Holsteiner F-Linie ausgestorben??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • UPPER_CLASS
    • 26.12.2009
    • 354

    #21
    Rabino gibt es auch noch!

    Aber aus der F-Linie ist Fantomas Farouche tatsächlich der letzte ohne NL-Blut??
    "There´s no secret more closely kept than that between horse and rider"

    Kommentar


    • #22
      Royal Z I Halbruder zu Cordalme Z deckz im NS...
      und einige noch im "Ausland" willst du die alle Wissen???

      Suznq, schau dir Landgraf an..Vater Ladykiller...der hat von Ladykiller so viel wie Palmen an der Nordsee - es ist defintiv ein Aldato...und der Stamm - des Aldato- ist nicht weniger Wertvoll wie manche denken (Numero Uno und co..) Da gibt es so viele Dinge - dazu noch die AUFZUCHT, der tägliche UMGANG, die ERZIEHUNG...der Grundstock sind die Gene, das wahre LEBEN muss man jeden Tag meistern.. Könnte dir zig Beispiele nenne Betreff; der Vater weniger Einfluss wie der Muttervater oder Mutter...

      Lord ist geprägt von Cottage Son, obwohl sein vater Ladykiller war..
      Cottage Son hat immer noch heute Aktuelle Leistungspferde bis oben raus ebenso wie die F Linie, nur in Holland..

      OFF Topic... ist etwa Ladykiller überschätzt worden???...Als Veredler sicherlich JA..aber dann???
      Zuletzt geändert von Gast; 21.09.2010, 19:43.

      Kommentar

      • Flaemmli
        • 30.07.2007
        • 1525

        #23
        Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
        es geht hier um die F Linie, bitte nicht abschweifen... die ist nicht minder hinter Ramiro und co...
        Und gerade durch die Holländer am leben erhalten!!!.
        Ich hatte bis Mai diesen Jahres eine Holsteiner Stute mit dem Muttervater Flacon (Farnese x Marder) und vorher bereits ihre Mutter (direkte Flacon-Stute). Wirklich schade um die F-Linie, sie soll auch eine gewisse Härte in die Zucht gebracht haben. Die Schnelllebigkeit unserer Zeit hat leider auch in der Zucht schon lange Einzug gehalten :-(
        www.flaemmli.de
        ------------------------------------------------
        Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
        ------------------------------------------------
        Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

        Kommentar


        • #24
          Zitat von Flaemmli Beitrag anzeigen
          Ich hatte bis Mai diesen Jahres eine Holsteiner Stute mit dem Muttervater Flacon (Farnese x Marder) und vorher bereits ihre Mutter (direkte Flacon-Stute). Wirklich schade um die F-Linie, sie soll auch eine gewisse Härte in die Zucht gebracht haben. Die Schnelllebigkeit unserer Zeit hat leider auch in der Zucht schon lange Einzug gehalten :-(
          Es geht heute um QUALITÄT MEHR DENN JE!!!... die QUALITÄT und die VERERBUNGSSICHERHEIT wird nicht besser...das kannste mir glauben... je mehr ich mich da rein arbeite - Clipp my horse-- kann man ja auch Nachts schauen ... Premium Mitglied machts möglich.. und so einige Hechte die hier angepriesen werden, möchte ich nicht haben... nicht wirklich...

          BEDEAUERLICH ist auch das sehr sehr wenige SINNIG züchten und immer darauf aus sind dieses junge "hübsche" Fohlen zu verkaufen...Viel zu wenige kenne die Stämme - die ja angeblich so UNWICHTIG sind- den Blutaufbau, die Passerpaarungen usw usw.

          Ich geb mal ein einziges Beispiel...Ist halt mal ein Hann. aber vielleicht kann man dann verstehen was VERERBUNG bedeutet, INZUCHT, HÄUFUNG BESTEN BLUTES und GUTER STÄMME.

