Dressurhengst*Springstute?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Benjie
    • 02.06.2003
    • 3226

    #21
    im allgemeinen paart man trakehner hengste zur veredellung an old. oder han. dressurstämme an.
    ein quidam wurde in deutschland hauptsächlich auf holst. springstämme verwendet.
    man sagt bei der veredelung blut zu blut.
    je weniger die blutströmme mit einander verwandt sind desto mehr regiert der zufall.
    auch vom pferd sind sie doch sehr unterschiedlich:
    gribaldi ist ein bewegungskünstler, dessen kinder mit stangen nicht viel anfangen können. quidam ist ein springvererber, dessen nachzucht biss und vermögen hat. deren rittigkeit aber nicht jedermanns sache ist. ob er die dressurpferdezucht weiter bringt, stelle ich doch arg in frage.
    es ist hier etwas anderes wie bei den ahnen florestan -pilot.
    das ist auch dressur und springer in kombi. aber ein pilot hat doch auch bewegung vererbt und wird auch wenn seine nachzucht nicht immer die einfachste war, recht gern gesehn.
    wie gesagt es kann auch gut gehn.
    ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
    ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
    (100.Koransure)
    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

    Kommentar

    • cps5
      • 07.07.2009
      • 1586

      #22
      Ich nehme an, dass Benjie da - genau wie ich - folgendes meint:

      Am besten hat sich der Aufbau einer Zucht immer dann bewährt, wenn man hin und wieder auf bereits vorhandene Linien in einer Abstammung zurückgekommen ist, und zwar auf diejenigen Linien mit den Eigenschaften, die man durch diese Linienzucht verstärken wollte. Auf diese Weise war gesichert, dass die Stuten (natürlich auch die Hengste) die erwünschten Eigenschaften weitergeben. Natürlich können es auch andere Linien sein, die ähnliche Eigenschaften ähnlich sicher vererben. Aber - wie gesagt - das Auf-das-Zurückkommen-derselben-Linien in einer Abstammung hat sich bewährt.

      Bei Trakehnern und SF ist zuchthistorisch kein Zusammentreffen, da beide weitgehend bzw. ausschließlich der Reinzucht unterlagen und lediglich mit Vollblut veredelt wurden. Es gab in Trakehnen an Warmblutpferden nur vier Anglo-Normannen und einen Hannoveraner, von denen drei Anglo-Normannen und der Hannoveraner quasi kaum benutzt und ausrangiert wurden. Lediglich ein Anglo-Normanne namens Floral hatte einige wenige Jahre etwas Einfluss. Somit fehlen jegliche Anknüpfungspunkte, um die eine oder andere gute Eigenschaft zu verankern. Soweit ich die Abstammungen verglichen habe, kann ich auch nicht sehen, dass beispielsweise ein Vollblüter oder Anglo-Araber hier irgendeine Gemeinsamkeit bietet.

      Diese Gegensätze sind dann halt in der Weiterzucht nicht mehr zu berechnen. Selbst wenn jetzt ein Idealpferd herauskommt, das die guten Eigenschaften von Vater und Mutter perfekt vereint, wird es danach, wie man so schön sagt, streuen, weil plötzlich die gesammelten Eigenschaften der Vater- und Mutterseite quasi wild durcheinandergewürfelt sind und man beim besten Willen nicht vorhersehen kann, wer was in welchem Maße durchsetzt. Erschwert wird das Ganze noch dadurch, dass sowohl Gribaldi als auch Quidam de Revel und dahinter auch Florestan und Pilot absolute Stempelhengste sind, die allesamt in der Lage sind, ihre jeweiligen Gene über Generationen "durchzudrücken". Da wird die Zucht dann zum Zufall und zum Glücksspiel, was sie natürlich nicht sein soll.

      So, ich hoffe, dass Benjie in etwa dasselbe gemeint hat. Ansonsten kriege ich halt was zwischen die Ohren.

      Ah, Benjie ist schon fertig. Glück gehabt - ich habe einigermaßen getroffen.

