Chips! TÜV! Ich kann es nicht mehr hören

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Landdame
    • 23.09.2007
    • 600

    Zitat von Avinia Beitrag anzeigen
    ...Ja für die Tierärzte ist es ein Segen ...
    Ich glaube die TAs sind auch wieder in einer schwierigen Situation... Die sollen innerhalb einer Stunde eine "Haltbarkeitsgarantie" für die nächsten 2 Jahre geben auf ein ihnen i.a.R. unbekanntes Pferd (und das anhand von ein paar Bildern und einem momentanen klinischen Bild). Wie soll das reell gehen? Also wenn ich TA wäre, ich würde so viel wie nur irgend möglich durchfallen lassen, für die müßte ich schonmal nicht gerade stehen und könnte nicht verklagt werden!
    There is always a bigger fish...

    Kommentar

    • Ginella NB

      Mein Besamungs-TA macht grundsätzlich keine TÜV´s mehr.

      Ohne digitales Röntgengerät und der immer neuesten Technik, kann man sich das als TA fast nicht mehr erlauben.

      Kommentar

      • Avinia
        • 17.12.2009
        • 582

        Zitat von Landdame Beitrag anzeigen
        Ich glaube die TAs sind auch wieder in einer schwierigen Situation... Die sollen innerhalb einer Stunde eine "Haltbarkeitsgarantie" für die nächsten 2 Jahre geben auf ein ihnen i.a.R. unbekanntes Pferd (und das anhand von ein paar Bildern und einem momentanen klinischen Bild). Wie soll das reell gehen? Also wenn ich TA wäre, ich würde so viel wie nur irgend möglich durchfallen lassen, für die müßte ich schonmal nicht gerade stehen und könnte nicht verklagt werden!
        Die gewünschte Haltbarkeitsgarantie aufgrund einer Momentaufnahme ist leider wirklich ein Problem, und es klagt niemand, wenn ihm sein Traumpferd, das vermutlich nie erkrankt wäre, wegen schlechten TÜVs 'entgangen' ist.
        Dennoch würde ich mir von den Tierärzten wünschen, dass sie die Risiken eines Befundes so reell beschreiben, dass ein Kunde auch die Wahrscheinlichkeit einschätzen kann, dass das Pferd völlig gesund bleibt. Damit würde vielleicht etwas von der Hysterie aus den TÜV Klassen genommen.
        Eine AKU kann ein Tierarzt auch ohne teure Technik machen und wenn die Begrenzungen des TÜVs den Kunden klarer sind, würden vielleicht langsam Kunden bis zu einer gewissen Preisgrenze wieder zur AKU zurückkehren.
        Zum 2. können auch Verkäufer darauf einen gewissen Einfluss nehmen. Je weniger Verkäufer sich bereit erklären, die TÜV Kosten zu tragen, desto schwerer wird es für Kunden, ohne eigenen Einsatz die fragwürdige 'Haltbarkeitsgarantie' einfach selbstverständlich zu fordern. Der Kunde würde vermutlich etwas besonnener mit den Untersuchungen umgehen, wenn es um sein Geld geht. Solange Kunden allerdings überzeugt sagen können 'das kann ich ja wohl erwarten, das krieg ich doch überall', ist diese Welle von Anspruchsdenken und Preisdumping, nicht zu bremsen

        Kommentar

        • Paradox4life
          • 01.09.2008
          • 2468

          Mein Tierarzt hat mir schon mal die grandiose Ansage gemacht: wäre ich nicht der tüvende TA würde ich dir zum Kauf raten...
          Das sagt alles, das Pferd hatte einen grandios schlecht klassifizierten TÜV, ist inzwischen, sechs Jahre später, weiter verkauft und höchst erfolgreich im Sport
          Zwei Halbschwestern aus meinem Beritt: eine mit einser TÜV, konsequent lahm ringsum auf allen Füßen einmal, nix festzustellen
          eine mit mindestens Klasse III, hochgradige Befunde auf der Hufrolle dreijährig, rennt wie ein Hase seit sech Jahren Tag für Tag, so kann es gehen
          Für den Endverbrauch würde ich auch jederzeit wieder ein Pfer ohne Röntgen oder mit schlechterem TÜV kaufen, wird günstiger angeboten und hat häufig keine Auswirkungen. Wichtig ist klinisch OK
          Würde man mich TÜVen, käme ich wohl in die Kategorie Ersatzteillager...
          www.schulze-lefert-pfer.de

          Kommentar

          • Avinia
            • 17.12.2009
            • 582

            Mensch das wär doch mal ne neue Idee - wir lassen die Käufer tüven und prüfen ihre Reittauglichkeit mit einer 2 Jahresgarantie bei sachgemäßer Behandlung :-)

            Kommentar

            • Landdame
              • 23.09.2007
              • 600

              Kennt ihr eigentlich noch den alten Spruch:
              "Scheust Du Spat und Gall`, haste nie nen guten Gaul im Stall?"
              There is always a bigger fish...

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
              85 Antworten
              4.468 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag schnuff
              von schnuff
               
              Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
              3 Antworten
              805 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
              31 Antworten
              1.295 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag JessiCola
              von JessiCola
               
              Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
              47 Antworten
              14.582 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Nickelo
              von Nickelo
               
              Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
              1 Antwort
              362 Hits
              1 Likes
              Letzter Beitrag Linu
              von Linu
               
              Lädt...
              X