Chips! TÜV! Ich kann es nicht mehr hören

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Greta
    • 30.06.2009
    • 3920

    #61
    Zitat von Rübchen Beitrag anzeigen
    Ganz im Ernst, versetz' Dich bitte mal in die Lage des Tierarztes. Der darf sich nämlich im Zweifelsfall mit den vielleicht doch schwierigen Käufern, seinen Kunden, vor Gericht wiedertreffen. Und wenn das spezielle Kunden sind, dann wäre ich auch sehr vorsichtig.

    Sicherlich wird man wohl kaum ein Pferd mit Rö-Klasse 1 finden, aber ich kann den Tierarzt schon verstehen, wenn er doch mal von einem Kauf abrät auch um sich nicht unnötigen Ärger einzuhandeln. Und ich kenne alle drei Seiten aus eigener Erfahrung: Pferdekäuferin, -verkäuferin und Tierärztin.
    Also ich kenne 2 Pferde, die aus Frust dann dem Tierarzt geschenkt wurden (2 verschiednen Tieraerzten in voellig verschiedenen Teilen Deutschlands..), auf Grund von schlechten Roentgenbefunden...
    EIns ist mit der Frau des Tierarztes Bundeschampionat gelaufen und dem anderen geht es praechtig. Wird regelmaessig geritten.
    Und ich will damit jetzt nicht die Tieraerzte angreifen sondern das System.
    Beide Pferde waren unverkaeuflich auf Grund der Skepsis der Kaeufer, obwohl die Tieraerzte kein Problem sahen...
    Tut mir leid ich kann jeden verstehen der wuetend ist weil er von Verkaeufern betrogen wurde. Aber das hats vor der Einfuehrung des Tuevs gegeben und wird es immer geben egal was man alles roentgt. Vor sowas schuetzt einen nen TUEV wohl nicht.
    Allegra von Flake aus der Amica

    Kommentar

    • Greta
      • 30.06.2009
      • 3920

      #62
      Zitat von Rübchen Beitrag anzeigen
      und ich frage mich warum verantwortungsbewußte Züchter auch Zuchtstuten röntgen lassen ... und zur Körung auch ein TÜV gehört ...
      Klar gibts das (meine eine Stute ist auch getuevt), und ich bin auch wirklich sicher, das Gesundheit auch erblich ist aber ich bin auch sicher das es nicht zu 100% erblich ist.
      Es ist fuer mich sicher das aus einer Stute mit schlechten Knochen nicht nur Fohlen mit schlechten Knochen rauskommen. (UNd damit will ich jetzt nicht sagen, das ich mit einer Stute mit schlechten Knochen zuechten wuerde, das tue ich naemlich nicht...)
      Der Hengst spielt da ja auch ne Rolle, und deren TUEVS sind fuer mich sowieso nur bedingt aussagekraeftig, dafuer ist viel zu viel Geld bei den Hengsthaltern mit im Spiel. Da traue ich sowieso niemand.
      Ich fuerchte richtig gut wird deshalb nicht der TUEV die Vererbungsqualitaet einer Stute zeigen, sondern erst die Ergebnisse der Nachkommen und das weiss man erst nach ein paar Jahren.
      Das ist jedenfalls meine bescheidene Ansicht als ehemaliger Zuechter
      Allegra von Flake aus der Amica

      Kommentar

      • Benjie
        • 02.06.2003
        • 3249

        #63
        mir ist in all den jahren noch nie ein reiter untergekommen, der gesagt hat:"ich hab beim reiten irgend was falsch gemacht, der gaul ist jetzt platt."
        die leute die mir ne story reindrücken, wie schlimm sie beim pferdekauf jedesmal über den tisch gezogen werden, kann ich schon nicht mehr zählen.
        ich habe das glück das ich einigen sehr guten ausbildern( in allen drei sparten über die schulter schauen kann). deren pferde verletzen sich mal, die fallen auch mal längere zeit aus, die werden aber in den meisten fällen wieder. das da mal einer in jungen jahren ausgemustert wird, kommt sehr selten vor.
        auf der andern seite reiten dann stark übergewichtige personen, schlecht bemuskelte pferde und wenn dann der rücken durch ist, dann nur deshalb weil der züchter nur mit schrott anpaart.
        ich behaupte der überwiegende teil der pferde die frühzeitig in ihrer nutzung eingeschrängt sind, wurden schlecht geritten!
        im moment ist ocd das grosse thema, davor war es ks, davor die hufrolle und davor war es der ton.
        sicher sind nicht alle pferde auf dem markt gesund und es gibt auch seriöse und unseriöse züchter und händler.
        wenn ich lange genug suche finde ich bei jedem pferd was, aber die mehrheit der pferde wird bei richtigem umgang, mit kleineren gesundheitlichen abweichungen spielend fertig.
        ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
        ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
        (100.Koransure)
        http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
        http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

        Kommentar

        • sahen
          • 11.10.2005
          • 1045

          #64
          Applaus, Benjie, treffender kann man es nicht sagen...
          www.lohmann-hannoveraner.de

          Kommentar


          • #65
            @ FF......100% Zustimmung!!!