      Kommentar

      • smirre
        • 15.03.2010
        • 93

        #23
        @Benjie
        Danke für deinen Zuspruch. Sehe ich auch so.

        Wollte ja nur wissen, inwieweit ein Laurie im hinteren Pedigree von Dancier (Lancier hatte glaube ich auch keinen so schlechten SI) die Springvererbung negativ beeinflussen kann. Habe auch erst auf der SLP bestätigt bekommen, das meine Stute sehr gut springt. Beim Training war sie zwar auch nicht schlecht, aber an diesem Tag hat sie alles gegeben und in der Dressur geloost. Da war sie aber schon von Dancier besamt.
        Würdet ihr sie rein abstammungsgemäß eher in das Spring- oder Doppeltveranlagte Lager einstufen?
        Hier noch mal: Floretto N(FlorestanxPilot)xAcalwahnxFurrioso's SohnxLotse. Möchte sie gern nächtes Jahr noch mal decken lassen, aber mehr Richtung Spingen mit Gangverbesserung.
        Würde mich über Vorschläge freuen!

        Kommentar

        • Mirabell
          • 21.06.2010
          • 2023

          #24
          Also etwas springen kann auch dieser direkte Laurie-Sohn ( http://www.youtube.com/watch?v=lQqwZR-M0-w ) so manch anderer Dressur-Kör-Aspirant war da untalentierter!!

          Mein persönlicher Favorit für rittige Springer ist Avagon ( mehr Fotos )- Sieger der Herzen bei der HLP 2007 (G:144,35 D: 140,38 S: 131,6 (Hochgerechnet) Einzelnoten (Interieur, Trab, Galopp, Schritt, RK, Freispr., Parcspr., Gelände) 8,25 8,76 8,69 7,05 8,67 8,73 8,25 8,12)...
          Hier mal ein Beispiel für eine Tochter aus einer Kolibri-Convoi Mutter: http://www.ag-lueneburg-nord.de/cgi-...on-Kolibri.wmv Gehört zur Kollektion der Fohlenauktion am Sa. 11.9.2010 in Luhmühlen und hat die Fohlenschau in Soltau und bei der Bezirksschau in Beedenbostel die Abteilung der Spring-Stutfohlen gewonnen!
          Zuletzt geändert von Mirabell; 09.09.2010, 09:21.
          sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

          Kommentar

          • Salsa1204
            • 21.05.2007
            • 3151

            #25
            Meine Laudabilis-Stute kann lt. Aufzüchterin wohl auch gut springen. Sie macht wohl gern mal einen Hüpfer auf bzw über die Wiese Sie stammt übrigens aus einem doppeltveranlagten Stamm, Mutter ist von Paradiso x Anmarsch, also eher Springblut, ihre Geschwister gehen sowohl in Springen M, als auch Dressur S recht erfolgreich. Es gibt also glaub ich einfach Hengste oder Stämme, da funktioniert einfach beides....

            Kommentar

            • francois le petit prince

              #26
              ja paradiso sind echt tolle springvererber. ist der opa von meinem der sprngt auch sehr gut.

              Kommentar

              • Salsa1204
                • 21.05.2007
                • 3151

                #27
                Aber er macht auch wirklich nette Bewegungen, klar Stütchen ist kein Lampenaustreter und auch kein schwarzes Püppchen und Mutti war auch etwas nervig, aber das hat Laudabilis wirklich super wettgemacht. Also, ich denke bei überlegten Anpaarungen sieht man, dass das schon passen kann, mit einem Dressurhengst auf einer Springstute. Auf meiner Stute kann ich mir dann später z.B. auch gut einen Sandro Hit-Sohn oder Enkel vorstellen, da wäre ja auch wieder eher (eigentliches) Springblut dressurlastig angepaart...

