Aus Sicht des Reiters hat Springnachwuchs absolut Recht.
Aus Sicht des Züchters bin ich bei Monti.
Wenn wir Züchter wüssten, dass es
a) ein Kracher wird
und
b) ein vernünftiger Springnachwuchs-Reiter zum Kaufen vorbeikommt
dann würden wir Euch Senkrücken, überbaute Hinterhände, Rübennasen, x-Beine, dicke Hintern, bekloppte Vollblutgene (IRONIE!) ach egal was ihr wollt, ranzüchten.
Aber in den meisten Fällen wird es kein Kracher, sonder "nur" ein solides, anständiges Pferd für den Sport auf mittlerem Niveau. Und da wird jedes Manko bekrittelt, um den Preis zu drücken... sprich Gebäudefehler zu tolerieren oder zu fördern, wäre züchterischer Selbstmord.
Aus Sicht des Züchters bin ich bei Monti.
Wenn wir Züchter wüssten, dass es
a) ein Kracher wird
und
b) ein vernünftiger Springnachwuchs-Reiter zum Kaufen vorbeikommt
dann würden wir Euch Senkrücken, überbaute Hinterhände, Rübennasen, x-Beine, dicke Hintern, bekloppte Vollblutgene (IRONIE!) ach egal was ihr wollt, ranzüchten.
Aber in den meisten Fällen wird es kein Kracher, sonder "nur" ein solides, anständiges Pferd für den Sport auf mittlerem Niveau. Und da wird jedes Manko bekrittelt, um den Preis zu drücken... sprich Gebäudefehler zu tolerieren oder zu fördern, wäre züchterischer Selbstmord.
Kommentar