            Kommentar

            • Furioso-Fan
              • 12.08.2004
              • 10945

              #66
              Ich denke mal, Benjies Bemerkung mit dem schlecht geritten ist nah dran. Das trifft den Jungpferdeverheizer genauso wie den ahnungslosen Freizeitreiter oder den Geiz-ist-geil-Käufer.
              Ich würde das noch durch "falsch gehalten" ergänzen.

              Kommentar


              • #67
                Fakt ist: es gibt schlechte Reiter und gute Reiter
                Schlechte Züchter und gute Züchter.

                Und für alle diese Beteiligten- die ein gutes Gewissen haben bezüglich ihrer Einstellung zu Pferdehaltung, Pferdeerziehung und Reiten, sollten kein Problem mit nem Tüf haben.
                Für den gewissenhaften Züchter ist so ein Tüf ne Überprüfung für die Qualität der Zuchtgesundheit und ein Garant, dass wenn danach beim Reiten Probleme auftauchen, diese jedenfalls nicht aufs Konto des Züchters gehen. Andersrum: wenn ein Züchter schon Angst haben muss, vor nem Tüf, dann sollten mal einige Grundlagen Punkto Zucht und Aufzucht überprüft werden.

                Und ein Reiter, der alle halben Jahr ein neues Pferd braucht, weil seine in kürzester Zeit allesamt unrittig und platt geworden sind (gibts zur Genüge!!!!) und so einer nicht auf die Idee kommt über sich selber nachzudenken, bei sowas ist Hopfen und Malz verloren. Aber da sind ja wieder ein paar Züchter glücklich, weil der braucht ja viel "Material" und ist dann quasi Stammkunde.

                Kommentar

                • Landdame
                  • 23.09.2007
                  • 600

                  #68
                  ...über diesen völlig besinnungslos gewordenen Röntgenwahnsinn will ich ja langsam schon gar nix mehr sagen.
                  Soll halt in Gottes Namen jeder selber entscheiden, aber dann bitte vor dem Kauf.
                  Was mich maßlos aufregt, ist diese neue Masche, Pferde nach einem halben Jahr "zurückzuklagen", weil man reiterlich nicht mehr klarkommt und dafür irgendwelche abstrusen Röntgenbefunde vorschiebt.
                  There is always a bigger fish...

                  Kommentar

                  • RoyalAngel
                    • 29.01.2009
                    • 19

                    #69
                    Zitat von Benjie Beitrag anzeigen
                    mir ist in all den jahren noch nie ein reiter untergekommen, der gesagt hat:"ich hab beim reiten irgend was falsch gemacht, der gaul ist jetzt platt."
                    die leute die mir ne story reindrücken, wie schlimm sie beim pferdekauf jedesmal über den tisch gezogen werden, kann ich schon nicht mehr zählen.
                    ich habe das glück das ich einigen sehr guten ausbildern( in allen drei sparten über die schulter schauen kann). deren pferde verletzen sich mal, die fallen auch mal längere zeit aus, die werden aber in den meisten fällen wieder. das da mal einer in jungen jahren ausgemustert wird, kommt sehr selten vor.
                    auf der andern seite reiten dann stark übergewichtige personen, schlecht bemuskelte pferde und wenn dann der rücken durch ist, dann nur deshalb weil der züchter nur mit schrott anpaart.
                    ich behaupte der überwiegende teil der pferde die frühzeitig in ihrer nutzung eingeschrängt sind, wurden schlecht geritten!
                    im moment ist ocd das grosse thema, davor war es ks, davor die hufrolle und davor war es der ton.
                    sicher sind nicht alle pferde auf dem markt gesund und es gibt auch seriöse und unseriöse züchter und händler.
                    wenn ich lange genug suche finde ich bei jedem pferd was, aber die mehrheit der pferde wird bei richtigem umgang, mit kleineren gesundheitlichen abweichungen spielend fertig.
                    Endlich mal jemand der es auf den Punkt trifft!!!! Bin der selben Meinung!

