Darmbakterien in Gebärmutter festgestellt!!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Esmeralda89
    • 07.04.2010
    • 687

    Darmbakterien in Gebärmutter festgestellt!!!

    Hallo, hatte jemand das schonmal bei seiner Stute?

    Mein Tierarzt sagte, dass ist nichts schlimmes,
    dass wird behandelt und dann kann sie ganz normal in 3Wochen,
    wenn ihre Rosse ansteht zum besamen?
    Ist das wirklich so einfach?

    Wie war das bei euch?

    Wie sind eure Meinungen?
    Erhöhtes Risiko das es nicht klappt?

    Danke für jeden Tipp

  • #2
    Kommt drauf an welche Darmbakterien. Aber wenn dein TA sagt es sind harmlose, dann ist das auch kein Problem - 1x spülen und gut ises.

    Kommentar

    • Esmeralda89
      • 07.04.2010
      • 687

      #3
      Ich finde das sehr schade!

      52 Klicks aber keiner mag was sagen!

      Das würde mir echt weiterhelfen!

      Hat denn das keiner sonst bei seiner Stute gehabt?

      Kommentar

      • Pailola
        • 25.03.2009
        • 32

        #4
        Ich denke, dass Deine Stute e. coli- Bakterien im Uterus hat. Diese hat er wohl durch eine Tupferprobe, die im Labor ausgewertet wurde, untersuchen lassen. Das Labor sollte eigentlich auch ein Antibiogramm erstellt haben, dh. genau auf den festgestellten Bakterienstamm ein Präparat gefunden haben, welches gerade in diesem Fall bei einer Behandlung greifen sollte. Ich persönlich würde die Stute nicht spülen (denn das reizt den Uterus immer doll), sondern über das Futter, ein Anitbiothikum (oder was das Labor halt festgestellt hat) für 6-8 Tagen füttern. Dann die Stute 10 Tage in Ruhe lassen und erst dann wieder tupfern. Die Wartezeit von etwa 10 Tagen sollte eingehalten werden, um ein klares aussagekräftiges Ergebnis zu erhalten. ich würde sie am ersten Tag der Rosse tupfern und dann, wenn alles ok ist, am letzten Tag besamen.
        ok?

        Lg Silke

        Kommentar

        • Esmeralda89
          • 07.04.2010
          • 687

          #5
          Ja das klingt gut,
          wird zwar knapp, aber könnte man alles schaffen, bis zur nächsten Rosse!
          Der letzte Tag ihrer Rosse war gestern, also war ihre Rosse 5Tage!
          Also nen 21Tage Zyklus!

          Mein Tierarzt sagt, man brauch keine 2. Tupferprobe!
          Das Antibiotika wird genau bestimmt und heilt dann auch!

          Aber was du sagst hört sich an, als wenn es doch besser wäre!

          Kommentar

          • Kat
            • 12.05.2004
            • 3536

            #6
            meine hatte letztes Jahr E.coli-befall, wurde behandelt und erneut getupfert, danach hatte sie, wie kann es anders sein, Staphylokokken in geringer Anzahl. Da die Werte erst sehr spät kamen und es noch andere Probleme gab, hab ich nichts weiter gemacht. Dieses Jahr Tupferprobe und sie war sauber.
            Eine erneute Tupferprobe ist vielen Hengsthaltern wichtig, da die Befruchtung bei unsauberen Stuten meistens nicht klappt.
            Tupferprobe muss auch nicht in der Rosse genommen werden. Das vereinfacht die Sache zwar deutlich, aber wenn man jetzt durch die Behandlung auch Zeit verliert, kannst du sie auch früher erneut tupfern lassen, um dann die nächste Rosse vielleicht doch schon zum Besamen nutzen zu können.
            Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

            Kommentar

            • Kat
              • 12.05.2004
              • 3536

              #7
              @Pailola: da hast du aber ein fixes Labor zur Hand. Letztens hiess es bei mir, dauert max. 3 Tage, es sind dann doch 6 geworden. Da ist mitunter der Follikel schon weg.
              Letztes Jahr hab ich 3 Wochen auf das Ergebnis gewartet
              Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

              Kommentar

              • Esmeralda89
                • 07.04.2010
                • 687

                #8
                Habe ebn nochma mit meinem Tierarzt telefoniert,
                er sagt sie hat Colibakterien, in geringer Menge!
                Sie kriegt jetzt was ins Futter, was ich Füttern soll!
                10Tage lang! Fange heute mit dem füttern des Medikaments an!
                Und dann kann sie normal besamt werden!
                Ohne weitere Tupferprobe!

                Er sagte wenn wir wieder eine Tupferprobe machen,
                hat er das Ergebnis nicht bis zur Rosse!
                Aber er ist sich ziemlich sicher, dass das gut heilt!
                Und keine Probleme macht!

                Soll ich auf ihn hören oder nicht?

                Kommentar

                • Dimena
                  • 13.03.2009
                  • 394

                  #9
                  Hallo!

                  Ich würde auf jeden Fall eine Tupferprobe hinterher machen! Es kann auch mal sein das ein Antibiotikum nicht anschlägt, zu schwach dosiert war und...und...und...

