar

      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

      Einklappen

      Themen Statistiken Letzter Beitrag
      Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
      154 Antworten
      8.321 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
      Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
      50 Antworten
      2.083 Hits
      1 Likes
      Letzter Beitrag hufschlag
      von hufschlag
       
      Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
      26 Antworten
      1.091 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag hufschlag
      von hufschlag
       
      Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
      3 Antworten
      875 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Ramzes
      von Ramzes
       
      Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
      31 Antworten
      1.415 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag JessiCola
      von JessiCola
       
      Lädt...
      X