Zucht für Dumme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pony
    • 05.01.2006
    • 903

    #81
    Der Spruch ist gut! :-)))

    S.K.
    www.gestuet-frankenhoehe.de

    http://71240.homepagemodules.de/f9-b...n-small-b.html

    Kommentar


    • #82
      Ich sag es mal freundlich, der Verband ZDFP ist einfach als solcher bekannt, das dort die Leute Mitglied sidn, die Streit mit "besseren Verbänden" haben oder deren Pferde nicht die Qualität haben ist mir bisher jedenfals o aufgefallen, ob das so ist lass ich mal dahin gestellt...

      Kommentar

      • Pony
        • 05.01.2006
        • 903

        #83
        Andersrum gehts auch-------
        ......die Probleme mit "schlechter funktionierenden Verbänden" haben.
        z.B.: Es gibt auch Verbände, wo die Mitglieder zwar Beiträge zahlen, etc....doch mehr sollten sie nicht erwarten........
        Wenn dann ein Mitglied "Mehr" will, dann gibts Ärger; wer auf ständig Streit verzichten möchte,- wechselt den Verband,- und versucht sein "Glück" dort :-)..........
        oder: die Qualität der Pferde ist nicht so das ausschlaggebende, mehr die "Qualität" der Gehorsam/Unterwürfigkeit .........?

        Ich z.B. hatte genug von Streit, Intrigen und Angriffen.
        Meine Qualität ist Internationalem Standart entsprechend.
        Ich bin zum ZFDP gewechselt-freiwillig- weil ich in Frieden und Harmonie züchten will, korrekte faire Betreuung verlange, und meine Gebühren gerne zahle, solange sie vertretbar sind!
        Vorher war es dem nicht so,- nun bin ich ein zufriedenes ZFDP Mitglied. Meine Qualität der Zucht steigt weiterhin, meine Freude an dem ganzen auch wieder :-)

        Wie gesagt,- man muß zu unterscheiden wissen, warum wer was sagt; Mundprobagande kann gegen und für ausgerichtet sein; obs stimmt weiß nur der , der sich selbst eine Meinung nach eigenen Erfahrungen macht........!

        S.K.
        www.gestuet-frankenhoehe.de

        http://71240.homepagemodules.de/f9-b...n-small-b.html

        Kommentar

        • Kai02
          • 22.12.2004
          • 176

          #84
          In sachen ZFDP bin ich absolut kein insider, die bisher aufgezählten sichtweisen dazu sind uns allen wohlbekannt, da freut es mich, dass es eine züchterin gibt, die für ihren verband so couragiert flagge zeigt gegen uns großverbändler, jedenfalls eben keine von den vielzitierten zweigleis-züchtern ist.

          Dass der kontakt in einem kleineren verband zwischen züchter und verbandsfunktionär naturgemäß leichter und mit sicherheit auch persönlicher ist, ist für mich leicht nachvollziehbar, dann kann die pferdezucht unter umständen auch noch mehr spass machen - eben ein vorteil gegenüber größeren anonymeren strukturen.

          Gut, dass es eben für jeden geschmack etwas gibt, und mal ehrlich: jeder von uns hat schon mal eine "verrückte" anpaarung höchst individuell im kopf gehabt und gedanklich mit dem zfdp geliebäugelt...?!

          So long!

          Kommentar

          • Pony
            • 05.01.2006
            • 903

            #85
            Danke:-)
            Zweigleiszüchter---na ja, wie ich sagte, jahrelang war ich auch in mehreren Verbänden; gebrannt wurden abber meine Tiere immer in einem, bis auf den Tag, wo ich mich von den übrigen verabschiedete. Ich fuhr mehrgleisig, um in Ruhe vergleichen zu können, abzuwägen, und dann meine Entscheidung zu treffen, was für MICH am besten ist.
            Auch ich hörte anfangs solche -abschreckenden- Sachen,- aber ich bin neugierig, und habe soviel mumm in den Knochen, meine eigene Meinung mir zu bilden, diese auch zu leben, und natürlich dazuzustehen! Ich konnte also die Arbeit der Vorstandschaft, der Körkommission, und der Landesgruppe, die für mich zuständig ist beobachten.
            Ich führte ein paar Gespräche mit dem Zuchtleiter Herr Britze, und war so angenehm überrascht, das ich Mitglied wurde. Im Laufe der Zuchtarbeit im ZFDP lernte ich nun also auch das "Innenleben" des Verbandes kennen- und ebenso schätzen. Tja, dann dauerte es noch etwas, und ich sah keinen Sinn mehr drinn, in mehreren Verbänden zu sein, wenn zum Papierausstellen lediglich einer "gebraucht" wird:-)
            Die Gebühren sind angenehm, die zusammenarbeit in der Bay. Landesgruppe klasse, und macht Freude!, der Zuchtleiter ist mehr als kompetent und Fachmann PUR; was will ich mehr??
            Und wenn man also nun ENDLICH zufriedenes Verbandsmitglied ist, warum soll ich dann nicht hinter meinem Verband stehen??
            Weil es andere Meinungen gibt? Verbände, die Konkurrenzdenken leben?
            Ist mir sowas von egal! Ich will Züchten, Freude daran haben, und von "meinem" Verband gut und korrekt behandelt werden!
            Das ist nun endlich so, und deshalb halte ich die ZFDP Fahne hoch :-))
            Und- nun darf ich paaren, was ich will,- und - es paßt! :-)
            Liebe Züchtergrüße an alle Züchter! - und solche die es noch werden :-)
            S.K.
            www.gestuet-frankenhoehe.de