          WINNETOU v. Ferdinand-Goldfisch II-Jägersmann-Alcantara I

          Ferdinand s Vater Ferrara ist einer der wirklich sehr wertvollen Väter in Hann. er ist nicht nur Enkel des Feiner Kerl er hat auch Alcantara I als Muttervater. Ferrara s Mutter Arlenad (v. Alcantara I) hat Colani zum Großvater, dessen Vater Colorado ist auch der Muttervater - Großvater v. Alcantara... Ferrara ist sehr geprägt von seiner Mutter und nicht von seinem Vater fFeiner Kerl.

          Winnetou selbst ist 4*4 Ingezogen auf Alcantara I, so jetzt fragt sich jeder...was will der Chaot mit diesem Alcantara I... dieser ist nicht weniger der MUTTERVATER v. Amateur I...der WIEDERUM der Muttervater v. Gotthard, Agram... ist..nicht zu vergessen das kein geringerer wie Goldfisch II - Winnetous Muttervater ist...HOFFENTLICH versteht man jetzt ein wenig. UND WARUM dieser ganze KUDDEL MUDDEL SCHEIßE mehr schadet wie nützt... auch dieser Drang jeden Kram sich holen zu müssen und nicht fähig ist, selbst zu züchten mit eigenem Saft. MAN WILL DAS PRINZIP NICHT VERSTEHEN ODER KAPIEREN... DESHALB ist F in HOLSTEIN gescheitert...aber ganz aus ist es GOTT SEI DANK NOCH NICHT::: SINNIG ZÜCHTEN... und mit Verstand weiter machen, ohne in Panik zu verfallen. SCHRITT FÜR SCHRITT..
          Winnetou -Pedigree-
          Zuletzt geändert von Gast; 21.09.2010, 21:29.

          Kommentar


          • #25
            Classe ist auf Farnese ingezogen. Chin Chin hat ihn ja auch noch weit vorne mütterlicherseits.
            Acadius wäre auch noch so ein Farnese-Auffrischer. Deckt halt auch nur noch Natursprung.

            @ Oh Gloria - ist mir schon klar, dass die Vatergenen allein auch nicht die Weltverbesserer sind. Sehr oft ists einfach die Kombination von Muttergenen und Vatergenen. Die Passerkombi halt. Und bei Ladykiller ists auch nicht anders als bei vielen anderen Vererbern - passen muß es, und alles Flieger werden halt auch nicht aus jedem "Kind".
            Nur ist es für mich schon unverständlich, dass man so eine Linie in Holstein aussterben ließ. Dass da auch über die Vatergene gutes mitgegeben wurde ist ja mittlerweile nicht abzustreiten - siehe die Genetik der Holländer. Detto mit "Der Löwe" - Darco ist doch gefragt wie nie und im Hannoland und bei den Holsteinern ist alles tot davon.
            Und Waidmannsdank - gibts eigentlich da noch was direktes?
            Zuletzt geändert von Gast; 21.09.2010, 22:00.

            Kommentar


            • #26
              Passerkombi...u.a. JA...

              Wichtig ist zu ERKENNEN was in einem Hengst steckt und nicht jedem Modekanickel nachrennen.. z.b. kann ich diesem Levisonn nix aber gar nix abgewinnen, was man darin sehen will ist mir ein Rätsel...aber deckt ihr mal eure Stuten mit dem Helden. Darco ist nicht einfach zu paaren, gerade mit der Mutterseite... da gibt es auch andere. Man muss sie wieder aufstellen...die SOLIDEN GUTEN und aus dem eigene Holst.-Hann. brei... Würde man ZÜCHTEN und nicht VERMEHREN wäre die "Welt" neidisch.. Germany FIRST....
              Ich glaube z.b. manchaml das so manhce nicht Wissen was sie tun... naja.. oft zitiert; jeder ist seines Glückes Schmied...
              Waidmannsdank brachte gutes Blut aber er war kein "Sire"...

              Kommentar


              • #27
                hihi - dann war beim Waidmannsdank das y-ding nicht zu gebrauchen, sondern nur die x-dinger von ihm.
                Ja echt - bei einigen Abstammungen denk ich mir auch - die wissen nicht was sie tun...........

