Welche Gestüte bieten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Benjie
    • 02.06.2003
    • 3249

    #41
    Als erstes würde mich mal interesieren was für ein Scheiss in der Fachliteratur steht?
    Es ist kein Thema das es bei den Fohlenaufzüchtern viele schwarze Schafe gibt. Vieleicht ist es aber auch so das der ganzen Sache zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird. Nur werden wir alle nicht darum herum kommen uns mit dem Thema "Gesundheit in der Pferdezucht" zu befassen. Dazu zählen nun mal nicht nur Erbkrankheiten. Sondern auch Haltung, Fütterung und Aufzucht.
    Die verschiedenen Modele der Pferdehaltung werden ja auch schon seit längerem Diskutiert. Das das Modell der Boxenhaltung ohne Paddock nicht das Pferdefreundlichste ist, steht ausser Frage. Wir selbst halten unsere Pferde zu Hause aber auch noch so. Nur sollte man für diese Art der Haltung gründe haben(z.B. Nutzung als Reitpferd) und dem Pferd ausreichend Bewegung geben.
    Ein Pferd ist ein Bewegungstier und je mehr Bewegung es hat desto besser! Viel Bewegung ist für die Fohlenaufzucht unabdingbar. Das ist sicher für niemanden hier im HG ein Diskusionspunkt.Deshalb gehören Fohlen eigentlich ganzjährig auf eine Weide mit Offenstallhaltung. Zumindest aber auf eine Sommerweide wo sie Tag und Nacht auslauf haben. Pferderipper waren bei uns auch schon in Ställen.
    Das Pferd ist ein Herdentier, weshalb Sozialkontakte mit seinen Artgenossen sehr sehr wichtig sind. Dies gilt ganz besonders für Hengstfohlen und ihre spielerrischen Rangordnungskämpfe. Bei Stutfohlen geht eine Aufzucht in einer Herde von Erwachsenen ja noch, doch bei Hengstfohlen mit ihrem ausgebrägten Spieltrieb geht es einfach nicht ohne eine gewisse Anzahl von Gleichaltrigen.
    Natürlich geht die Sache nicht ohne eine sorgfältige Überwachung, Pflege und Fütterung. Aber wenn wir bei unseren Remonten keine Beanstandungen beim TÜV haben wollen, dann können wir uns bei der Aufzucht keine halben sachen Leisten.
    ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
    ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
    (100.Koransure)
    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

    Kommentar

    • Birgit
      • 18.02.2002
      • 748

      #42
      Natürlich ist es unbestritten, daß Pferde idealerweise Tag und Nacht auf der Wiese sind mit Auslauf, vor allem Jungpferde, dann möglichst mit gleichaltrigen in einer gemischtaltrigen Herde. Die unterschiedlichen Altersgruppen finde ich persönlich z.B. enorm wichtig, da die Jungtiere von den Erwachsenen lernen. Wenn ich sehe wie mein alter Wallach mit 23 Jahren mit den Kleinen spielt und ihnen z.B. beibringt wovor sie keine Angst zu haben brauchen, weiß ich dies ist für beide ideal. (bei den Menschen ist es ja ähnlich) Die allgemein üblichen nur Absetzter, oder nur Jährlinge Gruppen, halte ich für genauso falsch wie Absetzer oder Jährlinge ohne gleichaltrige. Dies ist die Idealvorstellung. Anscheinend gibt es ja auch Betriebe die dieser sehr nahe kommen, aber die rauhe Wirklichkeit sieht in weiten Teilen Deutschlands leider anderst aus.
      Donate falls ich irgendwann mal ein Hengstfohlen bekomme, werde ich mich an Dich wenden, wegen der Aufzucht. Ist wahrscheinlich aber weit weg. Einmal in der Woche würde ich mich schon gerne überzeugen wie es dem Nachwuchs geht.

      Viele Grüße

      Birgit

      Kommentar

      • karlchen
        • 23.06.2003
        • 11

        #43
        @benjie: in der 'fachliteratur' kann jeder finden, was seiner meinung unterstützt; also findet jeder 'ne menge 'scheiss' und 'ne menge 'warheit'. das wirst du allerdings in jedem fachbereich entdecken, so ist die welt nun mal.
        @alle: jeder hat seine argumente dargelegt und etwas neues entdeckt (oder auch nicht). also hört doch einfach auf nach zu haken, durch wiederholungen wird's nicht überzeugender.

        l.g.

