suzq warum soll ich mich für Hengste interessieren, die keine in Holstein anerkannte Abstammung haben ... besonders wenn es genug Nachkommen von Nimmerdor gibt, die auf ihrer Mutterseite rein holst. gezogen sind ?
Holsteiner F-Linie ausgestorben??
Einklappen
X
-
-
Otmar - das ist schon klar - der Stamm sollte gut sein. Und ich meine jetzt nicht, dass meine Beispiele jetzt die ultimativen Tips für Hengste sind. Nimmerdors gibts ja wirklich genug - zum Glück!!!! (danke Holland!!!)
Soll ja nur ein Brainstrorming sein - was es so alles gäbe.
Ich kapier zB nicht, dass ein Emilion oder auch einer seiner Söhne (Emmerton oder Empire) für Holstein nicht anerkannt sind. Ich fände da den einen oder anderen schon sehr interessant.
Nur darf man nicht vergessen - das ist jetzt nur eine F-Linie. Es gäbe ja noch andere!!!
Singulord Joter wird ja jetzt hoffentlich forciert beim Verband - siehe 3 Söhne auf der Vorauswahl - hoffentlich schaffen sie es auch bis zur Körung.
Und Farouche wäre da noch - gehört auf ne passende F-Basis mit Blut (die gibts ja noch genug) - und dann davon endlich ein Hengst gekört. Wird aber in Holstein sicher schwierig - wg. dem Dressurimage.
Da kört man dann lieber so nen D-Verschnitt. würg.Zuletzt geändert von Gast; 14.10.2010, 15:19.
Kommentar
-
-
Zitat von Gestuet Kollmoor Beitrag anzeigenSilbersee war ein "Stutenmacher" ... darunter etliche Hengstmütter (wie z.B. Liandero v. Libero H, Chico's Boy v. Carpaccio) und Stuten mit erfolgreichen Nachkommen im Springsport, er hatte aber auch ein paar gekörte Söhne:
- Spender S >> in Sport (Jos Lansink / Maria Gretzer) und Zucht erfolgreicher Sohn ... passend zum jeweiligen Beritt aber leider überwiegend Nachkommen in Holland und Schweden
- Silvester >> wohl der züchterisch erfolgreichste Sohn mit etlichen eigenen gekörten Nachkommen
- Silverstone
- Sir Henry
- Solid Silver
- Sandros
- Salinator
du scheinst ja einiges Über Silbersee, Silvester und ihre Nachkommen zu wissen, was ich persönlich und Interesse halber sehr gut finde - denn ich besitze eine Silvester/Fernando/Tumbled xx-Stute.
Nur, falls es wirklich stimmen sollte, dass Silvester von Fasolt abstammt, wäre meine Stute ziemlich stark ingezogen, was ihr, meiner Meinung nach, nicht wirlich geschadet hat. Sie war recht erfolgreich im Sport, ist eher der typische, alte Holsteiner Typ und augenblicklich noch tragend.
Meine Frage oder Bitte wäre jetzt, ob du oder irgend Jemand mir freundlicherwiese sagen kannst /kann, welche Passerpaarung sich mit Silvester (bzw. Fernando/Farnese) in den Jahren bewährt hat.
Von einigen Anpaarungen weiß ich sicherlich (wie z.B. mit Corrado I), jedoch wisst ihr mit Sicherheit mehr.
Vielen Dank im Voraus.
Kommentar
-
-
beim verband steht ein nekton-sir shostakovich- flamingo zum verkauf.
wirklich interessante abstammung
ich finde das auch schade , das man in holstein wenig mit der f linie macht bzw nichts körfähiges rauskommt.jazz hat doch auch nimmerdor in der mutterlinie .
wieviel deckt den fantomas farouche und wie sind seine nachkommen .
kennt jemand pferde von ihm , die geritten werden ?Zuletzt geändert von jue; 03.01.2012, 14:21.
Kommentar
-
-
Hallo zusammen! Würde mich hier gerne auch mal einmischen... ;-)
Ich finde auch sehr traurig, dass die F-Line nahezu ausgestorben ist... noch trauriger finde ich es allerdings, dass der Verband überhaupt gar kein Interesse daran hat, alte und vorallem so grossartige Linien zu erhalten!!!
Ich hatte vor vielen jahren eine direkte Flacon-Tochter, ihre Mutter wurde damals leider in Dänemark geboren und dort gebrannt, so dass meine Stute leider nur ein "weisses Papier" bekam.
Wir wollten sie gerne eintragen lassen und zur SLP anmelden.... ich rief also beim Verband an und wollte alles regeln.....
dann kam die niederschmetternde Antwort: "Es ist nicht möglich, dass Pferd hier zur SLP anzumelden und eintragen werden wir sie auch nicht. das Pferd ist ja nicht mal die Wurstpelle wert!!!!!"
Tja.... so viel dann dazu.... wir haben sie dann im Oldenburger Verband angemeldet.... sie machte eine hervorragende SLP (Freispringnote 10!!!). Zwei Jahre später, nach zahlreichen Siegen in Springpferdeprüfungen bis Klasse M, brachte sie dann ein Stutfohlen von Securus (Sandro Song) zur Welt... 1A-Fohlenprämie; SLP mit Durchnittsnote 8,8; Siegreich in Reitpferdeprüfungen und Dressurpferdeprüfungen bis Klasse M; Platziert auf dem Landeschampionat und 2x nominiert für´s Bundeschampionat!
So viel zum Thema "nicht mal die Wurstpelle wert"...Zuletzt geändert von Claudi Line; 31.01.2014, 10:46.
Kommentar
-
-
Leider geht vieles nur übers Papier.
Es wäre an der Zeit, mal wieder mehr auf Leistung oder Handlichkeit zu achten.
Und nicht zu jedem neuen Hengst marschieren, der gerade mal gekört wurde.
Es gibt so viele Hengste die nie eine echte Chance haben, obwohl tolle Vererber. Bis die Nachzucht dann so weit ist, sind die im Ausland und/oder gewallacht.
Sind viel Fehler von allen Seiten gemacht worden.
Kommentar
-
-
Das stimmt leider, da geht es nur um´s Papier! Aber was nützt mir als Reiter u./o. Züchter ein grandioses Papier, wenn der "Gaul" zu nix taugt?!
Also da hab ich doch lieber ein tolles und erfolgreiches Pferd, was sich darüberhinaus auch noch so grossartig vererbt, mit einem "wertlosen" Papier!!! Wobei die holsteinische "Reinrassigkeit" mütterlicherseits ja sogar lückenlos nachweisbar war....
Aber Gott sei Dank sind nicht alle Verbände so!!!
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
|
40 Antworten
1.852 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Titania
19.07.2025, 09:49
|
||
Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
|
143 Antworten
7.908 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Peanut
12.07.2025, 18:07
|
||
Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
|
26 Antworten
1.074 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
02.06.2025, 20:03
|
||
Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
|
3 Antworten
866 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
23.01.2025, 22:52
|
||
Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
|
31 Antworten
1.401 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von JessiCola
22.01.2025, 11:17
|
Kommentar