                Kommentar

                • cps5
                  • 07.07.2009
                  • 1586

                  #28
                  Also, ich denke bei überlegten Anpaarungen sieht man, dass das schon passen kann, mit einem Dressurhengst auf einer Springstute.
                  Ja, genau so sieht es aus. Der eine oder andere Dressurhengst hat da nur deswegen ein Imageproblem, weil es nicht unbedingt notwendig ist, ein Dressurpferd über dem Sprung zu zeigen und es deswegen unterlassen wird, auch wenn der Hengst durchaus zu einem vernünftigen Sprung in der Lage ist. Während die Springhengste natürlich zwangsläufig auch ihre Grundgangarten zeigen müssen und daher weniger Zweifel an der Bewegungsqualität gegeben sind.

                  Bei der weiteren Ausbildung der Pferde sollte viel mehr Augenmerk auch auf das Springen gelenkt werden. Wenn das Pferd es wirklich nicht kann oder mag, kann man es immer noch sein lassen. Auf diese Weise würden Züchter noch mehr wertvolle Informationen erhalten können. Würde mich nicht wundern, wenn es da dann einige Aha-Erlebnisse gäbe.

                  Kommentar

                  • Salsa1204
                    • 21.05.2007
                    • 3151

                    #29
                    @salsa
                    jetzt schreibe ich meine ersten Berichte und werde gleich angegiftet. Der kleine stand kurzfristig im Stall und ich bin mit ihm jeden Tag in die Halle zum laufenlassen. Da hab ich der Abwechselung und der Neugier wegen mal nen kleinen Sprung hingestellt. Was ist daran so schlimm, zumal man auch aufhört, wenn man sieht, das es nicht klappt?
                    Abgesehen davon gibt es einen Film von Schockem., wo die Jährling für seine Statistik alle über eine Reihe geschickt werden. Aber eigentlich ist das auch nicht das Thema und für mich der kleine Probiersprung keine Disskusion wert.
                    Ich gifte dich nicht an, ich frage mich nur, ob das sein muss und ich persönlich finde es muss nicht sein! Jährlinge sind für mich Babys, die auf die Wiese gehören und einfach noch Pferd sein sollen. Ich sage ja nicht, dass es keine anderen Meinungen geben kann. Allerdings würde ich Schockemöhle jetzt auch nicht wirklich als pferdefreundliches Vorbild betrachten, da gehts doch um Vermarktung und ich glaube nicht, dass da besonders auf das Wohl der Pferde geachtet wird, ist wahrscheinlich in einem Betrieb wie Lewitz auch gar nicht möglich...

                    Kommentar

                    • smirre
                      • 15.03.2010
                      • 93

                      #30
                      @mirabell

                      Ja. Avagon finde ich auch toll. Ich will nur keinen Schimmel! Ich bin Fuchs-Fan. Ja, ich weiß. Ein gutes Pferd hat keine Farbe, aber mmh.

                      Kommentar

                      • Mirabell
                        • 21.06.2010
                        • 2023

                        #31
                        Zitat von smirre Beitrag anzeigen
                        @mirabell

                        Ja. Avagon finde ich auch toll. Ich will nur keinen Schimmel! Ich bin Fuchs-Fan. Ja, ich weiß. Ein gutes Pferd hat keine Farbe, aber mmh.
                        Dann kann ich nicht helfen... da müssen dann eher die Spring-Experten ran. Spontan wären mir da vom LG Celle noch Lamberk und Granturo im Kopf - glaub ich beides Füchse aber wies mit der Rittigkeit oder so ist - kein Plan !?

                        Auf die Farbe gucke ich bei der Wahl der Hengste tatsächlich nicht...
                        sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                        Kommentar

                        • maccoy
                          • 15.06.2010
                          • 110

                          #32
                          Was denkt ihr, wer vererbt denn nun seine Farbe?

                          Vater: Gribaldi ist ja Rappe
                          Mutter: ein sehr sehr bunter Fuchs

                          Kommentar


                          • #33
                            Tja, wir haben einen schwarzen Gribaldi im Stall, 2jähriger Hengst, ein riesen Büffel (ca 1,72m) und leider mit, naja, wenig Gang. Und wenig Hengstausdruck.
                            Soll trotzdem in diesem Jahr in NL zur Körung vorgestellt werden, da bin ich mal gespannt...