        Kommentar

        • ReineFreude

          #44
          @ginella.

          Ich persönlich würde es auf keinen fall machen. die tritt, braucht eisen, du wirst bald fohlen haben ...... und dann noch die sache mit den einstellern ......................
          ich außerdem die erfahrung gemacht, dass dich die unarten 8ich mein noch nicht mal untugenden ich kmeine mehr eigenarten) fremder pferde einem auch leichter auf den nerv gehen, wie die kleinen tics der eigenen
          aber noch mal zur stute, wenn die bei der eingewöhnung nichtmal ohne waffen antritt würde ICH (nur meinung) schon den rückzieher machen. und abgesehen davon, wenn deine Gruppe sich gut verstejt und du finaziell oder aus anderen beweggründen nicht auf Pensionspferde angewiesen bist: never leave a winning team. stell dir mal vor deine gute S-stute kriegt nen tritt ab ... oh, je würd ich schlecht schlafen mit nem tretetier im stall
          bin mal gspannt wie du dich entscheidest

          LG RF

          Kommentar


          • #45
            eben! Auf keinen Fall eine Schläger-einen fremden Schläger .

            Aber um leider nochmal zum anderen Thema zu kommen, lotta möge mir verzeihen(wobei ich finde, das war jetzt mal eine gesunde Diskussion )
            Stimmt, in der Fachliteratur findet ,man alles-und nichts ist so auslegbar, wie das was Menschen produzieren .
            Denn schon mit dem ersten Zuchtgedanken ist NICHTS mehr artgerecht .
            Man kann das nur so regeln, dass Mensch sich ein reines Gewissen hält.

            @Birgit: Gerne! Also ich hab auch eine Menge Katastrophen hinter mir und denke jetzt "meine Aufzucht Heimat" gefunden zu haben.Seit mittlerweile 5 Jahren lass ich dort aufziehen-und es ist für mich die einzig mögliche Art

            Kommentar


            • #46
              einerseits wird zwar eine fohlenaufzucht mit 24-stündigem weidegang propagiert und andererseits dann aber die 2jährigen hengste von der weide geholt, die ja ebenfalls noch "kinder" sind auf die körung vorbereitet, und mit spätestens 3 jahren zur hlp schicken.

              mit welchen mitteln da gearbeitet wird wissen wir ja alle.
              na wenn das dann auch artgerecht sein soll,

              da lang ich mir doch ans hirn.....


              da wird an einem pferd garantiert mehr kaputtgemacht als bei meinem fohlen, das nachts sicher in der box schlafen und fressen kann.....


              ich finde das wirklich ziemlich heuchlerisch!!!!!!!&#3 3;!!!!!!!!

              Kommentar


              • #47
                Zitat von [b
                Zitat[/b] ]bin mal gspannt wie du dich entscheidest
                hab mich schon entschieden: NO WAY !!!

                In meine kleine Familie kommt mir kein Eindringling

                Kommentar

                • Benjie
                  • 02.06.2003
                  • 3249

                  #48
                  Mit welchen Mitteln wird denn da Gearbeitet und was Wissen wir alle?
                  Hast Du je mals selbst was Gesehen? Wenn einer hier was Gesehen hat soll er Ross und Reiter nennen und nicht mit irgendwelchen wagen Anschuldigungen kommen.
                  Du wolltest eine Diskusion über Fohlenaufzucht, dann legt man seine Argumente sehr sachlich dar und Du bezeichnest einen dann als Heuchler! Wo sind wir denn hier?
                  Dann kommst Du mit Körvorbereitung daher, war vorher hier nie ein Thema. Mit dieser Art der Argumentation kommt meine sechsjährige Tochter daher: " Was die andern machen ist viel Schlimmer als das was ich mache." Entschuldigung so kann ich alles mit dem Argument erklären: " Die Schlachtiertransporte aus Osteuropa sind aber viel Schlimmer."
                  ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                  ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                  (100.Koransure)
                  http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                  http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                  Kommentar


                  • #49
                    Oh je, und der Käufer,wie kann er dies alles kontrollieren?
                    Was ist wirklich fachgerecht? Oder tatsächlich besser?
                    Gibt es Richtlinien? Hier sind wirklich wahnsinnig viele Fragen offen. Wer weiß was auf Züchter fünftig noch allles zu kommt.
                    Röntgen der Fohlen von 6 Monaten usw.?!?
                    Freue mich hier etwas zu lernen.
                    Liebe Grüße