                Levisonn ist Kombi Ramzes-Ladykiller-Anpaarung - ich mein, das ist ja nix neues, dass das ne Passerkombi ist.

                Und wurde es halt in Kombi ingezogen.
                Also der ist sicher nicht schlecht - wo er draufpasst. Und kommt aus 776.
                das ist für Holstein schon ein Top-Papier. Und als Outcrosser find ich auch gut geeignet.

                da gibts echt schlimmeres....
                Der Quaterback ist so einer, wo ich echt nicht weiß wo da die Vererbung herkommt. Eigentlich ist der ja ein Hupfpapier im großen und ganzen.
                Allerding hupfen tut da scheints schon länger nix mehr bei den Vorvätern.
                Aber vielleicht ists genau das, was die Dressurgenetik braucht???????????
                Und da kommt halt wieder das gute Zeugs von ziemlich weit hinten wieder durch........................
                Zuletzt geändert von Gast; 21.09.2010, 22:42.

                Kommentar

                • Flaemmli
                  • 30.07.2007
                  • 1525

                  #28
                  Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                  BEDEAUERLICH ist auch das sehr sehr wenige SINNIG züchten und immer darauf aus sind dieses junge "hübsche" Fohlen zu verkaufen...Viel zu wenige kenne die Stämme - die ja angeblich so UNWICHTIG sind- den Blutaufbau, die Passerpaarungen usw usw.
                  Das "Sinnige" wird aber nicht adäquat honoriert, wenn Du also verkaufen willst/musst, "mußt" Du züchten, was der Markt verlangt (habe nicht umsonst meine Liebhabereizucht reduziert).

                  http://www.sporthorse-data.com/d?i=10589374 (habe mir - sowohl bei diesem Ergebnis wie auch bei ihrem Hengstfohlen - Jahrelang die Nächte mit Stutenstammstudium u.ä. um die Ohren geschlagen).
                  www.flaemmli.de
                  ------------------------------------------------
                  Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
                  ------------------------------------------------
                  Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

                  Kommentar


                  • #29
                    Bei DEM Stutenstamm mit Bajar als Springgarant und Universaltvererber - brauchst dir aber keinen großen Kopf machen. Und dann die Kombi mit Conteur - sauber sauber sag ich!!!!!!

                    Kommentar

                    • Mondnacht
                      • 01.12.2009
                      • 2470

                      #30
                      Zitat von Flaemmli Beitrag anzeigen
                      Ich hatte bis Mai diesen Jahres eine Holsteiner Stute mit dem Muttervater Flacon (Farnese x Marder) und vorher bereits ihre Mutter (direkte Flacon-Stute). Wirklich schade um die F-Linie, sie soll auch eine gewisse Härte in die Zucht gebracht haben. Die Schnelllebigkeit unserer Zeit hat leider auch in der Zucht schon lange Einzug gehalten :-(
                      Ich hatte auch mal einen Flacon, leider als Wallach. Das war ein typischer Farnese Nachkomme vom Aussehen. Ein charakterstärkeres Pferd hab ich noch nie gekannt. Das musste man zu nehme wissen, Springen konnte der auch, am liebsten über Zäune, egal wie hoch...

                      Ganz egal wo wir mal waren, die alten Holsteiner Züchter, die waren alle verliebt. Und trotzdem haben sie alle nur den modernen Typ gezüchtet und die F- Linie nicht genutzt.

                      Kommentar

                      • sgesac
                        • 17.09.2009
                        • 70

                        #31
                        Eigentlich hat man sich der Frage die am Anfang gestellt wurde weit entfernt. Ist jetzt Fantomas Farouche der letzte Vererber dieser Linie oder nicht. In der Tat er ist es und ich habe noch eine Stute dieser Linie. Schade, dass diese Linie verloren geht. Heute rennt man nur zzu Sandro Hit Nachkommen!!!!!!!!!

