Das ist eine Methode, die in USA und Schweiz in der Schweine- und Rinderzucht bereits erfolgreich angewendet wird.
Dabei wird das Sperma durch Einfärben des X- und Y-Chromosoms in männliche und weibliche Spermien getrennt.
Somit kann ich mir als Züchter aussuchen, ob ich männl. oder weibl. Nachkommen haben möchte.
Unabhängig von dem Thema Moral, finde ich diese Sache eigentlich äusserst interessant und bin mir sicher, das sich das in der nächsten Zeit garantiert auch in der Pferdezucht durchsetzen wird.
Die Kosten pro Besamung sollen sich dadurch nicht mehr als 30-40 Euro erhöhen.
Was haltet Ihr davon ?
Dabei wird das Sperma durch Einfärben des X- und Y-Chromosoms in männliche und weibliche Spermien getrennt.
Somit kann ich mir als Züchter aussuchen, ob ich männl. oder weibl. Nachkommen haben möchte.
Unabhängig von dem Thema Moral, finde ich diese Sache eigentlich äusserst interessant und bin mir sicher, das sich das in der nächsten Zeit garantiert auch in der Pferdezucht durchsetzen wird.
Die Kosten pro Besamung sollen sich dadurch nicht mehr als 30-40 Euro erhöhen.
Was haltet Ihr davon ?
Kommentar