Holsteiner F-Linie ausgestorben??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Übrigens: da hab ich auch noch so nen Kandidaten: wo das "Rezept" funktioniert hat:


    UND wo die Vererbung auch wieder funktioniert!!!!!
    Zuletzt geändert von Gast; 12.10.2010, 13:08.

    Kommentar

    • OBdB
      • 05.11.2008
      • 2545

      Also, ich gehe das Risiko ein mich zu wiederholen, da die 'Altleser' das Pedigree und die Nachzucht der Stute sicher kennen.

      Die Farnese-Stute ist angepart worde:
      Corleone (Verbleib unbekannt - Bayern)
      Lavall I (Stute, steht soviel ich weiss in SH)
      Lavall I (ist als Hengst nach Kolumbien verkauft worden)
      Zarewitsch xx (geht hier in Frankreich als Militarypferd)
      Campione (verbringt seinen Lebensabend nach einem schweren Unfall in der Normandie und wird gelegentlich geritten - super Springer und schwingende Gänge)
      Sir Shostakovich xx (Fohlenprämie - überdurchschnittliches Turnierpferd hier in Frankreich, seit 2007 in der Zucht)
      - hat gebracht : 1 Stutfohlen von Jaguar Mail, 1 Hengstfohlen von Jaguar Mail, hat in 2010 verfohlt von Quality Touch, erneut tragend von Quality Touch
      Sir Shostakovich xx (geniesst ihr Leben auf der Weide, Maidenstute)
      Parco xx (ist gedeckt von Iowa)

      und wenn mir 'mal jemand sagt wie ich Photos einfügen ... kann tue ich das auch !!!
      Otmar

      HP :
      http://obdb.free.fr
      http://otmar.free.fr

      Kommentar

      • OBdB
        • 05.11.2008
        • 2545

        Zitat von UPPER_CLASS Beitrag anzeigen
        Na dann machen wir es doch mal konkret!

        Hengste aus der Holsteiner F-Vaterlinie, die noch im Einsatz bzw. verfügbar sind:

        - FANTOMAS FAROUCHE (FS/TG)
        - NEKTON
        - NEW QUIDAM (FS/TG)
        - NEKTOS (FS)
        - NEURIT (FS)
        - ISHAN (TG)
        - EMILION (FS/TG)
        - JADALCO (TG)

        Da es ja v.a. um den Bluterhalt geht, soll/muss das Zuchtgebiet nebensächlich sein...
        In dieser Liste fehlen (ich beschränke mich auf die Hengste mit Holst. Abstammung in den vorderen Generationen) :
        Newton (Nimmerdor - Athlet - Othello - Ladykiller xx - Cottage Son xx) Stamm 1298
        New Lord von Newton - Lordship - Corleone - Sable Skinflint
        New Time von Newton - Lesanto - Athlet - Raimond - Farnese - Cottage Son xx (St 504)
        No Merci von Newton - Barnaul xx - Caletto II - Lord - Marengo - Wahnfried (St 8750)
        Daimler von Nimmerdor - Lucky Boy xx - Largo (Ladykiller xx - Heidelberg) - Amor (Herrscher - Loretto)
        Denver von Nimmerdor - Ladykiller xx - Fasching (St 242)
        Hamilton von Nimmerdor - Amor - Courville xx (St 1859)
        Goodtimes von Nimmerdor - Caletto I - Wahnfried - Nestroy (St 1795)
        Gandor Fortuna von Nimmerdor - Rigoletto - Wagner (Sterndeuter TRA - Makart) (St 4990)
        Intermezzo von Nimmerdor - Joost - Courville xx (St 1023 - gekört in Sachsen)
        Leandro von Nimmerdor - Landgraf I - Corde - Hanselmann (St unbekannt)
        Non Plus Ultra III von Nimmerdor - Corrado I - Landgraf I - Format - Flamberg (St 3558) gek. Frankreich
        No Limit von Nimmerdor - Landgraf I - Fantus - Matador (St 4847)
        Nimrod von Nimmerdor - Ramiro - Ladykiller xx - Aldato (St 474a)
        Night &n Day von Nimemrdor - Landgraf I - Calypso I - Ritter (St 8873)
        N-Aldato von Nimmerdor - Ladykiller xx - Aldato (Stamm 474a)