                        Kommentar

                        • HDT
                          • 08.03.2010
                          • 2158

                          #32
                          Oh Gloria, ich finde es immer wieder toll, zul esen, das Sie der einzige Züchter de Forums sind. Winnetou und Weidmannsdank xx, haben die Spuren hinterlassen? Bei Weidmannsdank xx Kann man eve. noch Akzent nennen.

                          Kommentar

                          • moonlight
                            • 04.06.2002
                            • 4269

                            #33
                            Also bitte, Waidmannsdank xx ist aus der Hannoveraner Springpferdezucht nicht wegzudenken.

                            Kommentar

                            • HDT
                              • 08.03.2010
                              • 2158

                              #34
                              Nenne mir Beispiele

                              Kommentar

                              • Flaemmli
                                • 30.07.2007
                                • 1525

                                #35
                                Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
                                Bei DEM Stutenstamm mit Bajar als Springgarant und Universaltvererber - brauchst dir aber keinen großen Kopf machen. Und dann die Kombi mit Conteur - sauber sauber sag ich!!!!!!
                                Ja, leider hab ich sie ja nicht mehr .

                                Zitat von Mondnacht Beitrag anzeigen
                                Ich hatte auch mal einen Flacon, leider als Wallach. Das war ein typischer Farnese Nachkomme vom Aussehen. Ein charakterstärkeres Pferd hab ich noch nie gekannt. Das musste man zu nehme wissen, Springen konnte der auch, am liebsten über Zäune, egal wie hoch...

                                Ganz egal wo wir mal waren, die alten Holsteiner Züchter, die waren alle verliebt. Und trotzdem haben sie alle nur den modernen Typ gezüchtet und die F- Linie nicht genutzt.
                                Das kann ich so 1:1 bestätigen (bis auf das Aussehen, meine Stute war eher vom MV Bajar geprägt, aber der Flacon/Farnese war trotzdem nicht zu verleugnen) . Und charakterstark war sie definitiv (auch ihre Tochter, die vielleicht sogar noch mehr, obwohl ihr Vater Lucky Lionell eigentlich als Rittigkeitsverbesserer bekannt war). Und die "Alten" waren immer begeistert und haben mir angeraten, diese rare wertvolle Linie auf jeden Fall zu erhalten. Bezahlen wollte es aber dann auch keiner .
                                www.flaemmli.de
                                ------------------------------------------------
                                Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
                                ------------------------------------------------
                                Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

                                Kommentar

                                • Flaemmli
                                  • 30.07.2007
                                  • 1525

                                  #36
                                  Zitat von HDT Beitrag anzeigen
                                  Nenne mir Beispiele
                                  Angesichts daß er ein Blüter war kommt ihm schon eine gewisse Bedeutung zu. War halt aber doch eher ein "Stutenmacher" . Der einzige bedeutendere männl. Nachkomme vom ihm schwirrt mir als Waidmannsruf im Kopf herum (aber vielleicht auch nur, weil ihn meine eigene Stute in 3. Generation führt ). Nicht jeder Hengst, der keine ultimativen Eigenleistungen/Nachkommenleistungen vorzuweisen hat, war letztenendes auch automatisch eine "Nullnummer" (dann wär die Pferdezucht ja auch nicht so komplex). Heute wird ein Hengst leider oft lediglich nur durch enormes Marketingtalent der Hengsthalter hochgepuscht.
                                  Zuletzt geändert von Flaemmli; 22.09.2010, 11:38.
                                  www.flaemmli.de
                                  ------------------------------------------------
                                  Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
                                  ------------------------------------------------
                                  Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

                                  Kommentar

                                  • HDT
                                    • 08.03.2010
                                    • 2158

                                    #37
                                    Da hast Du natürlich recht aber zu großer Bedeutung ist er nicht gekommen und nicht weg zu denken, als einen solchen Hengst würde ich ihn nicht bezeichnen.

                                    Kommentar


                                    • #38
                                      HDT...

                                      Also bevor man beginnt zu schießen muss man Genügend Munitioon dabei haben um das Ganze durch zu stehen...