                  Also mein TA untersucht die Tupferprobe selbst und hat das Ergebniss innerhalb von 2 Tagen! Du solltest vielleicht mal bei anderen TÄ anrufen, ob die selbst untersuchen und evtl die Tupferprobe dort hinbringen!

                  lg

                  Kommentar

                  • hike
                    • 03.12.2002
                    • 6721

                    #10
                    TU zahlt z.T. die Tierseuchenkasse, wenn sie im LUA untersucht wird.

                    Bei uns gibt es verschiedene Kreuze: kann gedeckt werden, kann nach Behandlung gedeckt werden, neue TU nicht erforderlich und Behandlung und neuer Tupfer.
                    Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                    Kommentar

                    • Esmeralda89
                      • 07.04.2010
                      • 687

                      #11
                      Also die 2. Tupferprobe wird defenitiv gemacht!

                      Was jetzt etwas blöd ist!
                      Meine Mum meint, der TA hat bei dem Ultraschall und der Tupferprobe den gleichen Handschuh genommen, und jetzt sagt sie, dass unsere Stute deshalb die positive Probe mit den Darmbakterien hat!
                      Finde ich schwachsinn, der TA wird schon wissen was er macht!

                      Würdet ihr jetzt für die Tupferprobe in 18Tage einen anderen TA nehmen oder den gleichen?
                      Ich weiß auch nicht so recht welchen, wohne in 28816!
                      Vielleicht weiß ja irgendwer einen der die Tupferprobe selber auswertet oder fix is!

                      Danke

                      Kommentar

                      • Halla
                        • 26.12.2010
                        • 21

                        #12
                        Hi,
                        hab auch noch eine Frage...
                        Nachdem ich meine Stute nun sauber zum Hengst (NS) gebracht hatte, bekam ich sie unsauber wieder...eitriger Ausfluss + Gebärmutterentzündung...nach behandlung war ca. eine Woche alles gut, dann ging der eitrige Ausfluss wieder los und es wurden E. coli festgestellt und mein TA sagte diese wären multiresistent...

                        Hat damit schon mal jemand zu tun gehabt...Bekomme ich die Stute nun wieder sauber?

                        Kommentar

                        • Charly
                          • 25.11.2004
                          • 6025

                          #13
                          e coli bakterien sind recht schlecht zu behandeln, da sie häufig gegen gängige AB Resistenzen aufweisen.
                          und leider überlagen sie häufig weitere Bakterienarten, die dann (nach behandlung gegen e coli) in der folgenden Tupferprobe nachgewiesen werden. häufig ist eine behandlung gegen e coli langwierig. da braucht es schon einen fähigen TA und gutes management
                          esmeralda: AB übers futter wäre mir bei den bakterien zu unsicher. zumindest, wenn nicht noch eine lokale behandlung erfolgt.
                          wenn der TA erst die Tupferprobe genommen hat und danach mit dem gleichen handschuh rektalisiert hat, sehe ich kein problem. wenn es allerdings anders herum war, ist das nicht lege artis und schon reichlich fahrlässig

                          Halla: informier den Hengsthalter, entweder ist der hengst unsauber oder er hatte eine unsaubere stute dabei und verteilt nun "fröhlich" bakterien.
                          leider kann es sein, dass trotz "sauberer" tupferprobe stuten sowas übertragen. wenn einmaltupfer genommen werden und diese dann direkt in der hülle zum labor geschickt werden, kann es sein, dass vorhandene e coli bakterien nicht nachgewiesen werden können.

                          Kommentar


                          • #14
                            bei mir war es gerade umgekehrt
                            bakt. u. strepto. haben erst die e-coli überlagert.
                            deshalb kamen die e-coli erst im zweiten tupfer zum vorschein.

                            TA hat gleich gesagt, das ist keine große sache.
                            die kriegen wir leicht mit dem passenden antibiotika in den griff.
                            und so war es auch!

                            haben behandelt und die nächste rosse gleichzeitig zum besamen und kontrolltupfer genutzt.
                            tupfer war sauber und stute wurde tragend!
                            Zuletzt geändert von Gast; 05.06.2011, 10:40.

                            Kommentar

                            • Halla
                              • 26.12.2010
                              • 21

                              #15
                              @ Charly:
                              Den Hengsthalter hatte ich umgehend informiert, jedoch hat der das als unwichtig abgetan und mir gesagt der Hengst sei sauber...und so etwas könne schon mal passieren...

                              Kommentar

                              • Halla
                                • 26.12.2010
                                • 21

                                #16
                                @ Charly:
                                Und bei meiner Stute wurden in den letzten 2 Tupferproben bevor ich sie habe decken lassen keine E. coli nachgewiesen
                                Jetzt ist auch plötzlich ein anerer Stamm in der Gebärmutter...der auf das Mittel, was zur Erstbehandlung eingesetzt wurde und gewirkt hat, resistent ist...

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                40 Antworten
                                1.781 Hits
                                1 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                143 Antworten
                                7.908 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Peanut
                                von Peanut
                                 
                                Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                26 Antworten
                                1.073 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag hufschlag
                                von hufschlag
                                 
                                Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                3 Antworten
                                866 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                31 Antworten
                                1.400 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag JessiCola
                                von JessiCola
                                 
                                Lädt...
                                X