und was können fohlen alles für titel kriegen?
Zucht für Dumme
Einklappen
X
-
Also ich hab versucht, seit letzter Saison meine Stute tragend zu bekommen. Bis jetzt negativ. Also langsam geb ich die HOffnung auf. War auch mein Traum ein Fohler aus der eigenen Stute, gerade weil sie so spring begabt ist. War aber leider wohl ein Schuß in den Ofen. Wenn du es machst drück ich dir die Daumen und dass du mehr Glück hast.
Kommentar
-
-
@ stefan
meine stute hat mit knapp 3 jahren ( da sie mega groß war hat der züchter sie mit 2 zum hengst getan) ihr erstes fohlen bekommen....mit 7 hatte sie ihr 4 fohlen...alle hatten prämie bekommen und eins davon war *st pr st *.... als meine kleine ihre *st pr* bekommen hat...hat die mama automatisch...bzw ich hab es beantragt eben ihre *elite* bekommen :-)
so kann das auch mal bei einer jungen mama kommen
ich glaub aber das sich das alles ein wenig geändert hat...kann aber aus dem stehgreiß nicht sagen wie....
Kommentar
-
-
Zitat von [bZitat[/b] (Uniqua @ Juli 10 2005,23:13)]@ stefan
meine stute hat mit knapp 3 jahren ( da sie mega groß war hat der züchter sie mit 2 zum hengst getan) ihr erstes fohlen bekommen....mit 7 hatte sie ihr 4 fohlen...alle hatten prämie bekommen und eins davon war *st pr st *.... als meine kleine ihre *st pr* bekommen hat...hat die mama automatisch...bzw ich hab es beantragt eben ihre *elite* bekommen :-)
so kann das auch mal bei einer jungen mama kommen
ich glaub aber das sich das alles ein wenig geändert hat...kann aber aus dem stehgreiß nicht sagen wie....
Kommentar
-
-
sie ist jetzt 13 und hatte 10 fohlen :-)
ist echt eine super *mama*......auf holz klopf....ihre tochter hat jetzt auch schon das 5. fohlen hinter einander....??? hoffe das das noch so weiter geht...dieses jahr haben im freundes kreis bei uns viele ein fohlen verloren...das macht dann schon angst ...
na ja
im mom sind beide wieder tragen :-)
Kommentar
-
-
Zitat von [bZitat[/b] (Uniqua @ Juli 10 2005,23:33)]sie ist jetzt 13 und hatte 10 fohlen :-)
ist echt eine super *mama*......auf holz klopf....ihre tochter hat jetzt auch schon das 5. fohlen hinter einander....??? hoffe das das noch so weiter geht...dieses jahr haben im freundes kreis bei uns viele ein fohlen verloren...das macht dann schon angst ...
na ja
im mom sind beide wieder tragen :-)
Kommentar
-
-
Aber muss die Stute nich eingetragen sein, damit das Fohlen gebrannt werden kann? Ich bin Oldenburger und kenne das nur so, dass man in den Verband eintreten muss und die Stute eingetragen werden muss,um dann das Fohlen brennen lassen zu können.Wobei, dass wenn man außerhalb des Zuchtgebiets wohnt, ist es auch möglich erst die Stute bei der Fohlenschau mit dem Fohlen vorzustelen und eintragen zu lassen. Wie ist das denn dann bei den Westfalen (mit dem Stuteneintragen)?
Kommentar
-
-
Gruppe: Members
Beiträge: 73
Registriert: Feb. 2005
geschrieben: Juli 10 2005,21:15 DELETE EDIT QUOTE
hab gard das Topic gelesen und gedacht da kann ich ja auch mal was fragen
Also... ich habe eine Stute bei der man keine Abstammungen weiß ( E-Pass und Besitzerurkunde hat sie) und würde sie gerne Decken lassen
Ich bin nicht als züchter angemdeldet weder irgendwo Mitglied.
Weiß jemand ob ich die Stute trotzdem Decken lassen kann?
Und ob ich mich irgendwo anmelden muss?
Ich wohne in Rheinland- Pfalz.
Für welche Hengste ist meine Stute erlaubt wenn man keine Abstammungen weiß?