                    Kommentar

                    • Ginella NB

                      #70
                      ich hab ja jetzt aktuell meinen wallach verkauft und hab die käuferin gefragt, was sie sich sonst noch so für pferde angesehen hat.

                      sie hat mir erklärt, das meiner jetzt der 5. ist, für den sie sich endlich endgültig entschieden hat.

                      bei den anderen 4 pferden hat vorher ihr TA bei der tüv-begutachtung bei allen abgewunken......und das waren alles junge, unverbrauchte tiere.

                      so - waren jetzt wirklich die pferde alle unbrauchbar oder der TA einfach zu überkorrekt und vorsichtig ????

                      kann mir ja gar nicht vorstellen, das meiner als einziger davon einen akzeptablen TÜV hatte......

                      mein besamungs-TA hat mir erzählt, das er grundsätzlich überhaupt keine TÜV´s mehr macht.
                      dafür ist sein röntgengerät nicht mehr modern genug und er hat keinen bock, sich dafür extra nochmal ein digitales gerät anzuschaffen. abgesehen davon, das man sich als TA damit auch nur ärger einhandeln kann.

                      er hat auch früher seine ankaufsuntersuchungen nicht in "Klassen" eingeteilt, sondern nur gesagt, es ist alles ok - oder hier ist die und die problematik vorhanden.

                      Kommentar

                      • Tambo
                        • 23.07.2003
                        • 1878

                        #71
                        Gerd Wiltfang hat früher seine Springpferde ohne TÜV gekauft und statt der Ankaufsuntersuchung auf kleinem Kreis longiert. Als Verkäufer würde ich röntgen lassen, um mich abzusichern. Aber leider drückt jeder Befund, ob mit oder ohne Auswirkung den Preis. Für mich persönlich hat ein guter Tierarzt mit Blick für Taktunreinheiten und entsprechender Erfahrung mehr Wert als jedes Röntgenfoto.

                        Kommentar

                        • Irislucia
                          • 22.11.2008
                          • 2519

                          #72
                          Zitat von Benjie Beitrag anzeigen
                          mir ist in all den jahren noch nie ein reiter untergekommen, der gesagt hat:"ich hab beim reiten irgend was falsch gemacht, der gaul ist jetzt platt."
                          Herrlich! Aber 100% Zustimmung, die wenigsten Reiter suchen den Fehler bei sich.

                          Zitat von Tambo Beitrag anzeigen
                          statt der Ankaufsuntersuchung auf kleinem Kreis longiert.
                          Das schließt sich ja nicht gegenseitig aus und gehört für mich zum Gesamtbild beim Kauf dazu.
                          www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

                          Kommentar

                          • engelchen0815
                            • 29.01.2010
                            • 1443

                            #73
                            Sprachlos !

                            röntgen finde ich als züchter auch sehr wichtig...aber das dumme dabei ist das die käufer die einstufung wie schulnoten sehen ! was ja völliger quatsch ist !!!
                            kann einer von euch den bericht " brennpunkt röntgenklassen" ( habe ich google rausgesucht,da ich das von meinem tierarzt gerade nicht zur hand habe ) hier mal rein setzen ? kann das leider nicht...
                            also bevor ich noch mal ein pferd welches ich auf grund kaufintresse röngen lasse ,bekommt der erst mal die bedeutung der klassen von mir vorgelegt !!!
                            habe mich heute auch richtig geärgert !! 2-3 tüv klinisch einwandfrei ! kaufpreis 5000 eu für einen 3j. was soll man da noch machen ??? pferd sollte für normalen gebauch sein...E-A und freizeit.....

                            Kommentar

                            • shiraly
                              • 06.12.2008
                              • 530

                              #74
                              Ich verstehe nicht, warum die Zuchtverbände da nichts tun - kann doch nicht so schwer sein, eine nette, informative Broschüre zum Thema zu machen, die dann bei jedem Züchter aufliegen, der sie dann seinen Interessenten in die Hand drückt.

                              Kommentar

                              • countess
                                • 20.02.2008
                                • 2256

                                #75
                                Klasse I: Röntgenologisch ohne besonderen Befund und Befunde, die als anatomische Normvarianten eingestuft wurden.

                                Klasse II: röntgenologische Befunde, die gering von der Norm abweichen, bei denen klinische Erscheinungen unwahrscheinlich sind.

