Hallo
Ich weiß, beim Lesen der Überschrift fragt man sich schon, was soll denn das jetzt ???
Beim Lesen hier im Forum, ist mir die Tage stark aufgefallen, dass das *gute Pferd oder Fohlen* des einen, für den anderen oft nur ein *normales *ist. Ein großer Verkaufsstall selektiert da schon anders als der Pferdeliebhaber. Immer wieder werden *Kracher *, Pferde mit überdurchschnittlichen Bewegungen (z.B. ) , hohem Ausbildungsstand und und angeboten, vor Ort sieht die Situation dann ganz anders aus. Plötzlich kann das L fertige Pferd nicht mal einen Schritt-Galopp-Übergang, geschweige denn im Außengalopp bleiben ( selber erlebt ).
Komme aus dem ländlichen Bereich, in dem es aber auch ab und an Väter gibt, die ihren Töchtern A fertige Pferde kaufen, die auch schon ein wenig mehr kosten (da bezahlt man das Geld für‘s Wesen und für den Selbstfahrer ), von daher passt wieder der Satz : Ein Pferd ist so viel Wert, wie der Käufer bereit ist zu zahlen!
Zu welcher Gruppe gehört ihr? Verkaufsstall, Profireiter, Muckelzüchter, Hengsthalter, Pferdeliebhaben, ländlicher Reiter …… welches Pferd ist für euch ein normles und welches ein wirklich gutes ?
Irgendwo stand geschrieben…. Durchschnittspferde für 8000 -10000 Euro…. Dieser Satz gab den Anstoß…. Ist mein Pferd, das später mal bei m aufhört, das Durchschnittspferd oder eher das, das nur a gewinnt? Oder sind dies alles nur Normalo Pferde ?
Wie seht ihr das?
Lg
Ich weiß, beim Lesen der Überschrift fragt man sich schon, was soll denn das jetzt ???
Beim Lesen hier im Forum, ist mir die Tage stark aufgefallen, dass das *gute Pferd oder Fohlen* des einen, für den anderen oft nur ein *normales *ist. Ein großer Verkaufsstall selektiert da schon anders als der Pferdeliebhaber. Immer wieder werden *Kracher *, Pferde mit überdurchschnittlichen Bewegungen (z.B. ) , hohem Ausbildungsstand und und angeboten, vor Ort sieht die Situation dann ganz anders aus. Plötzlich kann das L fertige Pferd nicht mal einen Schritt-Galopp-Übergang, geschweige denn im Außengalopp bleiben ( selber erlebt ).
Komme aus dem ländlichen Bereich, in dem es aber auch ab und an Väter gibt, die ihren Töchtern A fertige Pferde kaufen, die auch schon ein wenig mehr kosten (da bezahlt man das Geld für‘s Wesen und für den Selbstfahrer ), von daher passt wieder der Satz : Ein Pferd ist so viel Wert, wie der Käufer bereit ist zu zahlen!
Zu welcher Gruppe gehört ihr? Verkaufsstall, Profireiter, Muckelzüchter, Hengsthalter, Pferdeliebhaben, ländlicher Reiter …… welches Pferd ist für euch ein normles und welches ein wirklich gutes ?
Irgendwo stand geschrieben…. Durchschnittspferde für 8000 -10000 Euro…. Dieser Satz gab den Anstoß…. Ist mein Pferd, das später mal bei m aufhört, das Durchschnittspferd oder eher das, das nur a gewinnt? Oder sind dies alles nur Normalo Pferde ?
Wie seht ihr das?
Lg
Kommentar