So, ich oute mich jetzt mal: Ich habe vor knapp 4 Jahren 2 Pferde, die ich total toll fand, aufgrund schlechter TÜV-Ergebnisse nicht gekauft. Schlecht im Sinne von z.B. Möglichkeit der Entstehung einer späteren Schale bei 3Jährigen (irgendeine Nase, die nicht hingehörte) oder schlechte Hufrolle. Das viel mir mehr als schwer!
Aber ich habe dann einen andern mit einem problemlosen Chip gekauft (von 3 TÄ so eingeschätzt), den ich im Notfall operieren lassen könnte. Ich fand es total lieb vom Züchter, dass er ohne zu quängeln mit ihm noch mal in eine Klinik für topaktuelle Bilder und die 3. Meinung gefahren ist! 5jährig beim Kontrollröntgen sah übrigens alles unverändert aus.
Das war aber auch das höchste Risiko, was ich bereit war einzugehen. Ich kann mir eben nicht ständig leisten, 5stellige Summen für neue Pferde auszugeben und gleichzeitig einen Frührentner durchfüttern (ich versuche nämlich, meinem eine Lebensstellung zu geben). Außerdem wollte ich immer die Option des Weiterverkaufes haben, falls man charakterlich im 1. Jahr doch nicht zueinander findet.
Aber ich habe dann einen andern mit einem problemlosen Chip gekauft (von 3 TÄ so eingeschätzt), den ich im Notfall operieren lassen könnte. Ich fand es total lieb vom Züchter, dass er ohne zu quängeln mit ihm noch mal in eine Klinik für topaktuelle Bilder und die 3. Meinung gefahren ist! 5jährig beim Kontrollröntgen sah übrigens alles unverändert aus.
Das war aber auch das höchste Risiko, was ich bereit war einzugehen. Ich kann mir eben nicht ständig leisten, 5stellige Summen für neue Pferde auszugeben und gleichzeitig einen Frührentner durchfüttern (ich versuche nämlich, meinem eine Lebensstellung zu geben). Außerdem wollte ich immer die Option des Weiterverkaufes haben, falls man charakterlich im 1. Jahr doch nicht zueinander findet.
Kommentar