                                Klasse III: Röntgenologische Befunde, die deutlich von der Norm abweichen, bei denen klinische Erscheinungen wenig wahrscheinlich sind.

                                Kategorie 4: Röntgenologische Befunde, die erheblich von der Norm abweichen, bei denen klinische Erscheinungen wahrscheinlich
                                hab das bei tante google gefunden. einfach "brennpunkt röntgen" eingeben.

                                Kommentar

                                • countess
                                  • 20.02.2008
                                  • 2256

                                  #76
                                  als verkäufer ist es offensichtlich die beste lösung, ein pferd nur klinisch untersuchen zu lassen und aufs röntgen zu verzichten! mir ist es so ergangen, dass ich einen interessenten für mein damals noch nicht öffentlich angebotenes pferd hatte, der aufs röntgen bestand, obwohl der ta nach der beugeprobe meinte, dass er das für nicht nötig hält.ergebnis war tüv 2-3, woraufhin interessent absprang.danach habe ich das pferd öffentlich angeboten und nun ist es so, dass jeder, der sich dafür interessiert, sofort abspringt, sobald ich das ergebnis der tüveinstufung sage.hätte ich das pferd nicht röntgen lassen, hätte ich evtl jemanden gefunden, der das röntgen als unwichtig erachtet und das pferd so nimmt, aber ist die einstufung erst mal gemacht, muß man sie auch angeben!

                                  Kommentar

                                  • Greta
                                    • 30.06.2009
                                    • 3920

                                    #77
                                    Also ich würd sagen ist fast egal. Mit Röntgenklasse 2-3 wird heutzutage selbst das Verschenken schon schwierig....
                                    Allegra von Flake aus der Amica

                                    Kommentar

                                    • engelchen0815
                                      • 29.01.2010
                                      • 1443

                                      #78
                                      die käufer müsten mal vernünftig aufgeklärt werden !!!

                                      das ist echt frustrierend ! da hat man ein pferd was klinisch super ist...und den tüv eigendlich ja mit ner 3 gut da steht.aber die masse der käufer auf grund von nicht wissen um die einstufung und ihrer bedeutung darauf hin ab springen ...sollte mal ein pferd was dann einer auch mal mit nem 3 tüv gekauft hat,lahm werden wird das gleich auf die röntgenergebnisse geschoben...was ja auch sämmtliche andere ursachen haben könnte !!!

                                      also eines habe ich gelernt ! bevor es zu einer ak untersuchung kommt ,werde ich den käufer erst mal über die bedeutung der einstufung aufklären .

                                      desweiteren sollte beim tüv eine 3 einstufung mit vorausgesetztem klinisch einwandfreien ergebnis heraus kommen,werde ich die kosten nicht alleine tragen !


                                      lasse bevor der tierarzt ran darf, den käufer die hälfte der kosten ( pauschale )an den tierartzt überweisen.

                                      Kommentar

                                      • shiraly
                                        • 06.12.2008
                                        • 530

                                        #79
                                        Eben deswegen meine ich, daß die Zuchtverbände eine Broschüre zum Thema rausgeben sollten. Das ist jedenfalls glaubwürdiger als wenn der Züchter selbst einen Zettel herausgibt. Und kein Züchter wird daran gehindert, sich mit dem Verkäufer vernünftige Konditionen auszumachen, unter welchen Umständen welche AKU bezahlt wird ...

                                        Kommentar

                                        • Furioso-Fan
                                          • 12.08.2004
                                          • 10945

                                          #80
                                          Haltet die Käufer nicht für dümmer als sie sind.
                                          Wenn ich einen Chip vorfinde, kommt es auf die Lage und Operierbarkeit an. Dann ist die Röntgenklasse erstmal zweitrangig, sondern der konkrete Befund. Und da brauche ich als erfahrener Käufer keine Aufklärung von Zuchtverbänden, ich bin ja kein Milchmädchen, sondern höchstens eine Beratung mit dem TA.
                                          Außerdem - und das habe ich weiter oben ja schon ausgeführt - können Chips Anzeichen für eine mangelhafte Aufzucht sein oder die Verwendung von in dieser Hinsicht belasteten Elterntieren. Insofern ist dann der TÜV bzw. die Einstufung eben ein Indiz, was mich die Röntgenklasse eben als Gesamtpaket bedenkenswert erscheinen lässt.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          68 Antworten
                                          3.812 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          799 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.281 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                          47 Antworten
                                          14.562 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                          1 Antwort
                                          357 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Lädt...
                                          X