                    Kommentar


                    • #50
                      Ich noch mal.
                      Hatte eigentlich das Topik geöffnet um über die Überschrift etwas zu erfahren und merkte dann dass hier doch einwenig die Gespräche vom Thema abweichen, oder? Ist nicht böse gemeint, hatte eigentlich gedacht hier noch mehr über Gestüte und deren Vermarktungshilfen etwas zu erfahren.
                      Oder sehe ich jetzt etwas falsch?
                      Habe das auch in anderen Topiks festgestellt. Man verliert so so schnell einen Überblick.
                      Liebe Grüße

                      Kommentar

                      • gin_tonic
                        • 04.11.2003
                        • 3381

                        #51
                        äh ginella, kleine frage, wie kommst du von einem auf das andere, das ist für mich nicht ganz nachzuvollziehen...

                        dass du hier nur mit pauschalitäten um dich wirfst, ist nicht hilfreich für eine vernünftige diskussion...

                        es gibt argumente für die eine, wie die andere aufzuchtmethode. für welche man sich entscheidet, sei jedem selbst überlassen.

                        habe auch schon ein hengstfohlen zuhause aufziehen (müssen), danach sagte ich (für mich&#33 nie wieder!!! bevorzuge seitdem die aufzucht mit gleichaltrigen artgenossen in der herde, wo sie möglichst ganztägig auslauf haben.
                        menschenbezogen bleiben die hengste trotzdem und ausgeglichen noch dazu. halte das wie donata, einen auf diese art und weise aufgewachsenen würde ich jederzeit einem vorziehen, der mit nur einem artgenossen in einer gemischten herde groß wurde. die argumente dafür wurden von benjie und donata schon erläutert.

                        dass man dafür jetzt noch als heuchlerin bezeichnet wird, nehme ich als persönliche beleidigung hin...


                        Zitat von [b
                        Zitat[/b] ]da wird an einem pferd garantiert mehr kaputtgemacht als bei meinem fohlen, das nachts sicher in der box schlafen und fressen kann.....
                        was hat das eine mit dem anderen zu tun? was, wenn sich eins deiner fohlen als hengstanwärter entpuppt? wird der dann nicht vorbereitet?
                        keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

                        Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

                        Kommentar

                        • Donata1
                          • 13.08.2003
                          • 4922

                          #52
                          Oh je, war das doch so eine anständige Diskussion....
                          Komisch Ginella Du bist aber jetzt kräftig am Treten....
                          Also damit fühle ich mich persönlich beleidigt!Tststs, nennt man mich einfach Heuchlerin.....
                          Und vergleicht man da Äpfel mit Birnen? HÄ?

                          das ist eine Diskussionsbasis....so,da klink ich mich aus, es gibt Menschen, da diskutiert man besser erst gar nicht
                          By the way:

                          Benjie + gin: VIELEN VIELEN DANK!!!!!!!Das war ein toller Tag! Ihr habt Euch wie immer so viel Mühe gemacht! Und das leckere Essen!!!!!!DANKE!(ich hab das sehr genossen&#33
                          Die Aufzucht-übrigens auch
                          (Ginella, bin bald in Deiner Ecke.... -kannst Du auch so lecker kochen?)

                          Kommentar

                          • Donata1
                            • 13.08.2003
                            • 4922

                            #53
                            @Ginella: warum geht Dein Pferd im Sport? da hört man ja aber auch immer so ganz üble Geschichten.....was da die Leute so treiben-alles gefährlich und brutal!
                            Ok, einigen wir uns....wir kaufen nur noch fertige Produkte ein, denn wie die dann groß gewórden sind, tja das liegt dann nicht in unserer heuchlerischen Verantwortung.So können wir munter alles treiben was uns so einfallt, ob das HLP, Stutentest oder der Sport ist!

                            Kommentar

                            • gin_tonic
                              • 04.11.2003
                              • 3381

                              #54
                              @benjie: ja, das muss aber echt gesagt werden, vielen dank für das lecker happi !!! du musst mir das rezept mal geben! (und sorry für den klecker auf der tischdecke ) hoffe, euch hat das tiramisu noch geschmeckt...