                                      WAIDMANNSDANK xx

                                      Ich beginne mal,
                                      er brachte z.b. Waidwerk v. Waidmannsd. * Assing I, er wiederum brachte das int. Springpferd Wilma v. Waidwerk*Einglas

                                      Waidgesell v. Waidmannsdank xx * Athos deckte im Old. und brachte dort in hoher Frequenz Pferde bis S, wurde aber nach STREITIGKEITEN mit dem Hann. GELEGT... (Die wollten ihn zu "günstigen" Konditionen nach Celle, der Züchter aber nicht..also Eier ab)

                                      Waidmannsheil v. Waidmannsdank xx * Ferdinand , ihn nur deshalb da er hervorragende Dressurpferde brachte wie die int.Wisconsin (Vital-Robert) Worislaw...

                                      Waldmeister v. Waidmannsdank xx * Ferdinand, Embaixador , int für Brasilien

                                      Waldhorn v. Waidmannsdank xx * Lugano II er ist Großvater des int Springpf. High heels v. Wallhal *Duden I

                                      Waidmannsdank xx ist Muttervater v. Wendekreis v. Wendekreis der in belgien deckte, brachte selbst Dressur und Springpferde Olympischer Qualität.. Consul St Hubertushoeve ( Olymp. Springen)und Renzo (Olymp. Dressur)

                                      ..

                                      Waidmannsdank ist Muttervater v. Gardeulan I und II, Grandus, Akzent I u. II, Alamo, Dressmann, Goldstern (den dürftest soagr auch du kennen und seine Bedeutung), Deichvogt, Leonhard usw usw. usw.

                                      Und das ist mal ein winziger Ausschnitt... mal auf die schnelle..

                                      Und evt. ist es mal Angebracht bevor man Alles in Frage stellt, das man erst mal SELBST in die Bücher schaut..lesen schadet keinem... VIEL SPAß!!!

                                      Er ist, wie ich sagte kein SIRE aber ein wichtiger Bestandteil Hannovers..

                                      Und so langsam sehe ich das SIE nicht wirklich die Peilung haben was mal war...eigentlich müssten doch SIE besser bescheid Wissen ... gerade wenn man einen Winnetou noch in Frage stellt. (Was für ein Witzbold)

                                      Er ist Vater v. WODAN, v. Winnetou * Luckner * Frustra II
                                      Europameisterschaften


                                      Vater der int Springpferde Shandor v. Winnetou * Vollkorn xx, Winchester v. Winnetou * Sender, Großvater des int. Springpferdes Puertas Pradera, Wisby int. Springen v. Winzer (Winnetou) * Raimond ohne die anderen die ich vergessen habe und auch auf die Schnelle nicht Griff bereit habe...

                                      WINNETOU - IMPORTANT SHOWJUMPING SIRE... Ihr Graf Top ist da noch weit weit entfernt.. GREY TOP könnte sein erster wirklich guter Sohn werden...aber mit dem Stamm dahinter - kein Wunder.

                                      Und wie gesagt mal zur Info, VIEL Lesen, ZU HÖREN und AUFSCHREIBEN...hilft sehr..

                                      BITTE...

                                      Kommentar

                                      • HDT
                                        • 08.03.2010
                                        • 2158

                                        #39
                                        Danke, zu Hengsten mit Bedeutung zählen die beiden für mich trotzdem nicht.

                                        Kommentar


                                        • #40
                                          Zitat von HDT Beitrag anzeigen
                                          Danke, zu Hengsten mit Bedeutung zählen die beiden für mich trotzdem nicht.
                                          Dann bitte ich nur um eines --HÖFLICH-- die ewigen Nörglereien zu unterlassen... das nervt wie die S**... DANKE
                                          wenn sie Tatsachen nicht interessieren, es gibt viele andere die ihnen gerne zu hören...wäre nett Ich nicht..

                                          Weiter bitte mit Holst. F....

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          1.975 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          143 Antworten
                                          7.911 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Peanut
                                          von Peanut
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.076 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          866 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.402 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X