        und viele mehr ... soll ich weitermachen ?
        Otmar

        HP :
        http://obdb.free.fr
        http://otmar.free.fr

        Kommentar

        • OBdB
          • 05.11.2008
          • 2545

          Zitat von OBdB Beitrag anzeigen
          Also, ich gehe das Risiko ein mich zu wiederholen, da die 'Altleser' das Pedigree und die Nachzucht der Stute sicher kennen.

          Die Farnese-Stute ist angepart worde:
          Corleone (Verbleib unbekannt - Bayern)
          Lavall I (Stute, steht soviel ich weiss in SH)
          Lavall I (ist als Hengst nach Kolumbien verkauft worden)
          Zarewitsch xx (geht hier in Frankreich als Militarypferd)
          Campione (verbringt seinen Lebensabend nach einem schweren Unfall in der Normandie und wird gelegentlich geritten - super Springer und schwingende Gänge)
          Sir Shostakovich xx (Fohlenprämie - überdurchschnittliches Turnierpferd hier in Frankreich, seit 2007 in der Zucht)
          - hat gebracht : 1 Stutfohlen von Jaguar Mail, 1 Hengstfohlen von Jaguar Mail, hat in 2010 verfohlt von Quality Touch, erneut tragend von Quality Touch
          Sir Shostakovich xx (geniesst ihr Leben auf der Weide, Maidenstute)
          Parco xx (ist gedeckt von Iowa)

          und wenn mir 'mal jemand sagt wie ich Photos einfügen ... kann tue ich das auch !!!
          hier sind einige Photos ...


          mit ihrer 1. SS xx - Tochter








          mit ihrem nach Kolumbien verkauften Sohn von Lavall I
          Zuletzt geändert von OBdB; 12.10.2010, 16:53. Grund: Photos verkleinert
          Otmar

          HP :
          http://obdb.free.fr
          http://otmar.free.fr

          Kommentar

          • UPPER_CLASS
            • 26.12.2009
            • 354

            Klar, die Liste war auch zum "gemeinsamen Erarbeiten" gedacht

            Also, um die Nimmerdor-Dynastie müssen wir uns keine Sorgen machen... Spannend wäre jetzt herauszufinden, was sonst noch da ist...

            In Australien gibt es über FALKLAND wohl einige gekörte Söhne, muss da mal nachforschen...
            "There´s no secret more closely kept than that between horse and rider"

            Kommentar


            • Bei der Stute ist doch sehr sehr viel übern Fax I - vom AA durchgekommen - hätte ich mir nicht gedacht!!! Ist echt eine ganz moderne Stute!!
              Hätte sie mir jetzt auch schwerer vorgestellt. Jedenfalls Top-Blut!!!!
              Dass es noch Fs gibt bei anderen Zuchtverbänden hab ich auch nie bestritten!!!! Aber es gibt zuwenig neue in Holstein!!!!
              Und wenn die Holländer den Nimmerdor nicht hätten, wäre die Linie komplett weg!!!!

              Und wie man sieht - im Ausland schätzt man diese Genetik noch mehr!!!!

              Kommentar


              • Könnte da jemand von den Mods die Bilder etwas verkleinern????? Bitte!!!!