                              @donata: bei mir musst du dich nicht bedanken, mich hat es sehr gefreut, dass du mitgekommen bist!!! dass mir die aufzucht auch sehr gut gefällt brauch ich ja nicht zu sagen...
                              so lecker wie benjie kann nicht jede® kochen
                              keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

                              Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

                              Kommentar

                              • Donata1
                                • 13.08.2003
                                • 4922

                                #55
                                stimmt!
                                (und dann hätte ich das Rezept auch gerne! gin, und das Tira unbedingt auch!das war wirklich lecker&#33

                                Kommentar

                                • Birgit
                                  • 18.02.2002
                                  • 748

                                  #56
                                  Habe da noch mal eine Frage. Wenn ihr Eure Pferde verkauft, macht ihr dann Reklame mit der Aufzucht? Das ist ein Punkt den ich enorm wichtig finde. Es muß doch möglich sein, mit der Art der Aufzucht zu werben. Ob die Käufer sich vielleicht irgendwann umstellen und nur noch Pferde aus artgerechter Aufzucht kaufen. Bis jetzt fragt doch kaum einer nach, wie das Pferd in den ersten Jahren gehalten wurde, oder was habt ihr für Erfahrungen.
                                  Donata sende mir doch mal eine PM wo Dein Aufzüchter sitzt, noch habe ich kein Hengstfohlen, aber was man hat das hat man. Vielen Dank!

                                  Ja stimmt die Diskussion weicht vom Ursprungsthema ab, vielleicht sollten wir ein separates Topic eröffnen.

                                  Birgit

                                  Kommentar

                                  • Insterglut
                                    • 01.05.2004
                                    • 406

                                    #57
                                    Ich bleib immer noch Off Topic, weil ich das Thema ganz spannend finde.

                                    Unsere Stutfohlen kommen zum Entwöhnen für ca.4 Wochen je nach Jahreszeit mit 2-4 rangniedrigen Stuten (meine Babysitter) auf eine kleinere Koppel oder Paddock, über den restlichen Winter in einer Gruppe mit etwa 10 Stuten aller Altersklassen raus und im Frühjahr wieder mit der kompletten Herde auf die große Koppel.

                                    Die Hengstfohlen werden zu den 1jährigen Hengstchen, Wallachen und Ponys geschickt, die bringen denen wunderbare Manieren bei und sind trotzdem freundlich. Ältere Hengste kommen, auch wieder zusammen, mit Wallachen aller Altersstufen zusammen auf eine extra Koppel/Paddock.

                                    Die Hengste/Wallache sind im Sommer im Allgemeinen Tag und Nacht draußen, die Stuten müssen über Nacht rein, aber auch das haben bisher alle ganz gut überlebt. Ich schau schon, dass jedes Pferd, incl. Deckhengst so oft und lange wie möglich draussen ist und auch ansonsten noch Unterhaltung hat.
                                    Übrigens, wie ich recht irritiert festgestellt habe, bei uns in der Gegend bei den Züchtern(&#33 eher eine Ausnahme! Es gibt hier immer noch den ein oder anderen, der junge Pferde, angeblich aus Platzmangel ganzjährig im Stall stehen hat...

                                    Nick

                                    Kommentar

                                    • Sissy
                                      • 09.05.2002
                                      • 948

                                      #58
                                      meine sind auch viel draußen, hoöe sie aber nachts bei miesen wetter rein, mangels unterstand. werde oft angesprochen auf die armen pferde (weide liegt direkt an der straße), hatte auch schon die polizei auf dem hof. bei unserem übernachbarn kommen die pferde (auch fohlen!! alles) spätestens 1. november in den stall und frühestens 15. april wieder raus. (in normalen boxen) aber er hatte noch nie die polizei auf dem hof

                                      Kommentar


                                      • #59
                                        [/QUOTE]Mit welchen Mitteln wird denn da Gearbeitet und was Wissen wir alle?
                                        [QUOTE]

                                        Es wurden ja nicht umsonst Dopingkontrollen mittels Haaranalysen eingeführt....

                                        Kommentar


                                        • #60
                                          Zitat von [b
                                          Zitat[/b] ]was, wenn sich eins deiner fohlen als hengstanwärter entpuppt? wird der dann nicht vorbereitet?
                                          NEIN!!! - aus dem ganz einfachen Grund, weil die Kosten in der Relation zur Wahrscheinlichkeit einer Körung viel zu hoch wären.

                                          und selbst wenn doch - dann ist es sowieso egal, ob das Fohlen vorher nur auf der Weide oder Nachts auch in der Box stand.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          85 Antworten
                                          4.438 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          805 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.293 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                          47 Antworten
                                          14.577 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                          1 Antwort
                                          361 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Lädt...
                                          X