                            Kommentar


                            • #34
                              Zitat von maccoy Beitrag anzeigen
                              Was denkt ihr, wer vererbt denn nun seine Farbe?

                              Vater: Gribaldi ist ja Rappe
                              Mutter: ein sehr sehr bunter Fuchs
                              Ausser Schimmel alles!

                              Kommentar


                              • #35
                                Zitat von Salsa1204 Beitrag anzeigen
                                Meine Laudabilis-Stute kann lt. Aufzüchterin wohl auch gut springen. Sie macht wohl gern mal einen Hüpfer auf bzw über die Wiese Sie stammt übrigens aus einem doppeltveranlagten Stamm, Mutter ist von Paradiso x Anmarsch, also eher Springblut, ihre Geschwister gehen sowohl in Springen M, als auch Dressur S recht erfolgreich. Es gibt also glaub ich einfach Hengste oder Stämme, da funktioniert einfach beides....
                                Paradiso hatte eine Romadour II Mutter,die selbst Dressur und Springen ging.
                                Anmarsch ist ein Angelo xx Sohn,der war Vater von Ahlerich,der Großvater von Rembrandt von Romadour II und Rubinstein von Rosenkavalier von Romadour II.
                                Romadour II selbst konnte auch gut springen,war auch ein exzellenter Material-Pferde-Vererber und Stutenmacher. Pilot konnte sich auch sehr gut bewegen,hat das auch vererbt.
                                Also nix mit eher Springblut,sondern reine Doppelvererbung allererster Klasse.
                                Und soweit ich mich erinnere hatte Paradiso reihenweise Material-Prüfungen gewonnen.
                                Zuletzt geändert von Gast; 09.09.2010, 21:53.

                                Kommentar

                                • maccoy
                                  • 15.06.2010
                                  • 110

                                  #36
                                  Wer hat noch eine solche kombi?

                                  Kommentar

                                  • Bluna74
                                    • 12.06.2008
                                    • 1128

                                    #37
                                    Ich plane eine solche Kombi :-) Nächstes Jahr will ich meine Cobiere x Glorreich Stute besamen lassen von Feedback.


                                    Aus der Not heraus ein kleiner Selbstversuch für ein Nachwuchspferd für mich...
                                    Scheiß auf den Prinzen! Ich nehm das Pferd!

                                    Kommentar

                                    • hasi
                                      • 30.01.2010
                                      • 13

                                      #38
                                      hallo,

                                      ich habe einen 3 jährigen Wallach, Charming Boy/ Rubinstein, soll mal Dressurpferd werden. Bewegt sich in allen 3 GGA sehr gut, absolut rittig und ausgeglichen im Wesen.
                                      War auch der erste Versuch des Züchters Dressurstute*Springhenst, hat im Folgejahr dann nochmal die gleiche Kombi angepaart.

                                      Kommentar

                                      • Dana060188
                                        • 23.10.2007
                                        • 313

                                        #39
                                        Hallo,

                                        ich hab auch eine solche abstammung im stall stehen : http://www.paardenfokken.nl/pedigree.php?horseid=513989

                                        muss sagen erhat viel von seinem vater mitbekommen.... hat dafür aber einen super sprung und auch super bewegungen drunter.
                                        Zuletzt geändert von Dana060188; 04.10.2010, 17:15.
                                        Avatar: Robin v. Rohdiamant x Dobrock x Santos

                                        Kommentar

                                        • Aimee
                                          • 15.07.2008
                                          • 586

                                          #40
                                          @maccoy: Ich habe einen Gribaldi Enkel aus einer sehr bunten Fuchsstute und raus gekommen ist ein Rappe. Aber ich glaube, da hat auch der MV Dinar mitgespielt. Denn der ist ja auch ein Rappe gewesen.
                                          Humor ist der Knopf, der verhindert, das uns der Kragen platzt.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          154 Antworten
                                          8.322 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.084 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.092 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          875 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.415 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X