                Kommentar


                • Um mich vielleicht auch noch mal zu wiederholen: die F-Genetik ist vom Feinsten - das wird doch mittlerweile keiner mehr anzweifeln, oder!!!
                  Das Problem: wenn ich diese Genetik nicht im eigenen Zuchtgebiet erhalte und immer wieder nach zwei, drei Generationen auf den Stamm bzw. Basis
                  inziehe, dann verwässert sich diese Genetik zu stark. Eine Nimmerdor-Linie in Holland wird irgendwann dieses Genmaterial nicht mehr so intus haben,
                  wenn nicht die Basis da ist. Detto bei den anderen Verbänden. Die Genetik muß immer wieder aufgefrischt werden. Daher macht auch eine Definition
                  des Stutenstammes Sinn!!!!! damit man da wieder anknüpfen kann!!
                  Und wenn ich jetzt die Holsteinschen Nimmerdor-Nachkommen anschau (also Nekton, New Quidam, etc) - wieviele gekörte Hengste gibts denn da in neuerer Zeit????
                  Vor allem - bei welchen Hengsten wurden diese Linien wieder verstärkt mit dem Stamm???????

                  Kommentar


                  • Sowas da, als Hengst auf Holsteinscher Basis - (der Stutenstamm ist mir zuviel planlos gemixt)


                    Im übrigen:
                    wo steht ein Nektos??? in Ch
                    wo steht ein Neurit??? in SAhn (wobei jetzt der Stutenstamm da ein ? bei mir macht)
                    Nerrado - hab ihn nicht gefunden, wo der jetzt steht - aber vermutlich ganz weit weg.
                    New York - Zweibrücker gekört - kein Holsteiner Stamm.

                    Ahorn von Nimmerdor - gewaltige Vererberleistung - hat man in Holstein nicht anerkannt.
                    Seinen Sohn High Valley Stamm 776 hat man auch nicht anerkannt.

                    Übrigens: Emilion find ich höchst interessant gezogen - wie wird der eigentlich in Holstein nicht anerkannt?
                    Zuletzt geändert von Gast; 12.10.2010, 17:17.

                    Kommentar


                    • Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
                      Hab jetzt mal nachgeforscht!!!!! Ne Halbblutstute von der ist ja eh schon Deine!!!!!

                      Was wär jetzt damit - i.S. von RETTE DIE F !!!


                      oder doch das:
                      http://www.sporthorse-data.com/dbtes...damid=10530899
                      Es geht ja nicht nur ums Blut, nett was du zusammen fügst...es muss auch passen!!!...

                      Mit Hickstead einen Beschäler zu züchten der weit verbreitete Exterieur Mängel in Holstein ausgleichen solll ist UNMÖGLICH...
                      Und ihn selbst, würde ich nicht über bewerten..
                      Man sollte doch mit unter das Blut ein wenig kennen bzw. den Stamm..oder???

                      Kommentar

                      • OBdB
                        • 05.11.2008
                        • 2545

                        Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
                        Bei der Stute ist doch sehr sehr viel übern Fax I - vom AA durchgekommen - hätte ich mir nicht gedacht!!! Ist echt eine ganz moderne Stute!!
                        Hätte sie mir jetzt auch schwerer vorgestellt. Jedenfalls Top-Blut!!!!
                        Dass es noch Fs gibt bei anderen Zuchtverbänden hab ich auch nie bestritten!!!! Aber es gibt zuwenig neue in Holstein!!!!
                        Und wenn die Holländer den Nimmerdor nicht hätten, wäre die Linie komplett weg!!!!

                        Und wie man sieht - im Ausland schätzt man diese Genetik noch mehr!!!!

                        ****

                        Um mich vielleicht auch noch mal zu wiederholen: die F-Genetik ist vom Feinsten - das wird doch mittlerweile keiner mehr anzweifeln, oder!!!
                        Das Problem: wenn ich diese Genetik nicht im eigenen Zuchtgebiet erhalte und immer wieder nach zwei, drei Generationen auf den Stamm bzw. Basis
                        inziehe, dann verwässert sich diese Genetik zu stark. Eine Nimmerdor-Linie in Holland wird irgendwann dieses Genmaterial nicht mehr so intus haben,
                        wenn nicht die Basis da ist. Detto bei den anderen Verbänden. Die Genetik muß immer wieder aufgefrischt werden. Daher macht auch eine Definition
                        des Stutenstammes Sinn!!!!! damit man da wieder anknüpfen kann!!
                        Und wenn ich jetzt die Holsteinschen Nimmerdor-Nachkommen anschau (also Nekton, New Quidam, etc) - wieviele gekörte Hengste gibts denn da in neuerer Zeit????
                        Vor allem - bei welchen Hengsten wurden diese Linien wieder verstärkt mit dem Stamm???????
                        Das waren doch alles nur Hengste, die aus Holsteiner Stuten geboren worden sind und entweder von Newton oder von Nimmerdor abstammten ... also 2 in Holstein anerkannten Hengsten ! Und da waren auch einige hervorragende Sportler bei ...
                        Otmar

