Wenn ich in die Zukunft schauen soll: Mit einem Hengstaufzüchter (Hann.) habe ich bereits darüber philosophiert ... zwecks Fohlenvermarktung würde es sicherlich guten Eindruck machen, wenn bei einer ZSP-geprüften Stute auch gleich die Röntgenbilder mit vorgelegt werden um das Fohlen möglichst top verkaufen zu können. Ich bin der Meinung, wenn man jetzt bei den Hengsten ein solches Geschrei macht soll gleiches "un"-Recht auch für die Stuten gelten und gut ist
und keiner kann hinterher behaupten die Stute wäre es gewesen ...
Im übrigen würde ich immer einen drei/vierjährigen vor dem Anreiten tüven lassen BEVOR ich Geld investiere. Und zwar vom Rücken bis hin zu den Gelenken. Freunde von mir haben einen vierjährigen für teuer Geld anreiten lassen, für teuer Geld anschliessend eingestallt (zwecks entsprechender Vermarktung) und das Tier hatte dauernd irgendwelche Zipperchen ... Unleidlichkeiten und unspezifische Lahmheiten. Musste immer wieder aussetzen und wieder antrainiert werden und das ein Jahr lang. Hinterher hat sich rausgestellt, daß der Rücken nicht in Ordnung war und das Pferd sollte eingeschläfert werden da keine Aussicht auf Heilung bestand. Wäre der TÜV vor dem Anreiten gemacht worden .... usw.

Im übrigen würde ich immer einen drei/vierjährigen vor dem Anreiten tüven lassen BEVOR ich Geld investiere. Und zwar vom Rücken bis hin zu den Gelenken. Freunde von mir haben einen vierjährigen für teuer Geld anreiten lassen, für teuer Geld anschliessend eingestallt (zwecks entsprechender Vermarktung) und das Tier hatte dauernd irgendwelche Zipperchen ... Unleidlichkeiten und unspezifische Lahmheiten. Musste immer wieder aussetzen und wieder antrainiert werden und das ein Jahr lang. Hinterher hat sich rausgestellt, daß der Rücken nicht in Ordnung war und das Pferd sollte eingeschläfert werden da keine Aussicht auf Heilung bestand. Wäre der TÜV vor dem Anreiten gemacht worden .... usw.
Kommentar