Würde mich über schnelle Antworten freuien :-)
LG Kathabombay
Kommentar
-
-
@Magic: nach meinem bescheidenen Wissenstand werden die Hengste mit etwa 2,5 Jahren zur Körung vorgestellt, lautet das Urteil dort "gekört", gehts weiter in die nächste Runde: 30-Tage-Test (Veranlagungsprüfung) hat der Hengst dort eine Gesamtendnote von 7,0 oder eine dressur- bzw. springbetonte Endnote von 8,0 geht's zum 70-Tage-Test(Leistungstest) dort braucht's dann einen Gesamtindex von mindestens 80 Punkten oder alternativ im Teilindex Dressur bzw. Springen 100 Punkte (glaube bei den Noten/Indizes darf's bei manchen Zuchtverbänden auch gerne ein bisschen mehr sein)
Außerdem können auch Hengste anerkannt werden die in Dressur und/oder Springprüfungen der Klasse S mehrmals platziert waren
bei Vollblütern kann stattdessen auch die Rennleistung gewertet werden
kann mir vielleicht jemand sagen wo ich nachlesen kann wie das mit dem Leistungsstutbuch genau ist? also z.B. wie viele Platzierung in welcher Klasse muss eine Stute haben um in Abteilung B eingetragen zu werden
Kommentar
-
-
HAllo Spleeplate,
"kann mir vielleicht jemand sagen wo ich nachlesen kann wie das mit dem Leistungsstutbuch genau ist? also z.B. wie viele Platzierung in welcher Klasse muss eine Stute haben um in Abteilung B eingetragen zu werden"
Ich vermute mal, dass das bei jedem Verband anderst ist. Bei den Würtemberger steht es auf deren Internetsseite. http://www.pzv-bw.de Da gibt es einiges über Stutenmangamnet mit den ganzen Einteilungen. Ist aber bei jedem Verband ein bisschen anderst. Beispielweise dürfen Stuten egal welchen alters für die Staatsprämie vorgestellt werden oder das Sportstutenregister ist es sonst nur bei wenigen Verbänden. Also ist sicher nur ein Anhaltspunkt, muss man für den jeweiligen Verband anfragen.
Kommentar
-
-
Das Leistungsstutbuch wird von der FN verwaltet!
Dafür sind die Vorausetzungen in allen Verbänden gleich!
Eine meiner Stuten habe ich z.b. in die Abteilung B eintragen lassen.
Dafür musste sie in 4 Zuchtjahren mind. 2 Fohlen nachweisen und turniersportlich 3 Siege in der Kl. L oder höhere Plazierungen nachweisen können.
ganz genau kannst Du das aber hier:
nachlesen.
Wichtig ist vielleicht noch:
War die Stute zwischen den Zuchtjahren im Sport aktiv, werden die Sportjahre dazwischen angerechnet.
Meine Stute hatte ihr erstes Fohlen als 4jährige.
Danach ging sie 4 Jahre durchgehend im Sport, bevor sie ihr zweites Fohlen bekam.
Diese Jahre dazwischen gelten also praktisch nicht.
Kommentar
-
-
@Kathabombay:
Ist denn gar kein Elternteil deiner Stute bekannt? Wie das da mit dem Brannen des Fohlens und so aussieht weiß ich auch nicht. Vielleicht gibt es da bestimmte Ausnahmeregelungen. Da müsste man sichbeim Verband erkundigen. Ich weiß nur, dass wenn von der Stute, mit der man züchten will, nur ein Elternteil bekannt/eingetragen ist, kann diese Stute dann ins "Vorstutbuch" eingetragen werden. (so ist das bei den Oldenburgern).
Kommentar
-
-
Ist ja alles gut und schön, aber ich habe noch nie erlebt, dass ein Käufer überhaupt wußte, was es mit den FN-Leistungsstutbüchern auf sich hat geschweige denn, dass es ihn interessiert hätte, ob die Mutter da nun eingetragen ist oder nicht
Insofern kann man sich den Aufriß echt sparen mit Papiere hin- und herschicken.
Der einzig wahre verkaufsfördernde Umstand ist meiner Meinung nach die schon vorhandene Nachzucht auf die man von einer bestimmten Stute verweisen kann. Da Du ja für den Eigenbedarf produzieren willst, kann Dir das alles eh' egal sein mit SPA/SPS, Elite-stute, Hengstanwärter-Kür und dem ganzen Schnickedöns.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
|
154 Antworten
8.363 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
|
||
Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
|
50 Antworten
2.093 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
19.07.2025, 22:20
|
||
Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
|
26 Antworten
1.098 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
02.06.2025, 20:03
|
||
Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
|
3 Antworten
878 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
23.01.2025, 22:52
|
||
Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
|
31 Antworten
1.421 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von JessiCola
22.01.2025, 11:17
|
Kommentar