Zitat von Salsa1204
Beitrag anzeigen
männliche Vorfahren waren allesamt Körungs-Sieger,HLP-Sieger oder Zweite.Oder sogar Prämien-Hengste und Hauptbeschäler.Und das über zwei bis vier Generationen.Sämtliche männlichen Vorfahren hatten einen Dressur-und auch Spring-Index über 120 bei der FN-Zuchtwertschätzung.Die mütterliche Großmutter war einmal ein erfolgreiches Pferd in ländlichen Prüfungen,damals.
Diese Stute tat ich zu einem Hauptbeschäler in WAF,ebenso ein Körungs-Sieger und der vorne war bei der HLP,und schon M ging mit sieben,später dann sogar S international.
Meine Stute indes war die ganzen Jahre "nur"ein Freizeit-und Hobby-Pferd,wohl mit M-S Vermögen und teilweise Ausbildung,aber nur ein Hobby-Pferd.Die Nachzucht von ihr blieb auch bis dato Hobby-Pferd,mehr wird nicht,"nur" Hobby-Pferd.
Du kannst Dir ein Pferd mit der allerbesten Abstammung anschaffen,was evt. ein Vermögen bis zur großen Tour hätte,immer wird da Dein Vitamin B mitspielen und Dein Geldbeutel sicherlich auch.Und wenn jemand kaum oder keine Möglichkeiten hat für ein Management bis in die höheren Klassen,solche Träume kann man vergessen.
Aber wir haben immerhin Pferde daheim,welche sehr gut sind.Wir sind glücklich damit,nur für uns selbst.Ich bin sehr glücklich diese Pferde unter dem Sattel zu haben.Und nicht irgendwelche obskuren Mischungen aus Traber,Tinker,Welsh-Pony,Hafi,Araber,Friesen,Andalusier oder sonstwas,was andere Freizeit-und Hobby-Reiter sonst noch haben.Nix gegen diese Pferde,aber ich halte von diesen Mischungen absolut garnichts.Bei meinen sehr gut durchgezogenen Warmblütern,weiss ich was ich habe,könnte wieder gut,oder sogar noch besser, nachzüchten.Ich wüßte was ich da bekommen würde.
Meine Tochter(26)ist und war auch noch nie eine Wendy-Reiterin,hatte noch nie blondierte Haare,saß noch nie auf einem Rappen,nur auf Füchsen ,ein Schimmel,eine hellbraune war auch dabei,allerbester westf.Abstammung.
Kommentar