            http://71240.homepagemodules.de/f9-b...n-small-b.html

            Kommentar


            • #86
              Ich verstehe Deinen Standpunkt und bin auch sehr dafür, dass jeder, der hinter 'seinem' Verband steht, das auch so vertritt egal welcher Verband das nun ist.
              Ich weiß nicht, mit welchen Verbänden Du zuvor Deine schlechten Erfahrungen gemacht hast aber ich kann für mich sagen, dass ich mit 'meinem' Verband (Hannoveraner) rundum zufrieden bin.
              Ich zahle einen jährlichen Mitgliedsbeitrag von 35 Euro worin auch noch das Verbandsorgan enthalten ist. Was will man da mäkeln? Je aktiver Zuchtstute kommen nochmal 25 Euro pro Jahr dazu. Dafür bekomme ich einen 'Stempel', der weltweite Anerkennung genießt und habe Zugang zu nicht weniger als 8 zentralen Vermarktungsveranstaltungen (Sonderaktionen wie Buschpferdeverkaufstag etc. nicht mitgerechnet) bei denen der Verband an die Tausend Pferde im Jahr umsetzt. Anders als die meisten anderen Verbandsbüros erreicht man in Verden auch über Mittag, zwischen den Jahren und manchmal sogar am Wochenende jemand. Das Vermarktungsteam hat die Kundenpflege im In- und Ausland im Großen und Ganzen super im Griff. Der Papierkram kommt pünktlich und ist vollständig und es wird sich auch um zukunftsweisende Verbandspolitik gekümmert (z.B. Jahrbuch Hengste, Springpferdeprogramm, OCD-Studie, Züchterseminare mit anerkannten Fachleuten usw.usw.).
              Was will ich denn noch mehr?
              Wie schon gesagt, ich gönne Dir Deine Zufriedenheit im ZfDP und ich wünsche mir auch für den Verband, dass er sich gut weiterentwickeln möge. Ich mag nur nicht stehenlassen, der ZfDP stände zum gegenwärtigen Zeitpunkt mit den 'großen' Warmblutverbänden auf einer Stufe. Das tut er auf vielen Ebenen sicherlich nicht. Wenn er in Punkto Mitgliederzufriedenheit toppen kann, umso besser. Das schafft ja Perspektive für die Zukunft. Es liegt mir fern, den ZfDP zu diskreditieren. Ich finde nur nicht, dass man ihn im Bereich Warmblutzucht mit Hannover oder Westfalen vergleichen kann. Raum für Verbesserungen gibt es überall, auch bei uns im Hannoland. Aber man sollte bei aller Euphorie für Neues doch die Kirche im Dorf lassen und den Erfolg und die Qualität eines wirklich weltweit etablierten Verbands wie H (kann nur für H sprechen weil ich nur dort Mitglied bin) nicht kleinreden.

              Kommentar

              • Pony
                • 05.01.2006
                • 903

                #87
                Ich will Deinen Verband auch nicht kleinreden! Stand nirgends geschrieben!!!
                Im Gegenteil, jeder korrekt und umfassend funktionierender Verband ist für uns Züchter eine Bereicherung!
                Was ich nicht hinnehmen will-so wie du auch nicht- das mein Verband indem ich mehr als gut aufgehoben bin,- und andere mit mir- schlechtgeredet wird!
                Aber das wir schon drüber offen reden, was uns gefällt und was nicht, bringt evtl. einem Neumitglied, oder jemanden der es werden will, eine entscheidungshilfe!
                Wir sollten uns mehr outen, was in den einzelnen Verbänden los ist. Vielleicht bewegt sich dann auch mehr......?
                Wäre für uns Mitglieder ja immer eine bereicherung, nicht wahr?
                fg. S.K.
                www.gestuet-frankenhoehe.de

                http://71240.homepagemodules.de/f9-b...n-small-b.html

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                154 Antworten
                8.355 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                50 Antworten
                2.091 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag hufschlag
                von hufschlag
                 
                Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                26 Antworten
                1.095 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag hufschlag
                von hufschlag
                 
                Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                3 Antworten
                876 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                31 Antworten
                1.419 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag JessiCola
                von JessiCola
                 
                Lädt...
                X