                        HP :
                        http://obdb.free.fr
                        http://otmar.free.fr

                        Kommentar


                        • Oh Gloria - meine Basteleien soll man auch nicht überbewerten - vor allem: das Fohlen gibts nicht - noch nicht!!!
                          Und dass ein Hickstead extrem schwer anzupaaren ist - logo. Der hat ein Mixtur, wo man nicht genau weiß, was man damit machen soll. Zudem nicht der Größte, sehr sensibel und Exterieurmäßig auch ein paar Schwächen. Trotz allem ein geniales Pferd!!!!
                          Aber ich könnte mir vorstellen, dass da mit so ner Basis was daraus werden könnte.
                          Eh logo muß ich mir da auch die Stute vorher anschaun.
                          Du bastelst teilweise auch - sind ja blos laute Gedankengänge!!!!
                          Zuletzt geändert von Gast; 12.10.2010, 18:13.

                          Kommentar

                          • OBdB
                            • 05.11.2008
                            • 2545

                            Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
                            Könnte da jemand von den Mods die Bilder etwas verkleinern????? Bitte!!!!
                            Hab' die Photos verkleinert ...
                            Otmar

                            HP :
                            http://obdb.free.fr
                            http://otmar.free.fr

                            Kommentar


                            • merci!!

                              Kommentar


                              • Hier noch ein paar F-Kracher: oder wo kommt die Leistung bzw. "Begabung" her????





                                die da: sehr interessant - Senator: die Passerkombi zum F? - guckt ihr mal auf die Genetik vom Senator!!!
                                rückgeführt auf altes Holsteiner-Blut
                                Zuletzt geändert von Gast; 12.10.2010, 18:45.

                                Kommentar


                                • Der Senator hat mit DEM Senator nix zu tun...

                                  Ruhig Blut...immer locker bleiben

                                  Kommentar


                                  • Oh Gloria - so blöd bin ich nicht - das ist kein Semper Idem-Linie - ich red von Holstein!!!!!!
                                    Damit da eventuelle Verwechslungen ausgeschlossen werden:


                                    und das ist Blut das rein über die Mutterlinie kommt - fällt was auf?
                                    Zuletzt geändert von Gast; 12.10.2010, 18:50.

                                    Kommentar


                                    • Passer Kombi ist glaube ich was anderes...

                                      Ibrahim/Ultimate xx , Graphit/Gotthard, Werther/Graphit, Ramiro/Alme , Alme/Gotthard, Watzmann/Perser xx, Watzmann/Absatz , Weinberg/Pilot u.u.u.u... sorry...ich bin ja Hann. Mensch... aber das sind Passer Kombis... nicht in der 6. Generation 6*6 bei einem Beispiel..

                                      Kommentar


                                      • Wer weiß wo bei den Passerkombis in 1. und 2. Generation die Genetik herkommt. Vielleicht auch von weiter hinten?

                                        Kommentar

                                        • Ali
                                          • 19.06.2007
                                          • 270

                                          Unsere Stammstute ist noch eine direkte Fernando/Farnesse und sie hat schon ganz tolle Fohlen gebracht,eine Tochter von ihr hat bereits einen gekörten Sohn.Aus unserer Fatima haben wir noch einen 3J.Hengst von Quadrigus M der aber erst im Frühling angeritten wird ,ich lasse die Springer gerne etwas ausreifen

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          1.975 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          143 Antworten
                                          7.911 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Peanut
                                          von Peanut
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.076 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          866 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.402 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X